-
1 change
1.['tʃeɪndʒ]noun1) (of name, address, lifestyle, outlook, condition, etc.) Änderung, die; (of job, surroundings, government, etc.) Wechsel, dera change in the weather — ein Witterungs- od. Wetterumschlag
a change for the better/worse — eine Verbesserung/Verschlechterung
the change [of life] — die Wechseljahre
be for/against change — für/gegen eine Veränderung sein
3) (for the sake of variety) Abwechslung, die[just] for a change — [nur so] zur Abwechslung
make a change — (be different) mal etwas anderes sein ( from als)
a change is as good as a rest — (prov.) Abwechslung wirkt Wunder
[loose or small] change — Kleingeld, das
give change, (Amer.) make change — herausgeben
give somebody 40 p in change — jemandem 40 p [Wechselgeld] herausgeben
I haven't got change for a pound — ich kann auf ein Pfund nicht herausgeben
[you can] keep the change — behalten Sie den Rest; [es] stimmt so
5)2. transitive verba change [of clothes] — (fresh clothes) Kleidung zum Wechseln
1) (switch) wechseln; auswechseln [Glühbirne, Batterie, Zündkerzen]change one's address/name — seine Anschrift/seinen Namen ändern
change trains/buses — umsteigen
change schools/one's doctor — die Schule/den Arzt wechseln
he's always changing jobs — er wechselt ständig den Job
change the baby — das Baby [frisch] wickeln od. trockenlegen
change something/somebody into something/somebody — etwas/jemanden in etwas/jemanden verwandeln
3) (exchange) eintauschenchange seats with somebody — mit jemandem den Platz tauschen
take something back to the shop and change it for something — etwas [zum Laden zurückbringen und] gegen etwas umtauschen
4) (in currency or denomination) wechseln [Geld]3. intransitive verbchange one's money into euros — sein Geld in Euro[s] umtauschen
1) (alter) sich ändern; [Person, Land:] sich verändern; [Wetter:] umschlagen, sich ändernwait for the lights to change — warten, dass es grün/rot wird
2) (into something else) sich verwandeln3) (exchange) tauschen4) (put on other clothes) sich umziehenchange out of/into something — etwas ausziehen/anziehen
5) (take different train or bus) umsteigenPhrasal Verbs:- academic.ru/85219/change_over">change over* * *[ ein‹] 1. verb1) (to make or become different: They have changed the time of the train; He has changed since I saw him last.) (ver-)ändern3) ((sometimes with into) to remove( clothes etc) and replace them by clean or different ones: I'm just going to change (my shirt); I'll change into an old pair of trousers.) wechseln4) ((with into) to make into or become (something different): The prince was changed into a frog.) verwandeln5) (to give or receive (one kind of money for another): Could you change this bank-note for cash?) wechseln2. noun1) (the process of becoming or making different: The town is undergoing change.) die Veränderung2) (an instance of this: a change in the programme.) die Änderung3) (a substitution of one thing for another: a change of clothes.) der Tausch4) (coins rather than paper money: I'll have to give you a note - I have no change.) das Wechselgeld5) (money left over or given back from the amount given in payment: He paid with a dollar and got 20 cents change.) das Kleingeld6) (a holiday, rest etc: He has been ill - the change will do him good.) die Abwechslung•- changeable- change hands
- a change of heart
- the change of life
- change one's mind
- for a change* * *[tʃeɪnʤ]I. nlet me know if there's any \change in his condition lassen Sie es mich wissen, wenn sein Zustand sich verändert\change of address Adresswechsel m, Adressänderung f\change of heart Sinneswandel mher doctor told her she needed a \change of pace ihr Arzt sagte ihr, sie solle etwas langsamer treten fam\change in the weather Wetterumschwung mto be a \change for the better/worse eine Verbesserung [o einen Fortschritt] /eine Verschlechterung [o einen Rückschritt] darstellento make a \change/ \changes [to sth] eine Änderung/Änderungen [an etw dat] vornehmen\change of government Regierungswechsel m\change of job Stellenwechsel m\change of oil Ölwechsel m\change of surroundings Ortswechsel mthat makes a nice \change das ist mal eine nette Abwechslung famit'll make a \change das wäre mal was anderes famfor a \change zur Abwechslungwhy don't you answer the door for a \change? warum machst du nicht mal die Tür auf? fama period of great social \change eine Zeit großer sozialer Umwälzungen pl5. (clean set of)a \change of clothes Kleidung f zum Wechseln6. no pl (coins) Münzgeld nt, Münz nt kein pl SCHWEIZ, Kleingeld nt; (money returned) Wechselgeld nt, Retourgeld nt SCHWEIZ, ÖSTERRhow much do you have in \change? wie viel in Kleingeld hast du?could you give me \change for 50 dollars? (return all) könnten Sie mir 50 Dollar wechseln?; (return balance) könnten Sie mir auf 50 Dollar herausgeben?to have the correct \change es passend habento give the wrong \change falsch herausgebenkeep the \change der Rest ist für Sie7. TRANSPto have to make several \changes mehrmals umsteigen müssen▪ the \change [of life] die Wechseljahre pl9.▶ to ring the \changes für Abwechslung sorgenII. vinothing [ever] \changes alles bleibt beim Altenthe traffic light \changed back to red die Ampel schaltete wieder auf Rotthe wind \changed from south to west der Wind drehte von Süd nach Westforget it, he's never going to \change! vergiss es, er wird sich niemals ändern!she's \change a lot since she's become a mother sie hat sich, seit sie Mutter ist, sehr verändertto \change for the better/worse situation, circumstances sich verbessern/verschlechtern; person sich akk positiv/negativ verändern; (improve) sich akk bessern; (get even worse) noch schlimmer werden2. (substitute, move)to \change to [driving] an automatic [car] auf ein Auto mit Automatik umsteigento \change [over] from gas heating to electric die Heizung von Gas auf Strom umstellento \change [over] to another system auf ein anderes System umstellento \change [over] to another insurance company/party zu einer anderen Versicherung/Partei wechseln3. TRANSP umsteigenyou have to \change at Reading for Oxford wenn Sie nach Oxford fahren wollen, müssen Sie in Reading umsteigenall \change! alle aussteigen!to \change into clean clothes saubere Sachen anziehento \change out of one's work clothes seine Arbeitskleidung ausziehen5. AUTO schaltento \change into second/third gear in den zweiten/dritten Gang schalten6. TV umschaltento \change [over] to another programme zu einem anderen [o auf eine anderes] Programm umschaltento \change [over] to the news zu den Nachrichten umschalten [o fam rüberschaltenIII. vt1.stop trying to \change him hör auf [damit], ihn ändern zu wollenyou will never \change him er wird sich nie ändernliving in London has \changed her das Leben in London hat sie verändertthis hairstyle \changes you completely mit dieser Frisur siehst du völlig verändert [o wie verwandelt] austo \change one's mind seine Meinung ändern2. (exchange, move)to \change banks/doctors die Bank/den Arzt wechselnto \change a battery/bulb/spark plug eine Batterie/Glühbirne/Zündkerze [aus]wechselnto \change hands den Besitzer wechselnto \change jobs [or one's job] die Stelle wechselnto \change places with sb mit jdm den Platz tauschenI wouldn't \change places with him for the world! ( fig) um nichts in der Welt möchte ich mit ihm tauschen!to \change a plug einen Stecker auswechselnto \change school[s] die Schule wechselnto \change the subject das Thema wechselnto \change a tire einen Reifen wechseln3. (make fresh)to \change a baby ein Baby [frisch] wickelnthe baby needs changing das Baby braucht eine frische Windelto \change the bed das Bett neu [o frisch] beziehento \change the bedclothes/sheets die Bettwäsche/Laken wechselnto \change nappies Windeln wechselnto \change one's shirt ein anderes Hemd anziehento \change [one's] socks/underwear die Unterwäsche/Socken wechseln4. (money)▪ to \change sth etw wechselncould you \change a £20 note? (return all) könnten Sie mir 20 Pfund wechseln?; (return balance) könnten Sie mir auf 20 Pfund herausgeben?to \change British for Australian money englisches in australisches Geld umtauschen5. TRANSPto \change planes das Flugzeug wechselnto \change trains umsteigen6. AUTOto \change gear[s] einen anderen Gang einlegen, schalten* * *[tSeIndZ]1. nto +gen)a change for the better — ein Fortschritt m, eine Verbesserung
a change for the worse — ein Rückschritt m, eine Verschlechterung
a change is as good as a rest (prov) — Abwechslung wirkt or tut Wunder
to make changes (to sth) ( — an etw dat ) (Ver)änderungen pl vornehmen
to make a change/a major change in sth —
2) (= variety) Abwechslung fthat makes a change — das ist mal was anderes; (iro) das ist ja was ganz Neues!
See:→ ring3) no pl (= changing) Veränderung fthose who are against change — diejenigen, die gegen jegliche Veränderung sind
4) (of one thing for another) Wechsel ma change of government — ein Regierungswechsel m, ein Wechsel m in der Regierung
I haven't got change for £5 — ich kann auf £ 5 nicht rausgeben or £ 5 nicht wechseln
you won't get much change out of £5 — von £ 5 wird wohl nicht viel übrig bleiben
you won't get much change out of him (fig) — aus ihm wirst du nicht viel rauskriegen
6) (ST EX)2. vt1) (by substitution) wechseln; address, name ändernto change trains/buses etc — umsteigen
to change a wheel/the oil — einen Rad-/Ölwechsel vornehmen, ein Rad/das Öl wechseln
to change a baby — (bei einem Baby) die Windeln wechseln, ein Baby wickeln
to change the sheets or the bed —
to change one's seat — den Platz wechseln, sich woanders hinsetzen
she changed places with him/Mrs Brown — er/Frau Brown und sie tauschten die Plätze
I wouldn't change places with him for the world — ich möchte or würde um nichts in der Welt mit ihm tauschen
to change sb/sth into sth — jdn/etw in etw (acc)
3) (= exchange in shop etc) umtauschenshe changed the dress for one of a different colour — sie tauschte das Kleid gegen ein andersfarbiges um
See:→ guard5) (Brit AUT)3. vi1) (= alter) sich ändern; (town, person also) sich verändernyou've changed! — du hast dich aber verändert!
he will never change — er wird sich nie ändern, der ändert sich nie!
to change from sth into... — sich aus etw in... (acc) verwandeln
2) (= change clothes) sich umziehenI'll just change out of these old clothes — ich muss mir noch die alten Sachen ausziehen
3) (= change trains etc) umsteigenall change! — Endstation!, alle aussteigen!
