Перевод: со всех языков

lbe+auf+die+w/de

Ничего не найдено.

Попробуйте поискать во всех возможных языках

или измените свой поисковый запрос.

См. также в других словарях:

  • LBE Nr. 1 bis 3 — LBE 1–3 DRG Baureihe 60 Nummerierung: DRG 60 001–003 Anzahl: 3 Hersteller: Henschel Baujahr(e): 1936–1937 Ausmusterung: 1962 Bauart: 1 B1 h2 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) …   Deutsch Wikipedia

  • LBE S 10 — In der Gattung S 10 der Lübeck Büchener Eisenbahn Gesellschaft (LBE) waren, wie bei den Preußischen Staatsbahn (K.P.E.V.), die Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 2 C in den Varianten S 10 (Vierzylinderbauart) und S 10²… …   Deutsch Wikipedia

  • LBE G 12 — PKP Reihe Ty23 LBE G 12 DRG Baureihe 58.6 / 58.23–27 Bauart: 1 E h2 Länge über Puffer: 20.065 mm Dienstmasse: 933,9 kN …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelstock-Stromlinien-Wendezug der LBE — Doppelstock Stromlinien Wendezugwagen LBE DW 8 Der 1936 in Betrieb genommene Doppelstock Stromlinien Wendezug der LBE Lübeck Büchener Eisenbahn nahm mit mehreren technischen Neuerungen bereits frühzeitig Entwicklungen des heutigen Eisenbahn… …   Deutsch Wikipedia

  • DRG-Baureihe 17.3 (LBE S 10) — In der Gattung S 10 der Lübeck Büchener Eisenbahn (LBE) waren Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 2 C zusammengefasst. Die Lokomotiven lehnten sich technisch und auch in der Bezeichnung an die Fahrzeuge der Preußischen Staatsbahn an, waren… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Lokomotiven und Triebwagen der LBE — In dieser Liste sind die Lokomotiven und Triebwagen der Lübeck Büchener Eisenbahn zusammengestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnung und Nummerierung der Lokomotiven 2 Dampflokomotiven 2.1 Schnell und Personenzuglokomotiven …   Deutsch Wikipedia

  • Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft — Die Lübeck Büchener Eisenbahn (LBE) war ein Unternehmen, das den Eisenbahn Verkehr zwischen den Orten Lübeck und Büchen sowie Hamburg betrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgeschichte 1.2 Aufbau des Streckennetzes 1.3 Entsteh …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 60 — LBE 1–3 DRG Baureihe 60 Nummerierung: DRG 60 001–003 Anzahl: 3 Hersteller: Henschel Baujahr(e): 1936–1937 Ausmusterung: 1962 Bauart: 1 B1 h2 Spurweite: 1.435 mm Länge …   Deutsch Wikipedia

  • DR-Baureihe 60 — LBE 1–3 DRG Baureihe 60 Nummerierung: DRG 60 001–003 Anzahl: 3 Hersteller: Henschel Baujahr(e): 1936–1937 Ausmusterung: 1962 Bauart: 1 B1 h2 Spurweite: 1.435 mm Länge …   Deutsch Wikipedia

  • DRG-Baureihe 60 — LBE 1–3 DRG Baureihe 60 Nummerierung: DRG 60 001–003 Anzahl: 3 Hersteller: Henschel Baujahr(e): 1936–1937 Ausmusterung: 1962 Bauart: 1 B1 h2 Spurweite: 1.435 mm Länge …   Deutsch Wikipedia

  • DRG-Baureihe 17.6-8 — Die Gattungen XII , XII und XII 1 der Sächsischen Staatsbahn waren Schnellzugdampflokomotiven mit der Achsfolge 2 C. Kurz nach der Jahrhundertwende ergab sich ein immer dringlicherer Bedarf an leistungsfähigen Schellzuglokomotiven, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»