Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

mariä+verkündigung

  • 1 Mariä Verkündigung

    f
    Annunciation

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Mariä Verkündigung

  • 2 Verkündigung

    f Verkündung
    * * *
    die Verkündigung
    proclamation; annunciation; pronouncement; announcement; promulgation
    * * *
    Ver|kụ̈n|di|gung
    f
    proclamation; (von Evangelium, von christlicher Lehre auch) preaching, propagation

    Mariä Verkündigung — the Annunciation; (Tag) Lady Day (Brit), the Annunciation

    * * *
    Ver·kün·di·gung
    1. (das Verkündigen) announcement; Evangelium preaching no art, no pl, propagation no art, no pl
    Mariä \Verkündigung the Annunciation
    2. (Proklamation) proclamation
    * * *
    1) (das Predigen) preaching
    2) (Bekanntmachung) announcement; proclamation
    * * *
    * * *
    1) (das Predigen) preaching
    2) (Bekanntmachung) announcement; proclamation
    * * *
    f.
    annunciation n.
    proclamation n.
    promulgation n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Verkündigung

  • 3 Maria

    Ma|ria [ma'riːa]
    f -s
    Mary

    die Mutter María — the Virgin Mary, Our (Blessed) Lady

    * * *
    Ma·ria
    <-[s] o (geh) Mariä, -s>
    [maˈri:a, maˈri:ɛ]
    f
    1. (Mutter Gottes) Mary
    Mariä Empfängnis the Immaculate Conception
    Mariä Geburt [the] Nativity of Mary
    Mariä Heimsuchung the visitation of Mary
    Mariä Himmelfahrt Assumption
    Mariä Verkündigung the Annunciation, Annunciation [ or esp BRIT Lady] Day
    die Heilige \Maria Holy Mary
    eine \Maria [sein] [to be] a painting/statue of the Virgin Mary
    * * *
    (die); Marias od. Mariens od. (Rel.) Mariä Mary
    * * *
    Maria (f); -s oder Mariens, REL auch Mariä (mit art -), -s
    2. ohne art; nur sg; REL Mary, the Virgin Mary;
    Mariä Himmelfahrt Assumption of the Virgin Mary;
    (Jesus,) Maria und Josef! oder
    Jesses Maria! umg good heavens!, US auch Jesus, Mary and Joseph!
    * * *
    (die); Marias od. Mariens od. (Rel.) Mariä Mary

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Maria

  • 4 Maria

    Ma·ria <-[s] o geh Mariä, -s> [maʼri:a, gen geh maʼri:ɛ] f
    1) ( Mutter Gottes) Mary;
    Mariä Empfängnis the Immaculate Conception;
    Mariä Geburt [the] Nativity of Mary;
    Mariä Heimsuchung the visitation of Mary;
    Mariä Himmelfahrt Assumption;
    Mariä Verkündigung the Annunciation, Annunciation [or ( esp Brit) Lady] Day;
    die Heilige \Maria Holy Mary
    2) (Bildnis, Statue)
    eine \Maria [sein] [to be] a painting/statue of the Virgin Mary

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Maria

  • 5 Verkündigung

    Ver·kün·di·gung f
    ( geh)
    1) ( das Verkündigen) announcement; Evangelium preaching no art, no pl, propagation no art, no pl;
    Mariä \Verkündigung the Annunciation
    2) ( Proklamation) proclamation

