Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

mit+einem+dach

  • 81 Kork

    sekundäres Abschlussgewebe von Stämmen, das bei der Korkeiche vorkommt. Korkeichen werden zur Ernte zu einem Drittel geschält, wobei der Baum nach der Ernte neues Korkgewebe bildet. Kork kommt in Form von Korkschrot oder als Platten mit holzeigenen Stoffen oder mit Bindemittel( Bitumen) gebunden auf den Markt. Verwendung: Dach-, Fassadendämmung.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Kork

  • 82 академик

    m Akademiemitglied n
    * * *
    акаде́мик m Akademiemitglied n
    * * *
    акаде́мик
    <>
    м Akademiemitglied nt
    Die in den 20er Jahren gegründete Akademie der Wissenschaften gilt von Anfang an als die ranghöchste wissenschaftliche Forschungseinrichtung des Landes. Schon immer hat sie bedeutende Wissenschaftler auf verschiedenen Gebieten unter ihrem Dach vereinigt, von denen viele auch Weltruf haben. Zu den berühmten Akademiemitgliedern zählen der Generalkonstrukteur Sergej Koroljow, der den weltweit ersten bemannten Raumflug (1961) mit Jurij Gagarin vorbereitet hat, und der Atomphysiker Andrej Sacharow, der in seinen jungen Jahren bei der Schaffung der ersten sowjetischen Atombombe mitwirkte und später zu einem viel verfolgten, aber unbeugsamen Kämpfer für die Menschenrechte in der damaligen UdSSR wurde.
    * * *
    n
    gener. Akademiker, Akademiemitglied

    Универсальный русско-немецкий словарь > академик

  • 83 bird

    [bɜ:d, Am bɜ:rd] n
    1) ( creature) Vogel m;
    a flock of \birds ein Vogelschwarm m;
    caged \bird Käfigvogel m;
    migrating [or migratory] \bird Zugvogel m;
    wading \bird Stelzvogel m;
    to feel free as a \bird sich akk frei wie ein Vogel fühlen
    2) (fam: person)
    home \bird Nesthocker m ( fam)
    odd [or rare] \bird ( fam) seltener Vogel ( fam)
    strange \bird komischer Kauz [o ( fam) Vogel];
    3) ((dated) sl: young female) Puppe f ( fam), Biene f ( fam)
    game old \bird (Brit, Aus) ( approv) flotte Alte ( fam)
    old \bird ( fam) alte Schachtel ( fam)
    to pick up [or pull] a \bird (Brit, Aus) (sl) (dated) 'ne Mieze aufreißen (sl)
    4) (Brit, Aus) ((dated) sl: be in prison)
    to do \bird sitzen ( fam), hinter Gittern sitzen
    PHRASES:
    to know about the \birds and bees ( euph) aufgeklärt sein;
    to be a \bird in a gilded cage in einem goldenen Käfig sitzen;
    to see a \bird°'s-eye view of sth etw aus der Vogelperspektive betrachten;
    \birds of a feather flock together ( flock together) Gleich und Gleich gesellt sich gern ( prov)
    a \bird in the hand is worth two in the bush ( is worth two in the bush) besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach ( prov)
    to kill two \birds with one stone zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen ( fam)
    the early \bird catches the worm ( prov) Morgenstunde hat Gold im Munde ( prov)
    a little \bird told me das sagt mir mein kleiner Finger;
    a little \bird told me that... ein kleines Vögelchen hat mir gezwitschert, dass...;
    the \bird has flown der Vogel ist ausgeflogen ( fam)
    to give sb the \bird jdn auspfeifen;
    [strictly] for the \birds (Am, Aus) ( fam) für die Katz ( fam) n
    \bird call Vogelruf m;
    \bird droppings Vogelmist m, Vogeldreck m ( fam)
    \bird life Vogelwelt f;
    \bird sanctuary Vogelreservat nt, Vogelschutzgebiet nt

