Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

motorroller

  • 61 мотороллер

    gener. (àíãë.: scooter; motor scooter; bike // íåì.: Motorroller; Kleinkraftrad; Roller; Autoroller; Krad; Kraftroller) roller

    Русско-эстонский универсальный словарь > мотороллер

  • 62 мотороллер

    Kraftroller, Motorroller, Roller

    Russian-german polytechnic dictionary > мотороллер

  • 63 scooter

    de
    Motorroller m

    Niederländisch-Deutsch Wörterbuch > scooter

  • 64 Vespa

    Vespa
    Vespa® ['vεspa]
      sostantivo Feminin
    Vespa® Feminin, Motorroller Maskulin

    Dizionario italiano-tedesco > Vespa

  • 65 scooter

    scooter
    scooter ['sku:tə O 'skuter] <->
      sostantivo Maskulin
    Motorroller Maskulin

    Dizionario italiano-tedesco > scooter

  • 66 scooter

    noun
    1) (toy) Roller, der
    2)

    [motor] scooter — [Motor]roller, der

    * * *
    1) (a type of small motor-bicycle.) der Roller
    2) (a child's two-wheeled toy vehicle propelled by the foot.) der Roller
    * * *
    scoot·er
    [ˈsku:təʳ, AM -t̬ɚ]
    n [Tret]roller m, Trottinett nt SCHWEIZ
    motor \scooter Motorroller m, Töff m SCHWEIZ fam
    * * *
    ['skuːtə(r)]
    n
    (Tret)roller m; (= motor scooter) (Motor)roller m
    * * *
    scooter [ˈskuːtə(r)]
    A s
    1. (Kinder)Roller m
    2. (Motor) Roller m
    3. SPORT US Eisjacht f
    B v/i
    1. (auf einem) Roller fahren
    2. SPORT US mit einer Eisjacht segeln
    * * *
    noun
    1) (toy) Roller, der
    2)

    [motor] scooter — [Motor]roller, der

    * * *
    n.
    Roller - m.

    English-german dictionary > scooter

  • 67 MoD

    1. Mod [mɒd] n
    ( Brit) Mod m (modischer, Motorroller fahrender Jugendlicher in den 60er Jahren)
    2. MoD [ˌeməʊʼdi:] n
    ( Brit) abbrev of Ministry of Defence Verteidigungsministerium nt

    English-German students dictionary > MoD

  • 68 Mod

    1. Mod [mɒd] n
    ( Brit) Mod m (modischer, Motorroller fahrender Jugendlicher in den 60er Jahren)
    2. MoD [ˌeməʊʼdi:] n
    ( Brit) abbrev of Ministry of Defence Verteidigungsministerium nt

    English-German students dictionary > Mod

  • 69 motor scooter

    'mo·tor scoot·er n
    Motorroller m

    English-German students dictionary > motor scooter

  • 70 scooter

    scoot·er [ʼsku:təʳ, Am -t̬ɚ] n
    [Tret]roller m;
    motor \scooter Motorroller m

    English-German students dictionary > scooter

  • 71 fahren;

