Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

life+line+es

  • 61 bring

    <brought, brought> [brɪŋ] vt
    1) ( convey)
    to \bring sb/ sth jdn/etw mitbringen;
    shall I \bring anything to the party? soll ich etwas zur Party mitbringen?;
    I've brought my sister with me ich habe meine Schwester mitgebracht;
    I didn't \bring my keys with me ich habe meine Schlüssel nicht mitgenommen;
    to \bring sb sth [or sth to sb] jdm etw bringen;
    I've brought you a present ich habe dir ein Geschenk mitgebracht;
    to \bring sth to sb's attention jdn auf etw akk aufmerksam machen;
    to \bring sth to sb's knowledge jdn von etw dat in Kenntnis setzen;
    to \bring news Nachrichten überbringen;
    to \bring word Nachricht geben
    to \bring sb [to a place] jdn [an einen Ort] verschlagen;
    so what \brings you here to London? was hat dich hier nach London verschlagen?;
    the walk brought us to a river der Spaziergang führte uns an einen Fluss;
    her screams brought everyone running durch ihre Schreie kamen alle zu ihr gerannt; ( fig)
    this \brings me to the second part of my talk damit komme ich zum zweiten Teil meiner Rede;
    to \bring sth to the [or (Am) a] boil etw zum Kochen bringen;
    to \bring sth to a close [or a conclusion] [or an end] etw zum Abschluss bringen;
    to \bring an issue into focus ein Thema in den Brennpunkt rücken;
    to \bring a picture into focus ein Bild scharf einstellen;
    to \bring salaries in line with sth Gehälter an etw akk angleichen
    to \bring [sb] sth [or sth [to [or for] sb]] [jdm] etw bringen;
    this has brought me nothing but trouble das hat mir nichts als Probleme eingebracht;
    what will the future \bring for us? was wird uns die Zukunft bringen?;
    the explosion brought the whole building crashing to the ground durch die Explosion stürzte das gesamte Gebäude ein;
    to \bring happiness/ misery Glück/Unglück bringen;
    to \bring sb luck jdm Glück bringen;
    to \bring peace to a region einer Region den Frieden bringen;
    to \bring sb to a state of near despair jdn an den Rand der Verzweiflung bringen;
    to \bring sb to the verge of bankruptcy jdn an den Rand des Bankrotts bringen
    4) law ( lodge)
    to \bring sth [against sb] etw [gegen jdn] vorbringen;
    to \bring an action/ charges against sb Klage/Anklage gegen jdn erheben;
    to \bring a complaint against sb eine Beschwerde gegen jdn vorbringen
    5) ( force)
    to \bring oneself to do sth sich akk [dazu] durchringen, etw zu tun
    6) ( sell for)
    to \bring sth etw [ein]bringen;
    to \bring a price einen Preis erzielen;
    to \bring a profit Profit bringen
    7) radio, tv ( broadcast)
    to \bring sb sth [or sth to sb];
    next week we'll be \bringing you part two of this exciting serial den zweiten Teil dieser spannenden Serie sehen Sie nächste Woche;
    unfortunately we can't \bring you that report from Timbuktu right now leider können wir den Bericht aus Timbuktu im Moment nicht senden
    PHRASES:
    to \bring an animal to bay ein Tier stellen;
    to bring sb to bay jdn in die Enge treiben;
    to \bring sb to book jdn zur Rechenschaft ziehen;
    to \bring sth home to sb jdm etw vor Augen führen [o klarmachen];
    to \bring sth to life etw zum Leben erwecken;
    to \bring sth to light etw ans Licht bringen, etw aufdecken;
    to \bring sth to mind etw in Erinnerung rufen, an etw akk erinnern;
    to \bring tears to sb's eyes jdm Tränen in die Augen treiben;
    to \bring sb to trial jdn vor Gericht bringen;
    to \bring influence to bear on sb/ sth jdn/etw beeinflussen;
    to \bring pressure to bear on sb/ sth auf jdn/etw Druck ausüben

