Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

m+(einer+maschine)

  • 1 Behandlung

    f -, -en postupak (-pka) m, postupanje n; - einer Maschine rukovođenje strojem; ärztliche - liječenje; - einer Frage raspravljanje pitanja; diese - ist nicht zu ertragen taj se postupak ne da podnijeti; man sieht mehr auf gute - više se gleda na dobar postupak

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Behandlung

  • 2 Gang

    m -(e)s, Gänge hod, način hodanja; (Korridor) hodnik; ein schwerer - težak hod; težak put; (Geschäfts-) poslovanje n; - einer Maschine kretanje n, rad m stroja; gedeckter - hodnik m; (Speisen-) donos m jela; (Erz-) min rudna žila; - beim Fechten nasrtaj m kod mačevanja; der letzte - sprovod m; in - setzen pokrenuti (-nem); außer - setzen zaustaviti; seinen - nehmen ići (idem) svojim putom; in - kommen staviti (stavljati) se u gibanje; einen - zu machen haben morati nekamo poći; für jdn. einen - tun ići (idem) mjesto koga, morati nekome što izraditi (priskrbiti); einen bestimmten - nehmen odvijati se na određen način; ein stolzer - ponosit hod; abhängige Richtung eines -es, einer Fläche strmina, kosina f; im vollem -e u punom jeku; alle Gänge und Schliche wissen f ig bici previjan, biti snalažljiv (lukav)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gang

  • 3 Abbau

    m -(e)s otpuštanje n; - einer Maschine techn rasklapanje n stroja; - eines Bergwerks min kopanje rudnika, dobivanje n rudače; in - bringen više ne obrađivati (-đujem), napuštati, napustiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Abbau

  • 4 Bau

    m -(e)s, -e zidanje, građenje n; (pl Bauten) zdanje n, zgrada f; (Bau einer Maschine, eines Körpers) ustrojstvo n stroja, tijela; (Feld-) ratarstvo n; (Berg-) kopanje n ruda; (Seiden) - gajenje n svilene bube; (Hanf-) gajenje konoplje; (Fuchs-) lisičji brlog; (Dachs-) jazbina f jazavca; (Abbau

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bau

  • 5 Kraftverbrauch

    m -(e)s potrošak, utrošak (-ška) snage (energije); - einer Maschine techn trošenje n pogonske snage

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Kraftverbrauch

  • 6 Spiel

    n -(e)s, -e igra, zabava f; olympische -e olimpijske igre f pl; (Darstellungsweise) glumčeva igra; techn - einer Maschine kretanje n stroja; (Karten-) igra kartama; dem -e ergeben sein rado se kartati (kockati); mit klingendem - sa svirkom i bubnjevima; die Hand im - haben fig u-

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Spiel

См. также в других словарях:

  • Maschine [1] — Maschine wird begrifflich in verschiedener Weise aufgefaßt. Die Definition hat dadurch eine gewisse Bedeutung erlangt, daß Maschinen und Betriebsvorrichtungen für den Musterschutz außer Betracht bleiben, indem die als Gebrauchsmuster zu… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nennleistung (einer Maschine) — auf dem Leistungsschild angegebene, für den Regelfall gültige Leistung in kW …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Maschine — Eine Maschine (entlehnt aus frz. machine, von lat. machina, dieses von gr. μηχανή mechané „Werkzeug, künstliche Vorrichtung, Mittel“[1][2]) ist ein Gerät mit durch ein Antriebssystem bewegten Teilen. Maschinen werden als technische Arbeitsmittel… …   Deutsch Wikipedia

  • Maschine — Flugzeug; Aeroplan (österr.); Kiste (umgangssprachlich); Flieger (umgangssprachlich); Kabine (umgangssprachlich); Flugmaschine; Luftfahrzeug; Feuerstuhl ( …   Universal-Lexikon

  • Maschine — die Maschine, n (Grundstufe) mechanisches Gerät, das Arbeiten eigenständig macht oder die Ausführung der Arbeiten erleichtert Beispiel: Mein Vater arbeitet an einer Maschine. Kollokation: eine Maschine zur Papierherstellung die Maschine, n… …   Extremes Deutsch

  • Maschine — Maschine, im physikalischen Sinn eine Vorrichtung, die ermöglicht, die Richtung, den Angriffspunkt oder die Größe einer Kraft in gewünschter Weise abzuändern, soweit dies die sogen. »goldene Regel« der Mechanik gestattet, nach der das, was an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maschine — (v. gr. μηχανή, ein größeres, zusammengesetztes Werkzeug), 1) Vorrichtung, mit welcher eine Bewegung, d.i. eine Ortsveränderung od. eine Gestaltsänderung an einem Körper hervorgebracht, also überhaupt eine Arbeit od. mechanische Leistung (s.d.)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maschine — »Arbeitsgerät mit beweglichen Teilen; Triebwerk«, auch in zahlreichen Zusammensetzungen wie »Schreibmaschine«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. – zuerst als militärischer Fachausdruck im Sinne von »Kriegs , Belagerungsmaschine« – aus gleichbed. frz …   Das Herkunftswörterbuch

  • Maschine, die — Die Maschīne, plur. die n, aus dem Franz. Machine, und dieß aus dem Lat. Machina. 1. Eigentlich, ein jedes künstlich zusammen gesetztes Ding ohne Leben oder eigne Bewegung. In diesem Verstande nennt man ein großes Haus eine ungeheure Maschine. In …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Maschine von Marly — Die Maschine von Marly im 17. Jahrhundert Arnold de Ville, Konstrukteur de …   Deutsch Wikipedia

  • Maschine — Ma|schi|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. mechan., aus bewegl. u. unbewegl. Teilen zusammengesetzte Vorrichtung, die Kraft überträgt od. Arbeitsgänge selbständig verrichtet bzw. Energie aus einer in eine andere Form umwandelt; ArbeitsMaschine; das… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»