Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

lippen+aufwerfen

  • 1 aufwerfen

    (a, o) v; die Tür - silom (bučno) otvoriti vrata; Würfel - baciti kocke na stol; eine Frage - zapitati, pokrenuti (-nem) pitanje; sich zum Richter - nepozvan suditi; den Ball - baciti loptu uvis; die Hand - naglo dignuti ruku, baciti ruku uvis; ein Grab - iskopati grob; Schanzen - kopati bedeme; Lippen - naprčiti usne

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufwerfen

  • 2 aufgeworfen

    pp adj nabačen, nabacan; -e Lippen f pl posunovraćene usne, v. aufwerfen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufgeworfen

См. также в других словарях:

  • aufwerfen — ansprechen; (Thema) anschneiden * * * auf|wer|fen [ au̮fvɛrfn̩], wirft auf, warf auf, aufgeworfen: 1. a) <tr.; hat (Erde) von unten lockern und nach oben bringen: der Pflug wirft die Erde auf. b) aufschütten: Erde aufwerfen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Aufwerfen — Aufwêrfen, verb. irreg. act. S. Werfen. 1. Durch Werfen öffnen. Eine Thür mit Steinen aufwerfen. Die Karten aufwerfen, um zu sehen, wer gibt, sie durch einen Wurf gleichsam öffnen. 2. In die Höhe werfen. a) Eigentlich. Das Meer wirft Schaum auf.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufwerfen — 1. a) locker machen, lockern. b) aufeinanderlegen, aufeinanderschichten, aufhäufen, aufschaufeln, aufschichten, aufschütten, auftürmen, stapeln, türmen, übereinanderlegen, übereinanderschichten. 2. anbringen, anreißen, anschneiden, ansprechen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufstülpen — 1. aufsetzen, setzen, stülpen, überstülpen; (geh.): anlegen, antun; (landsch.): anziehen. 2. aufklappen, hochklappen, hochschlagen, hochstülpen, klappen, schlagen, stülpen. * * * aufstülpen:1.⇨aufsetzen(I,2)–2.⇨aufschlagen(5)–3.⇨aufkrempeln–4.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schmollen — Vsw std. stil. (13. Jh.), fnhd. smollen lächeln Stammwort. Heute die Lippen aufwerfen . Zu den Verwandten s. schmieren2. ✎ Glombik Hujer, H. DWEB 5 (1968), 37. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • aufstülpen — auf||stül|pen 〈V. tr.; hat〉 1. achtlos, nachlässig auf etwas anderes setzen, legen (Deckel, Hut, Mütze) 2. nach oben umschlagen (Ärmel, Hutkrempe) ● die Lippen aufstülpen vorschieben, schürzen, einen Schmollmund machen ● aufgestülpte Lippen… …   Universal-Lexikon

  • Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • aufgeworfen — auf|ge|wor|fen 〈Adj.; fig.〉 wulstig (Lippen) * * * auf|ge|wor|fen: ↑ aufwerfen (1 c, 3, 5). * * * auf|ge|wor|fen: ↑aufwerfen (1 c, 3, 5) …   Universal-Lexikon

  • Drehventil — Ventile dienen bei Blechblasinstrumenten dazu, die Rohrlänge zu verändern, um ein chromatisches Spiel zu ermöglichen. Bei Betätigung des Ventils wird die Luft durch eine zusätzliche Rohrschleife bestimmter Länge geleitet und so die Luftsäule des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/U — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Perinet-Ventil — Ventile dienen bei Blechblasinstrumenten dazu, die Rohrlänge zu verändern, um ein chromatisches Spiel zu ermöglichen. Bei Betätigung des Ventils wird die Luft durch eine zusätzliche Rohrschleife bestimmter Länge geleitet und so die Luftsäule des… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»