    English-German students dictionary > bring

  • 62 busy

    [ʼbɪzi] adj
    1) ( occupied) beschäftigt;
    are you \busy? haben Sie einen Moment Zeit?;
    I'm very \busy this week ich habe diese Woche viel zu tun;
    to be \busy with [or doing] sth mit etw dat beschäftigt sein;
    to get \busy loslegen ( fam), sich akk an die Arbeit machen;
    to keep oneself/sb \busy with sth sich/jdn mit etw dat beschäftigen;
    I'll keep myself \busy with a magazine while I wait ich werde mir die Zeit, während ich warte, mit einer Illustrierten vertreiben;
    he keeps himself \busy by building a model train set in his free time er verbringt seine Freizeit mit dem Bau einer Modelleisenbahn;
    to keep sb \busy children, work jdn in Atem [o ( fam) Trab] halten
    2) ( active) day arbeitsreich; life bewegt, ereignisreich; intersection, street viel befahren, verkehrsreich; seaport stark frequentiert ( geh), umschlagstark; shop stark besucht [o ( geh) frequentiert];
    I've had a \busy day ich hatte heute viel zu tun;
    December is the busiest time of the year der Dezember ist die Jahreszeit, in der am meisten los ist;
    3) (pej: overly decorated) überladen;
    ( too colourful) wallpaper zu bunt; pattern unruhig
    4) ( esp Am) telec besetzt;
    the line is \busy die Leitung ist besetzt
    PHRASES:
    to be [as] \busy as a bee bienenfleißig sein;
    the children were as \busy as bees picking apples die Kinder waren mit Feuereifer dabei, Äpfel zu pflücken vt <- ie->
    to \busy oneself with sth sich akk mit etw dat beschäftigen

