Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

mir+fällt+gerade+ein

  • 1 da

    daː 1. adv
    1) ( örtlich) là, ici

    da sein — être présent, être là

    2) ( zeitlich) alors
    2. konj
    comme, puisque, étant donné que
    da
    dc1bb8184a/c1bb8184 [da:]
    1 (dort, an dieser Stelle) là; Beispiel: da ist ein Bach voilà un ruisseau; Beispiel: da drüben là-bas; Beispiel: da, wo... là où...; Beispiel: schau mal, da! regarde voir!; Beispiel: dieses Haus da cette maison-là; Beispiel: da kommst du [ja]! te voilà!
    2 (hier) Beispiel: da! tiens/tenez!; Beispiel: da hast du dein Buch! voilà ton livre!; Beispiel: wo ist denn nur meine Brille? ̶ Da! où sont passées mes lunettes? ̶ Les voilà!
    3 (umgangssprachlich: anwesend) Beispiel: da sein être là; Beispiel: ich bin gleich wieder da! je reviens tout de suite!
    4 (gekommen) Beispiel: es ist jemand für dich da il y a [là] quelqu'un qui te demande; Beispiel: war der Postbote schon da? le facteur est passé?; Beispiel: ist die Überweisung inzwischen da? est-ce que mon virement est arrivé?
    5 (verfügbar) Beispiel: für jemanden da sein être là pour quelqu'un
    6 (umgangssprachlich: geistig anwesend) Beispiel: nur halb da sein avoir la tête ailleurs; Beispiel: wieder voll da sein être de nouveau frais et dispos
    7 (in diesem Augenblick) [juste] à ce moment
    8 (daraufhin) alors; Beispiel: da lachte sie nur elle s'est contentée de rire
    9 (umgangssprachlich: in diesem Fall) Beispiel: da hast du Glück gehabt! tu as eu de la chance!; Beispiel: was gibt's denn da zu lachen? il n'y a pas de quoi rire!; Beispiel: und da wunderst du dich noch? et ça t'étonne?; Beispiel: da fällt mir gerade ein,... tiens, au fait,...; Beispiel: da kann man nichts machen tant pis
    Wendungen: da und dort ici et là
    1 (weil) comme
    2 (gehobener Sprachgebrauch: als, wenn) où; Beispiel: die Stunde, da... l'heure où...

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > da

См. также в других словарях:

  • gerade — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; schnell; schlechtweg; geradlinig; …   Universal-Lexikon

  • Gerade — Strecke; Strich; Linie * * * 1ge|ra|de [gə ra:də] <Adj.>: 1. a) in immer gleicher Richtung verlaufend, nicht gekrümmt: eine gerade Linie, Straße. b) in natürlicher, für richtig, passend, angemessen empfundener Richtung [verlaufend], nicht… …   Universal-Lexikon

  • Ein Rückblick aus dem Jahr 2000 auf das Jahr 1887 — Reclam Ausgabe von 1919 Das Buch Looking Backward or Life in the Year 2000 (deutsch Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf das Jahr 1887), das Edward Bellamy 1887 veröffentlichte, handelt von Julian West, einem jungen Amerikaner, der gegen Ende des …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf das Jahr 1887 — Reclam Ausgabe von 1919 Das Buch Looking Backward or Life in the Year 2000 (deutsch unter den Titeln Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887 und Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf das Jahr 1887), das Edward Bellamy 1887 veröffentlichte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel mir das Lied vom Tod — Filmdaten Deutscher Titel Spiel mir das Lied vom Tod Originaltitel C’era una volta il West …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia — Filmdaten Deutscher Titel Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia Originaltitel Bring Me the Head of Alfredo Garcia …   Deutsch Wikipedia

  • Bei mir liegen Sie richtig — Filmdaten Deutscher Titel Bei mir liegen Sie richtig …   Deutsch Wikipedia

  • Birgitta von Schweden: Ein Beispiel von Frauenmystik —   Jene Christinnen des Mittelalters, die wir heute als Mystikerinnen bezeichnen, haben eine sachliche Würdigung nur selten erfahren. Bereits ihre Zeitgenossinnen waren oft uneins über sie kamen ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und… …   Universal-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»