Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

mit+wachsendem+wohlstand

  • 1 mit wachsendem Wohlstand

    mit wachsendem Wohlstand
    with increasing prosperity.

    Business german-english dictionary > mit wachsendem Wohlstand

  • 2 wachsend

    wachsend
    growing, accumulative, increasing;
    wachsende Kosten growing expenditure;
    wachsende Nachfrage growing demand;
    mit wachsendem Wohlstand with increasing prosperity.

    Business german-english dictionary > wachsend

  • 3 wachsen

    1) größer werden, zunehmen, steigen, sich ausdehnen расти́ вы́расти. v. Anforderungen, Ansehen, Ansprüchen, Bevölkerung, Einkommen, Einwohnerzahl, Gefahr, Handel, Interesse, Kosten, Kräften, Stadt, Tempo, Wohlstand auch возраста́ть /-расти́, увели́чиваться увели́читься. hervorkommen, gedeihen, verbreitet sein auch произраста́ть /-расти́. v. Pflanzen: sich befinden, anzutreffen sein расти́. v. Keimen пробива́ться /-би́ться. v. Tag, Mond прибыва́ть /-бы́ть. v. Schatten удлиня́ться удлини́ться. entstehen, sich entwickeln продвига́ться /-дви́нуться вперёд | sich etw. wachsen lassen a) Bart, Haare, Nägel отра́щивать /-расти́ть <отпуска́ть/-пусти́ть > (себе́) что-н. b) Bauch отра́щивать /- что-н. gut ge wachsen sein быть хорошо́ сложённым. schlank ge wachsen sein быть стро́йным. schief [hoch] ge wachsen sein быть кривы́м [высо́ким] | historisch ge wachsen истори́чески сложи́вшийся. die Arbeit wächst einem unter den Händen рабо́ты стано́вится всё бо́льше, рабо́ты всё прибавля́ется. in die Breite wachsen a) v. Pers iron раздава́ться /-да́ться вширь b) v. Pflanze разраста́ться /-расти́сь. in die Höhe [Länge] wachsen расти́ /- вверх [в длину́]. aus den Kleidern wachsen выраста́ть вы́расти из пла́тьев. der Sturm wächst zum Orkan бу́ря перехо́дит в урага́н | ständig < stets> wachsend Interesse, Aufmerksamkeit, Sorge auch всё возраста́ющий. in wachsendem Maße во всё возраста́ющей сте́пени | wachsen рост [возраста́ние <увеличе́ние>]. im wachsen sein быть в проце́ссе ро́ста, расти́ du bist ihm nicht ge wachsen ты ещё до него́ не доро́с / тебе́ ещё далеко́ до него́. sie waren einander ge wachsen они́ сто́или друг дру́га / они́ не уступа́ли друг дру́гу. die Arbeit wächst jdm. über den Kopf кто-н. не мо́жет бо́льше спра́виться с рабо́той. er war seinem Gegner an Körperkraft nicht ge wachsen по физи́ческой си́ле он уступа́л своему́ проти́внику. das Gras wachsen hören ви́деть на три арши́на в зе́млю < под землёй>. über etw. wird Gras wachsen что-н. порастёт траво́й. jd. läßt sich darüber keine grauen Haare wachsen э́то кого́-н. не огорча́ет <не тро́гает>. ich lasse mir deswegen keine grauen Haare wachsen я не расстра́иваюсь из-за э́того. jdm. ans Herz ge wachsen sein прийти́сь pf im Prät по́ сердцу <по душе́> <о́чень полюби́ться pf im Prät> кому́-н. jd./etw. wächst jdm. über den Kopf кто-н. с кем-н. чем-н. бо́льше не мо́жет справля́ться /-пра́виться. die Kinder sind ihm über den Kopf ge wachsen auch де́ти у него́ от рук отби́лись. gegen etw. ist kein Kraut ge wachsen про́тив чего́-н. нет никаки́х средств, чему́-н. ниче́м помо́чь нельзя́. das ist nicht auf seinem Mist ge wachsen э́то не его́ заслу́га / э́то не ему́ принадлежи́т / э́то плод не его́ ума́. wo der Pfeffer wächst куда́ пода́льше, ко всем чертя́м. wie Pilze aus der Erde wachsen расти́ /- <выраста́ть/-> как грибы́ по́сле дождя́. einer Sache ge wachsen sein справля́ться /-пра́виться с чем-н. er ist dieser Sache nicht ge wachsen ему́ с э́тим не спра́виться / э́то ему́ не по плечу́. umg у него́ до э́того ещё нос не доро́с
    2) mit Wachs einreiben вощи́ть на-. Skier сма́зывать /-ма́зать | wachsen воще́ние [сма́зывание <сма́зка>]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wachsen

См. также в других словарях:

  • Reichtum — Wohlstand; Guthaben; Vermögen; Erspartes; Wohlhabenheit; Fülle; Reichhaltigkeit * * * Reich|tum [ rai̮çtu:m], der; s, Reichtümer [ rai̮çty:mɐ]: 1. a) <Plural>; großer Besitz an Vermögen, wertvollen Dingen …   Universal-Lexikon

  • Freigeld — Die Artikel Freiwirtschaft und Umlaufgesichertes Geld überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

  • Gestempeltes Geld — Die Artikel Freiwirtschaft und Umlaufgesichertes Geld überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

  • Neutralgeld — Die Artikel Freiwirtschaft und Umlaufgesichertes Geld überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

  • Schwundgeld — Die Artikel Freiwirtschaft und Umlaufgesichertes Geld überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

  • Umlaufgesichert — Die Artikel Freiwirtschaft und Umlaufgesichertes Geld überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

  • Umlaufsicherung — Die Artikel Freiwirtschaft und Umlaufgesichertes Geld überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

  • Umlaufgesichertes Geld — (auch Freigeld oder Schwundgeld) ist ein Zahlungsmittel, das mit einem negativen Zins belastet ist, d. h. im Wert permanent sinkt. Dies soll zu einem verstetigten Geldumlauf führen und dadurch die Wirtschaft stabilisieren. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftswachstum: Hat das Wachstum Grenzen? —   In diesem Abschnitt geht es um die in der einschlägigen Diskussion oft beschworenen »Grenzen des Wachstums«, die in dem gleichnamigen Bericht des Club of Rome aus dem Jahr 1972 erstmals thematisiert wurden. Das Fragezeichen in der Überschrift… …   Universal-Lexikon

  • Erich-Fromm-Gesellschaft — Erich Fromm (* 23. März 1900 in Frankfurt am Main; † 18. März 1980 in Muralto, Tessin) war ein deutsch amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf …   Deutsch Wikipedia

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»