Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

miet-

  • 1 Miet

    Miet, in Zusammensetzungen wird durch conducticius (von Pers. u. Dingen) u. mercennarius (von Pers.) ausgedrückt, wenn bezeichnet werden soll, daß das mit Miet... zusammengesetzte Wort zur Klasse derer gehört, die gemietet sind, für die man Miete gibt, hingegen durch (mercede) conductus, wenn bezeichnet werden soll, daß man die Person oder Sache gemietet hat, als Mieter besitzt.

    deutsch-lateinisches > Miet

  • 2 Kontrakt

    Kontrakt, der, pactum. pactio (Vertrag). – conventum. pactum conventum (vertragsmäßiges Übereinkommen). – condicio (aufgestellte Bedingung); verb. condicio atque pactum. – conductio (Miet-, Pachtkontrakt als Vertrag von seiten des Entrepreneurs). – locatio (Miet-, Pacht-, Baukontrakt als Vertrag von seiten des Verdingers). – lex (das aufgestellte Gesetz, die Formel, die genau bestimmt, wie es bei einem Bau. Kauf, dei einer Pachtung gehalten werden soll, speziell lex operis locandi, locationis, Baukontrakt, Pachtkontrakt, lex venditionis, Kaufkontrakt, w. vgl.). – syngraphus (σύγγραφος, schriftlicher K., dessen einzelne Punkte leges heißen). – tabulae. tabellae (die Urkunde über den Kontrakt, speziell tabulae od. tabellae locationis, venditionis). – dem K. gemäß (kontraktmäßig), ex pacto; ex convento; verb. ex pacto et convento; ex conductione; ex lege locationis: einen K. abfassen, conscribere [1477] legem; conscribere syngraphum od. leges (z.B. zwischen Gajus und Titius, inter Gaium et Titium): einen K. machen, abschließen (mit jmd.), cum alqo pacisci, pactionem facere, (negotium, rem) contrahere, locare: einen allzuhohen K. (Miet-, Pachtkontrakt), abschließen, nimium magno conducere: den K. halten, stare conventis; in pactione manere: den ganzen K. aufkündigen, totam conductionem renuntiare: den K. rückgängig machen, locationem inducere.

    deutsch-lateinisches > Kontrakt

  • 3 Ertrag

    Ertrag, fetus. proventus (der E. der Erde u. Bäume an Getreide u. Früchten). – fructus (übh. was eine Sache abwirft an Früchten, Geld etc.). – quaestus (der Gewinn, den man von etwas hat). – reditus. vectigal (die Einkünfte, die eine Sache gewährt, s. »Einkünfte« das Nähere). – merces (das Miet- od. Pachtgeld, das ein Haus, ein Landgut einbringt). – der reiche E. einer Sache, uberrimus alcis rei reditus; alcis rei ubertas – E. eines [828] Grundstücks, fructus, quem praedium reddit. agri od. agelli reditus. praedii mercedula (an Pachtgeld); praedii proventus od. umschr. quod agri segetesque efferunt (an Feldfrüchten): großer E. an Früchten, fructuum magnitudo: einiger reiner E., puri atque reliqui aliquid (nämlich nach Abzug des Zehnten etc.): E. geben, gewähren, liefern, fetum edere; fructum ferre od. reddere; fructum edere ex se: etw. liefert (gewährt) einen reichen E., uberrimus est alcis rei reditus (z.B. v. Weinberg, Bergwerk); alqd est fructuosissimum (etw. ist sehr ergiebig, z.B. v. Acker, Landgut): zwar einen mäßigen, aber sichern E. geben, reditum sicut modicum, ita statum praestare (z.B. v. Waldungen).

    deutsch-lateinisches > Ertrag

  • 4 Mietgeld

    Mietgeld, merces, jährliches, annua (für Personen und Dinge, als Zahlung, Lohn für die Miete). – vectīgal (als Einnahme des Vermieters). – Ist es = Hausmiete, s. d. – Miethaus, domus conducticia od. conducta (s. oben »Miet...« den Untersch.). – insula (auf Mietleute eingerichtetes großes Privathaus).

    deutsch-lateinisches > Mietgeld

  • 5 Mietling

    Mietling, homo od. (ist er Soldat) miles conducticius, mercennarius. homo (miles) mercede conductus (s. oben »Miet...« den Unterschied).

