Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

mala+aetas

  • 1 Дряхлость

    - mala aetas; senium;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Дряхлость

  • 2 Jahr

    Jahr, annus. – annuum tempus. anni od. annuum spatium (Zeit, Zeitraum von einem Jahr). – ein halbes I., semestre spatium; sex menses. – in einem I., aufs od. übers I., ad annum (für das folgende Jahr); post annum. anno post (nach einem Jahre, ein Jahr nachher); anno interiecto (nach Dazwischenfall eines Jahres); anno circumacto od. exacto (nach Ablauf eines Jahres): über zehn Jahre, ad decem annos: auf Jahre hinaus, in annos: vorm I., im vorigen I., anno ante; anno superiore oder proximo: ein I. ums andere, alterno quoque anno; alternis annis; tertio quoque anno: alle Jahre, I. für I., I. aus, I. ein (jahraus, jahrein), singulis annis; quotannis; hieme et aestate (Winter und Sommer): von I. zu I., per annos singulos [1396]( während der einzelnen Jahre): alle drei, vier Jahre, tertio, quarto quoque anno: ein Jahr (ein I. lang, ein I. hindurch), annum; anno (während eines I.): Jahre lang, s. jahrelang: im I., in einem I., anno (so auch bis, ter anno): I. u. Tag, annus integer: in I. und Tag, intra annum (binnen einem Jahre, im Laufe eines Jahres); ad Kalendas Graecas (niemals): im Winter des Jahres 1000, hieme, qui fuit annus millesimus: ein Zeitraum von zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, zehn Jahren, biennium, triennium, quadriennium, quinquennium, sexennium, septennium, decennium (wofür man auch anni duo, tres etc. sagen kann). – ein Jahr alt, -dauernd, s. einjährig: zwei, drei etc. Jahre alt, -dauernd, s. zweijährig, dreijährig usw. – ein Mensch von diesen Jahren, homo eā aetate; homo id aetatis. – ein gutes I., annus fertilis: ein (ein einziges) gutes I.,unius anni ubertas: die guten Jahre, anni fertiles (die fruchtbaren, Ggstz. anni steriles); tempora bona od. felicia (glückliche Zeiten); aetas bona (das gute Alter des Menschen, Ggstz. aetas mala). – die Jahre der Kindheit, s. Kinderjahre: die mittlern Jahre, aetas media: die besten Jahre, flos aetatis; florens aetas; aetas viridis od. integra: in den besten Jahren sein od. stehen, integrā aetate esse; in ipso aetatis flore esse: die Jahre haben. in die Jahre gekommen sein, annosum esse (v. Pers. u. Lebl.); aetate provectiorem esse. longius aetate provectum esse. grandiorem natu esse (im vorgerückten Alter, in den höhern Jahren sein, v. Pers.); vetustum esse (von Dingen): jmds. Jahre haben, (aetate) alci aequalem esse; fast, aetate proximum esse alci: mehr Jahre haben (als jmd.), pl ures annos natum esse. – in die Jahre kommen, longius aetate procedere od. provehi; senem esse coepisse. senem fieri (Greis werden): vor den Jahren, ante tempus; mature: mit den Jahren, aetate; tempore procedente; aetate additā; tempore addito; si aetate processerit.

    deutsch-lateinisches > Jahr

  • 3 erleben

    erleben, in vita videre u. bl. videre (im Leben eine Zeit, ein Ereignis sehen, mit ansehen oder sehen, mit ansehen müssen, z.B. dies laetissimos: u. mala tanta: u. utinam eam diem videam, cum etc.: u. quam ibi miseriam vidi!). – capere. percipere (zu genießen bekommen, z.B. cap. ex alqo magnas voluptates od. dolorem et contumeliam: u. perc. acerbissimos dolores miseriasque: u. perc. hos fructus [solche Früchte, so etwas] ex alqo). – contingit mihi alqd od. ut etc. (es tritt infolge von [bes. von glücklichen] Ereignissen für mich ein). – das sechzigste Jahr e., pervenire ad annum sexagesimum: den dritten Tag nicht e., intra triduum mori: ich wünsche etwas zu e., opto, ut possim spiritum ducere ad m. Akk. (z.B. ad id tempus rei publicae): ich hoffe etwas zu e., spero alqd me vivo futurum esse: ich habe die Zeiten erlebt, incĭdit aetas mea in ea tempora: Freude an seinen Kindern e., speratos fructus habere e liberis: was man heute erlebt, quae hodie eveniunt.

    deutsch-lateinisches > erleben

  • 4 Штука

    - formella; merx; res; exemplar;

    • Плохая штука - старость. - Aetas mala merx est.

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Штука

См. также в других словарях:

  • Laster — 1. Alle Laster nehmen mit der Zeit ab, nur Geiz und Lüge nehmen zu. – Simrock, 3228; Eiselein, 217. Mhd.: So der gîtig minr des weges hât, so er mê guotes ûf sich lât. (Boner.) (Zingerle, 48.) Engl.: When all sins grow old, covetousness grows… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste de locutions latines — Cet article contient une liste de locutions latines présentée par ordre alphabétique. Pour des explications morphologiques et linguistiques générales, consulter l article : Expression latine. Sommaire  A   B … …   Wikipédia en Français

  • Liste lateinischer Phrasen/A — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ab origine — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Ad Kalendas graecas — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Ad calendas graecas — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Ad oculos — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Ad oculos demonstrieren — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Ars gratia artis — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»