Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

leicht+verwundet

См. также в других словарях:

  • leicht verwundet — leicht ver|wun|det, leicht|ver|wun|det <Adj.>: eine geringfügige Verwundung aufweisend: ein leicht verwundeter Soldat. * * * leicht ver|wun|det: s. ↑leicht (3) …   Universal-Lexikon

  • leicht verwundet — D✓leicht ver|wun|det, leicht|ver|wun|det vgl. leicht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • leicht Verwundete — Leicht|ver|wun|de|te(r) auch: leicht Ver|wun|de|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 = Leichtverletzte(r) * * * Leicht|ver|wun|de|te, leicht Ver|wun|de|te < vgl …   Universal-Lexikon

  • leicht Verwundeter — Leicht|ver|wun|de|te(r) auch: leicht Ver|wun|de|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 = Leichtverletzte(r) * * * Leicht|ver|wun|de|ter, leicht Ver|wun|de|ter < vgl …   Universal-Lexikon

  • leichtverwundet — leicht verwundet …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • leichtverwundet — leicht verwundet …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Leichtverwundete — Leicht|ver|wun|de|te(r) auch: leicht Ver|wun|de|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 = Leichtverletzte(r) * * * Leicht|ver|wun|de|te, leicht Ver|wun|de|te < vgl …   Universal-Lexikon

  • l.v. — leicht verwundet EN slightly wounded, walking wounded …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Zwischenfälle der Bundeswehr in Afghanistan — Einsatzgebiete der Bundeswehr in Afghanistan (Stand 2007). Die aktuelle Zuteilung der AOR steht unter bundeswehr.de (Stand Juni 2010) Das Mandat des Bundestages für die Beteiligung deutscher Soldaten bei der ISAF wurde am 21. Dezember 2001… …   Deutsch Wikipedia

  • Todesfälle bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr — Diese Seite enthält Todesfälle der Bundeswehr bei Auslandseinsätzen durch Unfälle, natürliche Ursachen, Suizid, höhere Gewalt oder Feindeinwirkung. Sie ist nicht vollständig, aber um Vollständigkeit bemüht. Sie enthält nicht die Todesfälle des… …   Deutsch Wikipedia

  • Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 — Siebenjähriger Krieg von 1756–1763. I. Veranlassung u. Beginn des Krieges. Die Kaiserin Maria Theresia von Österreich hatte, um das in den Schlesischen Kriegen (s.d.) an König Friedrich II. von Preußen verlorene Schlesien wiederzugewinnen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»