Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

laß+dich+nicht+w

  • 1 Gängelband

    n (pl -bander) asma qayış; çiyinbağı; j-n am \Gängelbande führen kimisə yedəyində gəzdirmək; kiminsə boğazına kəmsik salıb sürümək; ◊ laß dich nicht am \Gängelband führen! məc. yüyənini əldən vermə! boğazını kəmsiyə keçirmə!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Gängelband

  • 2 verblüffen

    vt (mit D, durch A) son dərəcə heyrətləndirmək, heyrətə salmaq (nə iləsə); laß dich nicht \verblüffen! utanma!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > verblüffen

  • 3 auslachen

    vt ələ salmaq, lağa qoymaq, laß dich doch nicht \auslachen camaatı özünə güldürmə; Il sich \auslachen doyunca gülmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > auslachen

См. также в других словарях:

  • Meinen Jesum laß ich nicht — Cantate BWV 124 Meinen Jesum laß ich nicht Titre français Je n’abandonnerai pas Jésus Liturgie Épiphanie Création 1725 Auteur(s) du texte 1, 5 : Christian Keymann …   Wikipédia en Français

  • Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn — Cantate BWV 157 Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn Titre français Je ne te lâcherai pas, que tu ne m’aies béni ! Liturgie Chandeleur Création 1727 Auteur(s) du texte 2 à 5 : Christian Friedrich Henrici …   Wikipédia en Français

  • Laß die Finger von der Puppe — Filmdaten Deutscher Titel Laß die Finger von der Puppe Originaltitel Per un pugno di canzoni …   Deutsch Wikipedia

  • Schmücke dich, o liebe Seele — im Evangelischen Gesangbuch Melodie?/ …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Ärgre dich, o Seele, nicht — Bachkantate Ärgre dich, o Seele, nicht BWV: 186 (186a) Anlass: 7. Sonn …   Deutsch Wikipedia

  • Ärgre dich, o Seele, nicht — Cantate BWV 186 Ärgre dich, o Seele, nicht Titre français Ne te chagrine pas, ô mon âme Liturgie Trinité Création 1716 / 1723 Texte original …   Wikipédia en Français

  • Herr Gott, Dich loben wir — Taufe des Augustinus durch Bischof Ambrosius Te Deum (von lat.: Te Deum laudamus) ist der Anfang eines feierlichen, lateinischen Lob , Dank und Bittgesangs der römisch katholischen Kirche. Der Hymnus besteht aus ungebundenen Versen verschiedener… …   Deutsch Wikipedia

  • Störe meine Kreise nicht! — My Inhaltsverzeichnis 1 Μαιευτική τέχνη …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — Einige hierhergehörige redensartliche Wendungen beziehen sich auf Bibelstellen: So Gott will (Apg 18, 21; ebenso 1 Kor 4, 19, Hebr 6, 3 und Jak 4, 15. Von Gott geschlagen (Jes 53,4); von Gott gezeichnet (nach Gen 4, 15; vgl. Jes 49, 16); vgl.… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»