    English-German students dictionary > bird

  • 84 over

    [ʼəʊvəʳ, Am ʼoʊvɚ] adv
    inv, pred
    1) ( across) hinüber;
    come \over here komm hierher;
    let's go \over there where the children are komm, gehen hinüber zu den Kindern;
    she brought some flowers \over to her neighbour sie brachte ein paar Blumen hinüber zu ihrer Nachbarin/ihrem Nachbarn;
    why don't you come \over for dinner on Thursday? kommt doch am Donnerstag zum Abendessen zu uns;
    to go \over to the enemy zum Feind überlaufen;
    ( towards speaker) herüber;
    \over here hier herüber;
    they walked \over to us sie liefen zu uns herüber;
    he is flying \over from the States tomorrow er kommt morgen aus den Staaten 'rüber ( fam)
    she is coming \over from England for the wedding sie kommt aus England herüber für die Hochzeit;
    ( on the other side) drüben;
    I've got a friend \over in Munich ein Freund von mir lebt in München;
    \over there dort drüben;
    to move [sth] \over [etw] [beiseite] rücken
    the dog rolled \over onto its back der Hund rollte sich auf den Rücken;
    to turn \over umdrehen;
    to turn a page \over [eine Seite] umblättern;
    \over and \over [immer wieder] um sich akk selbst;
    the children rolled \over and \over down the gentle slope die Kinder kugelten den leichten Abhang hinunter
    3) ( downwards)
    to fall \over hinfallen;
    to knock sth \over etw umstoßen
    could you two change \over, please würdet ihr beiden bitte die Plätze tauschen;
    to change \over to sth auf etw akk umsteigen ( fam)
    to hand [or pass] sth \over etw übergeben [o überreichen];
    pass it \over here when you've finished reiche es [mir] herüber, wenn du fertig bist;
    to hand \over prisoners of war Kriegsgefangene übergeben;
    to swap sth \over ( Brit) etw umtauschen
    5) ( finished)
    to be \over vorbei [o aus] sein;
    the game was \over by 5 o'clock das Spiel war um 5 Uhr zu Ende;
    it's all \over between us zwischen uns ist es aus;
    that's all \over now das ist jetzt vorbei, damit ist es jetzt aus;
    to be all \over bar the shouting so gut wie gelaufen sein ( fam)
    to get sth \over with etw abschließen;
    to get sth \over and done with etw hinter sich akk bringen
    6) ( remaining) übrig;
    left \over übrig gelassen;
    there were a few sandwiches left \over ein paar Sandwiches waren noch übrig
    7) (thoroughly, in detail)
    to talk sth \over etw durchsprechen;
    to think sth \over etw überdenken
    8) (Am) ( again) noch einmal;
    all \over alles noch einmal;
    I'll make you write it all \over ich lasse dich alles noch einmal schreiben;
    \over and \over immer [o wieder und] wieder
    and now it's \over to John Regis for his report wir geben jetzt weiter an John Regis und seinen Bericht;
    now we're going \over to Wembley for commentary zum Kommentar schalten wir jetzt hinüber nach Wembley
    10) aviat, telec ( signalling end of speech) over, Ende;
    \over and out Ende [der Durchsage] ( fam)
    11) ( more) mehr;
    this shirt cost me \over £50! dieses Hemd hat mich über £50 gekostet!;
    don't fill the water \over the line das Wasser nicht über die Linie auffüllen;
    people who are 65 and \over Menschen, die 65 Jahre oder älter sind
    PHRASES:
    to have one \over the eight ( Brit) einen sitzen haben ( fam)
    to give \over die Klappe halten (sl)
    to hold sth \over etw verschieben prep
    1) ( across) über +akk;
    the bridge \over the motorway die Brücke über der Autobahn;
    she put a new tablecloth \over the table sie breitete eine neue Tischdecke über den Tisch;
    he spilled wine \over his shirt er goss sich Wein über sein Hemd;
    she leaned \over the table to get the bottle sie lehnte über den Tisch um die Flasche zu greifen;
    drive \over the bridge and then turn left fahren sie über die Brücke und dann links abbiegen;
    from the top of the tower you could see for miles \over the city von dem Aussichtsturm konnte man über Meilen über die Stadt sehen;
    I looked \over my shoulder ich schaute über meine Schulter;
    he looked \over his newspaper er guckte über die Zeitung
    2) ( on the other side of) über +dat;
    once we were \over the bridge als wir über die Brücke hinüber waren;
    the village is just \over the next hill das Dorf liegt hinter dem nächsten Hügel;
    the diagram is \over the page das Diagramm ist auf der nächsten Seite;
    \over the way [or road] ( Brit) auf der anderen Straßenseite, gegenüber;
