-
1 lage Q
• low Q -
2 lage begroeiing
lage begroeiingVan Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels > lage begroeiing
-
3 lage bloeddruk
lage bloeddruklow blood pressure, hypotension -
4 lage conjunctuur
lage conjunctuurrecession, sluggish economyVan Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels > lage conjunctuur
-
5 lage/hoge schoenen
lage/hoge schoenenshoes, bootsVan Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels > lage/hoge schoenen
-
6 lage-temperatuur proef
• low-temperature testNederlands-Engels Technisch Woordenboek > lage-temperatuur proef
-
7 lage-tonen karakteristiek
• bass response curveNederlands-Engels Technisch Woordenboek > lage-tonen karakteristiek
-
8 lage-tonen luidspreker
• bass loudspeaker• low notes speaker• wooferNederlands-Engels Technisch Woordenboek > lage-tonen luidspreker
-
9 lage-tonen regelaar
• bass control• bass tone controlNederlands-Engels Technisch Woordenboek > lage-tonen regelaar
-
10 lage band
• low band -
11 lage capaciteitsmeetkop
• low-capacitance probeNederlands-Engels Technisch Woordenboek > lage capaciteitsmeetkop
-
12 lage druk
• low pressure -
13 lage frequentie
• low frequency: LF -
14 lage moer
• lock nut -
15 lage resolutie
• low resolution -
16 lage ruis
• low noise -
17 lage spanning
• low voltage -
18 lage tonen
• bass• dark notes• low notes -
19 aan de hoge/lage kant
aan de hoge/lage kantrather high/low 〈 bijvoorbeeld van prijzen〉Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels > aan de hoge/lage kant
-
20 bij hoge/lage barometerstand
bij hoge/lage barometerstandat high/low barometric pressureVan Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels > bij hoge/lage barometerstand
См. также в других словарях:
Lage — (von mittelhochdeutsch lâge ‚liegende Lauerstellung‘) bezeichnet: den Ort einer Person oder eines Gegenstandes, siehe Bezugssystem die geografische Lage eines Ort auf der Erde, siehe Geografische Koordinaten die geometrische Lage eines… … Deutsch Wikipedia
Lage — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Situation • Standort • Stellung Bsp.: • Deutschlands Lage im Zentrum Europas brachte viele Schwierigkeiten mit sich. • Peter war in einer schwierigen Lage … Deutsch Wörterbuch
Lage [1] — Lage, 1) Art u. Weise, wie ein Gegenstand auf einem andern ruht; 2) (Math.), die Art, wie Punkte u. geometrische Größen neben einander gedacht werden; sie wird gewöhnlich bestimmt durch Coordinaten, s.d. Leibnitz hat in der neueren Analysis noch… … Pierer's Universal-Lexikon
Lage — Sf std. (9. Jh.), mhd. lāge, ahd. lāge Stammwort. Abstraktum zu liegen; aber in der Bedeutung stark verzweigt und lexikalisiert. deutsch s. liegen … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Lage — puede referirse a: Subgrupo étnico de los Toraya, conglomerado de pueblos que vive habitan la región montañosa central de la isla indonesia de Célebes. El municipio español de Lage. Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados… … Wikipedia Español
Lage [1] — Lage, in der Fechtkunst soviel wie Auslage; s. Fechtkunst, S. 371. – In der Musik ist L. ein auf die Handhaltung und Fingersetzung bei den Streichinstrumenten bezüglicher Ausdruck: die erste L. (Position) hat dann statt, wenn der erste Finger… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lage [2] — Lage, 1) Marktflecken in Lippe Detmold, an der Werra, 1500 Ew.; Burgruine; 2) Stadt im Amte Güstrow des Großherzogthum Mecklenburg Schwerin, an der Recknitz; Leinweberei; 1840 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Lage [2] — Lage (Laage), Stadt im Fürstentum Lippe, an der Werre, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Herford Altenbeken, L. Hameln und L. Bielefeld, hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, Amtsgericht, Zucker , Zündschnur , Stuhl und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lage — Lage. 1) Unmittelbare Stadt im Fürstent. Lippe, an der Werre, (1905) 5508 E., Amtsgericht. – 2) Stadt in Mecklenburg Schwerin, s. Laage … Kleines Konversations-Lexikon
Läge — Läge, abhängig, niedrig, S. Lege … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lage — 1. ↑Konstellation, ↑Position, ↑Situation, 2. Situierung … Das große Fremdwörterbuch