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Verkündigung

  • 6 παρθένος

    παρθένος, ου, ἡ (s. prec. entry; Hom.+, gener. of a young woman of marriageable age, w. or without focus on virginity; s. esp. PKöln VI, 245, 12 and ASP 31, ’91 p. 39) and (s. reff. in b) in our lit. one who has never engaged in sexual intercourse, virgin, chaste person
    female of marriageable age w. focus on virginity ἡ παρθένος Mt 25:1, 7, 11; 1 Cor 7:25 (FStrobel, NovT 2, ’58, 199–227), 28, 34; Pol 5:3; Hv 4, 2, 1; Hs 9, 1, 2; 9, 2, 3; 5; 9, 3, 2; 4f; 9, 4, 3; 5f; 8 al.; AcPl Ox 6, 16 (cp. Aa I 241, 15); GJs 13:1. After Is 7:14 (הָעַלְמָה הָרָה; on this ASchulz, BZ 23, ’35, 229–41; WBrownlee, The Mng. of Qumran for the Bible, esp. Is, ’64, 274–81) Mt 1:23 (cp. Menand., Sicyonius 372f παρθένος γʼ ἔτι, ἄπειρος ἀνδρός). Of Mary also Lk 1:27ab; GJs 9:1; 10:1; 15:2; 16:1; 19:3; ISm 1:1 and prob. Dg 12:8 (the idea that the spirit of a god could father a child by a woman, specifically a virgin, was not foreign to Egyptian religion: Plut. Numa 62 [4, 6], Mor. 718ab; Philo, Cher. 43–50 [on this ENorden, D. Geburt des Kindes 78–90; ELeach, Genesis as Myth, and Other Essays ’69, 85–112; RBrown, The Virginal Conception and Bodily Resurrection of Jesus ’73, 62, esp. n. 104; idem, The Birth of the Messiah ’77, 522f, esp. n. 17]. S. further the lit. on Ἰωσήφ 4 and OBardenhewer, Mariä Verkündigung 1905; EPetersen, Die wunderbare Geburt des Heilandes 1909; HUsener, Das Weihnachtsfest2 1911; ASteinmann, D. jungfräul. Geburt des Herrn3 1926, D. Jungfrauengeburt u. die vergl. Religionsgeschichte 1919; GBox, The Virgin Birth of Jesus 1916; OCrain, The Credibility of the Virgin Birth 1925; JMachen, The Virgin Birth of Christ2 ’32 [on this FKattenbusch, StKr 102, 1930, 454–74]; EWorcester, Studies in the Birth of Our Lord ’32; KSchmidt, D. jungfrl. Geb. J. Chr.: ThBl 14, ’35, 289–97; FSteinmetzer, Empfangen v. Hl. Geist ’38; RBratcher, Bible Translator 9, ’58, 98–125 [Heb., LXX, Mt]; TBoslooper, The Virg. Birth ’62; HvCampenhausen, D. Jungfrauengeburt in d. Theol. d. alten Kirche ’62; JMeier, A Marginal Jew I, ’91, 205–52 [lit.].—RCooke, Did Paul Know the Virg. Birth? 1927; PBotz, D. Jungfrausch. Mariens im NT u. in der nachap. Zeit, diss. Tüb. ’34; DEdwards, The Virg. Birth in History and Faith ’43.—Clemen2 114–21; ENorden, D. Geburt des Kindes2 ’31; MDibelius, Jungfrauensohn u. Krippenkind ’32; HMerklein, Studien zu Jesus und Paulus [WUNT 105] ’98; in gener., RBrown, The Birth of the Messiah ’77, 133–63, esp. 147–49. As a contrast to Dibelius’ Hellenistic emphasis s. OMichel and OBetz, Beih., ZNW 26, ’60, 3–23, on Qumran parallels.). Of the daughters of Philip παρθένοι προφητεύουσαι Ac 21:9. Of virgins who were admitted to the church office of ‘widows’ ISm 13:1 (s. AJülicher, PM 22, 1918, 111f. Differently LZscharnack, Der Dienst der Frau 1902, 105 ff).—On 1 Cor 7:36–38 s. γαμίζω 1 and s. also PKetter, Trierer Theol. Ztschr. 56, ’47, 175–82 (παρθ. often means [virgin] daughter: Apollon. Rhod. 3, 86 παρθ. Αἰήτεω and the scholion on this has the following note: παρθένον ἀντὶ τοῦ θυγατέρα; Lycophron vss. 1141, 1175; Diod S 8, 6, 2; 16, 55, 3; 20, 84, 3 [pl. beside υἱοί]. Likewise Theod. Prodr. 1, 293 H. τὴν σὴν παρθένον=‘your virgin daughter’; in 3, 332 τ. ἑαυτοῦ παρθένον refers to one’s ‘sweetheart’; likew. 6, 466, as well as the fact that παρθ. can mean simply ‘girl’ [e.g. Paus. 8, 20, 4]). On Jewish gravestones ‘of age, but not yet married’ CIJ I, 117. RSeeboldt, Spiritual Marriage in the Early Church, CTM 30, ’59, 103–19; 176–86.—In imagery: the Corinthian congregation as παρθένος ἁγνή (ἁγνός a) 2 Cor 11:2 (on this subj. s. FConybeare, Die jungfräul. Kirche u. die jungfräul. Mutter: ARW 8, 1905, 373ff; 9, 1906, 73ff; Cumont3 283, 33).—ἡ τοιαύτη παρθένος AcPl Ox 6, 15f (of Thecla; cp. Aa I 241, 15 ἡ τοιαύτη αἰδὼς τῆς παρθένου).
    male virgin ὁ παρθένος virgin, chaste man (CIG IV, 8784b; JosAs 8:1 uses π. of Joseph; Pel.-Leg. 27, 1 uses it of Abel; Suda of Abel and Melchizedek; Nonnus of the apostle John, who is also called ‘virgo’ in the Monarchian Prologues [Kl. T. 12 1908, p. 13, 13]) Rv 14:4 (on topical relation to 1 En 15:2–7 al., s. DOlson, CBQ 59, ’97, 492–510).—JFord, The Mng. of ‘Virgin’, NTS 12, ’66, 293–99.—B. 90. New Docs 4, 224–27. DELG. M-M. EDNT. TW. Spicq. Sv.