    they live just \over the road from us sie wohnen auf der anderen Straßenseite von uns
    3) ( above) über +dat;
    he sat there, bent \over his books er saß da, über seine Bücher gebeugt;
    we're lucky to have a roof \over our heads wir haben Glück, dass wir ein Dach überm Kopf haben;
    his jacket was hanging \over the back of his chair seine Jacke hing über seine Rückenlehne;
    ( moving above) über +akk;
    a flock of geese passed \over eine Schar von Gänsen flog über uns hinweg;
    to jump \over sth über etw akk springen
    4) ( everywhere) [überall] in +dat ( moving everywhere) durch +akk;
    all \over überall in +dat;
    all \over Britain überall in Großbritannien;
    all \over the world in der ganzen Welt;
    we travelled all \over the country wir sind durch das ganze Land gereist;
    she had blood all \over her hands sie hatte die Hände voller Blut;
    you've got mustard all \over your face du hast Senf überall im Gesicht, du hast das ganze Gesicht voller Senf;
    to be all \over sb ( overly attentive towards) sich an jdm ranschmeißen ( fam)
    to show sb \over the house jdm das Haus zeigen
    5) ( during) in +dat, während +gen;
    much has happened \over the last six months vieles ist passiert in den letzten sechs Monaten;
    \over the years he became more and more depressed mit den Jahren wurde er immer deprimierter;
    shall we talk about it \over a cup of coffee? sollen wir das bei einer Tasse Kaffee besprechen?;
    gentlemen are asked not to smoke \over dinner die Herren werden gebeten, während des Essens nicht zu rauchen;
    I was in Seattle \over the summer ich war im Sommer in Seattle;
    he was stuck \over a difficult question er war bei einer schweren Frage stecken geblieben;
    she fell asleep \over her homework sie nickte bei ihren Hausaufgaben ein
    6) (more than, longer than) über +dat;
    he values money \over anything else für ihn geht Geld über alles andere;
    they are already 25 million dollars \over budget sie haben das Budget bereits um 25 Millionen Dollar;
    he will not survive \over the winter er wird den Winter nicht überstehen;
    \over and above über +dat... hinaus;
    she receives an extra allowance \over and above the usual welfare payments sie bekommt über den üblichen Sozialhilfeleistungen hinaus eine zusätzliche Beihilfe;
    \over and above that darüber hinaus
    7) ( through)
    he told me \over the phone er sagte es mir am Telefon;
    we heard the news \over the radio wir hörten die Nachricht im Radio
    8) ( in superiority to) über +dat;
    he has authority \over thirty employees er hat Autorität über dreißig Mitarbeiter;
    her husband always did have a lot of influence \over her ihr Mann hat schon immer einen großen Einfluss auf sie gehabt;
    the victory \over the French at Waterloo der Sieg über die Franzosen bei Waterloo;
    she has a regional sales director \over her sie hat einen regionalen Verkaufsdirektor über ihr;
    a colonel is \over a sergeant in the army in der Armee steht ein Oberst über einem Sergeant
    9) ( about) über +akk;
    there's no point in arguing \over it es hat keinen Sinn, darüber zu streiten;
    she was puzzling \over the political cartoon sie rätselte über die Karikatur;
    don't fret \over him - he'll be alright mach dir keine Sorgen um ihn - es wird ihm schon gut gehen;
    there was public outcry \over the death of a young teenager es herrschte öffentliche Empörung über den Tod eines Teenagers
    10) after vb ( to check) durch +akk;
    could you go \over my essay again? kannst du nochmal meinen Aufsatz durchschauen;
    she checked \over the list once more sie sah sich noch einmal die Liste durch;
    he always had to watch \over his younger brother er musste öfters auf seinen jüngeren Bruder aufpassen
    let's go \over this one more time lass es uns noch einmal durchsprechen;
    we've been \over this before - no TV until you've done your homework das hatten wir doch alles schon - kein Fernsehen bis du deine Hausaufgaben gemacht hast
    12) ( past) über +dat... hinweg;
    is he \over the flu yet? hat er seine Erkältung auskuriert?;
    he's not fully recovered but he's certainly \over the worst er hat sich zwar noch nicht gänzlich erholt, aber er hat das Schlimmste überstanden;
    to be/get \over sb über jdm hinweg sein/kommen
    13) math ( in fraction) durch +dat;
    48 \over 7 is roughly 7 48 durch 7 ist ungefähr 7;
    2 \over 5 is the same as 40% zweifünftel entsprechen 40%

