Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

modi

  • 41 Tonart

    Tonart, vocis genus od. bl. vox (Gattung des Tons). – modus canendi (Art und Weise zu singen, zu spielen). – modi. moduli (die Weise, nach der das Stück geht, z.B. Lydii). – in phrygischer T. spielen, Phrygium canere: in eine andere T. übergehen, inflectere modum canendi.

    deutsch-lateinisches > Tonart

  • 42 Weise

    Weise, I) Art (w. vgl.): modus (die äußere, objektive Art und Weise). – ratio (die subjektive, auf Gründen, auf dem Dafürhalten des handelnden Subjekts beruhende und durch diese bestimmte Art des Verfahrens, die Maxime). – mos. consuetudo (die gewöhnliche Art zu sein und zu handeln, Sitte, Gewohnheit). – institutum (Einrichtung). – eine neue W., novus mos; einer Sache, novitas alcis rei (z.B. der Terminologie, nominum). – auf diese, jene W., hoc, illo modo; hāc, illā ratione: auf dieselbe W., eodem modo; eādem ratione; eādem operā (durch ebendasselbe Verfahren); sie (ebenso, geradeso): auf dieselbe W., wie etc., eodem modo, quo etc.; eādem ratione, quā etc.: eodem exemplo, quo etc. (nach der. selben Instruktion, wie etc.): auf welche W.? in welcher W.? quo modo? quā ratione? quo pacto?: auf keine W., in keiner W., nullo modo: nullā ratione; nullo pacto; auch nullus (z.B. nullus venio): auf vielerlei W., auf vielfache W., in vielfacher W., non uno modo: multiplici ratione; multis rebus (durch vielerlei Handlungen): auf eine ganz andere W., alio quodam modo: auf eine ganz besondere W., plane singulari modo: auf jede od. alle mögliche W., omni modo; omni od. quācumque ratione; omnibus rebus: in der W., daß etc., ita, ut etc.; od. durch Ablat. eines Partiz. Fut. Pass., z.B. er verwaltete sein Tribunat in der W., daß er die Patrizier angriff, insectaudis patribus tribunatum gessit. – Ost auch durch Adverbien auszudrücken, z.B. auf andere (auch auf entgegengesetzte) W., aliter: törichterweise, stulte: unbedachtsamer-, unbesonnenerweise, inconsiderate; imprudenter. auf freundschaftliche W., amice: nach der Weiber W., muliebrem in modum; muliebriter. – nach meiner etc. W. (Art), s. Art no. II (S. 178): nach der Väter W., instituto maiorum: nach der alten W., antiquā consuetudine; antiquo more: auf ehrliche W., in ehrlicher W., bonā ratione. – bei der alten W. bleiben, obtinere antiquum morem atque ingenium: jmds. W. annehmen, formare se in alcis mores: der Eltern W. annehmen, effingere mores a parentibus. – III) Melodie: modi; moduli.