    fährt, fuhr, gefahren
    I v/i (ist)
    1. Person: (auch reisen) go ( mit by); längere Strecke: travel (by); auf Schiff: sail; mit dem Aufzug / Bus etc. fahren auch take the lift (Am. elevator) / a ( oder the) bus etc.; ich fahre öffentlich (mit öffentlichen Verkehrsmitteln) I use ( oder go by) public transport (Am. transportation); fahr rechts (bleib rechts) keep to the right; (bieg rechts ab) turn right; an den Straßenrand fahren pull over to the side of the road; nach Köln fährt man sieben Stunden mit dem Auto: it’s a seven-hour drive to Cologne; mit dem Zug: it’s a seven-hour train journey to Cologne, it’s seven hours on the train to Cologne; langsamer / schneller fahren slow down / accelerate; über einen Fluss / Platz etc. fahren cross a river / square etc.; ich will noch mal fahren auf Karussell etc.: I want another ride
    2. (abfahren) leave, go; wir fahren in fünf Minuten we’re leaving in five minutes
    3. (in Fahrt sein) be moving; fahrend II 1
    4. selbst lenkend: drive; auf Fahrrad, Motorrad: ride; sie fährt gut / schlecht she’s a good / bad driver
    5. (verkehren) run; das Boot / der Zug fährt zweimal am Tag the boat / train goes twice a day, there are two sailings / two trains a day
    6. MOT. etc. (funktionieren) go, run; das Auto fährt nicht (ist kaputt) / fährt wieder (ist repariert) the car isn’t going ( oder won’t go) / is going again; das Auto fährt ruhig the car is quiet(-running); mit Benzin / Diesel fahren Fahrzeug: run on petrol (Am. gas)/ diesel; Person: have a petrol-(Am. gas)/ diesel-engine car; elektrisch oder mit Strom fahren be driven by electric power; mit Dampf fahren be steam-driven
    7. mit der Hand etc. durch / über etw. (Akk) fahren run one’s hand etc. through / over s.th.
    8. in etw. (Akk) fahren Kugel, Messer etc.: go into s.th.; Blitz: hit ( oder strike) s.th.; in die Kleider fahren slip into ( oder slip on) one’s clothes; aus dem Bett / in die Höhe fahren jump ( oder leap) out of bed / in the air; der Hund fuhr ihm an die Kehle the dog leapt at his throat; Himmel, Hölle etc.
    9. etw. fahren lassen (loslassen) let go of s.th.; alle Hoffnung etc. fahren lassen fig. give up ( oder abandon) all hope; einen fahren lassen umg. let one go, fart vulg.
    10. BERGB.: in die Grube / aus der Grube fahren go down the pit / coe up out of the pit
    11. fig.: gut / schlecht mit oder bei etw. fahren do well / badly out of s.th.; er ist sehr gut / schlecht damit gefahren he did very well / badly out of it; was ist nur in ihn gefahren? what’s got into him?; mir fuhr der Gedanke durch den Kopf, dass... it suddenly occurred to me that...; der Schreck fuhr ihm in die Glieder he froze with terror; Haut, Mund etc.
    II v/t
    1. (hat) (lenken, besitzen) drive; (Fahrrad, Motorrad) ride; er hat das Auto gegen den Zaun gefahren he drove the car into the fence; ein Auto zu Schrott fahren drive a car into the ground; bei einem Unfall: write a car off, Am. total a car; ein Schiff auf Grund fahren run a ship aground; jemanden über den Haufen fahren umg. knock s.o. down, run s.o. over
    2. (hat) (befördern) take, drive; (Güter) auch transport; spazieren
    3. (ist) (Aufzug, Skilift) ride in; (Karussell, U-Bahn etc.) ride on; (Segelboot) sail; (Ruderboot) row; Boot fahren go boating; Rad fahren cycle; Roller fahren scooter; (Motorroller) ride a scooter; Rollschuh fahren roller-skate; Schlittschuh fahren skate; Schlitten fahren (rodeln) toboggan; (Pferdeschlitten) ride in a sledge (Am. sleigh); Ski fahren ski
    4. (hat oder ist) (Strecke) cover, travel; (Kurve, anderen Weg etc.) take; (Umleitung) follow; (Rennen) take part in; einen Umweg fahren make a detour; sie fuhren eine andere Strecke they took a different route; Kurven fahren weave about (Am. back and forth); Slalom fahren do a slalom
    5. (hat oder ist) (Zeit) record, clock; (Rekord) set; wir fuhren gerade 100 km / h, als... we were doing 62 mph when...; das Auto fährt 200 km / h (leistet) the car will do ( oder can reach) 124 mph
    6. (hat) (Normal, Super) use, run on
    7. TECH. (Hochofen) operate; EDV (Programm) run
    III v/refl (hat): dieser Wagen fährt sich gut this car is pleasant to drive ( oder handles well); unpers.: auf dieser Straße fährt es sich gut this is a good road to drive on

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > fahren;

  • 72 Dach

    n
    1. < крыша>: ein Dach überm Kopf haben иметь пристанище [кров, крышу над головой]. Ich bin froh, daß ich in der fremden Stadt ein Dach überm Kopf habe.
    Es gibt noch immer Menschen in der Welt, die kein (richtiges) Dach über dem Kopf haben und nachts auf der Straße schlafen müssen, mit jmdm. unter einem Dach wohnen [leben, hausen] жить с кем-л. в одном доме. Mit Kunze bin ich kaum bekannt, obwohl wir unser Leben lang unter einem Dach wohnen, unterm Dach juchhe в мансарде, на чердаке. Natürlich möchte er raus aus seiner Kammer unterm Dach juchhe in eine Neubauwohnung. jmdn./etw. unter Dach und Fach bringen
    а) приютить кого-л., предоставлять кому-л. кров [убежище]
    разместить
    убрать что-л. Im Handumdrehen hat der Reiseleiter alle seine Schäfchen unter Dach und Fach gebracht.
    Bei gutem Wetter haben wir gerade noch das ganze Getreide unter Dach und Fach gebracht,
    б) закончить, довести до конца что-л. Bis Semesterschluß will ich meine Diplomarbeit unter Dach und Fach bringen, er hat eins aufs Dach gekriegt он получил нагоняй [взбучку], ему досталось. Er ist so eingeschnappt, weil er von seiner Frau eins aufs Dach gekriegt hat.
    Der Junge heult wie ein Schloßhund. Er hat eins aufs Dach gekriegt, jmdm. eins auf's Dach geben отругать хорошенько, "взгреть" кого-л. Bist du mit dem Auftrag nicht fertig, gibt dir die Leitung eins aufs Dach. jmdm. aufs Dach steigen задать взбучку кому-л., привлечь к ответу кого-л. Mein Herr Sohn hat sich wieder, ohne zu fragen, meinen Motorroller ausgeborgt. Dem steige ich noch mal aufs Dach.
    Schon wieder lassen die jungen Leute die halbe Nacht das Radio heulen! Wenn das so weitergeht, müssen wir ihnen einmal aufs Dach steigen, bei ihm ist's unterm Dach nicht ganz richtig у него не все дома. Er erzählt oft die unglaublichsten Dinge. Manchmal denke ich, bei ihm ist's unterm Dach nicht ganz richtig.
    2. (сокр. от Dachorganisation, Dachverein) головная организация.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dach