    English-German students dictionary > busy

  • 63 hold

    [həʊld, Am hoʊld] n
    1) (grasp, grip) Halt m kein pl;
    to catch [or grab] [or get [a]] [or take [a]] \hold of sb/ sth jdn/etw ergreifen;
    grab \hold of my hand and I'll pull you up nimm meine Hand und ich ziehe dich hoch;
    I just managed to grab \hold of Lucy before she fell in the pool ich konnte Lucy gerade noch schnappen, bevor sie in den Pool fiel ( fam)
    to keep \hold of sth etw festhalten;
    sb loses \hold of sth jdm entgleitet etw;
    sb loses \hold of the reins jdm gleiten die Zügel aus der Hand;
    2)( fig)
    to take \hold of sth custom, fashion auf etw akk überschwappen ( fam) fire, epidemic, disease auf etw akk übergreifen
    it's a difficult mountain to climb as there aren't many \holds der Berg ist schwierig zu erklettern, weil in der Wand nicht viele Griffe sind;
    to lose one's \hold den Halt verlieren
    4) (wrestling, martial arts) Griff m;
    no \holds barred contest Wettbewerb, bei dem alle Griffe erlaubt sind;
    to break free from sb's \hold sich akk aus jds Griff befreien;
    to loosen one's \hold on sb/ sth den Griff an jdm/etw lockern;
    to release one's \hold on sb/ sth jdn/etw loslassen
    to be on \hold in der Warteschleife sein;
    to put sb on \hold jdn in die Warteschleife schalten;
    his phone is engaged, can I put you on \hold? bei ihm ist besetzt, wollen Sie warten?
    6) ( delay)
    to be on \hold auf Eis liegen ( fig)
    to put sth on \hold etw auf Eis legen ( fig)
    can we put this discussion on \hold until tomorrow? können wir diese Diskussion auf morgen verschieben?
    7) (control, influence) Kontrolle f;
    the allies maintained their \hold on the port throughout the war die Alliierten hielten den Hafen während des gesamten Krieges besetzt;
    get \hold of yourself! reiß dich zusammen! ( fam)
    to lose one's \hold on life mit dem Leben nicht mehr fertigwerden;
    to lose one's \hold on reality den Sinn für die Realität verlieren;
    to have a [strong] \hold on [or over] sb [starken] Einfluss auf jdn haben;
    he hasn't got any \hold over [or on] me er kann mir nichts anhaben;
    no \holds barred ohne jegliches Tabu;
    when he argues with his girlfriend there are no \holds barred wenn er mit seiner Freundin streitet, kennt er kein Pardon;
    9) (fig: find)
    to get \hold of sb/ sth jdn/etw auftreiben ( fam)
    I'll get \hold of some crockery for the picnic ich besorge Geschirr für das Picknick;
    I'll get \hold of John if you phone the others wenn du die anderen anrufst, versuche ich, John zu erreichen;
    to get \hold of information Informationen sammeln
    to get \hold of sth etw verstehen;
    to get \hold of the wrong idea etw falsch verstehen;
    don't get \hold of the wrong idea versteh mich nicht falsch;
    the student already has a good \hold of the subject der Student weiß bereits recht gut über das Thema Bescheid
    11) fashion of hairspray, mousse Halt m kein pl;
    normal/ strong/extra strong \hold normaler/starker/extrastarker Halt
    12) naut, aviat Frachtraum m vt <held, held>
    1) (grasp, grip)
    to \hold sb/sth [tight [or tightly]] jdn/etw [fest]halten;
    to \hold sb in one's arms jdn in den Armen halten;
    to \hold the door open for sb jdm die Tür aufhalten;
    to \hold a gun eine Waffe [in der Hand] halten;
    to \hold hands Händchen halten ( fam)
    to \hold sb's hand jds Hand halten;
    to \hold sth in one's hand etw in der Hand halten;
    to \hold one's nose sich dat die Nase zuhalten;
    to \hold sth in place etw halten auto
    to \hold the road eine gute Straßenlage haben;