5) (from one thing to another) (seasons) wechselnto change to a different system — auf ein anderes System umstellen, zu einem anderen System übergehen
I changed to philosophy from chemistry —
* * *change [tʃeındʒ]A v/t1. (ver)ändern, umändern, verwandeln ( alle:into in akk):change colo(u)r die Farbe wechseln (erbleichen, erröten);change one’s note ( oder tune) umg einen anderen Ton anschlagen, andere Saiten aufziehen; → subject A 12. wechseln, (ver)tauschen:change one’s dress sich umziehen;change one’s shoes andere Schuhe anziehen, die Schuhe wechseln;a) mit jemandem den Platz oder die Plätze tauschen,b) fig mit jemandem tauschen;change trains (buses, planes) umsteigen;b) ein Baby trockenlegen, wickeln4. Geld wechseln:can you change this note?;6. AUTO, TECH schalten:a) umschalten,7. ELEK kommutierenB v/i1. sich (ver)ändern, wechseln:he has changed a lot er hat sich sehr oder stark verändert;he’ll never change der wird sich nie ändern;the moon is changing der Mond wechselt;the prices have changed die Preise haben sich geändert;change for the better (worse) besser werden, sich bessern (sich verschlimmern oder verschlechtern);the lead changed several times SPORT die Führung wechselte mehrmals2. sich verwandeln (to, into in akk)4. sich umziehen ( for dinner zum Abendessen):change into (out of) sth etwas anziehen (ausziehen)5. BAHN etc umsteigen:all change Endstation, alles aussteigen!6. schalten, wechseln, umspringen ( alle:7. AUTO, TECH schalten:C s1. (Ver)Änderung f, Wechsel m, (Ver)Wandlung f, weitS. auch Umschwung m, Wende f:change of address Adressenänderung;in case of change of address falls verzogen;change of air Luftveränderung;change of career Berufswechsel;change in climate Klimawechsel (a. fig);change of edge (Eiskunstlauf) Kantenwechsel;change of front fig Frontenwechsel;change of heart Sinnesänderung;change of life PHYSIOLa) Wechseljahre pl,b) Menopause f;change of the moon Mondwechsel;change of pace SPORT Tempowechsel;change of scenery fig Tapetenwechsel;change in thinking Umdenken n;change of voice Stimmwechsel, -bruch m;2. (Aus)Tausch m:change of oil Ölwechsel ma welcome change eine willkommene Abwechslung ( from von);for a change zur Abwechslung;it makes a change es ist mal etwas anderes ( from als);hot chocolate makes a marvellous change from tea and coffee Kakao schmeckt herrlich nach all dem Tee und Kaffee4. Wechsel m (Kleidung etc):a) Umziehen n,b) Kleidung f zum Wechseln, frische Wäsche5. a) Wechselgeld nb) Kleingeld nc) herausgegebenes Geld:get change etwas herausbekommen ( for a pound auf ein Pfund);can you give me change for a pound? können Sie mir auf ein Pfund herausgeben?; können Sie mir ein Pfund wechseln?;make change from herausgeben auf (akk);7. MUSa) (Tonart-, Takt-, Tempo) Wechsel mb) Variierung fc) (enharmonische) Verwechslungd) meist pl Wechsel(folge) m(f) (beim Wechselläuten):ring the changes wechselläuten, Br fig für Abwechslung sorgen;ring the changes on sth fig etwas in allen Variationen durchspielenchg. abk1. change* * *1.['tʃeɪndʒ]noun1) (of name, address, lifestyle, outlook, condition, etc.) Änderung, die; (of job, surroundings, government, etc.) Wechsel, dera change in the weather — ein Witterungs- od. Wetterumschlag
a change for the better/worse — eine Verbesserung/Verschlechterung
the change [of life] — die Wechseljahre
be for/against change — für/gegen eine Veränderung sein
3) (for the sake of variety) Abwechslung, die[just] for a change — [nur so] zur Abwechslung
make a change — (be different) mal etwas anderes sein ( from als)
a change is as good as a rest — (prov.) Abwechslung wirkt Wunder
[loose or small] change — Kleingeld, das
give change, (Amer.) make change — herausgeben
give somebody 40 p in change — jemandem 40 p [Wechselgeld] herausgeben
[you can] keep the change — behalten Sie den Rest; [es] stimmt so
5)2. transitive verba change [of clothes] — (fresh clothes) Kleidung zum Wechseln
1) (switch) wechseln; auswechseln [Glühbirne, Batterie, Zündkerzen]change one's address/name — seine Anschrift/seinen Namen ändern
change trains/buses — umsteigen
change schools/one's doctor — die Schule/den Arzt wechseln
change the baby — das Baby [frisch] wickeln od. trockenlegen
2) (transform) verwandeln; (alter) ändernchange something/somebody into something/somebody — etwas/jemanden in etwas/jemanden verwandeln
3) (exchange) eintauschentake something back to the shop and change it for something — etwas [zum Laden zurückbringen und] gegen etwas umtauschen
4) (in currency or denomination) wechseln [Geld]3. intransitive verbchange one's money into euros — sein Geld in Euro[s] umtauschen
1) (alter) sich ändern; [Person, Land:] sich verändern; [Wetter:] umschlagen, sich ändernwait for the lights to change — warten, dass es grün/rot wird
2) (into something else) sich verwandeln3) (exchange) tauschen4) (put on other clothes) sich umziehenchange out of/into something — etwas ausziehen/anziehen
5) (take different train or bus) umsteigenPhrasal Verbs:* * *(money) n.Kleingeld n.Wechsel - m.Wechselgeld n. n.Abwechslung f.Veränderung f.Wandel - m.Änderung -en f. (plane, train, bus) v.umsteigen v. v.sich wandeln v.sich ändern v.umschalten v.wandeln v.wechseln v.ändern v. -
2 head
1. noun1) Kopf, der; Haupt, das (geh.)head first — mit dem Kopf zuerst/voran
head over heels in love — bis über beide Ohren verliebt (ugs.)
lose one's head — (fig.) den Kopf verlieren
be unable to make head or tail of something/somebody — aus etwas/jemandem nicht klug werden
2) (mind) Kopf, derin one's head — im Kopf
enter somebody's head — jemandem in den Sinn kommen
two heads are better than one — (prov.) zwei Köpfe sind besser als einer
I've got a good/bad head for figures — ich kann gut rechnen/rechnen kann ich überhaupt nicht
not quite right in the head — (coll.) nicht ganz richtig [im Kopf] (ugs.)
have got it into one's head that... — fest [davon] überzeugt sein, dass...
the first thing that comes into somebody's head — das erste, was jemandem einfällt
3) (person)a or per head — pro Kopf
playback/erasing head — Wiedergabe-/Löschkopf, der
head of government — Regierungschef, der/-chefin, die
head of state — Staatsoberhaupt, das
11) see academic.ru/33986/headmaster">headmaster; headmistress2. attributive adjectivehead waiter — Oberkellner, der
3. transitive verbhead office — Hauptverwaltung, die; (Commerc.) Hauptbüro, das
1) (provide with heading) überschreiben; betiteln3) (direct)4) (Footb.) köpfen5) (overtake and stop)4. intransitive verbhead somebody/something [off] — jemanden/etwas abdrängen
head for London — [Flugzeug, Schiff:] Kurs auf London nehmen; [Auto:] in Richtung London fahren
head towards or for somebody/the buffet — auf jemanden/das Buffet zusteuern
you're heading for trouble — du wirst Ärger bekommen
* * *[hed] 1. noun1) (the top part of the human body, containing the eyes, mouth, brain etc; the same part of an animal's body: The stone hit him on the head; He scratched his head in amazement.) der Kopf2) (a person's mind: An idea came into my head last night.) der Kopf3) (the height or length of a head: The horse won by a head.) die Kopflänge4) (the chief or most important person (of an organization, country etc): Kings and presidents are heads of state; ( also adjective) a head waiter; the head office.) das (Ober-)Haupt; Ober...5) (anything that is like a head in shape or position: the head of a pin; The boy knocked the heads off the flowers.) der Kopf6) (the place where a river, lake etc begins: the head of the Nile.) die Quelle7) (the top, or the top part, of anything: Write your address at the head of the paper; the head of the table.) oberes Ende8) (the front part: He walked at the head of the procession.) die Spitze9) (a particular ability or tolerance: He has no head for heights; She has a good head for figures.) die Begabung10) (a headmaster or headmistress: You'd better ask the Head.) der Leiter12) (a headland: Beachy Head.) die Landspitze13) (the foam on the top of a glass of beer etc.) die Blume2. verb1) (to go at the front of or at the top of (something): The procession was headed by the band; Whose name headed the list?) an erster Stelle stehen2) (to be in charge of; to be the leader of: He heads a team of scientists investigating cancer.) leiten3) ((often with for) to (cause to) move in a certain direction: The explorers headed south; The boys headed for home; You're heading for disaster!) zusteuern4) (to put or write something at the beginning of: His report was headed `Ways of Preventing Industrial Accidents'.) betiteln•- -headed- header
- heading
- heads
- headache
- headband
- head-dress
- headfirst
- headgear
- headlamp
- headland
- headlight
- headline
- headlines
- headlong
- head louse
- headmaster
- head-on
- headphones
- headquarters
- headrest
- headscarf
- headsquare
- headstone
- headstrong
- headwind
- above someone's head
- go to someone's head
- head off
- head over heels
- heads or tails? - keep one's head
- lose one's head
- make head or tail of
- make headway
