-
1 Misstrauen
krankhaftes Misstrauen chorobliwa podejrzliwość;Misstrauen hegen żywić nieufność ( gegen do, w stosunku do G) -
2 misstrauen
-
3 Misstrauen
-
4 misstrauen
ст орф - mißtrauenvi не доверятьdem Feind misstráúen — не доверять врагу
-
5 Misstrauen, das
(des Mísstrauens, тк. sg) (das Misstrauen gegen jmdn. / etw. (A)) недоверие, отсутствие доверия к кому-л. / чему-л., подозрительность по отношению к кому-л. / чему-л.Er ist voller Misstrauen gegen dich. — Он полон недоверия к тебе. / Он полон подозрительности по отношению к тебе.
Ich hege Misstrauen gegen ihn und seine Worte. — Я испытываю недоверие к нему и его словам.
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Misstrauen, das
-
6 Misstrauen, das / Vertrauen, das
ошибочное образование антонима к существительному Vertrauen путём присоединения к нему отрицательной приставки Miss-; неправильное перенесение управления существительного Vertrauen на его антонимИтак:Nach mehreren Jahren der gemeinsamen Arbeit verwandelte sich mein Misstrauen gegen ihn in ein volles Vertrauen zu diesem ausgezeichneten Fachmann. — После нескольких лет совместной работы моё недоверие к нему сменилось полным доверием к этому отличному специалисту.
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Misstrauen, das / Vertrauen, das
-
7 Vertrauen / Misstrauen
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Vertrauen / Misstrauen
-
8 Vertrauen, das
(des Vertráuens, тк. sg) (das Vertráuen zu jmdm. / etw. (D)) доверие к кому-л. / чему-л.Ich habe Vertrauen zu dir. — Я доверяю тебе.
Er hat kein Vertrauen zu uns. — У него нет к нам доверия. / Он нам не доверяет.
Die Schüler haben Vertrauen zum jungen Lehrer gefasst. — Ученики прониклись доверием к молодому учителю.
Ihr Vertrauen zur Politik der Regierung wächst. — Их доверие к политике правительства растёт.
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Vertrauen, das
-
9 jmdm., einer Sache nicht über den Weg trauen
(jmdm., einer Sache sehr misstrauen)не доверять кому-л., чему-л."Kippenberg, hätten Sie das von dem gedacht, dass der uns so verschaukelt? Wo der vorgestern noch so überzeugend von unserer Perspektive geredet hat!" - Und ich: "Wie ist das, Bosskow, trauen Sie mir eigentlich noch über den Weg?" (D. Noll. Kippenberg)
Die Überzeugungsarbeit wird durch ein doppeltes Misstrauen der Parteibasis erschwert. Es gibt zum einen viele Grüne, die den Liberalen nicht über den Weg trauen. Der bekannteste Vetreter ist der Bundestagsabgeordnete Christian Ströbele. (BZ. 2001)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm., einer Sache nicht über den Weg trauen
-
10 mißtrauen
ст орф; см misstrauen
См. также в других словарях:
misstrauen — misstrauen … Deutsch Wörterbuch
Misstrauen — Misstrauen, dieses aqua tofana der Liebe, hat seine Quelle oft in bitteren Erfahrungen, meist aber in der Unsicherheit der eigenen Gesinnung. Vertrauen erzeugt Hingebung, Wahrheit, Treue; wogegen Mißtrauen entfremdet, zerstört und zur Rache reizt … Damen Conversations Lexikon
misstrauen — V. (Mittelstufe) kein Vertrauen an jmdm. haben Beispiele: Warum misstraust du meinen Fähigkeiten? Ich habe das Gefühl, dass sie mir misstraut … Extremes Deutsch
Misstrauen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Quellen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Misstrauen ist die Vermutung, dass ein beliebiges System … Deutsch Wikipedia
Misstrauen — Bedenken haben, dem Frieden nicht trauen, infrage stellen, kein Vertrauen haben, misstrauisch sein, nicht glauben, nicht [über den Weg] trauen, skeptisch sein, zweifeln; (geh.): Argwohn hegen/schöpfen, argwöhnisch sein, beargwöhnen, das Vertrauen … Das Wörterbuch der Synonyme
misstrauen — Bedenken haben, dem Frieden nicht trauen, infrage stellen, kein Vertrauen haben, misstrauisch sein, nicht glauben, nicht [über den Weg] trauen, skeptisch sein, zweifeln; (geh.): Argwohn hegen/schöpfen, argwöhnisch sein, beargwöhnen, das Vertrauen … Das Wörterbuch der Synonyme
Misstrauen — Mịss·trau·en das; s; nur Sg; Misstrauen (gegen jemanden / etwas) der Zweifel daran, ob man jemandem / etwas vertrauen kann ≈ Argwohn ↔ Vertrauen <jemandem Misstrauen entgegenbringen; Misstrauen haben, hegen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Misstrauen — das Misstrauen (Grundstufe) Mangel an Vertrauen zu jmdm. oder etw. Synonym: Argwohn (geh.) Beispiel: Ihr Misstrauen gegen die Ehrlichkeit ihres Ehemannes wuchs, weil er immer später nach Hause zurückkam. Kollokation: voller Misstrauen sein … Extremes Deutsch
misstrauen — miss·trau·en; misstraute, hat misstraut; [Vi] jemandem / etwas misstrauen kein Vertrauen zu jemandem / in etwas haben ↔ jemandem / etwas trauen <Fremden misstrauen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
misstrauen — Missmut, missmutig, missraten, Missstand, Missstimmung, misstrauen, Misstrauen, misstrauisch, Missverhältnis, Missverständnis, Missverstehen ↑ miss … Das Herkunftswörterbuch
Misstrauen — Missmut, missmutig, missraten, Missstand, Missstimmung, misstrauen, Misstrauen, misstrauisch, Missverhältnis, Missverständnis, Missverstehen ↑ miss … Das Herkunftswörterbuch