    deutsch-lateinisches > Weise

  • 43 Wunsch

    Wunsch, optatio (das Wünschen). – optatum (das Gewünschte). – desiderium (das Bedürfnis, z.B. desideria militum). – voluntas (Wille, Verlangen). – votum (der infolge eines Gelübdes ausgesprochene Wunsch; dann übh. der Wunsch als ausgesprochene Bitte an die Götter, daß etwas geschehen möge). – omen (der ausgesprochene Wunsch als Vorbedeutung, z.B. alqm faustis ominibus oder alqd optimis ominibus prosequi: u. cum bonis ominibus votisque incipere). – mein W., meine Wünsche, auch id quod cupio, volo, concupisco, expeto. – mein sehnlichster Wunsch, id quod maxime volo (volui): das ist mein W., ita cupio; ita volo (velim). – jmdm. drei Wünsche zugestehen, alci tres optationes dare: es steigt der W. in mir auf, ich gebe mich dem W. hin, daß etc., coepi velle mit Akk. u. Infin: einen W. tun, optare; votum facere: den W. haben, zu etc., optare m. Infin.; est in optatis od. in votis m. Infin.: den W. haben od. tun, daß etc., optare od. vota facere, ut etc.: ein Wunsch, den wir alle haben, quod omnes optamus: gleiche Wünsche haben, hegen, idem cupere od. velle: dergleichen Wünsche hegen, aliquid eius modi velle: fromme Wünsche hegen, difficilia optare (s. Cic. Verr. 4, 15): das heißt fromme Wünsche hegen, nicht Beweise führen, optare hoc quidem est, non docere od. non disputare (s. Cic. Tusc. 2, 30; de fato 47): er bat ihn, wenn er einen W. hätte, so möchte er ihn aussprechen, eum rogavit, si quid vel Let, ut diceret: es ist jmd. od. etw. der Gegenstand von jmds. Wünschen, alqs (z.B. virgo) od. alqd ab alqo expetitur: jmds. W. gewähren, erfüllen, befriedigen, facere quae alqs optat od. vult (tun, was jmd. verlangt, wünscht); alcis voluntati satisfacere od. obsequi (jmds. Willen Folge leisten, nachkommen); alqm voti compotem facere (machen, daß jmds. Wunsch in Erfüllung geht): jmds. Wünsche erfüllen, optata alcis explere; optatis alcis respondere (v. Glück etc.): ich erreiche meinen W., optatum impetro; ea quae concupivi consequor; ad ea quae cupio pervenio: mein W. wird mir gewährt, voti damnor; voto potior; voti compos fio: mein W. wird mir von jmd. erfüllt oder gewährt, quod volo ab alqo impetro: der Himmel erfülle deine Wünsche! di tibi dent quae optes! oder di dent quae velis!: mögen die Götter dir alle Wünsche gewähren, erfüllen! di tibi omnes semper omnia optata offerant!: meine Wünsche sind erfüllt, quae volui mihi obtigerunt: mein sehnlichster W. konnte nicht erfüllt werden, id quod maxime volui fieri non potuit: es entspricht jmd. meinem W., est alqs ita, ut vo lo: es geht etwas über meine kühnsten Wünsche, alqd no optare quidem audeo. – nach Wunsch, ex optato; ex sententia; ex voto: nach jmds. Wunsch, ad alcis voluntatem: es geht mir etwas nach W., alqd ex sententia succedit oder procedit; alqd optabilem exitum habet: es ist mir etw nach W. ausgefallen, aliquid [2747] mihi gratum cecidit: es geht mir alles nach W., nihil mihi accĭdit quod nolim; fortuna in omnibus rebus respondet optatis meis: bisher ist mir alles nach W. gegangen, nihil adhuc mihi praeter voluntatem accĭdit.

    deutsch-lateinisches > Wunsch

  • 44 Kommodität

    Kom|mo|di|tät [kɔmodi'tɛːt]
    f -, -en (old)
    comfort

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kommodität

  • 45 Beatmungsmodus

    m ; pl: -modi <med.tech> ■ mode of ventilation; ventilation mode; ventilatory mode

    German-english technical dictionary > Beatmungsmodus

  • 46 modus

    Módus m, Modi 1. geh начин, способ, модус; 2. Ling наклонение.
    * * *
    der,.di начин, способ; грам наклонение.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > modus

  • 47 Modus

    Modus m <Modus; Modi> (Art und Weise) tarz, biçim; GR kip

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Modus

  • 48 Modus

    Mo·dus <-, Modi> [ʼmɔdʊs, pl ʼmɔdi] m
    ( geh) modus vivendi

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Modus

  • 49 modernisieren

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > modernisieren

  • 50 modisch

    adj pomodan, po modi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > modisch

