Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

mit+absatz

  • 21 finden

    fin·den <fand, gefunden> [ʼfɪndn̩]
    vt
    1) ( entdecken)
    jdn/etw \finden to find sb/sth;
    es muss doch [irgendwo] zu \finden sein! it has to be [found] somewhere!;
    ich finde das [richtige] Wort nicht I can't find [or think of] the [right] word
    2) (heraus\finden)
    etw \finden to find sth;
    einen Anlass/ Grund/Vorwand [für etw akk] \finden to find an occasion/reason/excuse [for sth]
    etw \finden to find sth;
    eine Ursache \finden to find a cause;
    etw an jdm \finden to see sth in sb;
    in letzter Zeit finde ich unerklärliche Veränderungen an ihm I see inexplicable changes in him recently
    4) (vor\finden)
    jdn/etw \finden to find sb/sth;
    jdn müde/ bewusstlos/tot \finden to find sb tired/unconscious/dead;
    sie fanden ihre Wohnung durchwühlt they found their apartment turned upside down
    etw [bei jdm] \finden to find sth [with sb];
    bei ihrem Vater fand sie immer Verständnis she always found understanding with her father;
    [großen/reißenden] Absatz \finden to sell [well/like hot cakes];
    Berücksichtigung \finden to be taken into consideration;
    Unterstützung \finden to receive [or win] [or get] support;
    Zustimmung [bei jdm] \finden to meet with approval [from sb] [or sb's approval];
    dieser Vorschlag fand bei den Delegierten breite Zustimmung this suggestion met widespread support from the delegates
    etw \finden to find sth;
    den Mut/die Kraft \finden, etw zu tun to find the courage/strength to do sth
    7) (einschätzen, empfinden)
    jdn blöd/ nett/angenehm \finden to think [that] sb is stupid/nice/pleasant;
    wie findest du das? what do you think [of that]?;
    etw gut/ unmöglich/billig \finden to think sth is [or to find sth] good/impossible/cheap;
    ich finde es nicht richtig, dass Frauen weniger verdienen I don't think it's right that women earn less;
    ich finde, die Ferien sind zu kurz I find that the holidays are too short;
    es kalt/warm \finden to find it cold/warm;
    ich finde das Wetter gar nicht mal so übel I find the weather is not too bad, I don't think the weather is all that bad;
    ich fände es dumm, jetzt nachzugeben I think it would be silly to give up now;
    findest du es richtig, dich so zu verhalten? do you think it's right for you to behave like this?;
    das ist teuer, finde ich that's expensive, I think
    WENDUNGEN:
    nichts an etw dat \finden to not think much of sth;
    nichts dabei \finden, etw zu tun to think nothing of doing sth
    vi
    1) (den Weg \finden)
    zu jdm/etw \finden to find one's way to sb/sth;
    zu sich selbst \finden to find oneself, to sort oneself out
    2) ( meinen) to think;
    \finden, [dass]... to think that...;
    ich fände es besser, wenn... I think it would be better when [or if]...;
    \finden Sie? [do] you think so?
    vr
    sich \finden
    1) ( wieder auftauchen) to turn up;
    es wird sich wieder \finden it will turn up again
    2) ( zu verzeichnen sein) to be found;
    es fand sich niemand, der es tun wollte there was nobody to be found who wanted to do it, nobody was willing to do it
    3) ( in Ordnung kommen) to sort itself out;
    es wird sich schon alles \finden it will all sort itself out [in time]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > finden

  • 22 puschen

    pu·shen, pu·schen [ʼpʊʃn̩]
    vt
    (sl)
    etw \puschen to push sth;
    ein Produkt \puschen to push [or hype up] a product;
    wir müssen die Randsportarten etwas \puschen we need to hype up the lesser known sports;
    etw \puschen to push forward sth sep;
    den Absatz \puschen to boost sales;
    den Tourismus \puschen to boost [or promote] tourism;
    (zum Erfolg verhelfen, durchsetzen) to push;
    seinen Anhängern ist es gelungen, ihn in den Vorsitz zu \puschen his supporters succeeded in pushing him through to the chairmanship;
    sein Honorar auf Euro 10.000 \puschen to push [or force] up one's fee to 10,000 euros
    2) ( drängen)
    jdn in etw akk \puschen to push sb into sth;
    jdn in eine [o die] Ecke \puschen ( fig) to push [or force] sb into a corner
    etw \puschen to push [or deal in] sth;
    Heroin \puschen to deal in heroin
    vi (sl) to push drugs, to deal

