Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

leer+sein

  • 1 lassen

    lássen (ließ, gelassen) unr.V. hb tr.V. 1. карам, накарвам да...; 2. допускам да..., позволявам да...; 3. отказвам се (от нещо); изоставям (нещо); jmdn. kommen lassen накарвам някого да дойде; Die Seite leer lassen Оставям страницата празна; Die Luft aus dem Reifen lassen Изпускам въздуха от гумата; er lässt Sie grüßen той Ви изпраща много поздрави; Sie hat sich (Dat) ein neues Kleid machen lassen Тя си поръча (уши си) нова рокля; lassen Sie von sich (Dat) hören! обаждайте се!; Jmdn. im Stich/ in der Patsche lassen Изоставям, зарязвам някого; Jmdn. in Ruhe lassen Оставям някого на спокойствие; lass das ( sein)! остави това! Hier lässt sich' s leben Тука може да се живее (тук се живее добре); Das Fenster lässt sich nur schwer öffnen Прозорецът се отваря трудно; Etw. lässt jmdn. kalt 1) Нещо не вълнува, не интересува някого; 2) Нещо не допада на някого; Das muss man ihm lassen Това трябва да му се признае; Lass uns gehen Да вървим!
    * * *
    * (lieб, gelassen) tr 1. оставям, допускам позволявам: das muб man ihm = това трябва да му се признае; etw lдЯt mich kalt нщ не ме трогва, не ми харесва; alles stehen und liegen = зарязвам всичко; den Kopf hдngen = увесвам нос; das lдЯt sich.. това може да се..; 2. карам, изкарвам (често не се превежда) etw fallen = изпущам нщ; e-m etw sagen = поръчвам да кажат нкм нщ; er lдЯt Sie grьЯen той ви праща много поздрави,много здраве; nicht von sich hцren = не се обаждам; sich ein Kleid, Schuhe machen = шия си рокля (у шивачка), поръчвам си обувки; das lasse ich mir nicht gefallen! това няма да търпя, да допусна! itr von etw = отказвам се от нщ, изоставям нщ.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > lassen

  • 2 laufen

    laufen (lief, gelaufen) unr.V. sn itr.V. 1. тичам, бягам; 2. вървя, ходя; 3. вървя, движа се (машина); 4. тече, минава (време); tr.V. карам (ски, кънки); das Kind läuft schon детето ходи вече; Der Film läuft noch Филмът още се дава; Die Zeitschrift läuft nicht so, wie erwartet Списанието не се продава така, както се очакваше; um die Wette laufen надбягвам се; Ihr Arbeitsvertrag läuft noch bis Ende des Jahres Договорът ѝ за работа е валиден (в сила) до края на годината; Gefahr laufen излагам се на опасност, рискувам; jmdm. läuft die Nase тече му носа; Mir läuft es kalt über den Rücken Студени тръпки ме побиват по гърба; an dem Strumpf läuft eine Masche на чорапа се е пуснала бримка; Bei laufendem Motor darf man nicht tanken При работещ двигател не се зарежда (с бензин); Sich (Dat) die Füße wund laufen Изранявам си краката от ходене; Na, wie läuft's? E, как си?; umg etw. läuft wie geschmiert нещо върви по мед и масло.
    * * *
    * (ie, au) itr s 1. тичам; гов ходя, вървя; сп бягам; tr пробягвам; < sich mьde = уморявам се от тичане; das Kind lдuft schon детето вече ходи; e-n = lassen пускам нкг да си върви; Schlittschuh, Ski =- пързалям се на кънки, карам ски; gelaufen kommen пристигам тичешком; 2.вървя, движа се (машина);leer = работи, върви с празен ход; am =den Вand на конвейер; 3. тече (за течност, време); минавам das Faб lдuft бъчвата таи; der Film lдuft noch филмът още се дава; das =de Jahr текущата година; auf dem =den sein в течение съм; die =de Nummer пореден номер; <> mir lдuft es kalt ьber den Rьcken студени тръпки ме побиват по гърба; Gefahr = излагам се на опасност, рискувам; das lдuft auf dasselbe hinaus това е, ще е все същото, все едно

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > laufen

  • 3 trinken

    trínken (trank, getrunken) unr.V. hb tr.V./itr.V. 1. пия (течност); 2. пия, пиянствам, пияница съм; Tee trinken пия чай; den Kaffee heiß trinken пия кафето горещо; das Glas leer trinken изпразвам чашата, изпивам чашата до дъно; sich satt trinken напивам се, утолявам жаждата си; er trinkt gern той обича да си попийва; auf jmds. Gesundheit trinken пия за здравето на някого.
    * * *
    * (а, u) tr пия; пиянствувам; auf s-e Gesundheit, auf sein Wohl = пия за негово здраве.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > trinken

См. также в других словарях:

  • leer — [leːɐ̯] Adj; 1 ohne Inhalt ↔ voll <Behälter, Gefäße: ein Schrank, ein Tank, eine Kiste, eine Schachtel, eine Flasche, ein Glas, ein Fass; der Magen>: Sobald sein Glas leer war, bestellte er sich ein neues; Mit großem Hunger kam er nach… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leer (Ostfriesland) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • leer — frei; leer stehend; unausgefüllt; nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; …   Universal-Lexikon

  • Sein — Der Begriff Sein (griech. to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu kennzeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Sein (Philosophie) — Der Begriff Sein (griech. von to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu… …   Deutsch Wikipedia

  • Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …   Deutsch Wikipedia

  • leer ausgehen — beiseitestehen, benachteiligt werden, das Nachsehen haben, nicht berücksichtigt werden, nichts [ab]bekommen, zurückstehen; (ugs.): in den Mond gucken, in die Röhre sehen/gucken, ins Hintertreffen geraten/kommen, nichts abkriegen, schlecht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschichte der Stadt Leer — Die Geschichte der Stadt Leer reicht über 1200 Jahre zurück. Die Stadt lag ursprünglich an der Leda, hat sich aber im Laufe der Zeit bis an das östliche Ufer der Ems ausgebreitet. Die Stadt Leer hat im Laufe der Jahrhunderte die Geschichte des… …   Deutsch Wikipedia

  • UEG Leer — Ubbo Emmius Gymnasium (UEG) Schultyp Gymnasium Gründung 1584 Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Silvester Leer — (* 28. Dezember 1880 in Edelbach, Waldviertel; † 30. Dezember 1957 in Klagenfurt) war ein österreichischer Politiker der Christlichsozialen Partei. Von 16. Februar bis 7. März 1934 war Leer geschäftsführender Landeshauptmann von Kärnten. Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Sylvester Leer — (* 28. Dezember 1880 in Edelbach, Waldviertel; † 30. Dezember 1957 in Klagenfurt) war ein österreichischer Politiker der Christlichsozialen Partei. Von 16. Februar bis 7. März 1934 war Leer geschäftsführender Landeshauptmann von Kärnten. Leben… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»