    deutsch-lateinisches > Mietling

  • 6 Mietlinge

    Mietlinge, d.i. a) Lohnarbeiter u. um Lohn gedungene Leute übh.: conducticiae et mercennariae operae; operae mercede conductae, im Zshg. auch. bl. operae (z.B. Clodianae). – b) Mietsoldaten, Miettruppen: milites conducticii; milites mercennarii; milites mercede conducti od. parati; als Heer (= ein Heer von M.), exercitus conducticius oder mercede conductus; als undisziplinierte Scharen, catervae conducticiae (vgl. »Miet...« über die Adjj.). – als M. dienen, mercede militare; pecuniā conductum militare: Mietlinge halten, milites mercennarios alere; milite mercennario uti (sie gebrauchen zu einem Zweck).

    deutsch-lateinisches > Mietlinge

  • 7 Sold

    Sold, stipendium. – merces (Lohn übh., also [2148] auch des Soldaten). – aes militare od. (mehrerer) aera militaria, im Zshg. auch bl. aes od. aera (das Geld, das als Sold bezahlt wird, die Löhnung). – doppelter S., stipendium duplex: den Soldaten S. geben, zahlen (auszahlen), stipendium od. aera militibus dare; stipendium militibus persolvere od. numerare: der S. wird den Soldaten nicht mehr ausgezahlt, stipendia militibus desunt: der S. geht fort, aera militibus procedunt: im S. haben, alere (ernähren, z.B. milites, exercitum): in S. nehmen, mercede conducere (um Lohn werben, z.B. milites, exercitum); mercede arcessere (um Lohn aus einem andern Lande kommen lassen, z.B. Germanos): um S. dienen, mercede militare (z.B. apud Persas): um Sold dienend, im S. stehend, stipendiarius; mercennarius; mercede conductus; conducticius (über deren Untersch. s. Miet...).

    deutsch-lateinisches > Sold

См. также в других словарях:

  • MIET — may refer to: *Member of Institution of Engineering and Technology *Manoharbhai Patel Institute of Engineering and Technology, Gondia, Maharashtra, India *Meerut Institute of Engineering Technology, Meerut, Uttar Pradesh, India *Moscow Institute… …   Wikipedia

  • Miet — Miet, Gemisch von dürren Heublumen, Mehl u. Salz, auch von Kleie, Salz, Knoblauch u. Wachholderbeeren, als Schutzmittel gegen Viehseuchen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Miet — Rencontré notamment dans les Ardennes et la Seine et Marne, c est un sobriquet désignant une personne très petite (ancien français mie = miette de pain) …   Noms de famille

  • MIET — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Moskauer Institut für Elektronentechnik Gründung 1965 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Miet Smet — 2009 Maria Bertha Petrus „Miet“ Smet (* 5. April 1943 in Sint Niklaas, Ostflandern, Belgien) ist eine belgische Politikerin der Christen Democratisch en Vlaams (CD V). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Miet Smet — Senator In office 12 July 2007 (2007 07 12) – June 2010 …   Wikipedia

  • Miet Smet — Pour les articles homonymes, voir Smet. Miet Smet (2009) Maria Bertha Petrus (Miet) Smet, née à Sint Niklaas, le 5 avril 1943, est une …   Wikipédia en Français

  • Miet-Box — Unter einem Mietlager, auch Selbstlagerzentrum, Miet Box, wird ein Konzept bzw. ein Ort zur Einlagerung nicht ständig benötigter Möbel und anderer Dinge bezeichnet, das in den 1960ern als Self Storage erstmals in Nordamerika angeboten wurde. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Miet- und Pachtzinsen — I. Allgemein:Vergütung für die vertragsmäßige Gebrauchs oder Nutzungsüberlassung der vermieteten Sachen oder Räume bzw. der verpachteten Gegenstände (⇡ Miete, ⇡ Mietpreisrecht, ⇡ Mietpreisüberhöhung, ⇡ Mietwucher, ⇡ Pacht). Im kaufmännischen… …   Lexikon der Economics

  • Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht — Bei dem Titel eines Fachanwalts für Miet und Wohnungseigentumsrecht handelt es sich um eine Fachanwaltsbezeichnung des deutschen Berufsrechts der Rechtsanwälte. Die Bezeichnung Fachanwalt für Miet und Wohnungseigentumsrecht wurde durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht — Beschreibung Juristische Zeitschrift Verlag …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»