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > puschen

  • 23 pushen

    pu·shen, pu·schen [ʼpʊʃn̩]
    vt
    (sl)
    etw \pushen to push sth;
    ein Produkt \pushen to push [or hype up] a product;
    wir müssen die Randsportarten etwas \pushen we need to hype up the lesser known sports;
    etw \pushen to push forward sth sep;
    den Absatz \pushen to boost sales;
    den Tourismus \pushen to boost [or promote] tourism;
    (zum Erfolg verhelfen, durchsetzen) to push;
    seinen Anhängern ist es gelungen, ihn in den Vorsitz zu \pushen his supporters succeeded in pushing him through to the chairmanship;
    sein Honorar auf Euro 10.000 \pushen to push [or force] up one's fee to 10,000 euros
    2) ( drängen)
    jdn in etw akk \pushen to push sb into sth;
    jdn in eine [o die] Ecke \pushen ( fig) to push [or force] sb into a corner
    etw \pushen to push [or deal in] sth;
    Heroin \pushen to deal in heroin
    vi (sl) to push drugs, to deal

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > pushen

См. также в других словарях:

  • Absatz — bezeichnet: Absatz (Schuh), den erhöhten Teil der Schuhsohle unterhalb der Ferse Absatz (Text) (Passus), in der Textgestaltung einen Abschnitt in einem fortlaufenden Text Zeilenumbruch, in der Typographie den Beginn in einer neuen Zeile aus einer …   Deutsch Wikipedia

  • Absatz — Absatz, der Übergang von Waren aus der Hand des Produzenten oder Händlers in die des Käufers; Summe der Waren, die in der Zeiteinheit (Jahr) abgesetzt werden. Je mehr mit zunehmender Arbeitsteilung von den Einzelwirtschaften nur bestimmte Waren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Absatz (Schuh) — Der Absatz eines Schuhes ist der verdickte Teil des Schuhbodens, der sich unterhalb der Ferse des Fußes befindet. Nicht alle Schuhe haben Absätze (Mokassins beispielsweise sind absatzlos). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Absatzhöhe 3 Material,… …   Deutsch Wikipedia

  • Absatz — Paragraf; Passage; Passus; Paragraph; Abschnitt; Textabschnitt; Kapitel; Textstelle; Artikel; Vers; Gedichtabschnitt; Strophe; …   Universal-Lexikon

  • Absatz (Text) — In der Textgestaltung beschreibt ein Absatz, lat. Passus, einen aus einem oder mehreren Sätzen bestehenden Abschnitt eines fortlaufenden Textes. In einem Absatz hat der geschriebene Text meist einen eigenen Sinnzusammenhang oder auch ein eigenes… …   Deutsch Wikipedia

  • Absatz — Ạb·satz der; 1 der Teil eines geschriebenen Textes, der mit einer neuen Zeile beginnt und meist aus mehreren Sätzen zu einem bestimmten Thema besteht ≈ Abschnitt: einen / mit einem neuen Absatz beginnen; einen Absatz lesen 2 eine Stelle in einem …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Absatz, der — Der Absatz, des es, plur. die sätze, von absetzen, doch nur in einigen Bedeutungen. 1) Die Handlung des Absetzens, ohne Plural; nur in einigen wenigen Fällen. Der Absatz einer Münzsorte, besser die Abwürdigung, Verrufung derselben. Ein Glas ohne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Absatz — der Absatz, ä e (Mittelstufe) Erhöhung der Schuhsohle unter der Ferse Beispiele: Er drehte sich auf dem Absatz um und ging weg. Sie trägt aus gesundheitlichen Gründen nur Schuhe mit flachen Absätzen. der Absatz, ä e (Mittelstufe) Teil des Textes …   Extremes Deutsch

  • Mit Freiheitsentziehung verbundene vorbeugende Maßnahmen — Die Justizanstalt Mittersteig mit Behandlungsauftrag für zurechnungsfähige geistig abnorme Rechtsbrecher Der Maßnahmenvollzug (offiziell Mit Freiheitsentziehung verbundene vorbeugende Maßnahmen) bezeichnet in Österreich und Liechtenstein mehrere… …   Deutsch Wikipedia

  • Absatz — unterschiedlich verwendeter Begriff: (1) Die Menge der in einer Zeiteinheit veräußerten Güter eines ⇡ Unternehmens. (2) Die Menge dieser Güter, multipliziert mit ihren Preisen. In diesem Fall ist der Begriff A. mit dem Begriff ⇡ Umsatz identisch …   Lexikon der Economics

  • Absatz (Wirtschaft) — Verkauf steht für: die Übereignung einer Sache oder die Übertragung eines Rechts gegen Entgelt das Handeltreiben eines Unternehmens mit seinen Abnehmern (Kunden), umgangssprachlich auch der Absatz von (Dienst ) Leistungen gegen Entgelt, siehe… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»