Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

mißgestimmt

  • 1 кәефсез

    mißgestimmt; finster; niedergeschlagen; fig. unwohl

    Татарча-алманча сүзлек > кәефсез

  • 2 расстраивать

    v
    1) gener. mißstimmen (impf mißstimmte, part II mißgestimmt), schnupfen, durchkreuzen, vereiteln, zerrütten, konterkarieren
    2) liter. vernichten (планы и т. п.)
    3) eng. dejustieren, fehlabstimmen, fehlanpassen, stören
    4) law. Schaden zufügen, desorganisieren, hintertreiben, untergraben, zunichte machen
    5) electr. verstimmen

    Универсальный русско-немецкий словарь > расстраивать

  • 3 rosszkedvű

    (DE) brummig; grantig; hintersinnen; hintersinnig; indisponiert; miesepetrig; missgelaunt; missgestimmt; misslaunig; missmutig; mißgelaunt; mißgestimmt; mißmutig; muffelig; schlechtgelaunt; übelgelaunt; übellaunig; glupsch; gnatzig; hantig; maßleidig; unmutsvoll; (EN) be in low spirits; be in poor spirits; be in the blues; be off one's oats; be off one's rocker; be out of sorts; be out of spirits; be out of temper; be out of trim; be out of tune; broken-spirited; cross; disgruntled; dumpish; dumpy; fantod; feel blue; feel out of sorts; glum; grumpish; grumpy; have a fit of blues; have a liver; have the blues; have the hump; have the mumps; have the sullens; hipped; hippish; huffy; ill-humored; ill-humoured; liverish; low; moody; mumpish; off one's rocker; out of humour; out of spirits; pettish; pouting; seedy; shirty; sore; spleenful; spleenish; spleeny; splenetic; sulky

    Magyar-német-angol szótár > rosszkedvű

  • 4 бозу

    1. beschädigen, kaputt machen, zerstören; verderben; entstellen; verletzen
    2. stören
    3. ausstreichen
    4. brechen (Schwur, Versprechen)
    5. abbrechen (Beziehungen)
    6. schmollen
    7. mißgestimmt, verstimmt sein
    8. verziehen (Kind)

    Татарча-алманча сүзлек > бозу

  • 5 скучный

    (42; ­чен, ­а) langweilig, fade; mißgestimmt; gelangweilt, trist; скучно ( Д jemand) langweilt sich

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > скучный

См. также в других словарях:

  • mißgestimmt — missgestimmt a см.. missgelaunt …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • mißgestimmt — missgestimmt a см.. missgelaunt …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Kölsch (Sprache) — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsc …   Deutsch Wikipedia

  • Brandenburg [1] — Brandenburg (m. Geogr. u. Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zum Entstehen der Markgrafen von Nordsachsen 930. Die Ebenen zwischen der Mittel Elbe u. Mittel Oder, die heutige Provinz.B., bewohnten bis zur Völkerwanderung wahrscheinlich Sueven.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Corneille — (spr. näj), 1) Pierre, berühmter franz. Dramatiker, geb. 6. Juni 1606 in Rouen (wo sein Vater das Amt eines maître des eaux et forêts bekleidete), gest. 1. Okt. 1684 in Paris, erhielt seine Schulbildung bei den Jesuiten, studierte die Rechte,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hieronymus [1] — Hieronymus, der Heilige, eigentlich Eusebius Hieronymus Sophronius, einer der hervorragendsten lateinischen Kirchenväter, in Stridon (an der heutigen Grenze zwischen Steiermark und Ungarn) zwischen 340 und 350 als Sohn christlicher Eltern geboren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Indisponibel — Indisponībel (neulat.), unverfügbar; indisponiert, unaufgelegt, mißgestimmt, unpäßlich; Indisposition, Unaufgelegtheit, Unpäßlichkeit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Höhe — Das ist (ja) die Höhe!: das ist unerhört, kaum noch zu überbieten, ganz unverständlich. Die Redensart ist wohl verkürzt aus älterem ›Das ist die rechte Höhe‹ (so noch bei Schiller ›Kabale und Liebe‹ I,1) und bezieht sich auf das Messen und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schwarz — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schwarze — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Strich — Jemanden auf dem Strich haben: ihn nicht mögen, nicht leiden können, ihm feindlich gesinnt sein, eigentlich: ihn töten (erschießen) wollen. Die Redensart ist auch mundartlich verbreitet, zum Beispiel heißt es in Berlin: ›Den hab ick uf n Strich‹ …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»