Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

lohnen

  • 61 pena

    pena
    pena ['pe:na]
      sostantivo Feminin
     1 (punizione) Strafe Feminin, Bestrafung Feminin; pena capitale [oder di morte] Todesstrafe Feminin; pena pecuniaria Geldstrafe Feminin
     2 (sofferenza) Leid(en) neutro, Qual Feminin, Kummer Maskulin; pena-e d'amore Liebeskummer Maskulin; fare pena a qualcuno jdm Leid tun; soffrire le pena-e dell'inferno Höllenqualen erleiden
     3 (angoscia, pietà) Sorge Feminin, Mitleid neutro; essere [oder stare] in pena per qualcuno in Sorge um jemanden sein
     4 (fatica, stento) Anstrengung Feminin; (disturbo) Mühe Feminin; a gran pena mit Mühe und Not; a mala pena mit knapper Not; valere la pena sich lohnen, der Mühe wert sein

    Dizionario italiano-tedesco > pena

  • 62 valere

    valere
    valere [va'le:re] <valgo, valsi, valso>
     verbo intransitivo, verbo transitivo essere o avere
     1 (avere autorità) gelten; farsi valere sich Geltung verschaffen
     2 (essere capace) können, fähig sein; come pianista vale poco als Pianist taugt er [oder sie] nicht viel; gli farò vedere io quello che valgo! ich werde ihm (schon) zeigen, was ich kann!
     3 (avere efficacia) nützen; le mie preghiere non sono valse (a niente) meine Bitten haben nichts genützt
     4 (essere valido) gültig sein, gelten; per quanto vale il biglietto? wie lange gilt die Karte?
     5 (avere valore) wert sein; valere la pena sich lohnen; non valere un fico (secco) [oder un accidente] [oder una cicca] familiare keinen Pfifferling wert sein
     6 (essere uguale) gleich sein; vale a dire das heißt, beziehungsweise; tanto vale che non... congiuntivo ; tanto vale non... infinito dann braucht man gar nicht erst (zu)... infinito ; uno vale l'altro es ist eins wie das andere, das bleibt sich gleich
     7  commercio kosten; finanza wert sein, stehen auf +dativo; quanto vale questa collana? wie viel ist diese Halskette wert?
     II verbo transitivo avere
    (procurare) einbringen, eintragen
     III verbo riflessivo
    valere-rsi di qualcosa sich dativo etwas zunutze [oder zu Nutze] machen; valere-rsi di qualcuno sich jemandes bedienen

    Dizionario italiano-tedesco > valere

  • 63 recompense

    1.
    (formal)transitive verb
    1) (reward) belohnen
    2) (make amends to) entschädigen
    2. noun, no art., no pl.
    1) (reward) Anerkennung, die
    2) (compensation) Entschädigung, die
    * * *
    ['rekəmpens] 1. noun
    (money etc given to someone in return for his trouble, inconvenience or effort.) die Entschädigung
    2. verb
    (to give (someone) money etc in return for effort, inconvenience etc: The nobleman recompensed his followers for their loyalty.) belohnen
    * * *
    rec·om·pense
    [ˈrekəmpen(t)s]
    I. n no pl
    1. (reward) Belohnung f
    as a \recompense als [o zur] Belohnung
    in \recompense for als Belohnung für
    2. (retribution) Entschädigung f, Ersatz m ( for für + akk)
    II. vt
    to \recompense sb (pay back) jdm eine Entschädigung zahlen; (for damages) jdn entschädigen ( for für + akk)
    * * *
    ['rekəmpens]
    1. n
    1) (= reward) Belohnung f

    as a recompenseals or zur Belohnung

    2) (JUR fig) Entschädigung f; (of loss) Wiedergutmachung f
    2. vt
    1) (= reward) belohnen
    2) (JUR fig = repay) person entschädigen; damage, loss wiedergutmachen
    * * *
    recompense [ˈrekəmpens]
    A v/t
    1. jemanden belohnen, entschädigen ( beide:
    for für)
    2. etwas vergelten, lohnen ( beide:
    to sb jemandem)
    3. etwas erstatten, ersetzen, wiedergutmachen
    B s
    1. Entschädigung f, Ersatz m:
    in ( oder as a) recompense for als Entschädigung für
    2. Vergeltung f, Lohn m (beide auch weitS. Strafe), Belohnung f
    * * *
    1.
    (formal)transitive verb
    1) (reward) belohnen
    2) (make amends to) entschädigen
    2. noun, no art., no pl.
    1) (reward) Anerkennung, die
    2) (compensation) Entschädigung, die
    * * *
    n.
    Rückerstattung f. v.
    belohnen v.
    zurück erstatten v.
    zurückerstatten (alt.Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > recompense