    the latest model \holds the road well when cornering das neueste Modell weist in den Kurven gutes Fahrverhalten auf;
    to \hold one's sides with laughter sich dat die Seiten vor Lachen halten, sich akk vor Lachen krümmen
    2) ( carry)
    to \hold sb/ sth jdn/etw [aus]halten [o tragen];
    will the rope \hold my weight? wird das Seil mein Gewicht aushalten?
    3) ( maintain)
    to \hold one's head high ( fig) erhobenen Hauptes dastehen;
    to \hold one's peace ( fig) den Mund halten ( fam)
    to \hold oneself badly sich akk gehen lassen ( fam)
    to \hold oneself in readiness sich akk bereithalten;
    to \hold oneself upright sich akk gerade halten;
    to \hold oneself well sich akk gut halten
    4) (retain, restrain)
    to \hold sb's attention [or interest] jdn fesseln;
    to \hold sb [in custody]/ hostage/ prisoner jdn in Haft/als Geisel/gefangen halten;
    to be able to \hold one's drink [or (Am a.) liquor] Alkohol vertragen;
    to \hold [on to] the lead in Führung bleiben;
    to \hold sb to ransom jdn bis zur Zahlung eines Lösegelds gefangen halten
    5) ( keep)
    to \hold one's course seinen Kurs [beibe]halten (a. fig)
    to \hold course for sth naut, aviat auf etw akk Kurs nehmen;
    to \hold a note einen Ton halten;
    to \hold the prices at an acceptable level die Preise auf einem vernünftigen Niveau halten;
    to \hold one's serve sports den Aufschlag halten;
    sth is \holding its value pictures, antiques etw behält seinen Wert;
    to \hold sb to his/ her word jdn beim Wort nehmen
    6) (delay, stop)
    to \hold sth etw zurückhalten;
    we'll \hold lunch until you get here wir warten mit dem Essen, bis du hier bist;
    will you \hold my calls for the next half hour, please? können Sie bitte die nächste halbe Stunde niemanden durchstellen?;
    she's on the phone at the moment, will you \hold the line? sie spricht gerade, möchten Sie warten [o ( fam) dran bleiben] ?;
    we'll \hold the front page until we have all the details wir halten die erste Seite frei, bis wir alle Einzelheiten haben;
    \hold everything! ( when sth occurs to sb) stopp!, warte!;
    ( when sceptical) Moment mal ( fam)
    \hold it [right there]! stopp!;
    ok, \hold it! phot gut, bleib so!;
    to \hold sth in abeyance etw ruhen lassen;
    to \hold one's breath die Luft anhalten;
    he said he'd finish the report by tomorrow but I'm not \holding my breath ( fig) er sagte, er würde den Bericht bis morgen fertig machen, aber ich verlasse mich lieber nicht darauf;
    to \hold one's fire mil das Feuer einstellen, nicht gleich sein ganzes Pulver verschießen ( fig) ( fam)
    \hold your fire! nicht schießen!; ( fig)
    stop shouting at me and \hold your fire! hör auf mich anzubrüllen und reg dich ab! ( fam)
    to \hold confiscated goods/ a parcel konfiszierte Waren/ein Paket einbehalten
    to \hold sth bottle, glass, box etw fassen; comput etw speichern;
    one bag won't \hold all of the shopping der Einkauf passt nicht in eine Tüte;
    this room \holds 40 people dieser Raum bietet 40 Personen Platz;
    the CD rack \holds 100 CDs in den CD-Ständer passen 100 CDs;
    my brain can't \hold so much information at one time ich kann mir nicht so viel auf einmal merken;
    this hard disk \holds 13 gigabytes diese Festplatte hat ein Speichervolumen von 13 Gigabyte
    8) ( involve)
    to \hold sth for sth für jdn mit etw dat verbunden sein;
    fire seems to \hold a fascination for most people Feuer scheint auf die meisten Menschen eine Faszination auszuüben;
    death \holds no fear for her der Tod macht ihr keine Angst;
    sth \holds many disappointments/ surprises etw hält viele Enttäuschungen/Überraschungen bereit

