-
1 mehrwertiger Alkohol
прил.общ. многоатомный спиртУниверсальный немецко-русский словарь > mehrwertiger Alkohol
-
2 mehrwertiger Alkohol
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > mehrwertiger Alkohol
-
3 mehrwertiger Alkohol
многоатомный спирт, полиолDeutsch-Russische Wörterbuch der Chemie > mehrwertiger Alkohol
-
4 Alkohol
Alkohol m -s, -e алкого́ль, (ви́нный) спиртj-n unter Alkohol setzen спа́ивать (кого-л.)unter Alkohol stehen быть в состоя́нии опьяне́нияseinen Kummer im Alkohol ertränken залива́ть го́ре вино́мAlkohol хим. спирт (тип органи́ческого соедине́ния)absoluter Alkohol абсолю́тный спирт; безво́дный спиртdenaturierter Alkohol (спирт-)денатура́тmehrwertiger Alkohol многоа́томный спирт -
5 Alkohol
mспирт, алкоголь; этиловый спирт, C2H5OH- denaturierter Alkohol
- dreiwertiger Alkohol
- einwertiger Alkohol
- gewöhnlicher Alkohol
- höherer Alkohol
- mehrwertiger Alkohol
- primärer Alkohol
- sekundärer Alkohol
- technischer Alkohol
- tertiärer Alkohol
- vergällter Alkohol
- vierwertiger Alkohol
- wasserfreier Alkohol
- zweiwertiger Alkohol -
6 Alkohol
mспирт; алкоголь- denaturierter Alkohol
- mehrwertiger Alkohol
- primärer Alkohol
- rektifizierter Alkohol
- sekundärer Alkohol
- tertiärer Alkohol -
7 Alkohol
m -s, -e1) алкоголь, (винный) спиртj-n unter Alkohol setzen — спаивать кого-л.unter Alkohol stehen — быть в состоянии опьянения2) хим. спирт ( тип органического соединения)absoluter Alkohol — абсолютный ( безводный) спирт
См. также в других словарях:
Alkohol — Alk (umgangssprachlich); Feuerwasser (umgangssprachlich); Hochprozentiges (umgangssprachlich); Ethanol; Fusel (umgangssprachlich); Zielwasser (umgangssprachlich) * * * Al|ko|hol [ alkoho:l] … Universal-Lexikon
Liste der Weinfachbegriffe — Als Weinsprache wird die Fachsprache von Weinkritikern, Sommeliers, Connaisseurs und Weininteressierten bezeichnet. Daneben benutzen Winzer, Kellermeister, Weinhändler und andere im Weinbau Beschäftigte eine Vielzahl von önologischen… … Deutsch Wikipedia
Weinsprache — Reich, tief, lang oder adstringierend sind Wörter, die den Geschmack eines Rotweins beschreiben können … Deutsch Wikipedia
Alkydharz — Strukturbeispiel eines Alkydharzes. Das Beispiel zeigt einen Polyester aus Glycerin mit Isophthalsäure und Linolsäure. Alkydharze sind synthetische hydrophobe Polymere, die durch Kondensation mehrwertiger Alkohole mit mehrprotonigen … Deutsch Wikipedia
Alkydharze — Strukturbeispiel eines Alkydharzes. Das Beispiel zeigt einen Polyester aus Glycerin mit Isophthalsäure und Linolsäure. Alkydharze sind synthetische hydrophobe Polymere, die durch Kondensation mehrwertiger Alkohole mit mehrprotonigen Säuren unter… … Deutsch Wikipedia
Polyol — Als Polyole wird eine Gruppe von organischen Verbindungen bezeichnet, die mehrere Hydroxylgruppen ( OH) enthalten (Polyalkohol, mehrwertiger Alkohol). Polyole können sowohl linear (zum Beispiel Sorbit) als auch zyklisch (zum Beispiel Inosit)… … Deutsch Wikipedia
Polyole — Als Polyole wird eine Gruppe von organischen Verbindungen bezeichnet, die mehrere Hydroxygruppen ( OH) enthalten (Polyalkohol, mehrwertiger Alkohol). Polyole können sowohl linear (zum Beispiel Sorbit) als auch zyklisch (zum Beispiel Inosit)… … Deutsch Wikipedia
Hämalaun — Strukturformel von Hämatoxylin Hämatoxylin ist ein Inhaltsstoff des Blauholz (Haematoxylon campechianum) und verwandter Arten. Er wird insbesondere in der Histologie zum Färben Zell und Gewebestrukturen, wie z. B. Zellkernen, Mitochondrien,… … Deutsch Wikipedia
Hämatoxilin — Strukturformel von Hämatoxylin Hämatoxylin ist ein Inhaltsstoff des Blauholz (Haematoxylon campechianum) und verwandter Arten. Er wird insbesondere in der Histologie zum Färben Zell und Gewebestrukturen, wie z. B. Zellkernen, Mitochondrien,… … Deutsch Wikipedia
Hämatoxylin — Strukturformel von Hämatoxylin Hämatoxylin ist ein Inhaltsstoff des Blauholz (Haematoxylon campechianum) und verwandter Arten. Er wird insbesondere in der Histologie zum Färben von Zell und Gewebestrukturen, wie z. B. Zellkernen, Mitochondrien,… … Deutsch Wikipedia
Kohlenhydrat — Kohlenhydrate oder Saccharide, zu denen auch die Zucker gehören, bilden eine biologisch bedeutsame Stoffklasse. Als Produkt der Photosynthese machen Kohlenhydrate den größten Teil der Biomasse aus. Sie stellen zusammen mit den Fetten und… … Deutsch Wikipedia