Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mit+waren

См. также в других словарях:

  • Mit all meinem Wesen — Studioalbum von Franziska Veröffentlichung 2. Juni 2003 Label 3p Form …   Deutsch Wikipedia

  • Mit allen Wassern gewaschen sein —   Ursprünglich bezog sich diese Redewendung auf Seeleute, die schon mit dem Wasser verschiedener Ozeane in Berührung gekommen waren, also weit gereist und daher sehr erfahren waren. Heute bezeichnet man mit dieser umgangssprachlichen Wendung eine …   Universal-Lexikon

  • Mit offenen Karten (Roman) — Mit offenen Karten (Originaltitel Cards on the Table) ist der 20. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien am 2. November 1936 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club[1] und 1937 in den USA bei Dodd, Mead and Company.[2][3] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mit jemandem \(oder: etwas\) Ehre einlegen —   Die Redewendung bedeutet »mit einer Person oder Sache Anerkennung gewinnen«: Mit dem neuen Mitarbeiter können wir keine Ehre einlegen. Er hoffte, mit dieser Veröffentlichung Ehre einlegen zu können. In seinen Lebenserinnerungen »Gewagtes Leben« …   Universal-Lexikon

  • (Mit jemandem \(oder: mit einer Sache\)) leichtes Spiel haben — [Mit jemandem (oder: mit einer Sache)] leichtes Spiel haben   Diese Redewendung bedeutet »[mit einer Person oder Sache] schnell und ohne Schwierigkeiten fertig werden«: Im Gerichtssaal hatte der Verteidiger leichtes Spiel, da die Zeugen der… …   Universal-Lexikon

  • Mit Bomben und Granaten durchfallen —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgesagt, dass jemand in einer Prüfung o. Ä. völlig versagt, etwas keinen Erfolg hat: Beim Eignungstest waren beide Bewerber mit Bomben und Granaten durchgefallen. Sein jüngstes Stück ist bei der… …   Universal-Lexikon

  • Mit Händen zu greifen sein —   Was mit Händen zu greifen ist, ist so offenkundig, dass es jeder sehen, erkennen kann: Die Spannungen zwischen Trainer und Spielern waren mit Händen zu greifen. Ernst Niekisch schreibt in seinen Lebenserinnerungen »Gewagtes Leben«: »Der… …   Universal-Lexikon

  • (Mit jemandem \(oder: etwas\)) Schritt halten — [Mit jemandem (oder: etwas)] Schritt halten   Zum einen bedeutet diese Redewendung, sich im gleichen Tempo wie jemand oder etwas zu bewegen: Du musst langsamer gehen, die Kinder können nicht mit uns Schritt halten. In einer übertragenen Bedeutung …   Universal-Lexikon

  • Mit einem Federstrich — Mit einem Federstrich; durch einen Federstrich   Mit Federstrich ist in dieser Wendung eigentlich der unter ein Schriftstück gesetzte Namenszug gemeint. Die Fügung bedeutet »Kurzerhand, ohne Rücksicht auf mögliche Einwände, durch einfache… …   Universal-Lexikon

  • Waren — Waren, mecklenburg schwerin. Stadt am Müritzsee, mit 4200 E., Tuchfabrikation, Branntweinbrennerei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Waren (Müritz) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»