Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

lass+(die)+arbeit+arbeit+sein

  • 61 into

    [ʼɪntə, -tu] prep
    1) ( movement to inside) in +akk;
    let's go \into town lass uns in die Stadt gehen;
    put the jar back \into the cupboard stell' das Glas zurück in den Schrank;
    to retreat \into one's self sich akk in sich akk selbst zurückziehen;
    to put sth \into place etw auf/an seinen Platz stellen/legen
    2) ( movement toward) in +akk;
    to run [or bump] \into sb/ sth;
    guess who I bumped \into the other day rate mal, wem ich kürzlich über den Weg gelaufen bin;
    I ran \into one today by chance so I bought it ich habe heute zufällig eines gesehen und da habe ich es gekauft;
    she looked \into the mirror sie sah in den Spiegel
    3) ( through time of) in +akk;
    sometimes we work late \into the evening manchmal arbeiten wir bis spät in den Abend;
    production should continue \into 2010 die Produktion sollte bis ins Jahr 2010 andauern
    4) (fam: interested in)
    to be \into sth/sb an etw/jdm interessiert sein;
    I'm \into photography ich interessiere mich für Fotografie;
    she's really \into her new job sie geht völlig in ihrer neuen Arbeit auf;
    what sort of music are you \into? auf welche Art von Musik stehst du?
    5) ( involved in) in +akk;
    I'll look \into the matter as soon as possible ich kümmere mich sobald als möglich um die Angelegenheit;
    don't delve \into other people's problems unasked misch' dich nicht ungebeten in anderer Leute Probleme ein;
    he got \into some trouble er bekam einige Schwierigkeiten;
    I've gotten \into a difficult situation ich bin in eine schwierige Situation geraten;
    they decided to go \into teaching sie beschlossen in den Lehrberuf zu gehen
    6) ( forced change to) zu +dat;
    they tried to talk their father \into buying them bikes sie versuchten ihren Vater dazu zu überreden, ihnen Fahrräder zu kaufen;
    the dog frightened her \into running away der Hund machte ihr solche Angst, dass sie wegrannte
    7) ( transition to) in +akk;
    her novels have been translated \into nineteen languages ihre Romane sind in neunzehn Sprachen übersetzt worden;
    caterpillars metamorphose \into butterflies Raupen verwandeln sich in Schmetterlinge
    8) (fam: yell at)
    to lay [or tear] \into sb for sth jdn wegen etw dat anschreien
    9) ( begin)
    to burst \into sth;
    the crowd burst \into screams die Menge brach in Geschrei aus;
    she burst \into tears sie brach in Tränen aus
    to get \into sth;
    I can't get \into these trousers anymore ich komme nicht mehr in diese Hose rein
    11) food, math ( make smaller)
    chop it \into small cubes schneide es in kleine Würfel;
    two goes \into five two and a half times die Zwei geht zweieinhalb Mal in die Fünf

    English-German students dictionary > into

  • 62 little

    lit·tle [ʼlɪtl̩, Am -t̬-] adj
    1) ( small) klein;
    a \little old man ein kleiner alter Mann;
    ( for emphasis) richtige(r, s), kleine(r, s);
    my sister is a \little monster meine Schwester ist ein richtiges kleines Monster;
    the \little ones die Kleinen pl
    2) ( young) klein;
    \little boy/ girl kleiner Sohn/kleine Tochter;
    the \little one ( fam) der/die Kleine;
    the \littlest ones ( fam) die Kleinsten;
    \little brother/ sister kleiner Bruder/kleine Schwester
    3) attr, inv ( short in distance) kurz;
    a \little way ein kurzer Weg;
    ( short in duration) wenig, bisschen;
    it still takes a \little while es dauert noch ein bisschen
    4) attr, inv ( unimportant) klein;
    every \little detail jede Kleinigkeit;
    to make \little of sth wenig Aufhebens von etw dat machen;
    to have a \little word with sb ein Wörtchen mit jdm reden ( fam)
    a \little problem ( iron) ein kleines Problem
    PHRASES:
    a \little bird told me [sth] der Mann im Ohr hat mir [etw] [zu]geflüstert ( fam) adv
    1) ( somewhat)
    a \little ein wenig;
    she reminds me a \little of my ex-girlfriend sie erinnert mich ein bisschen an meine Exfreundin
    2) ( hardly) wenig;
    \little did she know that... sie hatte ja keine Ahnung davon, dass...;
    I agreed to go, \little though I wanted to ich habe zugesagt, obwohl ich eigentlich überhaupt keine Lust darauf hatte;
    to be \little less than [or short of] sth sich akk kaum von etw dat unterscheiden;
    her behaviour is \little short of indecent ihr Verhalten ist fast schon unanständig;
    \little more than an hour ago vor kaum einer Stunde;
    to \little expect sth etw nicht erwarten;
    to \little imagine that... sich dat nicht vorstellen, dass...;
    it matters \little [to sb] that/what... [jdm] macht es wenig aus, dass/was...;
    to \little suppose/think [that]... nicht annehmen/denken, [dass]...;
    to \little understand sth etw kaum verstehen pron
    a \little ein wenig;
    would you like some mashed potatoes? - yes, a \little please möchtest du Kartoffelpüree? - ja, ein wenig, bitte;
    help yourself to more wine - I will have a \little, thank you schenk dir noch Wein nach - ich nehme mir noch ein wenig, danke;
    a \little of sth ein wenig von etw dat;
    I could only hear a \little of what they were saying ich konnte ein wenig von dem hören, was sie sagten
    2) ( not much) wenig;
    he said \little about his personal life at the therapy session in der Therapie sagte er wenig über sein Privatleben;
    as \little as possible möglichst wenig;
    he's always trying to get away with doing as \little as possible at work er versucht immer, in der Arbeit mit möglichst geringem Aufwand durchzukommen;
    so \little so wenig;
    the rouble is worth so \little these days der Rubel ist heute so wenig wert;
    to do \little [or nothing] wenig [bis nichts] tun;
    there is \little sb can do jd kann wenig machen;
    there is \little the doctor can do for him now - we just have to wait and see der Arzt kann jetzt wenig für ihn machen - wir müssen abwarten;
    [very] \little of sth [sehr] wenig von etw dat;
    unfortunately, \little of the artist's work has survived leider ist sehr wenig von dem Werk des Künstlers erhalten geblieben;
    the [or what] \little... das wenige...;
    they didn't have much but they always shared what \little they had sie hatten nicht viel, aber sie teilten immer das wenige, das sie hatten;
    the \little sb does sth das bisschen, das jd macht;
    the \little she smoked still seemed to affect her health negatively sie rauchte nur sehr wenig, aber auch das bisschen schien ihre Gesundheit anzugreifen
    a \little ein wenig;
    let's walk a \little after dinner to digest lass uns nach dem Essen einen kurzen Verdauungsspaziergang machen
    a \little ein wenig [Zeit];
    after all the turmoil at home, she needed to get away for a \little to be by herself nach dem Chaos zu Hause brauchte sie ein wenig Abstand und Zeit für sich;
    Ms Perez is on the phone right now - would you mind waiting a \little? Ms. Perez telefoniert gerade - möchten Sie ein wenig warten?;
    it's a \little after six es ist kurz nach sechs
    PHRASES:
    precious \little herzlich wenig;
    to make [very] \little of sth ( to not understand) [sehr] wenig mit etw dat anfangen können;
    ( to belittle) etw herunterspielen;
    don't make \little of my problems - they may not seem important to you but they affect my life greatly spiele meine Probleme nicht herunter - vielleicht erscheinen sie dir nicht wichtig, aber sie beeinflussen mein Leben sehr stark;
    they made \little of their royal connection sie spielten ihre Verbindungen zur königlichen Familie herunter