    English-German students dictionary > over

  • 85 PIN

    1. PIN [pɪn] n
    2. pin [pɪn] n
    1) ( sharp object) Nadel f;
    drawing \PIN Reißzwecke f;
    as bright [or clean] as a new \PIN blitzblank
    2) ( for clothing) [Ansteck]nadel f; (Am) ( brooch) Brosche f;
    hat \PIN Hutnadel f;
    tie \PIN Krawattennadel f
    3) mil ( on grenade) Sicherungsstift m
    4) usu pl ( hum) (dated) Bein nt;
    I'm still a bit shaky on my \PINs ich bin immer noch ziemlich wack[e]lig auf den Beinen
    PHRASES:
    to be on \PINs and needles (Am) auf glühenden Kohlen sitzen;
    to have \PINs and needles das Kribbeln haben ( fam)
    you could hear a \PIN drop man konnte eine Stecknadel fallen hören vt <- nn->
    to \PIN sth [up]on [or to] sth etw an etw dat befestigen;
    a large picture of the president was \PINned to the office wall ein großes Bild des Präsidenten war an die Bürowand geheftet;
    to \PIN back one's ears ( esp Brit) ( fig) ( fam) die Ohren spitzen;
    to \PIN all one's hopes on sth ( fig) seine ganze Hoffnung auf etw akk setzen
    she was \PINned under a fallen beam from the roof sie saß unter einem vom Dach gefallenen Balken fest;
    to \PIN sb against the door/ in a corner/ to the floor jdn gegen die Tür/in eine Ecke drücken/auf den Boden drücken
    to \PIN sth on sb jdm etw zuschieben, etw auf jdn schieben;
    the guilt was \PINned on him alone die Schuld wurde allein ihm zugeschoben
    4) (Am) (dated: in college fraternity)
    to \PIN a woman die feste Freundin mit dem Mitgliedsabzeichen seiner Verbindung beschenken

