Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

maul

  • 101 mouth

    [maʊɵ] n
    1) ( of human) Mund m; of animal Maul nt;
    to have a big \mouth ein großes Mundwerk haben ( fam)
    to have five [hungry] \mouths to feed fünf hungrige Mäuler zu stopfen haben;
    to keep one's \mouth shut nichts sagen, seinen Mund halten ( fam)
    to make sb's \mouth water jdm das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen;
    to shut one's \mouth (fam!) den Mund halten ( fam)
    oh just shut your \mouth, will you? jetzt halt mal den Mund!
    2) ( opening) Öffnung f; of a bottle, jar, well Öffnung f; of a cave Eingang m; of a volcano Krater m; of a river, bay, harbour Mündung f
    PHRASES:
    to be down in the \mouth niedergeschlagen sein;
    to shoot one's \mouth off about sth (fam: indiscreetly) etw überall herumerzählen;
    ( annoyingly) jdm mit etw dat die Ohren voll labern (sl)
    to watch one's \mouth aufpassen, was man sagt;
    sb is all \mouth [and trousers] jd nimmt den Mund zu voll, jd hat eine große Klappe [und nichts dahinter] ( fam) vt [maʊð];
    to \mouth sth
    1) ( form words silently) etw lautlos sagen;
    the singers are only \mouthing the words die Sänger bewegen nur die Lippen
    2) ( say insincerely) etw heuchlerisch sagen

    English-German students dictionary > mouth

  • 102 muzzle

    muz·zle [ʼmʌzl̩] n
    1) ( animal mouth) Schnauze f, Maul nt
    2) ( mouth covering) Maulkorb m;
    to put a \muzzle on the dog dem Hund einen Maulkorb anlegen
    3) ( gun end) Mündung f vt ( quiet)
    to \muzzle an animal einem Tier einen Maulkorb anlegen;
    to \muzzle sb jdn mundtot machen; law einen Maulkorberlass herausbringen;
    to \muzzle the press die Presse mundtot machen

    English-German students dictionary > muzzle

  • 103 piece

    [pi:s] n
    1) ( bit) Stück nt; ( part) Teil nt o m;
    a \piece of bread/ cake/ pizza eine Scheibe Brot/ein Stück nt Kuchen/ein Stück nt Pizza;
    a \piece of broken glass eine Glasscherbe;
    [all] in one \piece unbeschädigt, heil, in einem Stück;
    to break/tear a \piece off [sth] ein Stück [von etw dat] abbrechen/abreißen;
    to break/ smash/ tear sth in [or into] [or to] \pieces etw in Stücke brechen/schlagen/reißen;
    to come to \pieces ( break apart) in seine Einzelteile zerfallen;
    ( for disassembly) zerlegbar sein;
    to go [or fall] to \pieces ( fig) person zusammenbrechen, durchdrehen ( fam) marriage zerbrechen, sich akk auflösen;
    to pick [or tear] [or (Brit a.) pull] sb/sth to \pieces ( fig) ( fam) jdn/etw in der Luft zerreißen;
    the moment she'd left, they began to pull her to \pieces sie hatte kaum die Tür hinter sich geschlossen, als sie anfingen sich das Maul über sie zu zerreißen ( fam)
    to take sth to \pieces ( Brit) etw zerlegen [o auseinandernehmen];
    \piece by \piece Stück für Stück;
    in \pieces glass, vase in Scherben
    2) ( item) Stück nt;
    \piece of baggage [or luggage] Gepäckstück nt;
    \piece of clothing Kleidungsstück nt;
    \piece of equipment Ausrüstungsgegenstand m;
    \piece of paper Blatt nt Papier;
    a \piece of wood ein Stück nt Holz
    a \piece of advice ein Rat m;
    a \piece of evidence ein Beweis m, ein Beweisstück nt;
    a \piece of information eine Information;
    a \piece of legislation ein Gesetz nt, eine Gesetzesvorlage;
    \piece of luck Glücksfall m;
    \piece of news Neuigkeit f, Nachricht f;
    a skilful [or (Am) skillful] \piece of research ein geschickt recherchierter Beitrag
    4) ( in chess) Figur f; (in backgammon, draughts) Stein m
    5) art, lit, mus, theat Stück nt, Werk nt;
    a \piece of writing ein literarisches Werk;
    a choral \piece eine Komposition für Chor;
    an instrumental \piece ein Instrumentalstück nt
    6) journ Beitrag m, Artikel m
    7) ( coin) Stück nt;
    a 50p \piece ein 50-Pence-Stück nt;
    \piece of eight (hist) mexikanischer [o spanischer] Dollar, Achterstück nt;
    8) (pej! fam: woman) Weib nt ( pej), Tussi f ( pej) (sl)
    a \piece of skirt alles, was Röcke anhat ( fam)
    \piece of tail [or (Am) ass] (vulg, sl) Fotze f ( vulg)
    9) ((dated) fam: gun) Schusswaffe f;
    artillery \piece [Artillerie]geschütz nt
    10) (Am) (sl: gun) Knarre f ( fam)
    PHRASES:
    a \piece of the action ( esp Am) ein Stück nt des Kuchens;
    to be a \piece of cake ( fam) kinderleicht sein;
    to want a \piece of the cake ein Stück des Kuchens abhaben wollen;
    to give sb a \piece of one's mind ( fam) jdm [mal gehörig] die Meinung sagen;
    to say one's \piece sagen, was man zu sagen hat;
    a \piece (Am) ( fam) ein Katzensprung m;
    the sea is only a \piece away from our hotel vom Hotel ist es nur ein Katzensprung bis zum Meer vt
    to \piece together sth [or to \piece sth together] etw zusammensetzen [o zusammenfügen]; ( reconstruct) etw rekonstruieren;
    the prosecution team gradually \pieced together the evidence that was to lead to the conviction die Staatsanwaltschaft fügte die Beweise, die zur Verurteilung führten, nach und nach zusammen

