-
1 иногда
adv1) gener. ab und an, ab und zu, da und dort, dann und wann, gelegentlich, hie und da, hier und da, hin und wieder, manches (liebe) Mal, stellenweise, von Zeit zu Zeit, an manchen Tagen, manchmal, mitunter, zuzeiten2) colloq. manch liebes Mal, zwischendurch3) book. zuweilen4) swiss. etwa5) pompous. bisweilen6) mid.germ. mithin -
2 иной раз
-
3 много милых деток
advgener. manch liebes Kind, manches liebe Kind -
4 много милых ребят
advgener. manch liebes Kind, manches liebe Kind -
5 manch
иной; manch einer a. кое-кто; bei manch einem кое у кого ( von из Р); manche pl. a. некоторые, многие; кое-какие -
6 Manchester
-
7 парочка
F f (33; чек) Pärchen n* * *па́рочка fam f (- чек) Pärchen n* * *па́рочк|а<-и>ж ласк разг (Liebes)Paar ntони́ — прекра́сная па́рочка sie sind ein wunderschönes Paar* * *ntextile. Doppelfaden (сдвоенная нить в ткани), Fadenpaar (брак ткани), Paarfäden (брак шлихтования, брак проборки), Paarigwerden (брак шлихтования, брак проборки) -
8 ах ты боже мой!
ncolloq. ach, du liebes bißchen! -
9 детка
F f (33; 'ок) liebes Kind n, Kindchen n* * *де́тка fam f (´-ок) liebes Kind n, Kindchen n* * *n1) gener. Kindchen2) colloq. Püppchen (обращение к девушке), Schnucki3) avunc. (ласково-фамильярное обращение к женщине) Maus, Biene -
10 есть люди, которые этому верят
interj.gener. manch einer glaubt dasУниверсальный русско-немецкий словарь > есть люди, которые этому верят
-
11 иметь немало лет за плечами
vУниверсальный русско-немецкий словарь > иметь немало лет за плечами
-
12 иной
-
13 кое-кто
-
14 милое создание
adjgener. ein liebes Wesen, ein süßes Geschöpf, liebes Wesen -
15 многие
ngener. manch, manche Leute (ëþäè), meng, viel -
16 многие люди
ngener. manch ein Mann -
17 много прекрасного
advgener. manch Schönes, manches Schöne -
18 надо же!
-
19 не один
prepos.gener. manch (не одна, не одно, не одни), meng (не одна, не одно, не одни) -
20 не один человек
prepos.gener. manch ein Mann
- 1
- 2
См. также в других словарях:
manch — [manç] <Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort>: a) mancher, manche, manches; <unflektiert> manch <Singular>; der, die, das eine oder andere: manch einer/mancher hat sich schon darüber gewundert; manch nettes Wort/manches… … Universal-Lexikon
manch — • mạnch Man schreibt »manch« immer klein {{link}}K 76{{/link}}: – mancher weiß das nicht – manche sagen etwas anderes – bei manchen kannst du Glück haben – manches ist wahr – in manchem habe ich mich geirrt – mancher, der ...; manches, was ...… … Die deutsche Rechtschreibung
Mal — • 1Mal das; [e]s, e I. Groß und Getrenntschreibung als Substantiv: – das erste, zweite usw. Mal; das and[e]re, einzige, letzte, nächste, vorige usw. Mal; das eine Mal – ein erstes usw. Mal; ein and[e]res, einziges, letztes Mal; ein Mal über das… … Die deutsche Rechtschreibung
Mal — Fleck; Zeichen * * * 1mal [ma:l] <Adverb> (ugs.): zu irgendeiner Zeit: ich hatte mal einen Hund; versuch es doch noch mal (eine weiteres Mal); er wird es [noch] mal bereuen; es ging ihnen [schon] mal besser. 2mal [ma:l] <Partikel>:… … Universal-Lexikon
Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Erlkönig (Poème) — Le Roi des aulnes (poème) Pour les articles homonymes, voir Le Roi des aulnes. Statue représentant le Roi des aulnes à Iéna Le Roi des aulnes … Wikipédia en Français
Erlkönig (poème) — Le Roi des aulnes (poème) Pour les articles homonymes, voir Le Roi des aulnes. Statue représentant le Roi des aulnes à Iéna Le Roi des aulnes … Wikipédia en Français
Le Roi des aulnes (poeme) — Le Roi des aulnes (poème) Pour les articles homonymes, voir Le Roi des aulnes. Statue représentant le Roi des aulnes à Iéna Le Roi des aulnes … Wikipédia en Français
Le Roi des aulnes (poème) — Pour les articles homonymes, voir Le Roi des aulnes. Statue représentant le Roi des aulnes à Iéna Le Roi des aulnes (Erlkönig en allemand) est un … Wikipédia en Français