Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

mūtu

  • 1 erklären

    erklären, I) deutlich machen, auslegen: exponere mit u. ohne verbis (auseinandersetzen, sich über etwas aussprechen, für jede Art der mündlichen od. schriftlichen Darstellung eines Faktums od. der Gedanken u. Gefühle). – expedire. enucleare. enodare. evolvere. explanare (verständlich, faßlich, begreiflich machen, wenn die Unverständlichkeit in dunklen, verworrenen Begriffen zu suchen ist). – explicare (wenn die Unverständlichkeit in dem Mangel gehöriger Ausführlichkeit und in Unbestimmtheit der Begriffe ihren Grund hat). – interpretari (was dunkel oder unverständlich etc. ist, auslegen, z.B. das Recht, Träume etc.; vgl. »auslegen no. III«). – definire (genau bestimmen, z.B. einen Begriff). – enarrare (hermeneutisch auslegen, z.B. poëmata). – etwas aus etwas e., causam alcis rei repetere ex alqa re: den Begriff einer dunklen Sache e., notionem rei involutae aperire: schwer zu e. sein, difficiles habere explicatus. – Daher: sich (od. seine Meinung) e., expono od. expromo, quid sentiam; sententiam suam aperire, dicere: sich deutlich (näher) e. über etwas, accuratius exponere de alqa re; diligentius explicare alqd; pluribus verbis disserere de alqa re: sich (bei der Erörterung) da hin e., daß etc, id disputare m. Akk. u. Infin. (z.B. paupertatem malum non esse). – II) deuten: accipere (aufnehmen). – intellegere (so u. so verstehen). – interpretari (ausdeuten). – die Zeichen natürlich e., signa ad naturam revocare. – III) etw. Gedachtes deutlich aussprechen, sagen, bekannt machen: dicere. – profiteri (laut u. öffentlich). – prae se ferre (ohne Hehl, geradezu). – clamare. clamitare (laut u. mit Nachdruck). – scribere (schriftlich); alle gew. mit folg. Akk. u. Infin. – prodere (den Ausspruch tun, vom Orakel). – indicere (ansagen, z.B. alci bel lum: u. indictum argento odium). – denuntiare (nachdrücklich, ernstlich u. drohend ankündigen, z.B. alci bellum). – ich erkläre hiermit (schriftlich), daß ich etc., scripsi mit Akk. u. Infin. (z.B. me accepisse a P. Maevio quindecim mutu a numerata): erkl., daß nicht etc., negare (z.B. propalam) mit Akk. u. Infin.: einstimmig u. aufs lauteste (sich) e., daß nicht etc., unā voce reclamare, ne etc. – jmd. zu od. für etw. e., declarare, appellare, dicere mit dopp. Akk., (zu einem Amte, einer Würde ernennen, z.B. decl. od. app. alqm regem: u. decl. alqm consulem, ducem: u. dic. alqm consulem, dictatorem); iudicare mit dopp. Akk. (jmdm. eine Eigenschaft beilegen, z.B. al qm hostem, proditorem patriae). – etw. für etw. erklären, iudicare mit Akk. u. Infin. (z.B. id recte fieri [für die rechte Handlungsweise] in altero). – sich für besiegt e., victum se profiteri; manus dare. sich für jmd. e., alcis partes sequi. in alcis partes transire (zu jmds. Partei treten); in sententiam alcis discedere (jmds. [802] Meinung beitreten): sich für etwas e., alqd accipere, probare (etw. annehmen, billigen): sich gegen etwas e., recusare od. detrectare alqd (verweigern, ablehnen); improbare alqd (mißbilligen). – Erklärer etc., s. Ausleger etc.

    deutsch-lateinisches > erklären

См. также в других словарях:

  • Mutu — may refer to: Mutu (singer), Australian singer–songwriter Wangechi Mutu (born 1972), artist Adrian Mutu (born 1979), Romanian footballer Mutu (music), a type of improvised sung poetry from Sardinia This disambiguation page lists articles… …   Wikipedia

  • Mutu — ist der Familienname folgender Personen: Adrian Mutu (* 1979), rumänischer Fußballspieler Wangechi Mutu (* 1972), kenianischstämmige Künstlerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit …   Deutsch Wikipedia

  • mutu — MÚTU subst. în expr. v. MUT. expr. (Substantivat; fam.) Asta să i o spui lui mutu, se spune cuiva în afirmaţiile căruia n ai încredere, care exagerează, care minte. [DEX 98] Trimis de gall, 06.02.2008. Sursa: Neoficial …   Dicționar Român

  • Mutu — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le mutu, une langue océanienne de Papouasie ; surnom de la Maison de la Mutualité Mutu est un nom de famille notamment porté par : Adrian Mutu,… …   Wikipédia en Français

  • Mutu (la) — n.pr. Le palais de la Mutualité, à Paris : Une manif à la Mutu …   Dictionnaire du Français argotique et populaire

  • Mutu language — Mutu Tuam Spoken in New Britain Native speakers 3,500  (2007) Language family Austronesian …   Wikipedia

  • Mutu Village — (Хабарана,Шри Ланка) Категория отеля: Адрес: Kasyapagama,habarana, 50150 Хабарана, Шри …   Каталог отелей

  • Mutu (langue) — Le mutu (ou tuam, saveeng, sisi, tuam mutu, tuom) est une des langues ngero vitiaz parlée par 3 500 locuteurs (SIL, 2007), dans la province de Morobe, au sud d Umboi, six des îles Siassi : Mandok, Malai, Aronai, Tuam, Mutu Malau et… …   Wikipédia en Français

  • Mutu (music) — A mutu is a type of improvised sung poetry found in Sardinia. These are traditionally sung mostly by women in response to the male for of this type of improvisation called Battorinas.[1] Mutos consist of paired verses, usually one slightly longer …   Wikipedia

  • Mutu River — Coordinates: 44°10′34″N 25°28′33″E / 44.17611°N 25.47583°E / 44.17611; 25.47583 …   Wikipedia

  • mutu — mu|tu Mot Pla Adjectiu variable …   Diccionari Català-Català

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»