    English-German students dictionary > PIN

  • 86 pin

    1. PIN [pɪn] n
    2. pin [pɪn] n
    1) ( sharp object) Nadel f;
    drawing \pin Reißzwecke f;
    as bright [or clean] as a new \pin blitzblank
    2) ( for clothing) [Ansteck]nadel f; (Am) ( brooch) Brosche f;
    hat \pin Hutnadel f;
    tie \pin Krawattennadel f
    3) mil ( on grenade) Sicherungsstift m
    4) usu pl ( hum) (dated) Bein nt;
    I'm still a bit shaky on my \pins ich bin immer noch ziemlich wack[e]lig auf den Beinen
    PHRASES:
    to be on \pins and needles (Am) auf glühenden Kohlen sitzen;
    to have \pins and needles das Kribbeln haben ( fam)
    you could hear a \pin drop man konnte eine Stecknadel fallen hören vt <- nn->
    to \pin sth [up]on [or to] sth etw an etw dat befestigen;
    a large picture of the president was \pinned to the office wall ein großes Bild des Präsidenten war an die Bürowand geheftet;
    to \pin back one's ears ( esp Brit) ( fig) ( fam) die Ohren spitzen;
    to \pin all one's hopes on sth ( fig) seine ganze Hoffnung auf etw akk setzen
    she was \pinned under a fallen beam from the roof sie saß unter einem vom Dach gefallenen Balken fest;
    to \pin sb against the door/ in a corner/ to the floor jdn gegen die Tür/in eine Ecke drücken/auf den Boden drücken
    to \pin sth on sb jdm etw zuschieben, etw auf jdn schieben;
    the guilt was \pinned on him alone die Schuld wurde allein ihm zugeschoben
    4) (Am) (dated: in college fraternity)
    to \pin a woman die feste Freundin mit dem Mitgliedsabzeichen seiner Verbindung beschenken

    English-German students dictionary > pin

  • 87 watch

    [wɒtʃ, Am wɑ:tʃ] n
    1) ( timepiece)
    wrist\watch Armbanduhr f;
    pocket \watch Taschenuhr f
    2) no pl ( observation) Wache f;
    on \watch auf Wache;
    to be on \watch Wache haben;
    to be on \watch for sth nach etw dat Ausschau halten;
    to be under [close] \watch unter [strenger] Bewachung stehen;
    to keep \watch Wache halten;
    to keep a close \watch on sb/ sth jdn/etw scharf bewachen;
    to keep close \watch over sb/ sth über jdn/etw sorgsam wachen;
    to put a \watch on sb jdn beobachten lassen
    3) ( period of duty) Wache f;
    in [or through] the [long] \watches of the night ( liter) in den langen Stunden der Nacht ( liter)
    the officers of the \watch die wachhabenden Offiziere
    4) ( unit) Wacheinheit f, Wachtrupp m, Wachmannschaft f vt
    1) ( look at)
    to \watch sb/ sth jdn/etw beobachten;
    I \watched him get into a taxi ich sah, wie er in ein Taxi stieg;
    I \watched the man repairing the roof ich schaute dem Mann dabei zu, wie er das Dach reparierte;
    it's fascinating \watching children grow up es ist faszinierend, die Kinder heranwachsen zu sehen;
    I got the feeling I was being \watched ich bekam das Gefühl, beobachtet zu werden;
    I'll only show you this once, so \watch carefully ich werde dir das nur dieses eine Mal zeigen, also pass gut auf;
    just \watch me! schau mal, wie ich das mache!;
    just \watch him go! sieh nur, wie er rennt!;
    to \watch a match sports einem Match zusehen;
    to \watch the clock [ständig] auf die Uhr sehen;
    to \watch a film/ a video sich dat einen Film/ein Video ansehen;
    to \watch TV fernsehen;
    to \watch the world go by die [vorbeigehenden] Passanten beobachten
    to \watch sb/ sth auf jdn/etw aufpassen, jdn/etw im Auge behalten;
    \watch your son for symptoms of measles achten Sie bei Ihrem Sohn darauf, ob er Symptome von Masern aufweist;
    to \watch sb/ sth like a hawk jdn/etw mit Argusaugen bewachen ( geh)
    to \watch sth auf etw akk achten;
    \watch your language! du sollst nicht fluchen!;
    \watch it! pass auf!;
    you want to \watch him bei ihm solltest du aufpassen;
    \watch yourself! sieh dich vor!;
    you have to \watch what you say to Aunt Emma bei Tante Emma musst du aufpassen, was du sagst;
    to \watch it with sb sich akk vor jdm vorsehen ( geh)
    to \watch every penny [one spends] auf den Pfennig sehen ( fam)
    to \watch the time auf die Zeit achten;
    you'll have to \watch the time, your train leaves soon du musst dich ranhalten, dein Zug fährt bald ( fam)
    to \watch one's weight auf sein Gewicht achten
    PHRASES:
    a \watched kettle [or pot] never boils ( never boils) wenn man auf etwas wartet, dauert es besonders lang;
    what a performance! I'd rather \watch paint dry! (dry!) ( fam) mein Gott war die Vorstellung langweilig! ( hum)
    \watch this space! mach dich auf etwas gefasst!;
    to \watch one's step aufpassen, sich akk vorsehen ( geh) vi
    1) ( look) zusehen, zuschauen;
    they just sit and \watch die sitzen hier nur dumm rum und schauen zu ( fam)
    she'll pretend that she hasn't seen us - you \watch pass auf - sie wird so tun, als habe sie uns nicht gesehen;
    to \watch as sb/ sth does sth zusehen, wie jd/etw etw tut;
    to \watch for sth/sb nach etw/jdm Ausschau halten
    2) ( be attentive) aufpassen;
    \watch that... pass auf, dass...;
    to \watch like a hawk wie ein Luchs aufpassen;
    to \watch over sb/ sth über jdn/etw wachen;
    to \watch over children auf Kinder aufpassen

