Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

metalltafel

  • 1 brattea

    brattea (bractea), ae, f., I) ein dünnes Blatt von Metall od. Holz, A) ein dünnes Metallblech, bes. Goldblättchen ( während lamina die dickere Metalltafel), br. auri, Lucr.: tenuis brattea tegat ligna, Goldblättchen, Ov.: crepitabat brattea vento, Goldblättchen an dem goldenen Zweige, Verg.: quod (genus gemmae) argenteis bratteis sublinitur, dem eine Folie von Silber untergelegt wird, Plin.: poet., br. viva, das goldene Fell der Schafe (in Spanien), Mart. 9, 61, 4. – brattea quaestoria, eine Sorte geschlagenen Goldes, das bei der Reiterei von den Quästoren statt der Zahlung angenommen wurde, Plin. 33, 62. – B) = dünnes Holzblättchen, Furnier (ebens. im Ggstz. zu lamina, dem stärkern Blatte), Plin. 16, 232. – II) übtr., der Flitterstaat, äußere Schimmer (= Mangel an Gediegenheit), eloquentiae, Solin. praef. § 2.

    lateinisch-deutsches > brattea

  • 2 лист

    n
    1) gener. Backblech, (сокр. Bl.) Blatt, Blatt (резины), Follum, Kuchenblech, Plätte, Bogen (бумаги)
    3) geol. Blatt (карты), Laubblatt (Ang.) (ñîáñòâåííî), Phyllom
    4) botan. Blatt
    6) eng. Blatt (Papier), Blech, Blechtafel, Folie, Metalltafel, Platte, Täfel (металла)
    7) chem. Fell (сырого каучука), Folie (толщиной свыше 0,25 мм)
    8) construct. (поясной) Lamelle
    9) law. Befehl (íàïð. zur Pfändung), Karte, Liste, Schein (íàïð. Krankenschein), Verzeichnis, Zettel
    10) auto. Blatt (Bl.), Lamelle
    11) electr. Tafel
    12) food.ind. (металлический) Blech (напр. для выпекания)
    13) weld. Bl Blech, Tafel (напр., металла), Tafelblech, Tfl Tafel
    14) wood. Blatt (фанеры, картона, бумаги)
    15) shipb. Scheibe

    Универсальный русско-немецкий словарь > лист

  • 3 brattea

    brattea (bractea), ae, f., I) ein dünnes Blatt von Metall od. Holz, A) ein dünnes Metallblech, bes. Goldblättchen ( während lamina die dickere Metalltafel), br. auri, Lucr.: tenuis brattea tegat ligna, Goldblättchen, Ov.: crepitabat brattea vento, Goldblättchen an dem goldenen Zweige, Verg.: quod (genus gemmae) argenteis bratteis sublinitur, dem eine Folie von Silber untergelegt wird, Plin.: poet., br. viva, das goldene Fell der Schafe (in Spanien), Mart. 9, 61, 4. – brattea quaestoria, eine Sorte geschlagenen Goldes, das bei der Reiterei von den Quästoren statt der Zahlung angenommen wurde, Plin. 33, 62. – B) = dünnes Holzblättchen, Furnier (ebens. im Ggstz. zu lamina, dem stärkern Blatte), Plin. 16, 232. – II) übtr., der Flitterstaat, äußere Schimmer (= Mangel an Gediegenheit), eloquentiae, Solin. praef. § 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > brattea

См. также в других словарях:

  • Akritai — Akriten als Grenzwache. Mittelalterliche Metalltafel Die Akriten (griech. Akritai) waren die Bewohner des byzantinisch arabischen Grenzgebiets (9.–13. Jahrhundert), die, zusammen mit den Themenarmeen, einen wichtigen Bestandteil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin Nöldner — (* 29. April 1913 in Lichtenberg; † 6. November 1944 im Zuchthaus Brandenburg) war ein Widerstandskämpfer gegen das NS Regime. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Akriten — als Grenzwache. Mittelalterliche Metalltafel Die Akriten (griech. Akritai) waren die Bewohner des byzantinisch muslimischen Grenzgebiets (9.–13. Jahrhundert), die, zusammen mit den Themenarmeen, einen wichtigen Bestandteil der byzantinischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin-Kohlhasenbrück — Haus in Kohlhasenbrück – bis zum Zweiten Weltkrieg das Kolonialwarengeschäft von Burgers Die alte Ortschaft Kohlhasenbrück gehört heute zum Ortsteil Wannsee im Berliner Bezirk Steglitz Zehlendorf. Sie liegt unmittelbar an der Grenze zu Potsdam… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Meier — (* 4. März 1945 in Zürich) ist ein Schweizer Konzeptkünstler und Musiker, der vor allem als Sänger der Elektropop Formation Yello bekannt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Unternehmer und Investor 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkirche Weißensee — Die evangelische Weißenseer Pfarrkirche, auch bekannt als Dorfkirche Weißensee, ist ein spätmittelalterlicher Kirchenbau, der neugotisch überformt wurde. Er steht östlich des Weißen Sees im Kern des ehemaligen Dorfes Weißensee an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eitlbrunn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Falscheid (Saarland) — Falscheid Stadt Lebach Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Gebaberg — Blick von der Straße Höhe 751 m …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Zum Walfisch — Ansicht der Front des Hauses in der Franziskanerstraße Ansicht der Rückseite des Hauses am Kartoffelmarkt Das Haus zum Walfisch ist eines der historischen Gebäude …   Deutsch Wikipedia

  • Heilinghausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»