    Ελληνικά-Αγγλικά παλαιοχριστιανική Λογοτεχνία > παρθένος

См. также в других словарях:

  • Maria Verkündigung — Verkündigung des Herrn, auch Mariä Verkündigung, ist ein Fest am 25. März, das in vielen christlichen Konfessionen gefeiert wird. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt des Festes 2 Das Fest in den Konfessionen 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Mariä Verkündigung — Verkündigung des Herrn, auch Mariä Verkündigung, ist ein Fest am 25. März, das in vielen christlichen Konfessionen gefeiert wird. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt des Festes 2 Das Fest in den Konfessionen 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Mariä Verkündigung — Mariä Verkündigung, s. Marienfeste 1) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mariä-Verkündigung-Kirche — Mariä Verkündigung Kirche, Kirche Mariä Verkündigung, bzw. Verkündigungskirche oder kapelle ist eine Kirche, Klosterkirchen bzw. Kapelle, die der Gottesmutter im Glaubensgeheimnis der kommenden Geburt ihres Sohnes Jesus Christus geweiht bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mariä Verkündigung (Borgholz) — Mariä Verkündigung Die katholische Pfarrkirche Mariä Verkündigung ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Borgholz, einem Ortsteil der Stadt Borgentreich im Kreis Höxter in Nordrhein Westfalen. Geschichte und Architektur …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Verkündigung (Altenahr) — Pfarrkirche Maria Verkündigung in Altenahr Die Pfarrkirche Mariä Verkündigung ist eine denkmalgeschützte katholische Kirche in Altenahr, einer Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler im nördlichen Rheinland Pfalz. Die Kirche ist eine romani …   Deutsch Wikipedia

  • Mariä-Verkündigung-Kirche (Pribić) — Griechisch katholische Verkündigungskirche in Pribić (2005) Die Mariä Verkündigung Kirche ist ein Gotteshaus der griechisch katholischen Eparchie Križevci in Kroatien. Geschichte Die in der Ortschaft Strmac Pribićki, Gespanschaft Zagreb …   Deutsch Wikipedia

  • Mariä Verkündigung (Schwäbisch Gmünd) — Klosterkirche Die Kirche Mariä Verkündigung ist die ehemalige, gotische, barockisierte Klosterkirche des Dominikanerinnenklosters Gotteszell in Schwäbisch Gmünd. Sie dient heute als Kirche der Justizvollzugsanstalt für Frauen, die im ehemaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Adelhauser Kirche Mariä Verkündigung und St. Katharina — Von Westen mit Ansatz des Kloster Westflügels Die Adelhauser Kirche Mariä Verkündigung und St. Katharina ist eine römisch katholische Kirche im Stadtbezirk Altstadt Ring von Freiburg im Breisgau. Sie war ursprünglich die Kirche des… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlosskirche Mariä Verkündigung — Die Schlosskirche Mariä Verkündigung ist eine Barockkirche und katholische Pfarrkirche in Liebenburg im Landkreis Goslar. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrkirche Mariä Verkündigung (Leeder) — Pfarrkirche Mariae Verkündigung Die Pfarrkirche Mariä Verkündigung ist die katholische Dorfkirche von Leeder in Oberbayern. Der unverputze Backsteinturm auf dem Kirchberg stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, das Kirchenschiff wurde… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»