    English-German students dictionary > hold

  • 64 kill

    [kɪl] n
    1) ( act) Töten nt kein pl;
    to fly down for the \kill bird herabstoßen, um die Beute zu schlagen;
    to make a \kill animal eine Beute schlagen
    2) hunt ( prey) [Jagd]beute f kein pl
    PHRASES:
    to be in at the \kill bei der Endabrechnung dabei sein ( fam)
    to go [or move] in for the \kill zum Todesstoß ansetzen [o entscheidenden Schlag ausholen] vi
    1) ( end life) criminal töten; disease tödlich sein;
    to \kill in cold blood kaltblütig töten;
    2) (fig fam: hurt) unheimlich schmerzen [o wehtun];
    PHRASES:
    to be dressed to \kill todschick angezogen sein vt
    to \kill sb/ oneself jdn/sich akk umbringen (a. fig)
    smoking and drinking are going to \kill him some day Alkohol und Zigaretten werden ihn eines Tages noch umbringen;
    the frost \killed my vegetable garden der Frost hat das Gemüse in meinem Garten erfrieren lassen;
    to \kill sb by beating/ strangling jdn erschlagen/erwürgen;
    to \kill sb with poison jdn vergiften;
    to \kill a bee/ fly einer Biene/Fliege den Garaus machen [o totschlagen];
    to be \killed in action [im Kampf] fallen
    2) ( destroy)
    to \kill sth etw zerstören;
    to \kill sb's chances of sth jds Aussichten auf etw akk zunichte machen;
    to \kill sb's dreams/ hopes jds Träume/Hoffnungen zerstören;
    to \kill the environment die Umwelt zerstören;
    to \kill a file ( delete) eine Akte vernichten; comput eine Datei löschen;
    to \kill a friendship/ marriage eine Freundschaft/Ehe zerstören [o ( geh) zerrütten];
    to \kill the smell/ sound/ taste of sth einer S. gen den Geruch/das Geräusch/den Geschmack [völlig] nehmen
    3) ( ruin)
    to \kill sth fun, joke etw [gründlich] verderben;
    to \kill sth for sb jdm den Spaß an etw dat [völlig] verderben [o ( fam) vermiesen];
    to \kill a surprise eine Überraschung kaputtmachen
    4) ( stop)
    to \kill a bill eine Gesetzesvorlage zu Fall bringen [o ( fam) abschmettern];
    to \kill pain Schmerz[en] stillen;
    to \kill a plan/ project einen Plan/ein Projekt fallen lassen;
    to \kill a column/ line/ scene ( not print) eine Kolumne/Zeile/Szene herausnehmen;
    to \kill the engine/ lights/TV ( turn off) den Motor/das Licht/den Fernseher ausmachen
    5) (fam: consume)
    to \kill sth etw vernichten; food etw aufessen [o ( fam) verdrücken] [o ( fam) verputzen]; beverage etw austrinken [o ( fam) leer machen];
    to \kill a bottle of whiskey eine Flasche Whiskey köpfen ( fam)
    to \kill sb jdn dazu bringen, sich akk totzulachen;
    that story \killed me diese Geschichte fand ich zum Totlachen;
    to \kill oneself with laughter sich akk totlachen
    7) (fam: cause pain)
    to \kill sb jdn umbringen ( fig)
    my shoes are \killing me meine Schuhe bringen mich noch mal um ( fam)
    it wouldn't \kill you to apologize eine Entschuldigung würde dich nicht gleich umbringen;
    to \kill sb with kindness jdn mit seiner Güte fast umbringen [o erdrücken];
    8) ( tire out) jdn völlig erschlagen ( fam); [o ( fam) fertigmachen];
    that walk \killed me dieser Spaziergang hat mich völlig fertiggemacht;
    to \kill oneself doing sth (fam: work hard) sich akk mit etw dat umbringen, sich dat mit etw dat ein Bein ausreißen ( fam)
    9) ( hit hard)
    to \kill the ball einen Wahnsinnsball spielen [o Wahnsinnsschuss loslassen] ( fam)
    PHRASES:
    to \kill two birds with one stone ( with one stone) zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen ( prov)
    to \kill the fatted calf ein üppiges Willkommensessen geben;
    to \kill the goose that lays the golden egg das Huhn schlachten, das goldene Eier legt;
    to \kill time ( spend time) sich dat die Zeit vertreiben;
    ( waste time) die Zeit totschlagen