    English-German students dictionary > little

  • 63 da

    da <de> konj
    1) auch, ebenfalls, gleichfalls
    ben/sen de ich/du auch
    ne kadar bekledimse de... solange ich auch wartete...
    2) damit
    onu bana ver de işimi göreyim gib es her damit ich meine Arbeit machen kann
    3) denn
    bu \da ne demek oluyor? was soll das denn heißen?
    Hasan \da kim oluyormuş? wer ist denn eigentlich Hasan?
    4) ( bile, dahi) auch wenn, selbst wenn
    yağmur yağacak olsa \da auch wenn es regnen sollte
    5) noch
    bugün daha \da iyiyim heute geht es mir noch besser
    6) ( ama, fakat) aber, jedoch
    7) und
    çalıştı \da başardı er hat gearbeitet und hat es geschafft
    sen otur \da ben gideyim bleib du mal sitzen und lass mich gehen
    8) sondern
    Hasan gitmedi de Zeynep gitti nicht Hasan sondern Zeynep ging
    9) (hem... hem) sowohl... als auch
    kadınlar \da erkekler de sowohl die Frauen als auch die Männer
    10) ebenso
    matematiğe olduğu kadar dillere de istidadı olmak ebenso sehr für Sprachen wie für Mathematik begabt sein
    o \da benim kadar hızlı( dır) /iyi( dir) er ist ebenso schnell/gut wie ich
    o \da benim kadar uzun konuştu sie sprach ebenso lang(e) wie ich
    11) doch
    yıllar nasıl \da geçiyor! wie doch die Tage vergehen!

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > da

См. также в других словарях:

  • Arbeit — 1. Angefangene Arbeit ist halb gethan. Frz.: Besogne commencée est à moitié faite. – Besogne qui plaît est à moitié faite. 2. An der Arbeit erkennt man den guten Arbeiter. (Lit.) Frz.: A l ouvrage on connaît l ouvrier. 3. An gethane Arbeit denkt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… …   Deutsch Wikipedia

  • Die 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mittagsfrau — (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich: ihre Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, die mit der älteren Schwester erlebten… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Welle (2008) — Filmdaten Deutscher Titel Die Welle …   Deutsch Wikipedia

  • sein — sein1; ich bin, du bist, er ist, wir sind, ihr seid, sie sind; er war, er ist gewesen; Konjunktiv I er sei, Konjunktiv II er wäre; [Vi] 1 jemand / etwas ist etwas (Nom) / ist + Adj; verwendet, um ein Subst. oder ein Adj. auf das Subjekt des… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …   Universal-Lexikon

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • lassen — lạs·sen1; lässt, ließ, hat jemanden / etwas gelassen, hat jemanden / etwas + Infinitiv + lassen; [Vt] 1 jemanden / sich / ein Tier + Infinitiv + lassen jemandem erlauben oder ermöglichen, etwas zu tun ≈ zulassen, dulden ↔ verbieten: die Katze im …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • 17-Artikel-Verfassung — Die 17 Artikel Verfassung (jap. 十七条憲法, Jūshichijō kenpō) gilt als das erste staatsrechtliche Dokument Japans. Prinz Shōtoku soll den Text im Jahr 604 verfasst haben. Es handelt sich um ein von konfuzianischen und buddhistischen Ideen geprägtes… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»