  • 73 Geist

    m: jmdm. auf den Geist gehen надоедать, действовать на нервы кому-л. Dein Gerede geht mir schon lange auf den Geist.
    Der ist mir mit seinen Fragen vielleicht auf den Geist gegangen. seinen Geist aufgeben перен. шутл. испустить дух, приказать долго жить (о неоду-шевл. предмете). Die Maschine [die Mikrowelle] hat ihren Geist aufgegeben.
    Später hat die Vorderachse endgültig den Geist aufgegeben, große Geister stört es nicht шутл. ничего! надо быть выше этого. "Petra hat ein großes Loch im Strumpf." — "Laß nur, große Geister stört das nicht." ein dienstbarer Geist шутл. прислуга, слуга. Anna ist der dienstbare Geist dieses Hauses, dem sie schon seit Jahrzehnten die Treue bewahrt.
    Wir versichern Ihnen, daß sich alle dienstbaren Geister unseres Hauses stets um das Wohl der Gäste kümmern werden, jmd. ist der gute Geist des Hauses на ком-л. всё держится. Die Mutter war der gute Geist des Hauses, von allen guten Geistern verlassen sein быть не в своём уме, свихнуться, тронуться, рехнуться. Du bist wohl von allen guten Geistern verlassen? So einen Vorschlag zu machen, der wohl kaum erfüllt werden kann?!
    Du willst einen Motorroller, um in die Schule zu fahren?! Du bist wohl von allen guten Geistern verlassen! alle guten Geister! огран. употр.
    а) бог ты мой! (с испугом). Alle guten Geister! Ich habe den Kuchen im Ofen vergessen!
    б) вот это да!, вот здорово! Von dort oben bist du heruntergesprungen! Alle guten Geister!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Geist

  • 74 Leder

    n
    1.: etw. (das Fleisch, der Braten etc.) ist das reinste Leder [zäh wie Leder] что-л. из еды (мясо, жаркое) твёрдо как подмётка. Das Fleisch ist das reinste Leder. Ich kaue schon bald zehn Minuten dran und kriege es nicht runter. jmds. Natur [Wille] ist zäh wie Leder у кого-л. крепкая натура [железная, воля]. jmdm. ans Leder gehen [wollen] нападать на кого-л. Halt ihn mal zurück, sonst geht er ihm in seiner Wut noch ans Leder! jmdm. das Leder gerben [versohlen] отдубасить кого-л.
    намять бока, задать трёпку кому-л. Wenn er eben im Guten nicht gehorchen will, müssen wir ihm mal anständig das Leder gerben. Vielleicht geht's dann.
    Wenn du dich noch mal danebenbenimmst, gerbe ich dir das Leder so, daß dir Hören und Sehen vergeht. ein dickes Leder haben см. Fell, laufen [zu-schlagen], was das Leder hält бежать [ударить] изо всех сил [что есть мочи]. Lauf, was das Leder hält, sonst kriegst du diesen Zug nicht mehr! jmdm. auf dem Leder [der Seele] knien огран. угютр. пристать с ножом к горлу к кому-л. Ich werde ihm so lange auf dem Leder knien, bis er meinen Antrag genehmigt hat. jmdm. auf dem Leder sitzen стоять у кого-л. над душой, (неотступно).наблюдать за кем-л. Der sitzt mir auch dauernd auf dem Leder. Was will er denn schon wieder von mir?
    Ich kann es nicht leiden, wenn mir jemand bei der Arbeit dauernd auf dem Leder sitzt. Dann geht mir nichts von der Handr vom Leder ziehen (gegen jmdn.) ополчиться на кого-л. Der Direktor hat wegen der schlechten Disziplin anständig gegen die Sportlehrer vom Leder gezogen.
    Mit der Bummelei darf es hier nicht mehr so weitergehen. Ich werde jetzt mal in der Arbeitsgruppe anständig vom Leder ziehen, aus fremdem Leder ist gut Riemen schneiden легко быть добрым за чужой счёт
    чужими руками (хорошо) жар загребать.
    2. о кожаных вещах: Ganz in Leder gekleidet saß er auf seinem neuen Motorroller.
    Er setzte sich ins Leder seines Wagens und rauchte erst seine Zigarette aus, bevor er den Motor anließ.
    Wringe das Leder (das Fensterleder) aus!
    3. жарг. сокр. от Lederzeug (Lederkleidung und Lederinstrumente eines Lederfetischisten, Sadisten oder Ma-sochisten).
    4. футбольный мяч. Der Torwart konnte das Leder nicht halten.
    Das Leder landete im Tor.
    Treib das Leder nach vorn!
    Ihr müßt immer am Leder bleiben, sonst verlieren wir noch das Spiel.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leder