    English-German students dictionary > kill

  • 65 out of

    1) after vb ( towards outside) aus +dat;
    I jumped \out of bed ich sprang aus dem Bett;
    my daughter's just come \out of [the] hospital meine Tochter ist gerade aus dem Krankenhaus entlassen worden;
    he came \out of prison er wurde aus dem Gefängnis entlassen;
    he took an apple \out of his backpack er nahm einen Apfel aus seinem Rucksack
    2) after vb ( situated away from) außerhalb +gen;
    he is \out of town this week er ist diese Woche nicht in der Stadt;
    Mr James is \out of the country until July 4th Herr James hält sich bis zum 4. Juli außer Landes auf;
    there are many Americans living \out of the country viele Amerikaner leben im Ausland;
    she's \out of the office at the moment sie ist zurzeit nicht an ihrem [Arbeits]platz [o nicht im Büro]; after n außerhalb +gen, von +dat... entfernt;
    five miles \out of San Francisco fünf Meilen außerhalb von San Francisco;
    he's from \out of town er ist nicht von hier [o fremd hier] [o aus einer anderen Gegend];
    3) after vb ( taken from) von +dat;
    buy a house \out of the inheritance von [o mit Geld aus] der Erbschaft ein Haus kaufen;
    he copied his essay straight \out of a textbook er schrieb seinen Aufsatz wörtlich aus einem Lehrbuch ab;
    you should not expect too much \out of life man sollte nicht zu viel vom Leben erwarten;
    \out of one's pocket aus der eigenen Tasche;
    she had to pay for it \out of her pocket sie musste es aus der eigenen Tasche bezahlen;
    she gets a lot of joy \out of working with children es macht [o bereitet] ihr große Freude, mit Kindern zu arbeiten;
    they get a lot of fun \out of practicing dangerous sports das Betreiben gefährlicher Sportarten macht ihnen einen Riesenspaß;
    they didn't make a dime \out of that deal sie haben bei dem Geschäft keinen Pfennig verdient; after n aus +dat;
    the report \out of the Middle East der Bericht aus dem Nahen Osten;
    like a character \out of a 19th century novel wie eine Figur aus einem Roman des neunzehnten Jahrhunderts
    4) ( excluded from) aus +dat;
    they voted him \out of the town board er wurde aus dem Stadtrat abgewählt;
    he's \out of the team er ist aus der Mannschaft ausgeschieden;
    I'm glad to be \out of it ich bin froh, dass ich das hinter mir habe [o damit nichts mehr zu tun habe];
    it's hard to get \out of trouble es ist schwer, aus den Schwierigkeiten wieder herauszukommen;
    giving up is \out of the question Aufgeben kommt überhaupt nicht infrage [o in Frage];
    after injuring his knee, he was \out of the race nachdem er sich am Knie verletzt hatte, war er aus dem Rennen;
    Oxford United are \out of the FA Cup Oxford United ist aus der FA-Pokalrunde ausgeschieden;
    I've got \out of the habit of cycling to work ich fahre nicht mehr ständig mit dem Fahrrad zur Arbeit;
    he talked her \out of going back to smoking er redete es ihr aus, wieder mit dem Rauchen anzufangen
    5) ( spoken by) aus +dat;
    I couldn't get the secret \out of her ich konnte ihr das Geheimnis nicht entlocken;
    we'll get the information \out of him wir werden die Informationen [schon] aus ihm herauskriegen
    6) ( made from) aus +dat;
    a bench fashioned \out of a tree trunk eine aus einem Baumstamm gearbeitete Bank
    7) ( motivated by) aus +dat;
    to do sth \out of sth etw aus etw tun;
    \out of jealousy over her new boyfriend aus Eifersucht wegen ihres neuen Freundes;
    she did it \out of spite sie tat es aus Boshaftigkeit
    8) after n ( ratio of) von +dat;
    no one got 20 \out of 20 for the test niemand bekam alle 20 möglichen Punkte für den Test;
    nine times \out of ten neun von zehn Malen
    9) ( without)
    \out of sth ohne etw +akk;
    he was \out of money er stand ohne Geld da;
    they were \out of luck sie hatten kein Glück [mehr];
    you're \out of time Ihre Zeit ist um [o abgelaufen];
    they had run \out of cash sie hatten kein Bargeld mehr, ihnen war das Bargeld ausgegangen;
    she was finally \out of patience schließlich riss ihr der Geduldsfaden;
    they were \out of gas sie hatten kein Benzin mehr, ihnen war das Benzin ausgegangen;
    [all] \out of breath [völlig] außer Atem;
    be \out of work ohne Arbeit [o arbeitslos] sein;
    he was \out of a job er hat seine Stelle verloren;
    I'm sorry sir, we're \out of the salmon tut mir leid, der Lachs ist aus [o ist uns ausgegangen];
    10) ( beyond) außer +dat;
    \out of bounds außerhalb des Spielfeldes;
    \out of reach außer Reichweite;
    \out of sight/ earshot außer Sicht[weite]/Hörweite;
    \out of [firing] range außer Schussweite;
    the photo is \out of focus das Foto ist unscharf;
    the patient is \out of danger der Patient ist außer [Lebens]gefahr;
    \out of order außer Betrieb;
    the delay is \out of our control die Verspätung entzieht sich unserer Kontrolle;
    baseball is \out of season at the moment zurzeit ist nicht Baseballsaison;
    deer are \out of season Hirsche haben Schonzeit;
    he's been \out of touch with his family for years er hat seit Jahren keinen Kontakt mehr zu seiner Familie;
    \out of the way aus dem Weg;
    get \out of the way! aus dem Weg!, mach Platz!;
    be [a bit] \out of sb's way ein [kleiner] Umweg für jdn sein;
    go \out of one's way to mail the letters einen Umweg machen, um die Briefe einzuwerfen;
    she went \out of her way to get the work handed in on time sie gab sich ganz besondere Mühe, um die Arbeit rechtzeitig abzugeben
    he was so cold he had to come \out of the snow ihm war so kalt, dass er dem Schnee entfliehen musste;
    get \out of the rain/ the summer heat dem Regen/der sommerlichen Hitze entrinnen
    \out of fashion [or style] aus der Mode;
    you're really \out of touch with the music scene du hast keine Ahnung, was auf der Musikszene angesagt ist;
    she's really \out of touch with reality sie hat jeglichen Bezug zur Realität verloren
    PHRASES:
    he's come \out of the closet and admitted that he's homosexual er hat sich geoutet und zugegeben, dass er schwul ist;
    to get \out of hand außer Kontrolle geraten;
    \out of line unangebracht;
    he must be \out of his mind! [or head] er muss den Verstand verloren haben!;
    he was \out of his mind with jealousy er war völlig verrückt [o drehte völlig durch] vor Eifersucht;
    [jump] \out of the pan and into the fire ( and into the fire) vom Regen in die Traufe [kommen];
    \out of place fehl am Platz;
    \out of sight (dated) [or this world] ausgezeichnet, spitze ( fam)
    \out of it (fam: not included)
    I felt really \out of it ich fühlte mich richtig ausgeschlossen;
    you can't be completely \out of it! du musst doch irgendwas davon mitgekriegt haben!;
    (Am) ( drowsy)
    she felt sleepily, still \out of it sie fühlte sich schläfrig, war noch nicht ganz da;
    (drunk, drugged)
    after twenty vodkas he was completely \out of it nach zwanzig Wodka war er total benebelt

