Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

lügner(

  • 41 liar

    [ʼlaɪəʳ, Am -ɚ] n
    Lügner(in) m(f)

    English-German students dictionary > liar

  • 42 pathological

    patho·logi·cal [ˌpæɵəʼlɒʤɪkəl, Am -ʼlɑ:ʤ-] adj
    1) psych ( fam) krankhaft, pathologisch fachspr;
    \pathological condition/ fear krankhafte Veranlagung/Angst;
    \pathological liar notorischer Lügner/notorische Lügnerin;
    \pathological state krankhafter Zustand
    2) inv univ, med Pathologie-;
    \pathological analysis/ examination pathologische Analyse/Untersuchung;
    \pathological science Pathologie f

    English-German students dictionary > pathological

  • 43 practised

    prac·tised [ʼpræktɪst], (Am) prac·ticed adj
    1) ( experienced) erfahren;
    to be \practised in sth in etw dat geübt [o erfahren] sein;
    to be \practised at doing sth sich akk mit etw dat auskennen, Übung in etw dat haben;
    \practised ear/ eye geübtes Ohr/Auge;
    \practised hand geübte Hand;
    \practised liar gekonnter Lügner/gekonnte Lügnerin
    2) (form: obtained by practice) gekonnt;
    she performed the song with \practised skill sie trug das Lied absolut gekonnt vor;
    \practised deceit gekonnte Täuschung;
    \practised skill große Fertigkeit

    English-German students dictionary > practised

  • 44 professional

    pro·fes·sion·al [prəʼfeʃənəl] adj
    1) ( of a profession) beruflich, Berufs-;
    are you meeting with me in a personal or \professional capacity? ist Ihr Treffen mit mir privater oder geschäftlicher Natur?;
    \professional career berufliche Laufbahn [o Karriere];
    to be a \professional courtesy zu den beruflichen Gepflogenheiten gehören;
    \professional dress Berufskleidung f;
    \professional experience Berufserfahrung f;
    \professional interest berufliches Interesse;
    \professional jargon/ journal/ literature Fachjargon m /-zeitschrift f; /-literatur f;
    \professional misconduct standeswidriges Verhalten, Berufspflichtverletzung f;
    \professional name Künstlername m;
    \professional qualifications berufliche Qualifikationen
    2) ( not tradesman) freiberuflich, akademisch;
    \professional man/ woman Akademiker m /Akademikerin f;
    \professional people Angehörige pl der freien [o akademischen] Berufe;
    \professional types ( fam) Akademiker, innen mpl, f
    3) ( expert) fachmännisch, fachlich;
    is that your personal or \professional opinion? ist das Ihre private Meinung oder Ihre Meinung als Fachmann?;
    \professional advice fachmännischer Rat;
    4) (approv: businesslike) professionell, fachmännisch;
    to maintain \professional conduct professionell auftreten;
    to do a \professional job etw fachmännisch erledigen;
    \professional manner professionelles Auftreten;
    in a \professional manner fachmännisch;
    to look \professional professionell aussehen
    5) ( not amateur) Berufs-; sports Profi-;
    \professional career Profilaufbahn f, Profikarriere f;
    \professional dancer/ gambler/ soldier Berufstänzer(in) m(f); /-spieler(in) m(f); /-soldat(in) m(f);
    \professional player Profispieler(in) m(f);
    in \professional sports im Profisport;
    to be a \professional writer von Beruf Schriftsteller(in) m(f) sein;
    to go [or turn] \professional Profi werden; sports ins Profilager [über]wechseln ( fam)
    6) (fam: habitual) notorisch;
    \professional liar notorischer Lügner/notorische Lügnerin, Lügenbold m ( fam)
    \professional matchmaker professioneller Ehestifter/professionelle Ehestifterin n
    1) ( not an amateur) Fachmann, -frau m, f; sports Profi m
    2) ( not a tradesman) Akademiker(in) m(f), Angehörige(r) f(m) der freien [o akademischen] Berufe

    English-German students dictionary > professional

  • 45 proven

    prov·en [ʼpru:vən] vt, vi
    1) ( tested) nachgewiesen;
    a \proven liar ein bekannter Lügner;
    a \proven remedy ein erprobtes Heilmittel
    2) ( Scot) law
    not \proven unbewiesen