- off one's head* * *[hed]I. NOUNfrom \head to foot [or toe] von Kopf bis Fußto bow one's \head den Kopf senkento nod one's \head mit dem Kopf nickento shake one's \head den Kopf schüttelnto put ideas into sb's \head jdm Flausen in den Kopf setzenwhat put that idea into your \head? wie kommst du denn darauf?to need a clear \head to do sth einen klaren Kopf brauchen, um etw zu tunto have a good \head for sth für etw akk begabt seinshe's got a good \head for figures sie kann gut mit Zahlen umgehento clear one's \head einen klaren Kopf bekommento get sb/sth out of one's \head sich dat jdn/etw aus dem Kopf schlagenI can't get that man out of my \head dieser Mann geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopfto use one's \head seinen Verstand benutzena \head of broccoli/cauliflower ein Brokkoli/Blumenkohla \head of cabbage ein Kohlkopf ma \head of lettuce ein Salatto be a \head taller than sb [um] einen Kopf größer sein als jdto win by a \head mit einer Kopflänge Vorsprung gewinnen5. no pl (top, front part)the \head of the bed das Kopfende des Bettesat the \head of the table am Kopf[ende] des Tisches6. (blunt end) of a nail, pin, screw Kopf m; (end of tool) of a hammer Haupt nt, Kopf m; of a screwdriver Griff m; of tape, photographic film Anfang mthe \head of a match der Streichholzkopfthe \head of the family das Familienoberhaupta \head of state ein Staatsoberhaupt nt\heads or tails? Kopf oder Zahl?you have to pour the beer slowly so there isn't too big a \head on it man muss das Bier langsam einschenken, damit es nicht zu viel Schaum gibtthe \head of a river/stream ein Fluss-/Bachoberlauf m13. (accumulated amount)\head of steam Dampfdruck mthe \head of a boil/a pimple der Eiterpfropf einer Beule/eines Pickels17.▶ to not be able to make \head [n]or tail of sth aus etw dat nicht schlau [o klug] werden, sich dat auf etw akk keinen Reim machen können▶ to bring sth to a \head (carry sth too far) etw auf die Spitze treiben; (force a decision) etw forcieren [o zur Entscheidung bringen]▶ to bury one's \head in the sand, to have one's \head buried in the sand den Kopf in den Sand stecken▶ to do sth over sb's \head etw über jds Kopf hinweg tun▶ to get [or put] one's \head down BRIT (concentrate) sich akk [ganz auf eine Sache] konzentrieren; (sleep) sich akk aufs Ohr hauen fam▶ to get sth into one's \head etw begreifenwhen will you get it into your thick \head that...? wann geht es endlich in deinen sturen Kopf [o kapierst du endlich], dass...? fam▶ to give sb their \head jdn gewähren lassen, jdm seinen Willen lassen▶ to go over sb's \head über jds Kopf hinweg handeln▶ to go to sb's \head praise, success jdm zu Kopf steigen pej; alcohol, wine jdm in den [o zu] Kopf steigen▶ to have an old [or wise] \head on young shoulders für sein Alter ziemlich erwachsen [o reif] sein▶ to keep a cool \head einen kühlen Kopf bewahren▶ to keep one's \head einen klaren Kopf bewahren▶ to be off one's \head ( fam: be crazy, silly) übergeschnappt [o von allen guten Geistern verlassen] sein fam; (stoned) total zu[gedröhnt] [o zugekifft] sein slBen must be off his \head if he thinks Dad'll give him the money Ben kann nicht ganz bei Trost sein, wenn er glaubt, Dad würde ihm das Geld geben▶ to be [or go] over sb's \head über jds Horizont gehen▶ to put one's \heads together die Köpfe zusammenstecken▶ \heads will roll Köpfe werden rollenthe dog started barking its \head off der Hund begann, wie verrückt zu bellen▶ to have one's \head screwed on [right [or the right way]] ein patenter Mensch sein▶ to be \head and shoulders above sb/sth jdm/etw haushoch überlegen seinII. ADJECTIVEattr leitende(r, s)\head cook Küchenchef(in) m(f)\head office Zentrale fIII. TRANSITIVE VERB1. (be at the front of)▪ to \head sth etw anführenthe procession was \headed by the Queen die Queen ging der Prozession voran2. (be in charge of)to \head a firm/an organization eine Firma/Organisation leiten [o führen▪ to \head sth etw überschreiben [o mit einer Überschrift versehen]the article wasn't \headed der Artikel hatte keine Überschrift4. FBALLto \head the ball den Ball köpfen5. HORTto \head a tree einen Baum kappento \head home sich akk auf den Heimweg machento \head along a path einen Weg entlanglaufen3. (go toward)he \headed straight for the fridge er steuerte direkt auf den Kühlschrank zuto \head for disaster auf eine Katastrophe zusteuernto be \heading into [some] rough times schweren Zeiten entgegengehen* * *in cpds (= top, senior) Ober-* * *head [hed]A v/t2. voran-, vorausgehen (dat)3. (an)führen, leiten:a commission headed by ein Ausschuss unter der Leitung von4. lenken, steuern, dirigieren:a) um-, ablenken,b) abfangen,c) eine Gefahr etc abwenden, ein Gespräch etc abbiegen5. übertreffen6. einen Fluss etc (an der Quelle) umgehen7. mit einem Kopf etc versehen8. einen Titel geben (dat), betiteln9. die Spitze bilden von (oder gen)11. Fußball: den Ball köpfen:head away wegköpfen;head in einköpfen12. head upa) ein Fass ausböden,b) Wasser aufstauenB v/i1. a) gehen, fahren ( beide:for nach):be heading back auf dem Rückweg sein3. (mit der Front) liegen nach:4. (einen Kopf) ansetzen (Gemüse etc)5. sich entwickeln6. entspringen (Fluss)7. Fußball:head clear mit dem oder per Kopf klären;head in einköpfen;head wide vorbeiköpfenC adj1. Kopf…2. Spitzen…, Vorder…, an der Spitze stehend oder gehend3. Chef…, Haupt…, Ober…, Spitzen…, führend, oberst(er, e, es), erst(er, e, es):head cook Chefkoch m;head nurse Oberschwester fD s1. Kopf m:2. poet und fig Haupt n:head of the family Haupt der Familie, Familienvorstand m, -oberhaupt;3. Kopf m, Verstand m, auch Begabung f:he has a (good) head for languages er ist sehr sprachbegabt;head for figures Zahlengedächtnis n;have a good head for heights schwindelfrei sein;two heads are better than one zwei Köpfe wissen mehr als einer4. Spitze f, höchste Stelle, führende Stellung:at the head of an der Spitze von (od gen)5. a) (An)Führer(in), Leiter(in)b) Vorstand m, Vorsteher(in)c) Chef(in):head of government Regierungschefd) SCHULE Direktor m, Direktorin fa) oberer Absatz (einer Treppe)b) Kopf(ende) m(n) (eines Bettes, der Tafel etc)c) Kopf m (einer Buchseite, eines Briefes, eines Nagels, einer Stecknadel, eines Hammers, eines Golfschlägers etc)d) SCHIFF Topp m (Mast)7. Kopf m (einer Brücke oder Mole), oberes oder unteres Ende (eines Sees etc), Boden m (eines Fasses)8. a) Kopf m, Spitze f, vorderes Ende, Vorderteil m/nb) SCHIFF Bug mc) SCHIFF Toilette f (im Bug)9. Kopf m, (einzelne) Person:one pound a head ein Pfund pro Kopf oder Person10. (pl head) Stück n:50 head of cattle 50 Stück Vieh11. Br Anzahl f, Herde f, Ansammlung f (besonders Wild)12. Höhepunkt m, Krise f: → Bes Redew13. (Haupt-)Haar n:a beautiful head of hair schönes, volles Haar14. BOTa) (Salat- etc) Kopf m, Köpfchen n (kopfig gedrängter Blütenstand)15. ANAT Kopf m (vom Knochen oder Muskel)16. MED Durchbruchstelle f (eines Geschwürs etc)17. Vorgebirge n, Landspitze f, Kap n18. pl Vorderseite f (einer Münze):heads or tails? Wappen od Zahl?19. JAGD Geweih n:a deer of the first head ein fünfjähriger Hirsch21. Br Rahm m, Sahne f22. Quelle f (eines Flusses)23. a) Überschrift f, Titelkopf mb) Abschnitt m, Kapitel nc) (Haupt)Punkt m (einer Rede etc):the head and front das Wesentliche24. Abteilung f, Rubrik f, Kategorie f25. TYPO (Titel)Kopf m26. LING Oberbegriff m28. TECHa) Stauwasser nb) Staudamm m, -mauer f29. PHYS, TECHa) Gefälle n, Gefällhöhe fb) Druckhöhe fc) (Dampf-, Luft-, Gas) Druck md) Säule f, Säulenhöhe f (zur Druckmessung):head of water Wassersäule30. TECHa) Spindelkopf m (einer Fräsmaschine)b) Spindelbank f (einer Drehbank)c) Support m (einer Bohrbank)e) Saugmassel f (Gießerei)f) Kopf-, Deckplatte f, Haube f31. MUSc) Kopf m (einer Violine etc)32. Verdeck n, Dach n (einer Kutsche etc)b) …fan m:talk above sb’s head über jemandes Kopf hinweg reden;by head and shoulders an den Haaren (herbeiziehen), gewaltsam;(by) head and shoulders um Haupteslänge (größer etc), weitaus;head and shoulders above the rest den anderen turm- oder haushoch überlegen;from head to foot von Kopf bis Fuß;go off one’s head umg überschnappen;on one’s head auf dem Kopf stehend;on this head in diesem Punkt;out of one’s own heada) von sich aus, allein,b) auf eigene Verantwortung over sb’s head über jemandes Kopf hinweg;go over sb’s head to do sth jemanden übergehen und etwas tun;a) kopfüber (die Treppe hinunterstürzen),b) bis über die oder beide Ohren (verliebt sein) be head over heels in debt bis über die Ohren in Schulden sitzen oder stecken;bring to a head zum Ausbruch oder zur Entscheidung bringen;bury one’s head in the sand den Kopf in den Sand stecken;call for sb’s head jemandes Kopf fordern;go for a walk to clear one’s head um einen klaren Kopf zu bekommen;b) fig zur Entscheidung oder Krise kommen, sich zuspitzen cry one’s head off umg sich die Augen ausweinen oder aus dem Kopf weinen;it never entered his head to help her es kam ihm nie in den Sinn, ihr zu helfen;he’d forget his head if it wasn’t screwed on umg der würde sogar seinen Kopf vergessen, wenn er nicht angeschraubt wäre;gather head überhandnehmen;give a horse its head einem Pferd die Zügel schießen lassen;his name has gone out of my head mir ist sein Name entfallen;he has a good head on his shoulders er ist ein kluger Kopf;hold sth in one’s head etwas behalten, sich etwas merken;hold one’s head upa) den Kopf hoch halten,b) fig seine Selbstachtung nicht verlieren keep one’s head kühlen Kopf bewahren, die Nerven behalten;keep one’s head above water sich über Wasser halten (a. fig);a) etwas über den Haufen werfen umg,b) einer Sache ein Ende bereiten, Schluss machen mit etwas laugh one’s head off umg sich fast oder halb totlachen;let sb have his head jemandem seinen Willen lassen;it lies on my head es wird mir zur Last gelegt;lose one’s head den Kopf oder die Nerven verlieren;make head (gut) vorankommen, Fortschritte machen;I cannot make head or tail of it ich kann daraus nicht schlau werden, ich kann damit nichts anfangen;put sth into sb’s head jemandem etwas in den Kopf setzen;put sth out of one’s head sich etwas aus dem Kopf schlagen;they put their heads together sie steckten die Köpfe zusammen;run in sb’s head jemandem im Kopf herumgehen;take the head die Führung übernehmen;take sth into one’s head sich etwas in den Kopf setzen;talk sb’s head off umg jemandem ein Loch in den Bauch reden;turn sb’s head jemandem den Kopf verdrehen; → bang1 B 1, cloud A 1, knock B 1, roll B 1, swelled head, swollen head, top1 A 1hd abk1. hand2. head* * *1. noun1) Kopf, der; Haupt, das (geh.)mind your head! — Vorsicht, dein Kopf!; (on sign) Vorsicht - geringe Durchgangshöhe!
head first — mit dem Kopf zuerst/voran
lose one's head — (fig.) den Kopf verlieren
be unable to make head or tail of something/somebody — aus etwas/jemandem nicht klug werden
2) (mind) Kopf, dertwo heads are better than one — (prov.) zwei Köpfe sind besser als einer
I've got a good/bad head for figures — ich kann gut rechnen/rechnen kann ich überhaupt nicht
not quite right in the head — (coll.) nicht ganz richtig [im Kopf] (ugs.)
have got it into one's head that... — fest [davon] überzeugt sein, dass...
