Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

m+(einer+adresse)

  • 21 what

    [(h)wɒt, Am (h)wʌt] pron
    \what happened after I left? was geschah, nachdem ich gegangen war?;
    they asked me \what I needed to buy sie fragten mich, was ich kaufen musste;
    \what do you do? was machst du?;
    \what's your address? wie lautet deine Adresse?;
    \what's that called? wie heißt das?;
    \what's your phone number? was hast du für eine Telefonnummer?;
    \what is your name? wie heißt du?;
    \what on earth...? (fam: emphasizing) was um alles in der Welt...?;
    \what on earth are you talking about? worüber um alles in der Welt sprichst du?;
    \what in God's [or heaven's] name...? was in Gottes Namen...?;
    \what in God's/heaven's name did you think was likely to happen? was in Gottes Namen glaubtest du, würde passieren?;
    \what the hell [or heck] ...? (fam!);
    \what the fuck...? ( vulg) was zum Teufel...? (sl)
    \what's the matter [or \what's up] ? was ist los?;
    \what for? ( why) wofür?;
    you want a hammer and a screwdriver? \what for? du möchtest einen Hammer und einen Schraubenzieher? wofür?;
    \what are these tools for? wofür sind diese Werkzeuge?; (fam: why is sth being done?) warum;
    \what are you talking to me like that for? warum sprichst du so mit mir?;
    \what is he keeping it secret for? warum hält er es geheim?;
    to give sb \what for ( fam);
    I'll give you \what for gleich setzt's was! ( fam)
    I'll give you \what for if I catch you doing that again es wird was setzen, wenn ich dich noch einmal dabei erwische;
    \what is sb/sth like? wie ist jd/etw?;
    \what's the weather like? wie ist das Wetter?;
    \what's on? (what's happening?) was gibt's?;
    hi everybody, \what's on here? hallo alle miteinander, was gibt's?;
    \what about sth/sb/doing sth? ( fam) was ist mit etw/jdm?;
    \what about Lalla? - shall we invite her? was ist mit Lalla? - sollen wir sie einladen?;
    \what about doing sth? ( used to make a suggestion) wie wäre es, etw zu tun?;
    \what about taking a few days off? wie wäre es mit ein paar Tagen Urlaub?;
    let's do something fun - hey, \what about going to the movies? lasst uns etwas Lustiges tun - hey, wie wär's mit Kino?;
    \what of it? was soll's?;
    \what's it to you? das geht dich nichts an;
    so I smoke, \what's it to you? und wenn ich rauche - was geht dich das an?;
    so \what? ( fam) na und? ( fam)
    or \what? ( fam) oder was? ( fam)
    are you going to help me or \what? hilfst du mir nun oder was?;
    \what if...? was ist, wenn...?;
    \what if the train's late? was ist, wenn der Zug Verspätung hat?
    she wouldn't tell me \what he said sie erzählte mir nicht, was er gesagt hatte;
    I can't decide \what to do next ich kann mich nicht entschließen, was ich als nächstes tun soll;
    I'll take a look at \what you have finished ich werde mir anschauen, was du gemacht hast;
    \what we need is a commitment was wir brauchen,ist Engagement;
    \what's more... darüber hinaus..., und außerdem...;
    and [or or] \what have you ( fam) oder etwas Ähnliches;
    for a binder try soup, gravy, cream or \what have you zum Binden nehmen Sie Suppe, Soße, Sahne oder etwas Ähnliches
    you'll never guess \what - Laurie won first prize! du wirst es nie erraten - Laurie hat den ersten Platz gemacht!;
    I'll tell you \what - we'll collect the parcel on our way to the station ( fam) weißt du was? wir holen das Paket auf dem Weg zum Bahnhof ab
    4) relative ( whatever) was;
    do \what you can but I don't think anything will help tu, was du kannst, aber glaub' nicht, dass etwas hilft;
    it doesn't matter \what I say - they always criticize me ich kann sagen, was ich will - sie kritisieren mich immer;
    \what have we/you here? was haben wir denn da?;
    \what have you here? is that a science project? was ist denn das? ist das ein wissenschaftliches Projekt?;