  • 51 Modus

    m -, Modi gramm način

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Modus

  • 52 neumodisch

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > neumodisch

  • 53 Modus

    Modus m =, ..di мо́дус (тж. филос.), спо́соб, мане́ра; вид
    nach einem bestimmten Modus handeln поступа́ть [де́йствовать] определё́нным о́бразом
    einen Modus zur Verständigung finden найти́ мо́дус для соглаше́ния
    Modus m =, ..di грам. наклоне́ние (глаго́ла)
    Modus vivendi (лат.) m = =, pl Modi vivendi
    1. о́браз жи́зни;
    2. дип. мо́дус виве́нди

    Allgemeines Lexikon > Modus

  • 54 Modus

    Modus m < Modus; Modi> modus, måde

    Deutsch-dänische Wörterbuch > Modus

  • 55 Modus

    Modus m ( Modus; Modi) ( Verfahrensweise) tryb (a JĘZ), sposób; FILOZ, MUS modus

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Modus

  • 56 Modus

    Modus <-, Modi> ['mɔdʊs, 'mo:dʊs] m
    1) yöntem
    2) ling kip

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Modus

  • 57 Modus

    'Modus m <Modus; Modi> modus m (a GR, fig), způsob m (a GR, fig)

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > Modus

  • 58 Modus

    Modus
    〈m.; Modus, Modi〉
    1 moduswijze, manier

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Modus

См. также в других словарях:

  • MODI'IN — (Heb. מוֹדִיעִים ,מוֹדִיעִין, or Modi im), town or village in the toparchy of Lydda, the family home of Mattathias the Maccabean and of his Hasmonean descendants; here the Maccabean revolt broke out (I Macc. 2:1, 15, 23; cf. Jos., Ant. 12–13).… …   Encyclopedia of Judaism

  • Modi — can refer to: Monochorionic Diamniotic, a type of twin Modi (surname), a surname used in India Móði, one of Thor s sons Modi Rosenfeld, stand up comedian Modi script, a historical script used in the Maratha empire Murugappa Channaveerappa Modi,… …   Wikipedia

  • Modi — bezeichnet: den Sohn des Thor in der nordischen Mythologie; siehe Magni und Modi einen Film aus dem Jahr 1990, der Amedeo Modigliani thematisiert; siehe Modi (Film) eine andere Bezeichnung für die Kirchentonart Personen: M. C. Modi (1915–2005),… …   Deutsch Wikipedia

  • Modi'ín — Modi in Maccabim Re ut מוֹדִיעִין מַכַּבִּים רֵעוּת Ciudad de Israel …   Wikipedia Español

  • Módi — may mean several different things: In Norse mythology, Módi is an alternate spelling of the son of Thor, Móði. In Greek geography, Módi is an alternate rendering of the Ionian Sea islands known as Modhia. This disambiguation page lists articles… …   Wikipedia

  • MODI — in Comoediis dicebantur, quos Aristoteles μελοπιΐαν, i. e. inodulationem, mensuram aut harmoniam cantus appellat, quae cum affectibus Comoediae congrunens Auctori indicabat, quam vocem in agendo sequi deberet, humilemne an elatam: iratamne an… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Modi — (Courage) comme son frére Magni est le fils de Thor et de Jarnsaxa. Il était un Dieu de la guerre et de la colére. D’ailleurs ses violents adeptes formérent les premiers Berserkers qui priaient également Sif pour son habileté au combat. (Voir:… …   Mythologie nordique

  • modi — modi; dauer·modi·fi·ka·tion; …   English syllables

  • Modi — Modi, Mehrzahl von Modus (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Modi'ín — (מודיעין), es la más nueva de las ciudades del Estado de Israel, ubicada en el centro geográfico del país, a 300 metros de altitud sobre el nivel del mar. Su piedra fundamental fue colocada en 1993 por el primer ministro Isaac Rabin, y sus obras… …   Enciclopedia Universal

  • Modi'in — Infobox Israel municipality name=Modi in imgsize=150 imgsize3=300 caption3=Modi in at night hebname=Hebrew|מוֹדִיעִין arname= meaning= founded=1993 type=city typefrom= stdHeb= altOffSp= altUnoSp= district=center population=68,000 popyear=2005… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»