the first thing that comes into somebody's head — das erste, was jemandem einfällt
3) (person)a or per head — pro Kopf
5) in pl. (on coin)6) (working end etc.; also Mus.) Kopf, derplayback/erasing head — Wiedergabe-/Löschkopf, der
7) (on beer) Blume, diehead of government — Regierungschef, der/-chefin, die
head of state — Staatsoberhaupt, das
11) see headmaster; headmistress2. attributive adjectivehead waiter — Oberkellner, der
3. transitive verbhead office — Hauptverwaltung, die; (Commerc.) Hauptbüro, das
1) (provide with heading) überschreiben; betiteln2) (stand at top of) anführen [Liste]; (lead) leiten; führen [Bewegung]3) (direct)4) (Footb.) köpfen4. intransitive verbhead somebody/something [off] — jemanden/etwas abdrängen
head for London — [Flugzeug, Schiff:] Kurs auf London nehmen; [Auto:] in Richtung London fahren
head towards or for somebody/the buffet — auf jemanden/das Buffet zusteuern
* * *n.Chef- präfix.Haupt Häupter n.Kopf ¨-e m. v.an der Spitze stehen ausdr. -
3 way
1. noun1) (road etc., lit. or fig.) Weg, deracross or over the way — gegenüber
2) (route) Weg, derask the way to... — fragen od. sich erkundigen, wo es nach... geht
pick one's way — sich (Dat.) einen Weg suchen
lead the way — vorausgehen; (fig.): (show how to do something) es vormachen
find a way out — (fig.) einen Ausweg finden
I'll take the letter to the post office - it's on my way — ich bringe den Brief zur Post - sie liegt auf meinem Weg
‘Way In/Out’ — "Ein-/Ausgang"
go to Italy by way of Switzerland — über die Schweiz nach Italien fahren
there's no way out — (fig.) es gibt keinen Ausweg
the way back/down/up — der Weg zurück/nach unten/nach oben
go one's own way/their separate ways — (fig.) eigene/getrennte Wege gehen
be going somebody's way — (coll.) denselben Weg wie jemand haben
things are really going my way at the moment — (fig.) im Moment läuft [bei mir] alles so, wie ich es mir vorgestellt habe
money came his way — er kam zu Geld
go out of one's way to collect something for somebody — einen Umweg machen, um etwas für jemanden abzuholen
go out of one's way to be helpful — sich (Dat.) besondere Mühe geben, hilfsbereit zu sein
3) (method) Art und Weise, diethere is a right way and a wrong way of doing it — es gibt einen richtigen und einen falschen Weg, es zu tun
that is not the way to do it — so macht man das nicht
do it this way — mach es so
do it my way — mach es wie ich
that's no way to speak to a lady — so spricht man nicht mit einer Dame
he has a strange way of talking — er hat eine seltsame Sprechweise od. Art zu sprechen
from or by the way [that] she looked at me, I knew that there was something wrong — an ihrem Blick konnte ich erkennen, dass etwas nicht stimmte
find a or some way of doing something — einen Weg finden, etwas zu tun
there are no two ways about it — da gibt es gar keinen Zweifel
Are you going to give me that money? - No way! — (coll.) Gibst du mir das Geld? - Nichts da! (ugs.)
no way is he coming with us — es kommt überhaupt nicht in Frage, dass er mit uns kommt
ways and means [to do something or of doing something] — Mittel und Wege, etwas zu tun
be built or made that way — (fig. coll.) so gestrickt sein (fig. ugs.)
be that way — (coll.) so sein
4) (desired course of action) Wille, derget or have one's [own] way, have it one's [own] way — seinen Willen kriegen
all right, have it your own way[, then]! — na gut od. schön, du sollst deinen Willen haben!
a little way — ein kleines Stück[chen]; (fig.) ein klein[es] bisschen
it's a long way off or a long way from here — es ist ein ganzes Stück von hier aus; es ist weit weg von hier
the summer holidays are only a little way away — bis zu den Sommerferien ist es nicht mehr lange
there's [still] some way to go yet — es ist noch ein ganzes Stück; (fig.) es dauert noch ein Weilchen
I went a little/a long/some way to meet him — ich bin ihm ein kleines/ganzes/ziemliches Stück entgegengegangen/-gefahren usw., um mich mit ihm zu treffen; (fig.) ich bin ihm etwas/sehr/ziemlich entgegengekommen
have gone/come a long way — (fig.) es weit gebracht haben
go a long way toward something/doing something — viel zu etwas beitragen/viel dazu beitragen, etwas zu tun
a little kindness goes a long way — ein bisschen Freundlichkeit ist viel wert od. hilft viel
go all the way [with somebody] — (fig.) [jemandem] in jeder Hinsicht zustimmen; (coll.): (have full sexual intercourse) es [mit jemandem] richtig machen (salopp)
6) (room for progress) Weg, derleave the way open for something — (fig.) etwas möglich machen
clear the way [for something] — (lit. or fig.) [einer Sache (Dat.)] den Weg freimachen
be in somebody's or the way — [jemandem] im Weg sein
get in somebody's way — (lit. or fig.) jemandem im Wege stehen
put difficulties/obstacles in somebody's way — (fig.) jemandem Schwierigkeiten bereiten/Hindernisse in den Weg legen
make way for something — für etwas Platz schaffen od. (fig.) machen
[get] out of the/my way! — [geh] aus dem Weg!
get something out of the way — (settle something) etwas erledigen
7) (journey)on his way to the office/London — auf dem Weg ins Büro/nach London
on the way out to Singapore — auf dem Hinweg/der Hinfahrt/dem Hinflug nach Singapur
on the way back from Nigeria — auf dem Rückweg/der Rückfahrt/dem Rückflug von Nigeria
she is just on the or her way in/out — sie kommt/geht gerade
be on the way out — (fig. coll.) (be losing popularity) passee sein (ugs.); (be reaching end of life) [Hund, Auto, Person:] es nicht mehr lange machen (ugs.)
[be] on your way! — nun geh schon!
all this is by the way — das alles nur nebenbei
8) (specific direction) Richtung, dieshe went this/that/the other way — sie ist in diese/die/die andere Richtung gegangen
look this way, please — sieh/seht bitte hierher!
I will call next time I'm [down] your way — wenn ich das nächste Mal in deiner Gegend bin, komme ich [bei dir] vorbei
look the other way — (lit. or fig.) weggucken
the other way about or round — andersherum
this/which way round — so/wie herum
stand something the right/wrong way up — etwas richtig/falsch herum stellen
‘this way up’ — "hier oben"
9) (advance) Weg, derfight/push etc. one's way through — sich durchkämpfen/-drängen
be under way — [Person:] aufgebrochen sein; [Fahrzeug:] abgefahren sein; (fig.): (be in progress) [Besprechung, Verhandlung, Tagung:] im Gange sein
get something under way — (fig.) etwas in Gang bringen
make one's way to Oxford/the station — nach Oxford/zum Bahnhof gehen/fahren
Do you need a lift? - No, I'll make my own way — Soll ich dich mitnehmen? - Nein, ich komme alleine
make one's [own] way in the world — seinen Weg gehen (fig.)
make or pay its way — ohne Verlust arbeiten
10) (respect) Hinsicht, diein [exactly] the same way — [ganz] genauso
in more ways than one — auf mehr als eine Art
in no way — auf keinen Fall; durchaus nicht
11) (state) Verfassung, dieby way of illustration / greeting / apology / introduction — zur Illustration / Begrüßung / Entschuldigung/Einführung
12) (custom) Art, dieget into/out of the way of doing something — sich (Dat.) etwas an-/abgewöhnen
he has a way of leaving his bills unpaid — es ist so seine Art, seine Rechnungen nicht zu bezahlen
in its way — auf seine/ihre Art
way of life — Lebensstil, der
way of thinking — Denkungsart, die
13) (normal course of events)be the way — so od. üblich sein
14) (ability to charm somebody or attain one's object)she has a way with children/animals — sie kann mit Kindern/Tieren gut umgehen
15) (specific manner) Eigenart, diefall into bad ways — schlechte [An]gewohnheiten annehmen
16) (ordinary course) Rahmen, der2. adverbway off/ahead/above — weit weg von/weit voraus/weit über
way back — (coll.) vor langer Zeit
way back in the early fifties/before the war — vor langer Zeit, Anfang der fünfziger Jahre/vor dem Krieg
he was way out with his guess, his guess was way out — er lag mit seiner Schätzung gewaltig daneben
way down south/in the valley — tief [unten] im Süden/Tal
* * *[wei] 1. noun1) (an opening or passageway: This is the way in/out; There's no way through.) der Weg2) (a route, direction etc: Which way shall we go?; Which is the way to Princes Street?; His house is on the way from here to the school; Will you be able to find your/the way to my house?; Your house is on my way home; The errand took me out of my way; a motorway.) der Weg3) (used in the names of roads: His address is 21 Melville Way.) der Weg4) (a distance: It's a long way to the school; The nearest shops are only a short way away.) der Weg5) (a method or manner: What is the easiest way to write a book?; I know a good way of doing it; He's got a funny way of talking; This is the quickest way to chop onions.) die Art und Weise6) (an aspect or side of something: In some ways this job is quite difficult; In a way I feel sorry for him.) die Hinsicht7) (a characteristic of behaviour; a habit: He has some rather unpleasant ways.) die Eigenart8) (used with many verbs to give the idea of progressing or moving: He pushed his way through the crowd; They soon ate their way through the food.) der Weg2. adverb((especially American) by a long distance or time; far: The winner finished the race way ahead of the other competitors; It's way past your bedtime.) weit- academic.ru/81440/wayfarer">wayfarer- wayside
- be/get on one's way
- by the way
- fall by the wayside
- get/have one's own way
- get into / out of the way of doing something
- get into / out of the way of something
- go out of one's way
- have a way with
- have it one's own way
- in a bad way
- in
- out of the/someone's way
- lose one's way
- make one's way
- make way for
- make way
- under way
- way of life