    come \what may komme, was wolle;
    \what sb says goes was jd sagt, gilt;
    we don't like keeping this information secret, but \what the director says goes ich halte diese Information nicht gerne geheim, aber es gilt, was der Direktor sagt
    \what's this I hear? you're leaving? was höre ich da? du gehst?;
    ... or \what!... oder was!;
    is he smart or \what! ist er intelligent oder was!
    PHRASES:
    \what's his/her name [or ( fam) \what do you call him/ her] [or (fam!) \what's his/her face] wie heißt er/sie gleich?;
    I gave it to \what's her name - the new girl ich gab es ihr, wie heißt sie gleich - das neue Mädchen;
    \what's it called [or \what do you call it] wie heißt es gleich;
    it looks like a \what's it called - a plunger? es sieht aus wie ein Dings, ein Tauchkolben;
    \what gives? ( fam) was ist los?;
    you've been in a bad mood all day long - \what gives? du bist schon den ganzen Tag schlechter Laune - was ist los?;
    to have \what it takes ( fam) ausgesprochen fähig sein;
    \what is \what was Sache ist;
    I'll teach her \what's \what ich werde ihr beibringen, was Sache ist;
    to know \what's \what (fam: to have experience) sich akk auskennen;
    you have to ask the manager about that problem - he knows \what's \what du musst den Manager wegen dieses Problems fragen - er kennt sich aus;
    \what say... wie wäre es, wenn...;
    \what say we call a tea break? wie wäre es mit einer Pause?;
    \what with... [and all] ( fam) bei all dem/der...;
    \what with the drought and the neglect, the garden is in a sad condition bei der Trockenheit und der Vernachlässigung ist der Garten in traurigem Zustand;
    I'm very tired, \what with travelling all day yesterday and having a disturbed night ich bin sehr müde; ich bin gestern den ganzen Tag gefahren und habe schlecht geschlafen;
    and \what not ( often pej) ( fam) und ähnliches Zeug ( fam)
    she puts all her figurines and \what not in the glass case there sie stellt ihre Figuren und ähnliches Zeug in die Vitrine dort adj
    1) ( which) welche(r, s);
    \what time is it? wie viel Uhr ist es?;
    \what books did you buy? welche Bücher hast du gekauft?;
    \what size do you take? welche Schuhgröße haben Sie?;
    \what sort of car do you drive? was für ein Auto fährst du?;
    she didn't know \what cigarettes to buy sie wusste nicht, welche Zigaretten sie kaufen sollte;
    do you know \what excuse he gave me? weißt du, welche Entschuldigung er mir gegeben hat?
    2) ( of amount)
    use \what [little] brain you have and work out the answer for yourself! benutze dein [bisschen] Hirn und erarbeite dir die Antwort selbst! ( fam)
    she took \what [sums of] money she could find sie nahm alles Geld, das sie finden konnte;
    he had been robbed of \what little money he had man hat ihm das bisschen Geld geraubt, das er hatte
    3) ( used for emphasis) was für;
    \what a lovely view! was für ein herrlicher Ausblick!;
    \what a fool she was wie dumm sie war;
    \what a day! was für ein Tag!;
    \what luck! was für ein Glück!;
    \what nonsense [or rubbish] ! was für ein Unsinn!;
    \what a pity [or shame] wie schade adv
    1) (to what extent?) was;
    \what do qualifications matter? was nutzen Qualifikationen schon?;
    \what do you care if I get myself run over? dir ist es doch egal, wenn ich mich überfahren lasse!;
    \what does he care about the problems of teenagers? was kümmern ihn die Probleme der Teenager?;
    \what does it matter? was macht's? ( fam)
    2) ( indicating approximation) sagen wir;
    see you, \what, about four? bis um, sagen wir vier?
    pretty poor show, \what? ziemlich schlechte Show, nicht? interj
    1) (fam: pardon?) was ( fam)
    \what? I can't hear you was? ich höre dich nicht
    \what! you left him there alone! was? du hast ihn da allein gelassen?

