Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

meine+sache+(+mein

См. также в других словарях:

  • Sache — 1. Alle Sachen, die wir haben, sind Geschenk und Gottes Gaben. Lat.: Omnia voluntate Dei. (Chaos, 1085.) 2. Alle Sachen kann Herr Ego am besten machen. 3. An eine böse sach sol man einen trunck Wein giessen. – Petri, II, 16. »Mit dem Gegentheil… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sache — Eine Sache drehen, wie man will. Die Redensart ist biblischen Ursprungs und geht auf Sir 19,22 zurück. Dort heißt es vom ›Schalk‹: er »kann die Sache drehen, wie er s haben will«.{{ppd}}    Die älteste Bedeutung des Wortes Sache (althochdeutsch… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Meine Schwester und ich — Werkdaten Titel: Meine Schwester und ich Form: Singspiel Originalsprache: deutsch Musik: Ralph Benatzky …   Deutsch Wikipedia

  • mein- — mei·n Possessivpronomen der 1. Person Sg (ich); wie ein Subst. verwendet, um sich auf eine (oft bereits erwähnte) Sache / Person zu beziehen, die zu dem Sprecher gehört: Ist das dein Bleistift oder ist das meiner?; Das rote Auto dort ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lobe den Herrn, meine Seele (BWV 69a) — Cantate BWV 69 Lobe den Herrn, meine Seele Titre français Bénis le Seigneur, mon âme Liturgie Trinité Création 1723 Texte original …   Wikipédia en Français

  • Berühmte letzte Worte — Unter den letzten Worten versteht man das, was ein Mensch im Angesicht seines Todes der Nachwelt als Quintessenz seines Lebens hinterlässt. Sie werden seit Jahrtausenden von verschiedenen Völkern der Erde für bewahrenswert erachtet. Obwohl sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Anton Pawlowitsch Tschechow — Anton Tschechow. Fotografie, um 1903 Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов ( …   Deutsch Wikipedia

  • Der Einzige und sein Eigentum — „Der Einzige und sein Eigentum“ ist das Hauptwerk von Max Stirner, das im Oktober 1844, vordatiert auf 1845, im Verlag von Otto Wigand in Leipzig erschien. Max Stirner. Der Einzige und sein Eigenthum, Leipzig, 1844 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste letzter Worte — Diese Liste führt die Letzten Worte von Personen der Geschichte auf. A B C D E F G H J K L M N O P R S T U V W Z Letzte Worte in der Literatur und im Film A John Adams, US amerikanischer Politiker: „Thomas Jefferson still survives.“ („Thomas… …   Deutsch Wikipedia

  • Het Wilhelmus — (Der Wilhelm) ist die Nationalhymne der Niederlande und die Hymne der großherzoglichen Familie des Großherzogtums Luxemburg. Het Wilhelmus …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»