Перевод: со всех языков на польский

с польского на все языки

llen+die

  • 1 stellen

    1. vt

    an j-n eine Frage stéllen — zada(wa)ć komuś pytanie

    die Uhr stéllen — nastawi(a)ć zegar(ek)

    auf die Probe stéllen — podda(wa)ć próbie

    in Frage stéllen — zakwestionować

    in Rechnung stéllen — zaliczać

    zur Schau stéllen — wystawi(a)ć na pokaz

    2. vr, sich
    ( sich melden) stawić się, zgłosić się; figur. udawać ( dumm głupiego)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > stellen

  • 2 fallen

    * vi s
    upadać, spadać

    zu Boden fállen — spaść na podłogę

    in die Augen fállen — rzucać się w oczy

    in Ohnmacht fállen — zemdleć

    auf den Sonntag fállen — przypadać na niedzielę

    fállen lassen — a) upuścić b) zaniechać (czegoś), porzucać (coś)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > fallen

См. также в других словарях:

  • Große Antillen — Große Antịllen,   die Westindischen Inseln Kuba, Hispaniola, Puerto Rico und Jamaika …   Universal-Lexikon

  • Myofibrillen — Myofibrịllen,   die Muskelfibrillen (Muskeln) …   Universal-Lexikon

  • Neurofibrillen — Neurofibrịllen,   die feinsten noch färbbaren und im Lichtmikroskop sichtbaren fadenförmigen Strukturen in Nervenzelle und Axon. Sie entstehen durch Zusammenlagerung von Neurofilamenten und Neurotubuli …   Universal-Lexikon

  • schwarze Korallen — schwarze Korạllen,   die Skelette der Dörnchenkorallen …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Juden in Heilbronn — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. 1357 wurde eine erste Synagoge errichtet. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Judentum im öffentlichen Leben (Heilbronn) — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. 1357 wurde eine erste Synagoge errichtet. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Gemeinde Heilbronn — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt, auch eine erste Synagoge bestand wohl damals schon. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdisches Leben in Heilbronn — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. 1357 wurde eine erste Synagoge errichtet. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …   Deutsch Wikipedia

  • pel-1, pelǝ-, plē- —     pel 1, pelǝ , plē     English meaning: full, to fill; to pour; town (?)     Deutsche Übersetzung: “gießen, fließen, aufschũtten, fũllen, einfũllen”; also ‘schwimmen, fließen machen, fliegen, flattern” and ‘schũtteln, schwingen, zittern… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Phallus — männliches Glied; Pillermann (umgangssprachlich); Lümmel (umgangssprachlich); Pimmelmann (derb); Zauberstab (umgangssprachlich); Penis; Glied; …   Universal-Lexikon

  • Phallos — Phạl|los, der; , …lloi u. …llen (selten), Phạl|lus, der; , …lli u. …llen, auch: se (bildungsspr.) [spätlat. phallus < griech. phallós]: [erigiertes] männliches Glied (meist als Symbol der Kraft u. Fruchtbarkeit). * * * Phạl|los, der; ,… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»