- ways and means* * *[weɪ]I. NOUNthe W\way of the Cross der Kreuzwegone-\way street Einbahnstraße fexcuse me, which \way is the train station? Entschuldigung, wie geht es hier zum Bahnhof?could you tell me the \way to the post office, please? könnten Sie mir bitte sagen, wie ich zur Post komme?there's no \way through the centre of town in a vehicle das Stadtzentrum ist für Autos gesperrtwill you get some bread on your \way home? kannst du auf dem Heimweg [etwas] Brot mitbringen?oh, I must be on my \way oh, ich muss mich auf den Weg machen!on the \way in/out... beim Hineingehen/Hinausgehen...on the \way back from India,... auf dem Rückweg/Rückflug von Indien...sorry, I'm on my \way out tut mir leid, ich bin gerade am Gehenwe stopped on the \way to ask for directions wir hielten unterwegs, um nach dem Weg zu fragen“\way In/Out” „Eingang/Ausgang“we have to go by \way of Copenhagen wir müssen über Kopenhagen fahrento ask the \way [to the airport/station] nach dem Weg [zum Flughafen/Bahnhof] fragento be on the \way letter, baby unterwegs seinto be on the [or one's] \way [to sth] auf dem Weg [o unterwegs] [zu etw dat] seinno problem, it's on my \way kein Problem, das liegt auf meinem Wegto be out of the \way abgelegen seinto be out of sb's \way für jdn ein Umweg seinwe stopped to have lunch but within half an hour we were under \way again wir machten eine Mittagspause, waren aber nach einer halben Stunde bereits wieder unterwegsto find one's \way home nach Hause findenhow did my ring find its \way into your pockets? wie kommt denn mein Ring in deine Taschen?to get under \way in Gang kommento give \way einem anderen Fahrzeug die Vorfahrt gebenremember to give \way vergiss nicht, auf die Vorfahrt zu achten!on roundabouts, you have to give \way to cars already on the roundabout im Kreisverkehr haben die Autos Vorfahrt, die sich bereits im Kreisverkehr befinden“give \way” BRIT „Vorfahrt [beachten]“to go on one's \way sich akk auf den Weg machento go out of one's \way to do sth einen Umweg machen, um etw zu tun; ( fig) sich akk bei etw dat besondere Mühe gebenplease don't go out of your \way! bitte machen Sie sich doch keine Umstände!to go one's own \way ( fig) seinen eigenen Weg gehento go one's own sweet \way ( fig) rücksichtslos seinen eigenen Weg verfolgento go separate \ways getrennte Wege gehento lead the \way vorausgehen; ( fig)the research group is leading the \way in developing new types of computer memory die Forschungsgruppe ist führend in der Entwicklung neuartiger Computerspeicherto lose one's \way sich akk verirrento make one's own \way to sth alleine irgendwohin kommenwe should make our \way home wir sollten uns auf den Heimweg machento make one's \way in the world seinen Weg gehento show sb the \way jdm den Weg zeigencan you show me the \way out, please? können Sie mir bitte zeigen, wo es hier zum Ausgang geht?to be [well] on the \way to doing sth auf dem besten Weg[e] sein, etw zu tunI'm well on the \way to completing the report! der Bericht ist so gut wie fertig! famshe's well on her \way of becoming an alcoholic sie ist auf dem besten Weg[e], Alkoholikerin zu werden▪ to be on the \way in [or up] /out im Kommen/am Verschwinden seinkeep going straight and after a \ways, you'll see the house fahr immer geradeaus und nach ein paar Metern siehst du dann das Hausall the \way den ganzen Wegshe stayed with him in the ambulance all the \way to the hospital sie blieb während der ganzen Fahrt bis zum Krankenhaus bei ihm im Krankenwagen; ( fig)I agree with you all the \way ich stimme dir voll und ganz zu; ( fig)I'll take my complaint all the \way to the managing director if I have to wenn ich muss, gehe ich mit meiner Beschwerde noch bis zum Generaldirektor; ( fig)I'll support you all the \way du hast meine volle Unterstützunga long \way weita long \way back vor langer ZeitChristmas is just a short \way off bis Weihnachten ist es nicht mehr lange hinto go a long \way ( fig) lange reichento have a [long] \way to go einen [weiten] Weg vor sich dat habento have come a long \way ( fig) es weit gebracht habenhe's still a long \way off perfection er ist noch weit davon entfernt, perfekt zu seina little kindness goes a long \way wenn man ein bisschen freundlich ist, hilft das doch gleich viel[not] by long \way ( fig) bei Weitem [nicht]which \way up should this box be? wie herum soll die Kiste stehen?“this \way up” „hier oben“this \way round so herumno, it's the other \way round! nein, es ist gerade andersherum!to be the wrong \way up auf dem Kopf stehenwhich \way are you going? in welche Richtung gehst du?this \way, please! hier entlang bitte!look this \way, please bitte hierher schauen; ( fam)they live out Manchester \way sie wohnen draußen bei ManchesterI really didn't know which \way to look ich wusste wirklich nicht mehr, wo ich hinschauen sollteafter applying for a job, many offers came her \way nachdem sie sich beworben hatte, bekam sie viele AngeboteI'd take any job that comes my \way ich würde jeden Job nehmen, der sich mir bietetall of a sudden, money came her \way plötzlich kam sie zu Geldwhen something like this comes your \way... wenn dir so etwas passiert,...when a girl like this comes your \way... wenn dir so ein Mädchen über den Weg läuft,... famto go this/that \way hier/da entlanggehento go the other \way in die andere Richtung gehendown my \way bei mir in der Nähedown your \way in deiner GegendI liked the \way he asked for a date mir gefiel [die Art und Weise], wie er um ein Rendezvous batI don't like the \way he looks at me ich mag es nicht, wie er mich anschautit's terrifying the \way prices have gone up in the last few months es ist beängstigend, wie die Preise in den letzten Monaten gestiegen sindthat's just the \way it is so ist das nun einmalthe \way things are going... so wie sich die Dinge entwickeln...trust me, it's better that \way glaub mir, es ist besser so!I did it my \way ich habe es gemacht, [so] wie ich es für richtig hieltdo it my \way mach es wie ichthis is definitely not the \way to do it so macht man das auf gar keinen Fall!he looked at me in a sinister \way er sah mich finster anshe's got a funny \way of asking for help sie hat eine komische Art, einen um Hilfe zu bittenhe's got a very strange \way of behaving er benimmt sich schon ziemlich seltsam famyou could tell by the \way he looked man konnte es schon an seinem Blick erkennenthat's no \way to speak to your boss! so redet man nicht mit seinem Vorgesetzten!the \way he looked at me... so wie er mich angeschaut hat...the \way we were wie wir einmal warenit's always the \way! [or isn't it always the \way!] es ist doch echt immer dasselbe! famI wouldn't have it any other \way ich würde es nicht anders haben wollenwhat a \way to talk! so etwas sagt man nicht!what a \way to behave! so benimmt man sich nicht!just leave it the \way it is, will you lass einfach alles so, wie es ist, ja?to see the error of one's \ways seine Fehler einsehento be in the family \way in anderen Umständen sein euph\way of life Lebensweise f\way of thinking Denkweise fto sb's \way of thinking jds Meinung nachthis \way socome on, do it this \way! komm, mach es so! famthat \way, I'll save a lot of money auf diese [Art und] Weise spare ich viel Geldlooking at it in that \way, I was lucky after all so gesehen hatte ich sogar noch Glückin a big \way im großen Stilin a small \way im kleinen Rahmenhe started off in a small \way er fing klein anone \way or another so oder soone \way or another, we've got to... so oder so, irgendwie müssen wir...either \way so oder sono \way auf keinen Fallthere's no \way to get me on this ship keine zehn Pferde kriegen mich auf dieses Schiff! famthere's no \way I'll give in ich gebe auf gar keinen Fall nach!no \way! ausgeschlossen!, kommt nicht in die Tüte! famto show sb the \way to do sth jdm zeigen, wie etw gehtin a \way in gewisser Weisein every [possible]\way in jeder Hinsichtin many/some \ways in vielerlei/gewisser Hinsichtin more \ways than one in mehr als nur einer Hinsichtin no \way in keinster Weisein which \ways does a zebra resemble a horse? worin ähnelt ein Zebra einem Pferd?not in any \way in keiner Weiseto be in sb's \way jdm im Weg sein a. figto block the way den Weg versperrenmay nothing stand in the \way of your future happiness together! möge nichts eurem zukünftigen gemeinsamen Glück im Wege stehen!she's determined to succeed and she won't let anything stand in her \way sie ist entschlossen, ihr Ziel zu erreichen, und wird sich durch nichts aufhalten lassento get out of sb's/sth's \way jdm/etw aus dem Weg gehencan you put your stuff out of the \way, please? kannst du bitte deine Sachen woanders hintun?to get sb/sth out of the \way jdn/etw loswerdencould you get this out of the \way, please? könntest du das bitte wegtun?please get the children out of the \way while I... sorge bitte dafür, dass die Kinder nicht stören, während ich...to give \way ( fig) nachgebenmake \way! Platz da!to make \way [for sb] [für jdn] Platz machen a. figto want sb out of the \way jdn aus dem Weg haben wollenby \way of an introduction to the subject,... als Einführung zum Thema...my mother has a \way of knowing exactly what I need meine Mutter weiß irgendwie immer genau, was ich braucheshe just has a \way with her sie hat einfach so eine gewisse Artthere are \ways of making you talk, you know Sie werden schon noch Reden!don't worry, we'll find a \way! keine Sorge, wir werden einen Weg finden!\ways and means Mittel und Wegewith today's technology everybody has the \ways and means to produce professional-looking documents mit der heutigen Technologie hat jeder die Möglichkeit, professionell aussehende Dokumente zu erstellento have a \way with children gut mit Kindern umgehen könnenover the years we've got used to his funny little \ways im Lauf der Jahre haben wir uns an seine kleinen Marotten gewöhntthat's the \way of the world das ist nun mal der Lauf der Dingeto fall into bad \ways in schlechte Angewohnheiten verfallento get into/out of the \way of doing sth sich dat etw an-/abgewöhnento be in a bad \way in schlechter Verfassung seinhe's been in a bad \way ever since the operation seit der Operation geht's ihm schlechtshe's in a terrible \way sie ist in einer schrecklichen Verfassung14. (desire)if I had my \way, we'd eat fish every day wenn es nach mir ginge, würden wir jeden Tag Fisch essen16. NAUTto gather/lose \way Fahrt aufnehmen/verlieren17. NAUT▪ \ways pl Helling f18.▶ by the \way übrigensand, by the \way, this wasn't the first time I... und das war, nebenbei bemerkt, nicht das erste Mal, dass ich...▶ to fall by the \way auf der Strecke bleiben▶ to have it/sth both \ways beides habenyou can't have it both \ways du kannst nicht beides haben▶ the \way to a man's heart is through his stomach ( prov) [die] Liebe [des Mannes] geht durch den Magen prov▶ to see/find out which \way the wind blows/is blowing ( fig) sehen/herausfinden, woher der Wind weht▶ there are no two \ways about it daran gibt es keinen ZweifelII. ADVERBit would be \way better for you to... es wäre weit[aus] besser für dich,...she spends \way too much money on clothes sie gibt viel zu viel Geld für Kleidung ausyou're \way out if you think... wenn du denkst, dass..., liegst du voll daneben!to be \way down with one's guess mit seiner Schätzung völlig danebenliegen\way back vor langer Zeit\way back in the early twenties damals in den frühen Zwanzigernto be \way past sb's bedtime ( fam) für jdn allerhöchste Zeit zum Schlafengehen sein\way up in the sky weit oben am Himmel\way cool/hot total [o voll] cool/heiß fam* * *[weɪ]1. NOUN1) = road Weg macross or over the way — gegenüber, vis-à-vis; (motion) rüber
2) = route Weg mto go the wrong way — sich verlaufen; (in car) sich verfahren
the way up/down — der Weg nach oben/unten; (climbing) der Auf-/Abstieg
the way there/back — der Hin-/Rückweg
prices are on the way up/down — die Preise steigen/fallen
by way of an answer/excuse — als Antwort/Entschuldigung
can you tell me the way to the town hall, please? — können Sie mir bitte sagen, wie ich zum Rathaus komme?