    English-German students dictionary > piece

  • 104 shoot off

    to \shoot off off an arm/ a leg ein Arm/ein Bein wegschießen;
    to \shoot off a hat off einen Hut herunterschießen
    PHRASES:
    to \shoot off one's mouth off (sl) sich dat das Maul zerreißen ( derb) vi vehicle schnell losfahren; people eilig aufbrechen

    English-German students dictionary > shoot off

  • 105 shut

    [ʃʌt] adj
    geschlossen;
    \shut curtains zugezogene Vorhänge;
    to slam a door \shut eine Tür zuschlagen;
    to slide \shut sich akk automatisch schließen
    PHRASES:
    to be [or get] \shut of sb/ sth jdn/etw loswerden vt <-tt-, shut, shut>
    1) ( close)
    to \shut sth etw schließen [o zumachen];
    to \shut a book ein Buch zuklappen;
    to \shut one's eyes/ ears to sth seine Augen/Ohren vor etw dat verschließen
    to \shut sth etw schließen [o zusperren];
    3) ( pinch)
    to \shut one's finger/ hand in sth sich dat den Finger/die Hand in etw dat einklemmen
    PHRASES:
    \shut your face! (fam!) halt die Klappe! ( fam)
    \shut your gob! (fam!) halt's Maul! ( derb), halt die Fresse! ( derb)
    \shut it! (fam!) Klappe! (sl)
    \shut your mouth! (fam!) halt den Mund! ( fam)
    \shut your yap! (Am) (fam!) halt die Schnauze! ( fam) vi <-tt-, shut, shut>
    1) ( close) schließen, zumachen
    2) comm ( stop operating) schließen, zusperren

    English-German students dictionary > shut

  • 106 snow

    [snəʊ, Am snoʊ] n
    1) no pl ( frozen vapour) Schnee m;
    outside the \snow was falling draußen schneite es;
    a blanket of \snow lay on the ground der Boden war schneebedeckt;
    as white as \snow weiß wie Schnee, schneeweiß
    2) ( snowfall) Schneefall m
    3) tv Schnee m, Flimmern nt
    4) no pl (sl: cocaine) Schnee m (sl) vi impers schneien;
    it's \snowing es schneit vt (Am) ( fam);
    to \snow sb jdm Honig um's Maul schmieren ( fam)
    to be \snowed into doing sth [mit schönen Worten] zu etw dat überredet werden

    English-German students dictionary > snow

  • 107 soft-soap

    ( fig) ( fam);
    to \soft-soap sb jdm Honig um's Maul schmieren ( fam)

    English-German students dictionary > soft-soap

  • 108 stroke

    [strəʊk, Am stroʊk] vt
    1) ( rub)
    to \stroke sth/sb etw/jdn streicheln;
    to \stroke one's beard sich akk über den Bart streichen;
    to \stroke one's hair down [or into place] sich akk das Haar glatt streichen
    2) ( hit)
    to \stroke the ball den Ball [leicht] streifen n
    1) ( rub) Streicheln nt kein pl;
    to give sb a \stroke jdn streicheln; ( fig) jdm Honig ums Maul schmieren ( fam)
    to give sth a \stroke über etw akk streichen
    2) med ( attack) Schlaganfall m;
    to have/suffer a \stroke einen Schlaganfall bekommen/erleiden
    3) ( mark) Strich m;
    brush \stroke Pinselstrich m
    4) ( hitting a ball) Schlag m;
    you've won by three \strokes ( in golf) du hast über drei Schläge gewonnen
    5) (form: blow) Schlag m, Hieb m
    6) no pl ( swimming style) [Schwimm]stil m;
    breast \stroke Brustschwimmen nt
    7) ( swimming movement) Zug m;
    with powerful \strokes she set out across the lake mit kräftigen Zügen schwamm sie durch den See
    8) ( piece)
    by a \stroke of fate [or good fortune] durch eine Fügung des Schicksals, durch einen glücklichen Zufall;
    a \stroke of luck ein Glücksfall [o Glückstreffer]; m;
    a \stroke of bad luck Pech nt;
    by a \stroke of [bad] luck [un]glücklicherweise
    9) ( action) [geschickter] Schachzug m;
    policy \stroke politischer Schachzug;
    a \stroke of genius ein genialer Einfall;
    bold \stroke mutiger Vorstoß
    10) no pl, usu in neg (fam: of work) Handschlag m;
    she hasn't done a \stroke of work sie hat noch keinen Handschlag getan
    11) ( of a clock) Schlag m;
    at the \stroke of ten um Punkt zehn Uhr
    12) ( Brit) ( oblique) [Schräg]strich m
    13) (Am) (fam: praise)
    [positive] \strokes Lob nt
    PHRASES:
    at [or with] the \stroke of a pen mit einem Federstrich;
    to be off one's \stroke nicht in Form sein;
    to put sb off their \stroke jdn aus dem Konzept bringen;
    at a [single] [or in one] \stroke mit einem Schlag, auf einen Streich