    English-German students dictionary > what

  • 22 absolute address

    absolute address 1. absolute Adresse f (im Speicher); 2. Anfangsadresse f (einer Tabelle)

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > absolute address

  • 23 address prefix

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > address prefix

  • 24 bootstrap protocol

    bootstrap protocol (BOOTP) Urlader-Protokoll n (zur Zuweisung einer IP-Adresse und weiterer Parameter, meist durch DHCP ersetzt)

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > bootstrap protocol

  • 25 domain

    domain 1. Bezirk m; Domäne f; Bereich m (einer Funktion); 2. ferromagnetischer [weißscher] Bezirk m; 3. KN Internet-Adresse f (z. B.: www.Langenscheidt.de; z. Zt. 4 Mio. deutsche Adressen)

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > domain

  • 26 dynamic host configuration protocol

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > dynamic host configuration protocol

  • 27 internet domain

    internet domain KN unter einer Internet-Adresse erreichbarer Bereich m

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > internet domain

  • 28 network mask

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > network mask

  • 29 PPP over ethernet

    PPP over ethernet (PPPoE) PPP n über Ethernet (u. a. verwendet zur Authentifizierung und Zuteilung einer IP-Adresse bei DSL-Internetzugängen)

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > PPP over ethernet

  • 30 virtual IP

    virtual IP (VIP) virtuelle IP-Adresse f (z. B. einer Ansammlung von Web-Servern, die in Lastteilung arbeiten)

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > virtual IP

См. также в других словарях:

  • Adresse — Als Adresse werden die Daten verschiedener Zielangaben bezeichnet. Beispiele für Adressen im ursprünglichen Sinne sind: Anschrift als Ziel für z. B. einen Brief bzw. Wohnadresse als Angabe des Wohnorts, die Adresse einer E Mail, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Adresse — (franz.), die Aufschrift (»Anschrift«) bei Postsendungen und Telegrammen. Zur A. gehören alle Angaben, welche die Beförderung und Aushändigung an den Adressaten (s. d.) sicherstellen sollen. Bei Postsendungen muß sich die A. auf der Außenseite,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Adresse — Adresse, die Richtung, welche man einer Person oder Sache gibt; bei Briefen die Ueberschrift. Adresse, ein feierliches Schreiben der Unterthanen an ihren Fürsten, so auch die Antwort der Stände auf die Thronrede des Monarchen. Adreßcomptoir, ein… …   Damen Conversations Lexikon

  • Adresse — (v. lat.), 1) Aufschrift eines Briefs; 2) Schrift, die an irgend Jemand gerichtet ist; bes. 3) Schrift, welche an die höchste Person eines Staats (den Regenten) od. auch an eine andere Person von einer Corporation od. einem für diesen Zweck… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Adresse — »Anschrift, Aufschrift, Wohnungsangabe«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. adresse (eigentlich »Richtung, Bestimmungsrichtung«) entlehnt. Das zugrunde liegende Verb frz. adresser »etwas an jemanden richten; mit einer Anschrift… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Adresse — Adresse, die Aufschrift einer Sendung; 2. Zuschrift an irgend eine Person. 3. In England die Antwort der beiden Häuser auf die Thronrede, daher überhaupt die Erklärung der Repräsentanten an die Krone; dem nachahmend erlassen in England… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Adresse — Postadresse; Postanschrift; Anschrift; Schreiben; Denkschrift; Note * * * Ad|res|se [a drɛsə], die; , n: 1. Anschrift: die Adresse ist, lautet …; jmds. Adresse notieren, ausfindig machen. Zus.: Geschäftsadresse, Heimatadresse, Internetadresse,… …   Universal-Lexikon

  • Adresse — Ad·rẹs·se die; , n; 1 die Angabe des Namens, der Straße und des Wohnorts einer Person ≈ Anschrift <seine Adresse angeben, aufschreiben, hinterlassen; jemandes Adresse lautet...>: Auf dem Brief fehlt noch die Adresse des Absenders || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Adresse — 1Adres|se die; , n <aus gleichbed. fr. adresse zu adresser, vgl. ↑adressieren>: 1. Anschrift, Aufschrift, Wohnungsangabe. 2. Angabe des Verlegers [auf Kupferstichen]. Adresse 2 2Adres|se die; , n <aus engl. address …   Das große Fremdwörterbuch

  • Adresse — ◆ A|drẹs|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. Anschrift, Namens u. Wohnungsangabe; per Adresse 〈auf Briefen; Abk.: p. A., p.adr.〉 an die Anschrift (einer dritten Person), zu erreichen über; Herrn Heinrich Schulze, p. A. Familie Müller 2. schriftl.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Adresse — Jeder Rechner im Internet besitzt eine eindeutige numerische Adresse, die IP Adresse. Internetadressen (Domainnamen) wiederum sind mit einer IP Adresse verknüpft. Mailadressen dienen zur Identifizierung des Inhabers eines Mailkontos. Domainname,… …   Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»