the shop is on the/your way — der Laden liegt auf dem/deinem Weg
there's another baby on the way — da ist wieder ein Kind unterwegs
he's on the way to becoming an alcoholic — er ist dabei or auf dem besten Weg, Alkoholiker zu werden
she's well on the way to being a first-rate singer —
I haven't finished it yet but it's on the way — ich bin noch nicht damit fertig, aber es ist im Werden (inf)
to go out of one's way to do sth (fig) — sich besonders anstrengen, um etw zu tun
please, don't go out of your way for us (fig) — machen Sie sich (dat) bitte unsertwegen keine Umstände
to get under way — in Gang kommen, losgehen (inf); (Naut) Fahrt aufnehmen or machen
to be (well) under way — im Gang/in vollem Gang sein; (Naut) in (voller) Fahrt sein; (with indication of place) unterwegs sein
on the way in — beim Hereingehen; (in car) beim Hineinfahren
please show me the way out — bitte zeigen Sie mir, wo es hinausgeht (inf) or wie ich hinauskomme
on the way out — beim Hinausgehen; (in car) beim Hinausfahren
to be on the way out (fig inf) — am Verschwinden or Aussterben sein → easy
I know my way around the town —
to lose/gather way (Naut) — Fahrt verlieren/aufnehmen
to make/fight/push one's way through the crowd — sich einen Weg durch die Menge bahnen, sich durch die Menge (durch)drängen/-kämpfen/-schieben
to make one's way in the world — seinen Weg machen, sich durchsetzen
to pay one's way — für sich selbst bezahlen; (company, project, machine)
to prepare the way (fig) — den Weg bereiten (for sb/sth jdm/einer Sache)
3) = path Weg mto leave the way open (fig) — die Möglichkeit offenlassen, einen Weg frei lassen (for sth für etw)
to be in sb's way — jdm im Weg stehen or sein; (fig also) jdn stören
to get in the way — in den Weg kommen; (fig) stören
her job gets in the way of her leisure interests — ihr Beruf stört sie nur bei ihren Freizeitvergnügungen
he lets nothing stand in his way —
now nothing stands in our way — jetzt steht uns (dat) nichts mehr im Weg, jetzt haben wir freie Bahn
get out of the/my way! — (geh) aus dem Weg!, weg da!
to get sth out of the way (work) — etw hinter sich (acc) bringen; difficulties, problems etc etw loswerden (inf), etw aus dem Weg räumen, etw beseitigen
to get sth out of the way of sb —
they got the children out of the way of the firemen — sie sorgten dafür, dass die Kinder den Feuerwehrleuten nicht im Weg waren
get those people out of the way of the trucks — sieh zu, dass die Leute den Lastwagen Platz machen or aus der Bahn gehen
keep or stay out of the way! — weg da!, zurück!
to keep sb/sth out of the way of sb — jdn/etw nicht in jds Nähe or Reichweite (acc) kommen lassen __diams; to make way for sb/sth (lit, fig) für jdn/etw Platz machen; (fig also)
make way! — mach Platz!, Platz machen!, Platz da!
4) = direction Richtung fdown our way (inf) — bei uns (in der Nähe), in unserer Gegend or Ecke (inf)
to look the other way (fig) — wegschauen, wegsehen
each way, both ways (Racing) — auf Sieg und Platz
we'll split it three/ten ways — wir werden es dritteln/in zehn Teile (auf)teilen or durch zehn teilen
she didn't know which way to look (fig) — sie wusste nicht, wo sie hinschauen or hinsehen sollte
this way, please — hier(her) or hier entlang, bitte
look this way —
"this way for the lions" — "zu den Löwen"
he went that way — er ging dorthin or in diese Richtung __diams; this way and that hierhin und dorthin __diams; every which way
5)= side
it's the wrong way up — es steht verkehrt herum or auf dem Kopf (inf)"this way up" — "hier oben"
put it the right way up/the other way (a)round — stellen Sie es richtig (herum) hin/andersherum or andersrum (inf) hin
6) = distance Weg m, Strecke fa little/good way away or off — nicht/sehr weit weg or entfernt, ein kleines/ganzes or gutes Stück weit weg or entfernt
that's a long way away — bis dahin ist es weit or (time) noch lange
a long way out of town — weit von der Stadt weg; (live also) weit draußen or außerhalb
that's a long way back —
a long way back, in 1942, when... — vor langer Zeit, im Jahre 1942, als...
to have a long way to go (lit, fit) — weit vom Ziel entfernt sein; (with work) bei Weitem nicht fertig sein
it should go a long way toward(s) solving the problem — das sollte or müsste bei dem Problem schon ein gutes Stück weiterhelfen
7) = manner Art f, Weise fthat's his way of saying thank you — das ist seine Art, sich zu bedanken
the French way of doing it — (die Art,) wie man es in Frankreich macht
way of thinking — Denk(ungs)art f, Denkweise f
to my way of thinking —
to go on in the same old way — wie vorher weitermachen, auf die alte Tour weitermachen (inf)
in a small way — in kleinem Ausmaß, im Kleinen __diams; one way or another/the other so oder so
it does not matter (to me) one way or the other — es macht (mir) so oder so nichts aus, es ist mir gleich __diams; either way
either way, we're bound to lose — (so oder so,) wir verlieren auf jeden Fall or auf alle Fälle
no way! — nichts drin! (inf), was? (inf), ausgeschlossen!
there's no way I'm going to agree/you'll persuade him — auf keinen Fall werde ich zustimmen/werden Sie ihn überreden können
there's no way that's a Porsche — ausgeschlossen, dass das ein Porsche ist
you can't have it both ways — du kannst nicht beides haben, beides (zugleich) geht nicht (inf)
this one is better, there are no two ways about it (inf) — dieses hier ist besser, da gibt es gar keinen Zweifel or das steht fest
do it this way it was this way... — machen Sie es so or auf diese (Art und) Weise es war so or folgendermaßen...
I've always had a job, I've been lucky that way — ich hatte immer einen Job, in dieser Hinsicht habe ich Glück gehabt
the way she walks/talks — (so) wie sie geht/spricht
I don't like the way (that) he's looking at you —
do you understand the way things are developing? do you remember the way it was/we were? — verstehst du, wie sich die Dinge entwickeln? erinnerst du dich noch (daran), wie es war/wie wir damals waren?
you could tell by the way he was dressed —
it's just the way you said it — es ist die Art, wie du es gesagt hast
do it any way you like — machen Sie es, wie Sie wollen
that's the way it goes! — so ist das eben, so ist das nun mal!
the way things are — so, wie es ist or wie die Dinge liegen
the way things are going — so, wie die Dinge sich entwickeln
it's not what you do, it's the way (that) you do it — es kommt nicht darauf an, was man macht, sondern wie man es macht = exactly as so, wie
leave everything the way it is — lass alles so, wie es ist
it was all the way you said it would be — es war alles so, wie du (es) gesagt hattest
to show sb the way to do sth — jdm zeigen, wie or auf welche Art und Weise etw gemacht wird
show me the way to do it — zeig mir, wie (ich es machen soll)
that's not the right way to do it — so geht das nicht, so kann man das nicht machen
there is only one way to speak to him — man kann mit ihm nur auf (die) eine Art und Weise reden __diams; ways and means Mittel und Wege pl
Ways and Means Committee (US) — Steuerausschuss m
8) = means Weg m9) = method, technique Art fhe has a way of knowing what I'm thinking — er hat eine Art zu wissen, was ich denke
we have ways of making you talk — wir haben gewisse Mittel, um Sie zum Reden zu bringen
there are many ways of solving the problem —
ha, that's one way of solving it! — ja, so kann man das auch machen!
the best way is to put it in the freezer for ten minutes — am besten legt man es für zehn Minuten ins Gefrierfach
he has a way with children — er versteht es, mit Kindern umzugehen, er hat eine geschickte Art (im Umgang) mit Kindern
10) = habit Art fit is not/only his way to... — es ist nicht/eben seine Art, zu...
to get out of/into the way of doing sth — sich (dat) ab-/angewöhnen, etw zu tun
the ways of the Spaniards —
the ways of Providence/God — die Wege der Vorsehung/Gottes
as is the way with... — wie das mit... so ist
way of life — Lebensstil m; (of nation) Lebensart f
11) = respect Hinsicht fin many/some ways — in vieler/gewisser Hinsicht
in every possible way —
what have you got in the way of drink/food? — was haben Sie an Getränken or zu trinken/an Lebensmitteln or zu essen?
12)= desire
to get or have one's (own) way —our team had it all their own way in the second half — in der zweiten Halbzeit ging für unsere Mannschaft alles nach Wunsch
13) = state Zustand m2. PLURAL NOUN(NAUT = slipway) Helling f, Ablaufbahn f3. ADVERB(inf)way over/up — weit drüben/oben
way back when — vor langer Zeit, als
that was way back — das ist schon lange her, das war schon vor langer Zeit
he was way out with his guess — er hatte weit daneben- or vorbeigeraten, er hatte weit gefehlt or er lag weit daneben (inf) mit seiner Annahme
you're way out if you think... — da liegst du aber schief (inf) or da hast du dich aber gewaltig geirrt, wenn du glaubst,...