  • 64 reward

    1. noun
    Belohnung, die; (for kindness) Dank, der; Lohn, der; (recognition of merit etc.) Auszeichnung, die

    offer a reward of £100 — 100 Pfund Belohnung aussetzen

    2. transitive verb
    * * *
    [rə'wo:d] 1. noun
    1) (something given in return for or got from work done, good behaviour etc: He was given a gold watch as a reward for his services to the firm; Apart from the salary, teaching children has its own particular rewards.) die Belohnung
    2) (a sum of money offered for finding a criminal, lost or stolen property etc: A reward of $100 has been offered to the person who finds the diamond brooch.) die Belohnung
    2. verb
    (to give a reward to someone for something: He was rewarded for his services; His services were rewarded.) belohnen
    - academic.ru/62154/rewarding">rewarding
    * * *
    re·ward
    [rɪˈwɔ:d, AM -ˈwɔ:rd]
    I. n
    1. (recompense) Belohnung f; for merit, service Anerkennung f ( for für + akk); (for return of sth lost) Finderlohn m
    in [or as a] \reward als Belohnung
    the \rewards of motherhood outweigh the anguish die Freuden der Mutterschaft wiegen die damit verbundenen Schmerzen auf
    2. (money) Belohnung f, Entgelt nt form
    to offer a \reward eine Belohnung aussetzen
    II. vt
    to \reward sb [for/with sth] jdn [für etw akk /mit etw dat] belohnen
    2. ( form: repay)
    to \reward sth/sb [with sth] etw/jdn [mit etw dat] belohnen
    I'd like to \reward your loyalty by taking you out to dinner als Zeichen der Anerkennung Ihrer Loyalität möchte ich Sie gerne zum Essen einladen
    to \reward sb's generosity/kindness sich akk für jds Großzügigkeit/Liebenswürdigkeit revanchieren
    3. ( form: be worth)
    to \reward sth etw wert sein [o verdienen]
    to be \rewarded belohnt werden
    to \reward sb's attention jds Aufmerksamkeit verdienen
    * * *
    [rɪ'wɔːd]
    1. n
    Belohnung f; (= money) Entgelt nt (form)

    as a reward for helping me —

    EUR 1,000 reward — 1.000 EUR Belohnung

    reward offered for the return of... — Finderlohn für...

    2. vt
    belohnen

    "finder will be rewarded" — "Finderlohn (ist) ausgesetzt"

    * * *
    reward [rıˈwɔː(r)d]
    A s
    1. Entgelt n
    2. Belohnung f, auch Finderlohn m:
    as a reward als oder zur Belohnung ( for für);
    offer a reward eine Belohnung aussetzen (of von);
    he has a high reward on his head auf seinen Kopf ist eine hohe Belohnung ausgesetzt;
    have its rewards sich lohnen oder bezahlt machen
    3. Vergeltung f, (gerechter) Lohn
    B v/t
    1. jemanden oder etwas belohnen (auch fig)
    2. fig jemandem vergelten ( for sth etwas), jemanden oder etwas bestrafen
    * * *
    1. noun
    Belohnung, die; (for kindness) Dank, der; Lohn, der; (recognition of merit etc.) Auszeichnung, die

    offer a reward of £100 — 100 Pfund Belohnung aussetzen

    2. transitive verb
    * * *
    n.
    Belohnung f. v.
    belohnen v.
    vergelten v.