  • 75 motorkerékpárféle

    (DE) Motorroller {r}

    Magyar-német-angol szótár > motorkerékpárféle

  • 76 моторолер

    мо́торо́лер м., -и, ( два) мо́торо́лера Motorroller m, -.

    Български-немски речник > моторолер

  • 77 scooter

    sb.
    (der) Motorroller (-), (der) Roller (-)

    Politikens Dansk-tysk > scooter

  • 78 scooter

    1. Seifenkiste
    2. Kinderroller, Motorroller

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > scooter

  • 79 scooter

    • Seifenkiste; Kinderroller, Motorroller

    English-German anglicism dictionary > scooter

  • 80 мотороллер

    мотороллер м. Autoroller m; Kraftrad n; Krad; Kraftroller m; Motorroller m; Roller m

    Большой русско-немецкий полетехнический словарь > мотороллер

См. также в других словарях:

  • Motorroller — Motorroller …   Deutsch Wörterbuch

  • Motorroller — Motorroller,der:⇨Motorrad …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Motorroller — Vespa Motorroller von Piaggio aus den 60ern Krupp Roller im Zw …   Deutsch Wikipedia

  • Motorroller — der Motorroller, (Mittelstufe) kleineres Motorrad mit einem Blech vorne, das vor dem Straßenschmutz schützen soll Synonym: Roller Beispiel: Er prallte mit seinem Motorroller gegen eine Straßenlaterne. Kollokation: einen Motorroller fahren …   Extremes Deutsch

  • Motorroller — Mo̲·tor·rol·ler der; ein Fahrzeug mit zwei (kleinen) Rädern und einem Motor <(einen) Motorroller fahren>: Für einen Motorroller braucht man bei Geschwindigkeiten bis 40 Stundenkilometer einen Führerschein Klasse 4 und darüber einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Motorroller — Mo|tor|rol|ler [ mo:to:ɐ̯rɔlɐ], der; s, : dem Motorrad ähnliches Fahrzeug: mit dem Motorroller zur Arbeit fahren. Syn.: ↑ Moped, ↑ Motorrad. * * * Mo|tor|rol|ler 〈m. 3; Kfz〉 Kraftrad, das vor dem Fahrersitz Platz für die Beine des Fahrers bietet… …   Universal-Lexikon

  • Motorroller — Rolle: Das seit dem 14. Jh. bezeugte Wort (mhd. rolle, rulle) bedeutete zunächst speziell »kleines Rad, kleine Scheibe oder Walze«, dann allgemeiner »rollenförmiger Gegenstand«. Daran schließen sich die im Laufe der Zeit entwickelten übertragenen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Motorroller — motoroleris statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Vienos arba dviejų vietų motociklas su mažais ratais. kilmė lot. motor – judintojas + vok. roller – riedėti atitikmenys: angl. motor scooter; scooter vok. Motorroller, m rus.… …   Sporto terminų žodynas

  • Motorroller — Mo|tor|rol|ler …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pitty (Motorroller) — Motorroller Pitty (1956) Der Pitty war ein Motorroller Modell in der DDR. Er wurde vom Februar 1955 bis April 1956 als erster Motorroller im VEB Industriewerke Ludwigsfelde gebaut. Der zweisitzige Roller hat einen, ursprünglich aus der MZ …   Deutsch Wikipedia

  • Sfera (Motorroller) — Seitenansicht einer Sfera1 NSL 80, Baujahr 1992 Seitenansicht einer Sfera RST 125, Baujahr 1996 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»