Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

mit+einem+mädchen

  • 41 holen

    vt
    1. купить. Brötchen vom Bäcker holen.
    Ich muß noch Gemüse holen.
    Was soll ich vom Fleischer [Metzger] holen?
    2.: jmdn. zum Militär holen призвать кого-л. в армию, "забрить".
    3.: zum Tanz holen пригласить на танец. Der Bursche holt das Mädchen zum Tanz.
    4.: jmdn. nachts aus dem Bett holen поднять кого-л. ночью с постели.
    5.: er wurde als Dozent an die Universität geholt его взяли в университет на должность доцента.
    6.: das Kind mußte mit der Zange geholt werden ребёнка пришлось доставать щипцами (при родах). 7. эвф. забрать, арестовать кого-л. Die Polizei hat den Mann geholt.
    Sie sagen
    Wenn einmal die Schwarzen kommen, dann wird jeder, der Jud ist, auf der Stelle geholt. (M. Frisch) 8.: den Kerl werde ich mir mal holen! фам. я ему ещё покажу, я его достану!
    9. "тянуть" (деньги) с кого-л. Der arbeitsscheue Sohn holte seinen Eltern das letzte Geld aus der Tasche.
    10.: hier ist nichts mehr zu holen тут не разживёшься, тут не густо.
    11. sich etw. holen схватить (простуду), заразиться чем-л
    sich Schnupfen, Fieber, die Grippe holen
    In der Zugluft hat sich der Junge eine Erkältung geholt.
    Du kannst dir bei deinem unvorsichtigen Motorradfahren den Tod holen!
    Der Lungenkranke hat sich in der feuchten Wohnung den Rest geholt.
    12.: sich einen Anschnauzer, Kopfwäsche, einen Korb holen фам. "схлопотать" нагоняй, втык
    получить отказ {от девушки).
    13. спорт. завоевать, добыть
    (sich) in einem Wettbewerb, beim Sport einen Preis, eine Medaille holen
    Er hat viele Punkte für seine Mannschaft geholt.
    Morgen mußt du dir den Meistertitel holen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > holen

  • 42 Lamm

    n -(e)s, Lämmer
    1. meist PL шутл. о вверенных кому-л. лицах: "народ", "команда", чьи-л. люди. "Hast du jetzt deine Lämmer alle zusammen [beisammen]?" — "Nein! Es fehlt nur noch der Gruppenleiter von den Jungs."
    2. "овечка"
    покорный, безропотный человек. Was willst du schon mit so einem Lamm in unserem Büro anfangen?! Er hat doch von nichts Ahnung.
    Hältst du diese Mädchen etwa noch für unschuldige Lämmer?
    Sie ist ein wahres Lamm an Geduld. Ich hätte diesen Störenfried schon längst rausgeschmissen.
    Wer sich zum Lamm macht, den fressen die Wölfe.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Lamm

  • 43 Pferdeschwanz

    m -es,..schwänze "конский хвост" (причёска). Ein zehnjähriges Mädchen mit langen Haaren, zu einem "Pferdeschwanz" gezähmt, grüßte die Gäste.
    Ob Knoten, wallendes Haar oder Windstoßfrisur (die sogenannten Pferdeschwänze und "Zöpfchen" gehören nur zum Jungmädchengesicht) — wenn sie gepflegt getragen und auf das Gesicht abgestimmt werden, haben sie schon zur Schönheit beigetragen. (W. Schweickert).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pferdeschwanz

  • 44 Brocken

    v. Fleisch, Brot кусо́к. v. Torf кру́пный кусо́к. v. Kohle, Gestein обло́мок. sehr groß глы́ба ein fetter Brocken gutes Geschäft жи́рный кус. ein harter < dicker> Brocken твёрдый оре́шек. an einem harten < dicken> Brocken kauen занима́ться заня́ться тру́дным де́лом. jd. ist ein dicker Brocken ist massig кто-н. толстя́к [v. Frau толсту́ха / v. Jungen толстячо́к / v. Mädchen толсту́шка]. von schmalen Brocken leben жить на хле́бе и воде́, жить впро́голодь. jdm. ein paar Brocken hinwerfen отде́лываться /-де́латься от кого́-н. жа́лкой пода́чкой. sich die besten Brocken nehmen выбира́ть вы́брать себе́ са́мое лу́чшее. ein paar Brocken eines Gespräches auffangen ухва́тывать /-хвати́ть ; ула́вливать /-лови́ть обры́вки разгово́ра. er kann nur ein paar Brocken Russisch он мо́жет с трудо́м <ко́е-как> объясня́ться по-ру́сски. mit gelehrten Brocken um sich werfen броса́ться у́мными фра́зами <учёными слове́чками>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Brocken

См. также в других словарях:

  • Mädchen — (s. ⇨ Jungfer, ⇨ Jungfrau, ⇨ Mädel und⇨ Meitschi). 1. Alle Mädchen sind Jungfern, so lange der Bauch schweigt. – Eiselein, 354; Simrock, 5328; Braun, I, 1703. Im Plattdeutschen: All Möäkens sind Jumfern, so lang de Bûk schwigt. (Schlingmann,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Interview mit einem Vampir — Filmdaten Deutscher Titel Interview mit einem Vampir Originaltitel Interview with the Vampire: The Vampire Chronicles …   Deutsch Wikipedia

  • Es begann mit einem Kuss — Filmdaten Deutscher Titel: Es begann mit einem Kuß Originaltitel: The Big Lift Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1950 Länge: 119 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Gespräch mit einem Vampir — Der Roman Gespräch mit einem Vampir (Originaltitel: Interview with the Vampire) wurde 1973 von der amerikanischen Autorin Anne Rice geschrieben und erstmals 1976 veröffentlicht. Es ist das erste Buch aus der Chronik der Vampire und thematisiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Tanz mit einem Mörder — Filmdaten Deutscher Titel Tanz mit einem Mörder Originaltitel Dance Me Outside …   Deutsch Wikipedia

  • Es begann mit einem Kuß — Filmdaten Deutscher Titel Es begann mit einem Kuß Originaltitel The Big Lift …   Deutsch Wikipedia

  • Mädchen mit Ball — (externer Weblink) Mädchen mit Ball (Girl with Ball), 1961[1] Roy Lichtenstein, 1961 Öl auf Leinwand, 153,7 cm × 92,7 cm Museum of Modern Art, New York City Mädchen mit Ball (Originaltitel Girl with Ball) ist ein Gemälde des amerikanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mädchen von Röst — Das Mädchen von Röst war eine eisenzeitliche Moorleiche, die 1926 im Röster Moor bei Tensbüttel Röst in Schleswig Holstein gefunden wurde. Die Moorleiche wurde im Museum vaterländischer Alterthümer aufbewahrt und wurde mit dem Brand des Museums… …   Deutsch Wikipedia

  • Mädchen-Kiefer — (Pinus parviflora), Foto Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mädchen, Mädchen — Filmdaten Deutscher Titel Mädchen, Mädchen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»