Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

lückenbüßer

  • 1 morator

    morātor, ōris, m. (moror), I) (v. moror no. I) der Verweiler, Zögerer, a) der Bummler, Corp. inscr. Lat. 4, 813. – b) als milit. t. t. = der Nachzügler, Marodeur, Curt. 4, 10 (40), 10 (aber Liv. 21, 47, 3 u.a. s. 1. mororno. I, A, a). – II) (v. moror no. II) der Verzögerer, A) im allg.: publici commodi, Liv. 2, 44, 6. – B) insbes.: a) vor Gericht = eine Art Mitkläger, die nur auftraten, um durch Winkelzüge aller Art den Hauptklägern Zeit zur Sammlung u. Erholung zu verschaffen, etwa Lückenbüßer, Cic. div. in Caecil. 49. – b) beim Wettrennen = Personen, die durch allerlei mutwillige Störungen die Wettrenner in Verlegenheit setzten und dadurch die Unterhaltung der Zuschauer vermehrten (πάριπποι bei Chrysost.), Corp. inscr. Lat. 6, 2867*.

    lateinisch-deutsches > morator

  • 2 morator

    morātor, ōris, m. (moror), I) (v. moror no. I) der Verweiler, Zögerer, a) der Bummler, Corp. inscr. Lat. 4, 813. – b) als milit. t. t. = der Nachzügler, Marodeur, Curt. 4, 10 (40), 10 (aber Liv. 21, 47, 3 u.a. s. moror no. I, A, a). – II) (v. moror no. II) der Verzögerer, A) im allg.: publici commodi, Liv. 2, 44, 6. – B) insbes.: a) vor Gericht = eine Art Mitkläger, die nur auftraten, um durch Winkelzüge aller Art den Hauptklägern Zeit zur Sammlung u. Erholung zu verschaffen, etwa Lückenbüßer, Cic. div. in Caecil. 49. – b) beim Wettrennen = Personen, die durch allerlei mutwillige Störungen die Wettrenner in Verlegenheit setzten und dadurch die Unterhaltung der Zuschauer vermehrten (πάριπποι bei Chrysost.), Corp. inscr. Lat. 6, 2867*.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > morator

См. также в других словарях:

  • Lückenbüßer — ↑Figurant …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lückenbüßer — Sm std. (16. Jh.) Stammwort. Nomen agentis zu dem Ausdruck eine Lücke büßen, d.h. ausbessern (zu der alten Bedeutung von büßen), ursprünglich konkret, etwa von Mauern; heute meist übertragen, etwa in der Zeitungssprache. deutsch s. Lücke, s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lückenbüßer — Lụ̈|cken|bü|ßer 〈m. 3〉 jmd., der die Stelle eines anderen einnehmen, der aushelfen muss, aber weniger gern gesehen od. weniger geeignet ist ● ich will nicht nur Lückenbüßer sein; als Lückenbüßer dienen [<Lücke + büßen, in seiner alten… …   Universal-Lexikon

  • Lückenbüßer — Behelf, Ersatz, Notbehelf, Notlösung, Reserve, Übergangslösung, Verlegenheitslösung; (bildungsspr.): Interim, Provisorium. ↑ Lückenbüßerin Ersatzmann, Ersatzfrau, Figurant, Figurantin, Lückenfüller, Lückenfüllerin, Reservemann, Reservefrau; (ugs …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lückenbüßer — büßen: Das gemeingerm. Verb mhd. büez̧en »bessern, wieder gutmachen, vergüten«, ahd. buoz̧en »‹ver›bessern, wieder gutmachen, wiederherstellen, ersetzen«, got. bōtjan »bessern, nützen«, aengl. bœ̄tan »bessern, heilen, wieder gutmachen«, aisl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lückenbüßer — der Lückenbüßer, (Oberstufe) jmd., der für eine andere Person einspringen muss, sich aber wenig willkommen fühlt Beispiel: Er empfand sein Leben als überflüssig und fühlte sich wie ein Lückenbüßer der Gesellschaft …   Extremes Deutsch

  • Lückenbüßer — Lụ̈·cken·bü·ßer der; meist pej; eine Person oder Sache, die als meist nicht vollwertiger Ersatz für jemanden / etwas dient: Weil Florian krank wurde, musste Paul als Lückenbüßer die Arbeit machen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lückenbußer, der — Der Lǘckenbußer, des s, plur. ut nom. sing. S. das vorige. Lessing nennet auch die Flickwörter Lückenbüßer und Keimfüller …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lückenbüßer — Nudstoppe (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Lückenbüßer — Lụ̈|cken|bü|ßer (umgangssprachlich für Ersatzmann) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lückenbüßerin — ↑ Lückenbüßer Ersatzmann, Ersatzfrau, Figurant, Figurantin, Lückenfüller, Lückenfüllerin, Reservemann, Reservefrau; (ugs. abwertend): Notnagel; (bildungsspr. veraltend): Substitut …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»