    English-german dictionary > reward

  • 65 stump up

    (to pay (a sum of money), often unwillingly: We all stumped up $2 for his present.) berappen
    * * *
    I. vi ( fam) blechen fam, löhnen sl
    II. vt ( fam)
    to \stump up up ⇆ sth etw blechen fam [o sl berappen] [o sl lockermachen]
    * * *
    (Brit inf)
    1. vt insep
    springen lassen (inf), lockermachen (inf)
    2. vi
    blechen (inf) (for sth für etw)

    English-german dictionary > stump up

  • 66 unrewarding

    adjective
    unbefriedigend; undankbar [Aufgabe]
    * * *
    un·re·ward·ing
    [ˌʌnrɪˈwɔ:dɪŋ, AM -ˈwɔ:rd-]
    adj nicht lohnend, undankbar fig
    * * *
    ["ʌnrI'wɔːdɪŋ]
    adj
    work undankbar; (financially) wenig einträglich

    further study of this book would be unrewardinges würde sich nicht lohnen, das Buch weiterzulesen

    * * *
    adjective
    unbefriedigend; undankbar [Aufgabe]

    English-german dictionary > unrewarding

  • 67 be worthwhile

    expr.
    der Mühe wert sein ausdr.
    sich lohnen v.

    English-german dictionary > be worthwhile

  • 68 expense

    ex·pense [ɪkʼspen(t)s, ek-] n
    1) ( payment) [Geld]ausgabe f, [finanzielle] Aufwendungen
    2) no pl ( cost) [Un]kosten pl, Ausgaben pl;
    at great \expense mit großen Kosten, unter großem Kostenaufwand;
    to go to great \expense sich akk in Unkosten stürzen;
    at one's own \expense auf eigene Kosten;
    to be worth the \expense die Kosten lohnen;
    to put sb to \expense jdm Kosten verursachen;
    to put sb to the \expense of sth jdm die Kosten für etw akk zumuten; ( fig) jdm etw zumuten;
    I don't want to put you to the \expense of coming to the airport to meet me es ist wirklich nicht nötig, dass Sie mich am Flughafen abholen
    \expenses pl Spesen pl;
    please detail any \expenses incurred bitte führen Sie alle entstandenen Auslagen auf;
    to be on \expenses ( Brit) auf Spesen gehen;
    to put sth on \expenses etw auf die Spesenrechnung setzen;
    4)( fig)
    at sb's \expense [or at the \expense of sb] auf jds Kosten pl;
    at the \expense of sth auf Kosten einer S. gen
    PHRASES:
    all \expense[s] paid ohne Unkosten;
    his company sent him to Boston, all \expenses paid seine Firma schickte ihn auf Geschäftskosten nach Boston;
    no \expense[s] spared [die] Kosten spielen keine Rolle