* * *way1 [weı] s1. Weg m:way back Rückweg;on the way back from auf dem Rückweg von;way home Heimweg;the way of the cross REL der Kreuzweg;a) Mittel und Wege,lose one’s way sich verlaufen oder verirren;send sb on their way (Fußball) jemanden schicken;2. Straße f, Weg m:3. fig Gang m, Lauf m:4. Richtung f, Seite f:which way is he looking? wohin schaut er?;look the other way wegschauen;a) hierher,b) hier entlang ( → 9);the other way round umgekehrt5. Weg m, Entfernung f, Strecke f:a good way off ziemlich weit entfernt;Easter is still a long way off bis Ostern ist es noch lang;a long way up weit oder hoch hinauf;a little (long, good) way ein kleines (weites, gutes) Stück Wegs;a long way off perfection alles andere als vollkommen;go a long way back fig (weit) ausholen6. (freie) Bahn, Raum m, Platz m:a) (zurück)weichen,b) nachgeben (to dat) (Person od Sache),c) sich hingeben ( to despair der Verzweiflung);give way to a car AUTO einem Auto die Vorfahrt lassen;out of the way! aus dem Weg!7. Weg m, Durchgang m, Öffnung f:8. Vorwärtskommen n:9. Art f und Weise f, Weg m, Methode f, Verfahren n:any way you please ganz wie Sie wollen;in a big (small) way im Großen (Kleinen);one way or another irgendwie, auf irgendeine (Art und) Weise;in more ways than one in mehr als einer Beziehung;some way or other auf die eine oder andere Weise, irgendwie;to my way of thinking nach meiner Meinung;the right (wrong) way (to do it) richtig (falsch);the same way genauso;the way he does it so wie er es macht;the way I am feeling so wie ich mich im Moment fühle;I like the way she laughs ich mag ihr Lachen;the way I see it nach meiner Einschätzung;that’s the way to do it so macht man das;if that’s the way you feel about it wenn Sie so darüber denken;in a polite (friendly) way höflich (freundlich);in its way auf seine Art;10. Gewohnheit f, Brauch m, Sitte f:the good old ways die guten alten Bräuche11. Eigenheit f, -art f:funny ways komische Manieren;it is not his way es ist nicht seine Art oder Gewohnheit;she has a winning way sie hat eine gewinnende Art;that’s always the way with him so macht er es oder geht es ihm immer12. (Aus)Weg m:13. Hinsicht f, Beziehung f:in a way in gewisser Hinsicht, irgendwie;in every way in jeder Hinsicht oder Beziehung;in one way in einer Beziehung;in some ways in mancher Hinsicht;in the way of food was Essen anbelangt, an Lebensmittelnin a bad way in einer schlimmen Lage oder Verfassung;live in a great (small) way auf großem Fuß (in kleinen Verhältnissen oder sehr bescheiden) leben15. Berufszweig m, Fach n:it is not in his way, it does not fall in his way das schlägt nicht in sein Fach;he is in the oil way er ist im Ölhandel (beschäftigt)16. umg Umgebung f, Gegend f:somewhere London way irgendwo in der Gegend von London18. pl TECH Führungen pl (bei Maschinen)20. pl Schiffsbau:a) Helling fa) im Vorbeigehen, unterwegs,b) am Weg(esrand), an der Straße,c) fig übrigens, nebenbei (bemerkt),d) zufällig but that’s by the way aber dies nur nebenbei;a) (auf dem Weg) über (akk), durch,b) fig in der Absicht zu, um zu,by way of exchange auf dem Tauschwege;by way of grace JUR auf dem Gnadenweg;be by way of being angry im Begriff sein, wütend zu werden;a) dabei sein, etwas zu tun,b) pflegen oder es gewohnt sein oder die Aufgabe haben, etwas zu tun not by a long way noch lange nicht;a) auf dem Weg oder dabei zu,no way! umg auf (gar) keinen Fall!, kommt überhaupt nicht infrage!;no way can we accept that das können wir auf gar keinen Fall akzeptieren;die on one’s way to hospital auf dem Weg ins Krankenhaus sterben;on the way to victory auf der Siegesstraße;be on the way sich andeuten;well on one’s way in vollem Gange, schon weit vorangekommen (a. fig);a) abgelegen, abseits, abgeschieden,b) ungewöhnlich, ausgefallen,a) SCHIFF in Fahrt,get sth under way etwas in Gang bringen;be in a fair way auf dem besten Wege sein;come in sb’s way jemandem über den Weg laufen;find its way into Eingang finden in (akk);force one’s way sich einen Weg bahnen;go sb’s waya) den gleichen Weg gehen wie jemand,b) jemanden begleiten go one’s way(s) seinen Weg gehen, fig seinen Lauf nehmen;go the whole way fig ganze Arbeit leisten;have a way with sb mit jemandem gut zurechtkommen, gut umgehen können mit jemandem;he’s got a way with words er ist sehr wortgewandt;have one’s (own) way seinen Kopf oder Willen durchsetzen;if I had my (own) way wenn es nach mir ginge;learn the hard way Lehrgeld zahlen (müssen);a) Platz machen,b) vorwärtskommen they made way for the ambulance to pass sie machten dem Krankenwagen Platz;make one’s way sich durchsetzen, seinen Weg machen;put sb in the way (of doing sth) jemandem die Möglichkeit geben(, etwas zu tun);put out of the way aus dem Weg räumen (auch töten);see one’s way to do sth eine Möglichkeit sehen, etwas zu tun;way2 [weı] adv weit oben, unten etc:way back in 1902 (schon) damals im Jahre 1902;we’re friends from way back wir sind uralte Freunde;way down South weit unten im Süden;this is way off his personal best SPORT das ist weit entfernt von seiner persönlichen Bestleistung;you are way off with your remark du liegst mit deiner Bemerkung völlig daneben* * *1. noun1) (road etc., lit. or fig.) Weg, deracross or over the way — gegenüber
2) (route) Weg, derask the or one's way — nach dem Weg fragen
ask the way to... — fragen od. sich erkundigen, wo es nach... geht
pick one's way — sich (Dat.) einen Weg suchen
lead the way — vorausgehen; (fig.): (show how to do something) es vormachen
find the or one's way in/out — den Eingang/Ausgang finden
find a way out — (fig.) einen Ausweg finden
I'll take the letter to the post office - it's on my way — ich bringe den Brief zur Post - sie liegt auf meinem Weg
‘Way In/Out’ — "Ein-/Ausgang"
there's no way out — (fig.) es gibt keinen Ausweg
the way back/down/up — der Weg zurück/nach unten/nach oben
go one's own way/their separate ways — (fig.) eigene/getrennte Wege gehen
be going somebody's way — (coll.) denselben Weg wie jemand haben
things are really going my way at the moment — (fig.) im Moment läuft [bei mir] alles so, wie ich es mir vorgestellt habe
go out of one's way to collect something for somebody — einen Umweg machen, um etwas für jemanden abzuholen
go out of one's way to be helpful — sich (Dat.) besondere Mühe geben, hilfsbereit zu sein
3) (method) Art und Weise, diethere is a right way and a wrong way of doing it — es gibt einen richtigen und einen falschen Weg, es zu tun
he has a strange way of talking — er hat eine seltsame Sprechweise od. Art zu sprechen
from or by the way [that] she looked at me, I knew that there was something wrong — an ihrem Blick konnte ich erkennen, dass etwas nicht stimmte
find a or some way of doing something — einen Weg finden, etwas zu tun
Are you going to give me that money? - No way! — (coll.) Gibst du mir das Geld? - Nichts da! (ugs.)
no way is he coming with us — es kommt überhaupt nicht in Frage, dass er mit uns kommt
ways and means [to do something or of doing something] — Mittel und Wege, etwas zu tun
be built or made that way — (fig. coll.) so gestrickt sein (fig. ugs.)
be that way — (coll.) so sein
4) (desired course of action) Wille, derget or have one's [own] way, have it one's [own] way — seinen Willen kriegen
all right, have it your own way[, then]! — na gut od. schön, du sollst deinen Willen haben!
a little way — ein kleines Stück[chen]; (fig.) ein klein[es] bisschen
it's a long way off or a long way from here — es ist ein ganzes Stück von hier aus; es ist weit weg von hier
there's [still] some way to go yet — es ist noch ein ganzes Stück; (fig.) es dauert noch ein Weilchen
I went a little/a long/some way to meet him — ich bin ihm ein kleines/ganzes/ziemliches Stück entgegengegangen/-gefahren usw., um mich mit ihm zu treffen; (fig.) ich bin ihm etwas/sehr/ziemlich entgegengekommen
have gone/come a long way — (fig.) es weit gebracht haben
go a long way toward something/doing something — viel zu etwas beitragen/viel dazu beitragen, etwas zu tun
go all the way [with somebody] — (fig.) [jemandem] in jeder Hinsicht zustimmen; (coll.): (have full sexual intercourse) es [mit jemandem] richtig machen (salopp)
6) (room for progress) Weg, derleave the way open for something — (fig.) etwas möglich machen
clear the way [for something] — (lit. or fig.) [einer Sache (Dat.)] den Weg freimachen
be in somebody's or the way — [jemandem] im Weg sein
get in somebody's way — (lit. or fig.) jemandem im Wege stehen
put difficulties/obstacles in somebody's way — (fig.) jemandem Schwierigkeiten bereiten/Hindernisse in den Weg legen
make way for something — für etwas Platz schaffen od. (fig.) machen
[get] out of the/my way! — [geh] aus dem Weg!
get something out of the way — (settle something) etwas erledigen
7) (journey)on his way to the office/London — auf dem Weg ins Büro/nach London
on the way out to Singapore — auf dem Hinweg/der Hinfahrt/dem Hinflug nach Singapur
on the way back from Nigeria — auf dem Rückweg/der Rückfahrt/dem Rückflug von Nigeria
she is just on the or her way in/out — sie kommt/geht gerade
be on the way out — (fig. coll.) (be losing popularity) passee sein (ugs.); (be reaching end of life) [Hund, Auto, Person:] es nicht mehr lange machen (ugs.)
[be] on your way! — nun geh schon!
8) (specific direction) Richtung, dieshe went this/that/the other way — sie ist in diese/die/die andere Richtung gegangen
look this way, please — sieh/seht bitte hierher!
I will call next time I'm [down] your way — wenn ich das nächste Mal in deiner Gegend bin, komme ich [bei dir] vorbei
look the other way — (lit. or fig.) weggucken
the other way about or round — andersherum
this/which way round — so/wie herum
stand something the right/wrong way up — etwas richtig/falsch herum stellen
‘this way up’ — "hier oben"
9) (advance) Weg, derfight/push etc. one's way through — sich durchkämpfen/-drängen
be under way — [Person:] aufgebrochen sein; [Fahrzeug:] abgefahren sein; (fig.): (be in progress) [Besprechung, Verhandlung, Tagung:] im Gange sein
get something under way — (fig.) etwas in Gang bringen
make one's way to Oxford/the station — nach Oxford/zum Bahnhof gehen/fahren
Do you need a lift? - No, I'll make my own way — Soll ich dich mitnehmen? - Nein, ich komme alleine
make one's [own] way in the world — seinen Weg gehen (fig.)