    English-German students dictionary > proven

  • 46 show up

    vi
    1) ( appear) sich akk zeigen;
    the drug does not \show up up in blood tests das Medikament ist in Blutproben nicht nachweisbar
    2) (fam: arrive) erscheinen, auftauchen ( fam)
    to fail to \show up up nicht erscheinen [o ( fam) aufkreuzen] vt
    to \show up up <-> sth etw zeigen [o zum Vorschein bringen];
    2) ( expose)
    to \show up up <-> sth etw aufdecken;
    to \show up up <-> sb jdn entlarven;
    to \show up sb up as [being] a cheat jdn als Lügner entlarven
    3) ( embarrass)
    to \show up up <-> sb jdn bloßstellen [o ( geh) kompromittieren]

    English-German students dictionary > show up

  • 47 storyteller

    'sto·ry·tell·er n
    1) ( narrator) Geschichtenerzähler(in) m(f)
    2) (fam: liar) Lügner(in) m(f), Lügenbold m ( pej) ( fam)

    English-German students dictionary > storyteller

  • 48 liar

    ['laɪə(r)] UK / US
    n

    English-German mini dictionary > liar

  • 49 liar

    ['laɪə(r)] UK / US
    n

    English-German mini dictionary > liar

См. также в других словарях:

  • Lügner — bezeichnet: jemanden, der eine Unwahrheit spricht, siehe Lüge ein philosophischer Fangschluss, siehe Lügner Paradox Lügner (Rapper), Schweizer Rapper Der Lügner, deutscher Spielfilm Jakob der Lügner, Roman von Jurek Becker Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Lugner — ist der Familienname folgender Personen: Christina Lugner (* 1965), Ex Frau von Richard Lugner Richard Lugner (* 1932), österreichischer Bauunternehmer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dem …   Deutsch Wikipedia

  • Lügner — ↑Fabulant, ↑Fabulierer …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lügner — 1. An Lügnern gewinnt man nichts, denn dass man jhn zunächst destoweniger glaubt. – Lehmann, II, 28, 52. Frz.: Le mensonge a besoin qu on le croie. – Mentir a mestier à la fiée. (Leroux, II, 261.) 2. Auch einem Lügner entwischt manchmal eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lügner — * Ein Lügner muß ein gutes Gedächtnis haben. «Pierre Corneille, Der Lügner» Die Strafe für den Lügner besteht nicht darin, daß man ihm nicht glaubt, sondern darin, daß er selber niemandem mehr glauben kann. «George Bernard Shaw» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Lügner — Lüg|ner [ ly:gnɐ], der; s, , Lüg|ne|rin [ ly:gnərɪn], die; , nen: Person, die zum Lügen neigt, die [häufig] lügt: ein erbärmlicher Lügner; ich nenne sie eine gemeine Lügnerin. * * * Lüg|ner 〈m. 3〉 jmd., der lügt * * * Lüg|ner, der; s, [mhd.… …   Universal-Lexikon

  • Lügner — ↑ Lügnerin (geh.): falsche Zunge; (ugs.): Flunkerer, Flunkerin; (abwertend): Schwindler, Schwindlerin; (ugs., oft als Schimpfwort): Lügenpeter; (ugs. abwertend): Schwindelmeier; (ugs. abwertend, oft als Schimpfwort): Lügenbold, Lügenmaul;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lügner — lügen: Das gemeingerm. Verb mhd. liegen, ahd. liogan, got. liugan, engl. to lie, schwed. ljuga geht mit verwandten Wörtern im Baltoslaw. auf eine Wurzel *leugh »lügen« zurück, vgl. z. B. russ. lgat »lügen«, lož »Lüge«. Im germ. Sprachbereich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lügner, Der — Lügner, Der,   italienisch »Il bugiardo«, Komödie von C. Goldoni; Uraufführung 23. 5. 1750 in Mantua; italienische Erstausgabe 1756 …   Universal-Lexikon

  • Lügner-Paradox — Ein Lügner Paradox ist ein Paradoxon, das entsteht, wenn ein Satz seine eigene Falschheit oder Nicht Entscheidbarkeit behauptet. Wenn der Satz gilt, so folgt durch die Selbstreferenzialität, dass er falsch (oder unentscheidbar) ist. Gilt der Satz …   Deutsch Wikipedia

  • Lügner (Rapper) — Zürcher Rapper Lügner Lügner (* 8. November 1973 in Dielsdorf; bürgerlich Sascha Rossier) ist ein Schweizer Rapper, Radiomacher und Produzent. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»