    English-German students dictionary > expense

  • 69 pay

    [peɪ] n
    Lohn m, Gehalt nt; of civil servant Bezüge fpl; of soldier Sold m;
    it's a nice job but the \pay is appalling die Arbeit ist ganz in Ordnung, aber die Bezahlung ist sehr schlecht;
    to be in sb's \pay in jds Diensten mpl stehen vt <paid, paid>
    to \pay sth etw bezahlen;
    every \paying adult jeder zahlende Erwachsene;
    to \pay sb sth jdm etw zahlen;
    she paid the porter £5 sie gab dem Gepäckträger 5 Pfund;
    I paid the driver [with] cash ich gab dem Fahrer Bargeld;
    to \pay [sb] to do sth [jdn] bezahlen, damit er/sie etw tut;
    I think we'll need to \pay a builder to take this wall down ich finde, wir sollten einen Bauunternehmer mit dem Abriss dieser Mauer beauftragen;
    to \pay sth for sb etw für jdn zahlen;
    to \pay sb for sth jdm für etw akk Geld geben;
    we paid her $60 for the table wir zahlten ihr 60 Dollar für den Tisch;
    how much did you \pay for the tickets? wie viel hast du für die Eintrittskarten bezahlt?;
    to \pay sth into an account etw auf ein Konto einzahlen;
    to \pay one's bill/ debts seine Rechnung/seine Schulden [be]zahlen;
    to \pay a bounty/ ransom Kopfgeld/Lösegeld [be]zahlen;
    to \pay cash/ money/[in] dollars [in] bar/Geld/in Dollar [be]zahlen;
    to \pay a commission/ compensation [or damages] eine Provision/Entschädigung zahlen;
    to \pay the costs die Kosten begleichen;
    to \pay a dividend die Dividende ausbezahlen;
    to \pay top dollar (Am) sehr tief in die Tasche greifen ( fam), einen Wucherpreis bezahlen ( fam)
    to \pay one's dues seinen Beitrag leisten; ( fig)
    I've paid my dues ich habe meine Schuldigkeit getan; ( fig)
    I've raised three children and I feel I've paid my dues ich habe drei Kinder großgezogen und ich denke, ich habe mein Soll erfüllt;
    to \pay duty [on sth] Zoll [auf etw akk] zahlen;
    to \pay a fine ein Bußgeld entrichten;
    to \pay indemnity/ reparations Schadenersatz/Reparationen leisten;
    to \pay one's instalments [or (Am) installments] seine Raten abzahlen;
    to \pay a penalty/ a premium Strafe/eine Prämie zahlen;
    to \pay the postage [on sth] das Porto [für etw akk] zahlen;
    to \pay the price [for sth] ( fig) [für etw akk] bezahlen, die Rechnung [für etw akk] präsentiert bekommen;
    to \pay the ultimate price ( fig) für das Vaterland sterben;
    to \pay a refund Geld zurückerstatten;
    to offer to \pay a reward eine Belohnung aussetzen;
    to \pay tax [on sth] [auf etw akk] Steuern zahlen;
    to \pay one's way ( fig) finanziell unabhängig sein;
    to \pay a dowry for sb jdm eine Mitgift mitgeben;
    to \pay sb's tuition jdm Nachhilfestunden fpl bezahlen
    to \pay sth etw zahlen;
    the workers haven't been paid for months die Arbeiter haben schon seit Monaten keinen Lohn mehr erhalten;
    to \pay a bonus eine Prämie zahlen;
    to \pay a salary/ wage ein Gehalt/einen Lohn [aus]zahlen;
    to \pay sb poorly jdn schlecht bezahlen
    to \pay sb sich akk für jdn bezahlt machen [o lohnen];
    hard training now will \pay you richly later ein hartes Training wird sich später auszahlen;
    to \pay dividends ( fig) sich akk auszahlen [o bezahlt machen];
    4) ( bestow)
    to \pay attention [to sth] [auf etw akk] Acht geben;
    to \pay a call on sb [or sb a call] jdn besuchen, jdm einen Besuch abstatten ( form)
    to \pay [sb] a compliment [jdm] ein Kompliment machen;
    to \pay heed to sth auf etw akk hören, etw beachten;
    to \pay homage to sb/ sth jdm/etw ehren [o huldigen];
    to \pay one's respects to sb jdm die letzte Ehre erweisen;
    to \pay tribute to sb/ sth jdm/etw Tribut zollen;
    to put paid to sth (Brit, Aus) ( fig) etw zunichte machen
    PHRASES:
    you \pays your money and you takes your choice [or chance]; ( saying) ( fam) das ist gehupft wie gesprungen ( fam)
    to \pay through the nose for sth ( fam) einen Wucherpreis für etw akk bezahlen ( fam)
    he who \pays the piper calls the tune ( calls the tune) derjenige, der bezahlt, gibt den Ton an vi <paid, paid>
    1) ( of money) zahlen;
    accountancy \pays well als Buchhalter wird man gut bezahlt;
    to \pay for sth/sb für etw/jdn [be]zahlen;
    have the tickets been paid for? sind die Eintrittskarten schon bezahlt?;
    to \pay by cash bar bezahlen;
    to \pay in cash/ dollars/ hard currency [in] bar/in Dollar/in harter Währung bezahlen;
    to \pay by cheque [or (Am) check] / credit card mit Scheck/Kreditkarte [be]zahlen;
    to \pay by instalments [or (Am) installments] in Raten zahlen;
    to \pay with one's life ( fig) mit dem Leben bezahlen
    2) ( be worthwhile) sich akk auszahlen, rentabel sein;
    the business doesn't \pay das Geschäft wirft keinen Gewinn ab;
    the advertising should \pay for itself by increasing sales die Werbekosten sollten sich eigentlich aufgrund des steigenden Absatzes bezahlt machen;
    3) (fig: suffer) [be]zahlen, büßen;
    to \pay for sth für etw akk bezahlen [o büßen];
    you'll \pay for this mistake! für diesen Fehler wirst du mir büßen!

