Перевод: со всех языков на узбекский

с узбекского на все языки

manier

  • 1 manier

    I vt.
    1. vx. paypaslamoq, ushlab ko‘rmoq
    2. ishlov bermoq, ezg‘ilamoq, qorimoq
    3. qo‘lida tutib turmoq, ushlab turmoq; manier un objet avec précaution biror narsaga ehtiyotlik bilan muomala qilmoq
    4. ishlatishni, foydalanishni, tutishni, muomala qilishni bilmoq; manier les armes quroldan foydalanishni bilmoq; manier le pinceau mo‘y qalam ishlatishni bilmoq; manier des fonds katta mablag‘ni o‘z qo‘lida tutmoq
    5. boshqara bilmoq
    II se manier vpr.fam. shoshilmoq, tezroq bo‘lmoq, uddalamoq; maniez-vous! tezroq bo‘ling!

    Dictionnaire Français-Ouzbek > manier

  • 2 objet

    nm.
    1. narsa, predmet; manier un objet avec précaution narsa bilan ehtiyot bo‘lib muomala qilmoq
    2. mavzu, tema; l'objet de ses réflexions uning o‘y mavzusi
    3. obyekt, borliq
    4. maqsad, niyat; l'objet de nos voeux bizning istaklarimizning maqsadi; faire, être l'objet de mavzu, sabab qilmoq, bo‘lmoq
    5. gram. complément d'objet direct, indirect vositasiz, vositali to‘ldiruvchi.

    Dictionnaire Français-Ouzbek > objet

  • 3 plaisanterie

    nf. hazil; savoir manier la plaisanterie hazil qilishni bilmoq
    2. hazil-mazax; il ne comprend pas la plaisanterie u hazil-mazaxni tushunmaydi
    3. hazilakam ish; ce sera pour lui une plaisanterie de battre ce record bu rekorddan o‘zib ketish uning uchun hazilakam ish.

    Dictionnaire Français-Ouzbek > plaisanterie

  • 4 popotin

    nm.fam. dumba, odamning dumbasi, orqasi; se manier le popotin shoshilmoq, oshiqmoq.

    Dictionnaire Français-Ouzbek > popotin

См. также в других словарях:

  • Manier — (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • manier — [ manje ] v. tr. <conjug. : 7> • XVIe; maneier 1165; de main I ♦ 1 ♦ Vx Tâter, palper. 2 ♦ Façonner, modeler avec la main. « manier la glaise et réaliser la maquette » (Balzac). ♢ Pétrir (de la farine et du beurre). P. p. adj. Beurre manié …   Encyclopédie Universelle

  • manier — Manier, act. acut. Manu tractare, Attrectare, Contrectare. Manier doucement, Palpari. Manier souvent et tourner entre ses mains, Ventilare. Manier les affaires de la communauté, Societatem gerere. Qu on n ose manier, Intractabilis. Endurer d… …   Thresor de la langue françoyse

  • Manier — (von französisch la manière: „Art und Weise“) bezeichnet: Manier (Stil), in Kunst und Literatur ein Synonym zu Stil, Eigenart im Festungsbau ein individuelles Befestigungssystem, siehe Fachbegriffe Festungsbau Manieren bezeichnet: (gutes)… …   Deutsch Wikipedia

  • Manier — (v. fr.), 1) die Art u. Weise, etwas zu verrichten, bes. hinsichtlich des Anstands u. der Wohlgefälligkeit; 2) (Maler), die Abweichung von der Wahrheit in Auffassung u. Darstellung eines Gegenstandes, so wie die Wahl solcher Formen, Bewegungen u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Manier — Sf std. stil.(13. Jh.), mhd. maniere Entlehnung. Ist entlehnt aus afrz. maniere, dieses aus vor rom. * manuaria, zu vor rom. manuarius handlich, geschickt , aus l. mānuārius zu den Händen gehörig , zu l. manus Hand (manuell). In der Bedeutung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Manier — »Art und Weise, Eigenart« (nur Singular), der Plural Manieren ist im Sinne von »Umgangsformen« gebräuchlich: Das Substantiv wurde in mhd. Zeit (mhd. maniere) aus afrz. manière »Art und Weise, Gewohnheit; Benehmen« entlehnt, das von dem afrz.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Manīer — (franz. manière), im allgemeinen die »Art und Weise«, wie man etwas zu tun pflegt, besonders diejenige, durch welche den Forderungen der Wohlanständigkeit genügt wird; weiterhin tadelnde Bezeichnung solcher formaler Eigenschaften eines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Manier — Manīer (frz.), Art und Weise; Benehmen; feine Lebensart; die eigentümliche Behandlungs und Darstellungsweise sowohl in den verschiedenen Kunstgattungen als der verschiedenen Künstler, oft mit dem tadelnden Nebenbegriff des nur äußerlich… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Manier — Manier, frz. deutsch, Art, Weise, in der bildenden Kunst öfters gleichbedeutend mit Styl, gewöhnlicher jedoch bezeichnet es die unzweckmäßige Darstellungsweise, die entweder in der Nachahmung anderer od. in der Willkür des Künstlers begründet ist …   Herders Conversations-Lexikon

  • Manier — Porté dans la Somme et le Nord Pas de Calais, c est un nom de personne d origine germanique, Maginhari (magin = force + hari = armée). On le trouve dans le Sud Ouest sous la forme Manié (46, 81) …   Noms de famille

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»