    English-German students dictionary > out of

  • 66 sign

    [saɪn] n
    1) ( gesture) Zeichen nt;
    to make the \sign of the cross sich akk bekreuzigen;
    a rude \sign eine unverschämte Geste;
    to give/make a \sign to sb jdm ein Zeichen geben/machen
    2) ( notice) [Straßen-/Verkehrs]schild nt; ( signboard) Schild nt;
    danger \sign Gefahrenschild nt;
    stop \sign Stoppschild nt
    3) ( symbol) Zeichen nt, Symbol nt;
    plus \sign Pluszeichen nt
    4) astrol ( of the zodiac) Sternzeichen nt;
    the \sign of Leo das Sternzeichen des Löwen
    5) ( indication) [An]zeichen nt; ( from God) Zeichen nt;
    the children's restlessness is a \sign that they're getting bored die Unruhe der Kinder ist ein Zeichen dafür, dass ihnen langweilig wird;
    ( trace) Spur f; of an animal Fährte f;
    the search team could not find any \sign of the climbers die Suchmannschaft konnte keine Spur der Kletterer finden;
    the least [or slightest] \sign of confidence das geringste Anzeichen von Vertrauen;
    \sign of life Lebenszeichen nt;
    a \sign of the times ein Zeichen nt der Zeit;
    a sure \sign of sth ein sicheres Zeichen für etw akk;
    to read the \signs die Zeichen erkennen;
    to show \signs of improvement Anzeichen der Besserung erkennen lassen [o zeigen];
    6) no pl ( sign language) Gebärdensprache f
    7) ( in maths) Zeichen nt vt
    to \sign sth etw unterschreiben; contract, document etw unterzeichnen; book, painting etw signieren;
    he \signed himself ‘Mark Taylor’ er unterschrieb mit ‚Mark Taylor‘;
    \sign your name on the dotted line unterschreiben Sie auf der gestrichelten Linie;
    to \sign a guest book sich akk ins Gästebuch eintragen;
    to \sign a ceasefire einen Waffenstillstand unterzeichnen;
    to \sign a cheque einen Scheck unterzeichnen;
    to \sign a letter einen Brief unterschreiben [o ( form) unterzeichnen];
    to \sign a register sich akk eintragen
    to \sign sb athlete, musician jdn [vertraglich] verpflichten
    to \sign sb to do sth jdm ein Zeichen machen, etw zu tun;
    he \signed the waiter to bring him another drink er machte dem Kellner ein Zeichen, ihm noch einen Drink zu bringen
    to \sign sth etw in der Gebärdensprache ausdrücken
    PHRASES:
    to \sign one's own death warrant ( fam) sein eigenes Todesurteil unterschreiben;
    \signed, sealed and delivered unter Dach und Fach vi
    1) ( write signature) unterschreiben;
    \sign here, please unterschreiben Sie bitte hier;
    to \sign for [or with] sb/ sth athlete, musician sich akk für jdn/etw [vertraglich] verpflichten
    2) ( accept)
    to \sign for a delivery eine Lieferung gegenzeichnen
    3) ( use sign language) die Zeichensprache benutzen
    4) ( make motion) gestikulieren;
    to \sign to sb jdm ein Zeichen geben