    English-German students dictionary > watch

См. также в других словарях:

  • Alle unter einem Dach — Seriendaten Deutscher Titel Alle unter einem Dach Originaltitel Family Matters …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei unter einem Dach — Filmdaten Originaltitel Zwei unter einem Dach Produktionsland Deutschland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Wagen mit öffnungsfähigem Dach — Die Eisenbahngüterwagen mit öffnungsfähigem Dach mit dem Gattungsbuchstaben T machen etwa ein Sechstel aller Güterwagen in Deutschland aus. Die frühere deutsche Hauptgattung lautete K bzw. KK . Die Typenbezeichnung an 5. Stelle der UIC… …   Deutsch Wikipedia

  • Sechs unter einem Dach — Seriendaten Deutscher Titel Sechs unter einem Dach Originaltitel Get Real …   Deutsch Wikipedia

  • Unter einem Dach (Buch) — Unter einem Dach (Originaltitel: The Birds on the Trees) ist ein Roman von Nina Bawden, der 1970 veröffentlicht wurde und von einer englische Mittelklassefamilie handelt, deren 19 jähriger Sohn nicht die Erwartungen seiner Eltern erfüllt. The… …   Deutsch Wikipedia

  • Dach [2] — Dach aus Eisenkonstruktion. Die Dächer in Eisen lassen sich nach der Art der überdeckten Räume einteilen, womit natürlich nicht gesagt sein will, daß nicht verschiedene Dachstuhlformen (s. Dachstuhl) dem nämlichen Zweck dienen können. Immerhin… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dach [1] — Dach, der ein Gebäude von obenher gegen die Witterung schützende u. Wasser ableitende Überbau desselben. I. Das Dach als Theil des Hauses. In, dem Wechsel der Witterung weniger ausgesetzten Gegenden kann das D. eine geringere Schräge haben, als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dach-Moschusschildkröte — (Sternotherus carinatus) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Dach [2] — Dach, derjenige Teil eines Gebäudes, welcher dessen Inneres gegen Regen, Schnee und Sonne schützen soll. Zu diesem Zweck, namentlich zur Ableitung des Schnee und Regenwassers, muß die Dachfläche mehr oder minder geneigt sein. Neigungsgrad und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dach [1] — Dach, der oberste, flache oder steil anzeigende Abschluß eines Gebäudes. Es hat den Zweck, das letztere vor schädlichen Einflüssen zu schützen; es soll den Regen ableiten, den Schnee nicht durchlassen, Hitze und Kälte abhalten und wenn tunlich… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dach — Gewölbe; Kuppel * * * Dach [dax], das; [e]s, Dächer [ dɛçɐ]: Überdeckung, oberer Abschluss eines Gebäudes, eines Zeltes, eines Fahrzeugs: ein flaches, niedriges Dach; das Dach mit Ziegeln, Stroh decken; das Dach des Wagens ist beschädigt. Zus.:… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»