    English-German students dictionary > stroke

  • 109 hand-foot-and-mouth disease

    ( Inf) Maul- und Klauenseuche f, Aphthenseuche f, Stomatitis f epidemica

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > hand-foot-and-mouth disease

  • 110 foot-and-mouth disease

    English-German mini dictionary > foot-and-mouth disease

  • 111 mouth

    [maʊθ] UK / US
    n
    Mund m, (of animal) Maul nt, (of cave) Eingang m, (of bottle etc) Öffnung f, (of river) Mündung f

    English-German mini dictionary > mouth

  • 112 foot-and-mouth disease

    English-German mini dictionary > foot-and-mouth disease

  • 113 mouth

    [maʊθ] UK / US
    n
    Mund m, (of animal) Maul nt, (of cave) Eingang m, (of bottle etc) Öffnung f, (of river) Mündung f

    English-German mini dictionary > mouth

См. также в других словарях:

  • Maul — Maul …   Deutsch Wörterbuch

  • Maul — steht für: den Mund von Tieren Maul ist der Familienname folgender Personen: Alexander Maul (* 1976), deutscher Fußballspieler Alfred Maul (Sportpädagoge) (1828–1907), deutscher Sportpädagoge Alfred Maul (Ingenieur) (1864–1941), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Maul — may refer to: Maul (weapon), a medieval weapon, particularly, but not exclusively, associated with longbowmen Maul (Wildstorm), a comic book character Post maul Spike maul, railroad hand tool Splitting maul, heavy wood splitting tool resembling… …   Wikipedia

  • maul — [ mol ] n. m. • mil. XXe; mot angl., de to maul « malmener » ♦ Anglic. Au rugby, Mêlée ouverte où le ballon reste entre les mains des joueurs. ⊗ HOM. Môle. ● maul nom masculin (anglais to maul, malmener) En rugby, mêlée ouverte où le ballon ne… …   Encyclopédie Universelle

  • Maul — das; (e)s, Mäu·ler; 1 (bei Tieren) der Teil des Kopfes, mit dem sie die Nahrung aufnehmen: das Maul eines Fisches, eines Pferdes, eines Hundes, eines Löwen || Abbildung unter ↑Hecht 2 gespr! pej ≈ ↑Mund (1) || NB: Viele der Idiome, die unter Mund …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Maul — Sn std. (10. Jh.), mhd. mūle f., mūl(e) n., ahd. mūla f., mndd. mūl, mndl. mūl n., mule f. Stammwort Aus g. * mūla /ō(n) m./f./n. Mund, Maul , auch in anord. múli m., afr. mūla m., gt. in faurmūljan das Maul verbinden . Entsprechende… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Maul — Maul, v. t. [imp. & p. p. {Mauled}; p. pr. & vb. n. {Mauling}.] 1. To beat and bruise with a heavy stick or cudgel; to wound in a coarse manner. [1913 Webster] Meek modern faith to murder, hack, and maul. Pope. [1913 Webster] 2. To injure… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • maul — [mo:l US mo:l] v [T] [Date: 1300 1400; Origin: maul hammer (13 20 centuries), from Old French mail, from Latin malleus] 1.) if an animal mauls someone, it injures them badly by tearing their flesh ▪ A mentally ill man was mauled after climbing… …   Dictionary of contemporary English

  • maul´er — maul «ml», noun, verb. –n. 1. a very heavy hammer or mallet. It is used for driving stakes, piles, or wedges. 2. Archaic. a heavy club or mace. 3. Rugby. a struggle for the ball when it is carried across the goal line. –v.t. 1. to beat and pull… …   Useful english dictionary

  • Maul — Maul, n. [See {Mall} a hammer.] A heavy wooden hammer or beetle. [Written also {mall}.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Maul — Maul,das:1.〈MundderTiere〉Rachen·Schnauze+Schnabel;Äser·Schmecker(weidm)–2.⇨Mund(1)–3.dasM.halten:⇨schweigen(1u.2);dasM.stopfen:a)⇨Schweigen(2)–b)⇨befriedigen(1);dasMaufmachen/auftun:⇨sprechen(1);dasM.aufsperren/aufreißen:⇨staunen(1);dasM.[weit]auf… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»