    English-German students dictionary > pay

  • 70 pay off

    vt
    1) ( repay)
    to \pay off sth <-> off etw abbezahlen; debts etw begleichen;
    to \pay off off <-> sb jdn ausbezahlen;
    to \pay off off one's creditors seine Gläubiger befriedigen;
    to \pay off off a mortgage eine Hypothek tilgen;
    to \pay off off old scores ( fig) alte Rechnungen begleichen
    2) (fam: bribe)
    to \pay off off <-> sb jdn bestechen [o ( fam) kaufen];
    to \pay off off <-> sb jdn entlohnen; naut jdn abmustern vi; ( fig) sich akk auszahlen [o lohnen]

    English-German students dictionary > pay off

  • 71 pay out

    vt
    1) ( spend)
    to \pay out out money Geld ausgeben
    to \pay out out the rope Seil geben, das Seil abrollen lassen
    to \pay out sb <-> out es jdm heimzahlen vi sich akk auszahlen [o lohnen]

    English-German students dictionary > pay out

  • 72 stump up

    ( Brit) vi ( fam) blechen ( fam), löhnen (sl) vt ( fam);
    to \stump up up <-> sth etw blechen ( fam); [o (sl) berappen] [o (sl) locker machen]

    English-German students dictionary > stump up

  • 73 while

    [(h)waɪl] n
    Weile f;
    I only stayed for a short \while ich blieb nur eine kurze Weile;
    he's been gone quite a \while er ist schon eine ganze Weile weg;
    all the \while die ganze Zeit [über];
    a \while ago vor einer Weile;
    in a \while in Kürze, bald;
    I'll be fine in a \while mir geht's bald wieder gut;
    to be worth [the] \while die Mühe wert sein, sich akk lohnen conj
    1) ( during which time) während;
    I don't want to be bothered \while I'm recording solange ich aufnehme, möchte ich nicht gestört werden
    2) ( although) obwohl;
    \while I fully understand your point of view,... wenn ich Ihren Standpunkt auch vollkommen verstehe,...;
    \while he does drive to work, he reduces the environmental impact by taking others with him er fährt zwar mit dem Wagen zur Arbeit, aber die Umweltbelastung macht er wieder wett, indem er andere mitnimmt
    3) ( however) wo[hin]gegen;
    he gets thirty thousand pounds a year \while I get a meagre fifteen! er bekommt dreißigtausend Pfund im Jahr, während ich gerade mal schlappe fünfzehntausend kriege vt
    to \while away the time sich dat die Zeit vertreiben

    English-German students dictionary > while

  • 74 cough up

    cough v up (infrml) GEN, PERS aufbringen, (infrml) herausrücken, (infrml) löhnen

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > cough up

  • 75 pay

    pay1 v 1. GEN begleichen, bezahlen, regulieren (invoice, debt); zahlen (make financial settlement); 2. PAT begleichen (fee) it does not pay GEN das rechnet sich nicht make work pay ECON, POL Arbeit muss sich lohnen (strategic approach to unemployment) pay2 PERS Lohn m, Bezahlung f without pay PERS ohne Bezahlung, unentgeltlich

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > pay

  • 76 work

    work1 v 1. GEN funktionieren (machine); arbeiten (person); 2. PAT ausnutzen, auswerten, praktisch verwerten work2 1. GEN Arbeit f; 2. LAW, MEDIA Werk n (writing) be at work 1. GEN im Betrieb sein, im Gang sein (machine in use); arbeiten; 2. PERS in der Arbeit sein, an der Arbeit sein, beschäftigt sein, arbeiten begin work PERS Arbeit beginnen, Arbeit aufnehmen be in work PERS Arbeit haben be off work PERS bei der Arbeit fehlen, am Arbeitsplatz fehlen be out of work PERS keine Arbeit haben, ohne Arbeit sein, ohne Beschäftigung sein be up to one’s neck in work PERS (infrml) mit Arbeit eingedeckt sein be without work PERS ohne Arbeit sein, ohne Beschäftigung sein, arbeitslos sein bring sb back to work PERS, SOC jmdn. wieder in Arbeit bringen carry out work PERS Arbeit ausführen, Arbeit durchführen cease work PERS Arbeit beenden, Arbeit aufgeben disinclined to work PERS, MGT arbeitsscheu, der Arbeit abgeneigt find work PERS Arbeit finden, Beschäftigung finden get down to work GEN sich an die Arbeit machen get sb back into work PERS, SOC jmdn. wieder in Arbeit bringen go to work PERS zur [auf] Arbeit gehen look for work PERS Arbeit suchen, Beschäftigung suchen make work pay ECON, POL Arbeit muss sich lohnen (strategic approach to unemployment) perform work PERS Arbeit verrichten, Arbeit ausführen release from work PERS von der Arbeit freistellen resume work PERS Arbeit wieder aufnehmen return to work PERS Arbeit wieder aufnehmen seek work PERS Arbeit suchen, Beschäftigung suchen (person) start work PERS an die Arbeit gehen withdraw from work PERS, SOC sich aus dem Berufsleben zurückziehen, sich aus dem Arbeitsleben zurückziehen