make or pay its way — ohne Verlust arbeiten
10) (respect) Hinsicht, diein [exactly] the same way — [ganz] genauso
in no way — auf keinen Fall; durchaus nicht
11) (state) Verfassung, dieby way of — (as a kind of) als; (for the purpose of) um … zu
by way of illustration / greeting / apology / introduction — zur Illustration / Begrüßung / Entschuldigung/Einführung
12) (custom) Art, dieget into/out of the way of doing something — sich (Dat.) etwas an-/abgewöhnen
he has a way of leaving his bills unpaid — es ist so seine Art, seine Rechnungen nicht zu bezahlen
in its way — auf seine/ihre Art
way of life — Lebensstil, der
way of thinking — Denkungsart, die
be the way — so od. üblich sein
14) (ability to charm somebody or attain one's object)she has a way with children/animals — sie kann mit Kindern/Tieren gut umgehen
15) (specific manner) Eigenart, diefall into bad ways — schlechte [An]gewohnheiten annehmen
16) (ordinary course) Rahmen, der2. adverbway off/ahead/above — weit weg von/weit voraus/weit über
way back — (coll.) vor langer Zeit
way back in the early fifties/before the war — vor langer Zeit, Anfang der fünfziger Jahre/vor dem Krieg
he was way out with his guess, his guess was way out — er lag mit seiner Schätzung gewaltig daneben
way down south/in the valley — tief [unten] im Süden/Tal
* * *(of doing something) n.Manier -en f. n.Art und Weise f.Bahn -en f.Gang ¨-e m.Straße -n f.Strecke -n f.Weg -e m.Weise -n f. -
4 take down
transitive verb1) (carry or lead down) hinunterbringenthis path takes you down to the harbour — auf diesem Weg kommen Sie zum Hafen [hinunter]
2) (lower or lift down) abnehmen [Bild, Ankündigung, Weihnachtsschmuck]; einholen [Fahne]; herunterziehen, herunterlassen [Hose]3) (dismantle) abreißen; abbauen [Gerüst, Zelt]4) (write down) aufnehmen [Brief, Personalien]; aufschreiben [Autonummer]; mitschreiben [Vortrag]* * *(to make a note or record of: He took down her name and address.) aufschreiben* * *vt1. (write down)to \take down down notes sich dat Notizen machen2. (remove)he took down a book from the shelf er nahm ein Buch vom Regal [herunter]to \take down down the curtains/a picture die Gardinen [o SCHWEIZ, ÖSTERR Vorhänge] /ein Bild abhängen3. (disassemble)to \take down down ⇆ a tent ein Zelt abschlagento \take down down ⇆ the scaffolding das Gerüst abbauen4. (bring downstairs)▪ to \take down sb/sth down jdn/etw hinunterbringen [o herunterbringen6. (lower)to \take down down ⇆ a flag eine Fahne einholento \take down one's trousers ⇆ down seine Hosen [her]runterlassen7. AM STOCKEX▪ to \take down down ⇆ sth etw empfangen [o beziehen]* * *take down v/t3. → academic.ru/73197/take_apart">take apart 14. einen Baum fällen5. ein Diktat, Protokoll aufnehmen6. eine Arznei etc (hinunter)schlucken7. umg jemanden ducken, demütigentake down sb’s particulars jemandes Personalien aufnehmen9. aufzeichnen (Tonbandgerät etc)* * *transitive verb1) (carry or lead down) hinunterbringenthis path takes you down to the harbour — auf diesem Weg kommen Sie zum Hafen [hinunter]
2) (lower or lift down) abnehmen [Bild, Ankündigung, Weihnachtsschmuck]; einholen [Fahne]; herunterziehen, herunterlassen [Hose]3) (dismantle) abreißen; abbauen [Gerüst, Zelt]4) (write down) aufnehmen [Brief, Personalien]; aufschreiben [Autonummer]; mitschreiben [Vortrag]* * *v.abnehmen v.aufschreiben v.herunternehmen v. -
5 road
noun1) Straße, dieLondon/Shelley Road — Londoner Straße/Shelleystraße
‘road up’ — "Straßenarbeiten"
across or over the road [from us] — [bei uns od. (geh.) uns (Dat.)] gegenüber
off the road — (being repaired) in der Werkstatt; in Reparatur
one for the road — (coll.) ein Glas zum Abschied
be on the road — auf Reisen od. unterwegs sein; [Theaterensemble usw.:] auf Tournee od. (ugs.) Tour (Dat.) sein
put a vehicle on the road — ein Fahrzeug in Betrieb nehmen
2) (means of access) Weg, derset somebody on the road to ruin — jemanden ins Verderben führen
be on the right road — auf dem richtigen Weg sein
end of the road — (destination) Ziel, das; (limit) Ende, das
get in somebody's road — (coll.) jemandem in die Quere kommen (ugs.)
get out of my road! — (coll.) geh mir aus dem Weg!
4) (Amer.) see academic.ru/60118/railway">railway5) (Mining) Strecke, die6) usu. in pl. (Naut.) Reede, die* * *[rəud]1) (a strip of ground usually with a hard level surface for people, vehicles etc to travel on: This road takes you past the school; ( also adjective) road safety.) die Straße; Straßen-...2) ((often abbreviated to Rd when written) used in the names of roads or streets: His address is 24 School Road.) die Straße3) (a route; the correct road(s) to follow in order to arrive somewhere: We'd better look at the map because I'm not sure of the road.) der Weg4) (a way that leads to something: the road to peace; He's on the road to ruin.) der Weg•- roadblock- road map
- roadside
- roadway
- roadworks
- roadworthy
- roadworthiness
- by road* * *[rəʊd, AM roʊd]nis this the \road to Burlington? ist das die Straße nach Burlington?all \roads into the town were blocked by snow sämtliche Zufahrtsstraßen in die Stadt waren völlig zugeschneiton this/the other side of the \road auf dieser/der anderen Straßenseitebusy \road stark befahrene Straßedirt \road Feldweg mimpassable \road unpassierbare Straßemain \road Hauptstraße fto cross the \road die Straße überquerenI live in 77 Mill R\road ich wohne in der Mill Road [Nr.] 77to be on the \road to recovery sich akk auf dem Wege der Besserung befindento be on the right \road auf dem richtigen Weg sein8.▶ by \road mit dem Auto/Bus/LKW▶ to come to the end of the \road zu Ende seinmy relationship with Ann has come to the end of the \road mit Ann ist Schluss fam▶ \road to Damascus prägendes, einschneidendes Erlebnismeeting Martin Luther King was a \road to Damascus for many people die Begegnung mit Martin Luther King war für viele Menschen ein Erlebnis, das ihr Leben entscheidend geprägt hat▶ the \road to hell is paved with good intentions ( saying) der Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert hum▶ to be on the \road (performing at different venues) auf Tournee sein; (travelling by road) unterwegs sein; (fit for driving) straßentauglich sein* * *[rəʊd]n1) Straße f"road up" (Brit) — "Straßenbauarbeiten"
"road narrows" — "Straßenverengung"
she lives across the road ( from us) — sie wohnt gegenüber (von uns)
my car has never been/is never off the road — mein Auto war noch nie/ist nie in der Werkstatt
I hope to put the car back on the road soon — ich hoffe, das Auto bald wieder fahren zu können
he is a danger on the road — er ist eine Gefahr für den Straßenverkehr
to take to the road — sich auf den Weg machen, losfahren; (as tramp) Vagabund werden
is this the road to London? —
"Westlands/London road" — "Westlandsstraße/Londoner Straße"
on the road to ruin/success — auf dem Weg ins Verderben/zum Erfolg
somewhere along the road he changed his mind —
you're in my road ( Brit dial inf ) — du bist mir im Weg
See:= anyhow4)See:= railroad* * *road [rəʊd] s1. (Land)Straße f:across the road gegenüber;a) auf dem Straßenweg,b) mit dem Auto etc;a) im oder durchs Gelände,b) in der Werkstatt;take one’s car off the road sein Auto abmelden;a) auf der Straße,b) ( besonders geschäftlich) unterwegs, auf Reisen, auf Achse,c) THEAT etc auf Tournee oder umg Tour;get a play on the road mit einem Stück auf Tournee gehen;b) ein Tramp werden;hold the road well AUTO eine gute Straßenlage haben;“road up” „Straßenarbeiten!“;it is a long road that has no turning (Sprichwort) alles muss sich einmal ändern; → Damascus, Rome A2. BAHNa) Br Strecke fb) US Bahn f3. fig Weg m:be in sb’s road jemandem im Weg stehen;get sth out of the road etwas aus dem Weg räumen;the road to ruin (to success) der Weg ins Verderben (zum Erfolg)4. meist pl SCHIFF Reede f:lie in the roads auf der Reede liegenr. abk1. radius r2. rare3. recipe4. river5. road Str.6. ruledrd. abk1. road Str.3. round* * *noun1) Straße, diethe Birmingham/London road — die Straße nach Birmingham/London; (name of road/street)
London/Shelley Road — Londoner Straße/Shelleystraße
‘road up’ — "Straßenarbeiten"
across or over the road [from us] — [bei uns od. (geh.) uns (Dat.)] gegenüber
by road — (by car/bus) per Auto/Bus; (by lorry/truck) per Lkw
off the road — (being repaired) in der Werkstatt; in Reparatur
one for the road — (coll.) ein Glas zum Abschied
be on the road — auf Reisen od. unterwegs sein; [Theaterensemble usw.:] auf Tournee od. (ugs.) Tour (Dat.) sein
2) (means of access) Weg, derend of the road — (destination) Ziel, das; (limit) Ende, das
3) (one's way) Weg, derget in somebody's road — (coll.) jemandem in die Quere kommen (ugs.)
get out of my road! — (coll.) geh mir aus dem Weg!
4) (Amer.) see railway5) (Mining) Strecke, die6) usu. in pl. (Naut.) Reede, die* * *(nautical) n.Reede -n f. n.Autostraße f.Straße -n f.Weg -e m.
См. также в других словарях:
Lead management — is a term used in general business practice to describe methodologies, systems, and practices designed to generate new potential business clientele, generally operated through a variety of marketing techniques. Lead management facilitates a… … Wikipedia
Address of the 221 — The Address of the 221 was an address to king Charles X of France by the chambre des députés at the opening of the French parliament on 18 March 1830. It expressed the defiance of the chambre s liberal majority of 221 deputies to the ministry… … Wikipedia
Andrew Jackson: Farewell Address — ▪ Primary Source In his Farewell Address, written with the help of Chief Justice Roger B. Taney and delivered March 4, 1837, Andrew Jackson reviewed the accomplishments of his administration and explained the motivation of some of… … Universalium
Style (manner of address) — A style of office, or honorific, is a term which by tradition or law precedes a reference to a person who holds a post or title, or to the political office itself. An honorific can also be awarded to an individual in a personal capacity. Such… … Wikipedia
No Address — is an alternative rock/post grunge band from Tallahassee, Florida. They are best known for their single When I m Gone (Sadie) (#11 Mainstream Rock Tracks, #21 Modern Rock Tracks[1]). On May 18, 2007, melodic.net posted an article about lead… … Wikipedia
George Washington: Farewell Address — ▪ Primary Source Washington s Farewell Address was never delivered by him. It appeared first by his own arrangement in a newspaper at Philadelphia, then the seat of the national government. Designed in part to remove him from consideration… … Universalium
IPv4 address exhaustion — IP address exhaustion refers to the decreasing supply of unallocated IPv4 addresses. This depletion has been a concern since the 1980s when the Internet started to experience dramatic growth. As a result, this has been the driving factor in… … Wikipedia
Memory address — A digital computer s memory, more specifically main memory, consists of many memory locations, each having a memory address, a number, analogous to a street address, at which computer programs store (except when the address is in mask ROM) and… … Wikipedia
George W. Bush: First Inaugural Address — ▪ Primary Source George W. Bush : First Inaugural Address January 20, 2001 President Clinton, distinguished guests and my fellow citizens, the peaceful transfer of authority is rare in history, yet common in our country. With a simple … Universalium
Inaugural address of John F. Kennedy — U.S. President John F. Kennedy made his only inaugural address at 12:51 (ET) Friday, January 20, 1961, [cite web |url=http://www.jfklibrary.org/white%20house%20diary/1961/January/20 |title=White House Diaries |accessdate=2008 01 08 |author= |date … Wikipedia
Civil Rights Address — Kennedy delivers his speech from the Oval Office. The Civil Rights Address was a speech on civil rights, delivered on radio and television by U.S. President John F. Kennedy from the Oval Office on June 11, 1963 in which he proposed the Civil … Wikipedia