    English-German students dictionary > sign

  • 67 suburban

    sub·ur·ban [səʼbɜ:bən, Am -ʼbɜ:rb-] adj
    1) ( of the suburbs) Vorstadt-, Vorort-, vorstädtisch;
    they live in \suburban Washington sie wohnen in einem Vorort von Washington;
    \suburban commuters Pendler pl (aus den Vororten);
    \suburban housing estate ( Brit) Stadtrandsiedlung f;
    \suburban life Leben nt in den Vororten [o Vorstädten];
    \suburban line Vorort[s]bahn f;
    \suburban sprawl Zersiedelung f;
    2) (pej: provincial) spießig ( pej) ( fam), kleinbürgerlich ( pej), provinziell ( meist pej)

    English-German students dictionary > suburban

См. также в других словарях:

  • Life line — Life Life (l[imac]f), n.; pl. {Lives} (l[imac]vz). [AS. l[imac]f; akin to D. lijf body, G. leib body, MHG. l[imac]p life, body, OHG. l[imac]b life, Icel. l[imac]f, life, body, Sw. lif, Dan. liv, and E. live, v. [root]119. See {Live}, and cf.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • life|line — «LYF LYN», noun, or life line, 1. a rope for saving life, such as one thrown to a person in the water or a line fired across a ship to haul aboard a breeches buoy. 2. a line across a deck or passageway of a ship to grab to prevent falling or… …   Useful english dictionary

  • Life-Line — is Heinlein s first published science fiction story (1939), about a man who builds a machine that will predict how long a person will live. It does this by sending a signal along the world line of a person and detecting the echo from the far… …   Wikipedia

  • life line — noun a crease on the palm; its length is said by palmists to indicate how long you will live • Syn: ↑line of life, ↑lifeline • Hypernyms: ↑wrinkle, ↑furrow, ↑crease, ↑crinkle, ↑seam, ↑ …   Useful english dictionary

  • Life Line — A life line is a Neuro Linguistic Programming concept.Life Line may also refer to:* Life Line ( Voyager episode), episode from the sixth season of Star Trek: Voyager * Life Line , Heinlein s first published science fiction story. * Lifeline… …   Wikipedia

  • life·line — /ˈlaıfˌlaın/ noun, pl lines [count] 1 : something which provides help or support that is needed for success or survival The river is the town s lifeline. The new jobs were an economic lifeline for a city in need of help. The radio was their… …   Useful english dictionary

  • life line — rope which is used to save lives; assistance which rescues a person from danger or trouble …   English contemporary dictionary

  • life-line — …   Useful english dictionary

  • Life — (l[imac]f), n.; pl. {Lives} (l[imac]vz). [AS. l[imac]f; akin to D. lijf body, G. leib body, MHG. l[imac]p life, body, OHG. l[imac]b life, Icel. l[imac]f, life, body, Sw. lif, Dan. liv, and E. live, v. [root]119. See {Live}, and cf. {Alive}.] 1.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Life annuity — Life Life (l[imac]f), n.; pl. {Lives} (l[imac]vz). [AS. l[imac]f; akin to D. lijf body, G. leib body, MHG. l[imac]p life, body, OHG. l[imac]b life, Icel. l[imac]f, life, body, Sw. lif, Dan. liv, and E. live, v. [root]119. See {Live}, and cf.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Life arrow — Life Life (l[imac]f), n.; pl. {Lives} (l[imac]vz). [AS. l[imac]f; akin to D. lijf body, G. leib body, MHG. l[imac]p life, body, OHG. l[imac]b life, Icel. l[imac]f, life, body, Sw. lif, Dan. liv, and E. live, v. [root]119. See {Live}, and cf.… …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»