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > work

  • 77 díjaz

    (DE) Dotierung {e}; dotiere; dotiert; entlohnen; gelohnt; lohnen; lohnt; prämieren; prämiieren; vergüten; vergütend; vergütet; (EN) money out; remunerate

    Magyar-német-angol szótár > díjaz

  • 78 érdemes

    (DE) belohnende; belohnt; bieder; lohnen; (EN) answer; deserving; meritable; merited; meritorious; meritorius; rewarding; virtouos; virtuous; well-deserving; worth; worth while; worthwhile; worthy

    Magyar-német-angol szótár > érdemes

  • 79 kifizetődik

    (DE) s. auszahlen; s. lohnen; verlohnen; (EN) answer; pay; pay it's way; pay its way; pay off

    Magyar-német-angol szótár > kifizetődik

  • 80 megfizet

    (DE) entrichten; heimzahlen; lohnen; vergelten; vergüten; vergütend; vergütet; (EN) avenge; come across with; pay for; satisfy

    Magyar-német-angol szótár > megfizet

См. также в других словарях:

  • Lohnen — Lohnen, verb. reg. act. et neutr im letztern Falle mit haben, Lohn geben, ein Gutes für ein vorher gegangenes Verhalten erweisen, wo es am häufigsten mit der dritten Endung der Person, im gemeinen Leben aber auch mit der vierten gebraucht wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lohnen, — lohnen, ich: rentieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • lohnen — sich lohnen abwerfen, sich bezahlt machen, [der Mühe] wert sein, einträglich sein, etwas einbringen/eintragen, Früchte tragen, Gewinn bringen, herausspringen, lohnend sein, Nutzen bringen, rentabel/rentierlich sein, sich rentieren, von Nutzen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • löhnen — sich lohnen abwerfen, sich bezahlt machen, [der Mühe] wert sein, einträglich sein, etwas einbringen/eintragen, Früchte tragen, Gewinn bringen, herausspringen, lohnend sein, Nutzen bringen, rentabel/rentierlich sein, sich rentieren, von Nutzen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lohnen — amortisieren; (sich) auszahlen; (sich) bezahlt machen; (sich) rentieren; lohnenswert (sein); Früchte tragen (umgangssprachlich); (sich) rechnen * * * loh|nen [ lo:nən] …   Universal-Lexikon

  • löhnen — Geld in die Hand nehmen (umgangssprachlich); blechen (umgangssprachlich); hinblättern (umgangssprachlich); bezahlen; abdrücken (umgangssprachlich); rauspfeifen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • lohnen — Lohn: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. lōn, got. laun, aengl. lēan, schwed. lön gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der Wurzel *lāu »(auf der Jagd oder im Kampf) erbeuten«, vgl. z. B. russ. lov »Jagdbeute, Fang« und lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • löhnen — Lohn: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. lōn, got. laun, aengl. lēan, schwed. lön gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der Wurzel *lāu »(auf der Jagd oder im Kampf) erbeuten«, vgl. z. B. russ. lov »Jagdbeute, Fang« und lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lohnen — lo̲h·nen; lohnte, hat gelohnt; [Vt] 1 jemandem etwas lohnen veraltend ≈ jemanden für etwas belohnen <jemandem seine Hilfe, Treue lohnen>; [Vr] 2 etwas lohnt sich etwas bringt einen materiellen oder ideellen Vorteil oder Gewinn ≈ etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lohnen, sich — sich lohnen V. (Grundstufe) die Mühe wert sein Beispiele: Das lohnt sich nicht. Es lohnt sich, den Versuch zu machen …   Extremes Deutsch

  • löhnen — bezahlen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»