Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

legt+sich+schlafen

  • 1 niederlegen

    niederlegen, I) eig.: ponere. deponere (auch = in Verwahrung geben). – inflectere (einbiegen, zur Erde biegen, z.B. ramos). – in einem Tempel n., ponere in templo (als Weihgeschenk); referre in templum (um da aufbewahrt zu werden): in der Schatzkammer n. (Geld etc.), in thesaurum referre; in Rom, in aerarium referre od. deferre od. ferre: öffentlich (beim Staate) n., in fide publica deponere: eine Summe bei jmd. niedergelegt haben, summam apud alqm habere. sich niederlegen, procumbere (im allg., sich niederlassen, auch vom Getreide, das sich legt). – corpus sternere oder prosternere (den Körper der Länge nach ausstrecken). – decumbere. recumbere (auf ein Lager, um zu essen, zu schlafen). – cubitum ire dormitum se conferre (zu Bett gehen). – aegrā valetudine oppressum decumbere (durch Krankheit bettlägerig werden). – sich auf etw. n., recumbere in alqa re; se abicere in alqa re (sich hinwerfen, beide z.B. in herba); decumbere in alqa re (z.B. in lecto). – II) uneig.: 1) im allg.; z.B. seine Gedanken in Schriften n., mandare litteris cogitationes suas. – 2) insbes., abgeben: deponere. – das Amt, die Regierung n., s. abdanken no. II, b u. c. – die Waffen n., s. Waffen. – Niederlegung, zur Aufbewahrung, depositio (Spät.). – die N. eines Amtes, abdicatio muneris (z.B. dictaturae); auch durch Umschr. mit abdicare se munere od. deponere munus, z.B. ihr habt den Lentulus zur N. der Prätur gezwungen, I. entulum ut se abdicaret praeturā coëgistis: nach N. seines Amtes, deposito honore.

    deutsch-lateinisches > niederlegen

См. также в других словарях:

  • Sich die Nacht um die Ohren schlagen —   »Sich die Nacht um die Ohren schlagen« sagt man umgangssprachlich um auszudrücken, das man sich aus irgendeinem Grund nachts nicht schlafen legt: Nur weil unser Fräulein Tochter es nicht für nötig hält, uns anzurufen, werde ich mir doch nicht… …   Universal-Lexikon

  • Schlafen — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt der Ilias — Dieser Artikel beschreibt ausführlich den Inhalt der Ilias, eines der ältesten Werke der griechischen und europäischen Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Überblickstabelle 2 Bücher eins bis vier 3 Bücher fünf bis acht …   Deutsch Wikipedia

  • Liebling, ich werde jünger — Filmdaten Deutscher Titel Liebling, ich werde jünger Originaltitel Monkey Business …   Deutsch Wikipedia

  • Flight of the Red Balloon — Filmdaten Originaltitel: Le Voyage du ballon rouge Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 113 Minuten Originalsprache: Französisch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Le Voyage du ballon rouge — Filmdaten Originaltitel Le Voyage du ballon rouge Produktionsland Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Die Walküre — Werkdaten Titel: Die Walküre Form: durchkomponiert Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Stehr — Stehrs Signatur Hermann Stehr (* 16. Februar 1864 in …   Deutsch Wikipedia

  • Über die Zeit — Norbert Elias beschreibt in seinem Buch Über die Zeit die Entwicklung des Zeit Bewusstseins im Zusammenhang seiner Zivilisierungstheorie, die er in seinem Werk Über den Prozeß der Zivilisation (1939) erstmals vorstellte. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneewittchen (1961) — Filmdaten Originaltitel Schneewittchen Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Wenn ich König wär' — Werkdaten Titel: Wenn ich König wär‘ Originaltitel: Si j’étais roi Form: Singspiel Originalsprache: französisch Musik: Adolphe Charles Adam …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»