Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

mit+vollen

  • 1 voll

    I a 1. tam, bütöv; ein \volles Jahr bütöv bir il; 2. dolu, doldurulmuş; aşıb-daşan; mit \vollen Segeln böyük sürətlə; ein \volles Haus ağzınacan dolu teatr; ich habe damit alle Hände \voll zu tun* bununla hələ mənim çox işim var; mit \vollen Händen spenden əliaçıqlıq etmək; aus dem \vollen schöpfen nədənsə bol olmaq; 3. kök, yoğun, tosqun; ◊ etw., j-n für \voll nehmen* nəyəsə, kiməsə fikir ver(mə)mək; ich habe die Nase \voll məc. bu məni lap bezikdirib; er ist \voll o tam sərxoşdur; II adv tamamilə, büsbütün; \voll und ganz tamamilə, tam

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > voll

  • 2 Backe

    f (11) 1. yanaq; eine dicke \Backe şişman yanaq, şiş (üzdə); mit vollen \Backen kauen ovurdlarını dombalda-dombalda yemək; die \Backen vollnehmen məc. öyünmək, özünü tərifləmək; 2. sağrı (atlarda); au \Backe! dan. əfsus! vay!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Backe

  • 3 Segel

    n (6) yelkən; die \Segel streichen* 1) yelkəni aşağı salmaq; 2) məc. kiməsə güzəştə getmək; inad göstərməmək; mit vollen \Segeln auf sein Ziel losgehen* var gücü ilə öz məqsədinə doğru getmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Segel

См. также в других словарях:

  • Mit vollen Segeln —   Die Wendung wird bildlich für »mit aller Kraft, mit vollem Einsatz« gebraucht: Der Betrieb arbeitet mit vollen Segeln, um die Liefertermine einzuhalten …   Universal-Lexikon

  • Mit vollen Händen —   Die Fügung wird im Sinne von »reichlich, überreichlich, verschwenderisch« gebraucht: Er gab sein Geld mit vollen Händen aus …   Universal-Lexikon

  • Mit vollen Hosen lässt sich gut stinken —   Die saloppe Redensart besagt, wer über reichliche [finanzielle] Mittel verfügt, braucht sich nicht zurückzuhalten, zu bescheiden: Das Finanzministerium verzeichnet deutliche Mehreinnahmen, sodass sogar schon von Steuersenkungen die Rede ist mit …   Universal-Lexikon

  • Völlen — Gemeinde Westoverledingen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • mit aller Kraft — [Redensart] Auch: • auf Hochtouren Bsp.: • Die Autoproduktion läuft auf vollen Touren …   Deutsch Wörterbuch

  • Sein Geld (mit beiden \(oder: vollen\) Händen) auf die Straße werfen — Sein (auch: das) Geld [mit beiden (oder: vollen) Händen] auf die Straße werfen (oder: zum Fenster hinauswerfen; rausschmeißen; zum Schornstein hinausjagen)   Diese umgangssprachlichen Redewendungen haben alle die Bedeutung »sein Geld leichtfertig …   Universal-Lexikon

  • Das Geld (mit beiden \(oder: vollen\) Händen) auf die Straße werfen — Sein (auch: das) Geld [mit beiden (oder: vollen) Händen] auf die Straße werfen (oder: zum Fenster hinauswerfen; rausschmeißen; zum Schornstein hinausjagen)   Diese umgangssprachlichen Redewendungen haben alle die Bedeutung »sein Geld leichtfertig …   Universal-Lexikon

  • Peter-und-Paul-Kirche (Völlen) — Kirche in Völlen Die lutherische Peter und Paul Kirche in Völlen, Gemeinde Westoverledingen (Ostfriesland), wurde zu Beginn des 15. Jahrhunderts als spätgotische Backsteinkirche gebaut. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Didi auf vollen Touren — Filmdaten Originaltitel Didi auf vollen Touren …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäftsleute des vollen Evangeliums — Der Verband Christen im Beruf versteht sich als evangelikal charismatisch geprägte sogenannte Berufs bzw. Standesmission[1] und überkonfessionelle Vereinigung von Berufstätigen. Sie ist der deutschsprachige Zweig der Full Gospel Business Men s… …   Deutsch Wikipedia

  • Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher —   Dieses Zitat stammt aus dem Gedicht »Rheinweinlied« von Matthias Claudius (1740 1815), das von Johann André vertont wurde. Das Gedicht zum Lobe des rheinischen Weines beginnt mit den Zeilen: »Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher/Und… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»