Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

lösen

  • 1 lösen

    vt 1. azad etmək, açmaq; buraxmaq; 2. pozmaq, ləğv etmək; 3. kim. əritmək; 4. həll etmək (məsələni); tapmaq (tapmacanı); 5. eine Fahrkarte / Karte \lösen yol bileti almaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > lösen

  • 2 losen

    vi püşk (çöp) atmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > losen

  • 3 Bündnis

    n (3*) ittifaq; ein \Bündnis schließen ittifaq bağlamaq; ein \Bündnis lösen ittifaqı pozmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Bündnis

  • 4 Lippe

    f (11) dodaq; ◊ \Lippe an \Lippe dodaq-dodağa; die \Lippen hängenlassen dan. dodaqlarını sallamaq; j-m die \Lippen lösen məc. kiminsə dilini açmaq; sich (D/A) auf die \Lippen beißen məc. 1) dodağını gəmirmək (hirsdən); 2) dodağını dişləmək (gülüşü boğmaq üçün); er brachte kein Wort über die \Lippen o, ağzını açıb bir söz də demədi; die Frage drängt sich auf die \Lippe sual tələb olunur; das Wort schwebt mir auf den \Lippen söz dilim ucundadır; das Wort erstarb ihm auf den \Lippen onun sözü ağzında qaldı, onun sözü ağzında qurudu; ◊ j-m an den \Lippen hängen / an j-s \Lippen hängen məc. kiminsə ağzından çıxan hər kəlməni tutmaq; das Herz auf den \Lippen haben məc. ürəyində olanı dilinə gətirmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Lippe

  • 5 lose

    I a 1. lax, tərpənən; xarablaşmış; boş, bekar; 2. məc. yüngül, ədəbsiz; \loses Haar dağınıq saç; \lose Haltung hərb. “azad” vəziyyəti; mit \losen Zügeln cilovu buraxaraq; \loser Vogel yüngül/başıboş adam; \loses Maul boşboğaz, naqqal; \loser Streich dəcəllik, şuluqluq; \lose Kupplung zəif əlaqə, zəif birləşmə; II adv zəif, boş; \lose binden boş sarımaq; \lose werden laxlamaq, boşalmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > lose

  • 6 Rätsel

    n (6) tapmaca; \Rätsel lösen tapmacanı açmaq; vor einem \Rätsel stehen çıxılmaz vəziyyətə düşmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Rätsel

  • 7 Zunge

    f (11) 1. anat. dil; mit der \Zunge anstoßen fışıltı ilə danışmaq; eine böse / scharfe \Zunge haben dili acı olmaq, dildən acı olmaq; eine falsche \Zunge haben yalançı olmaq; eine feine \Zunge haben ağzının dadını bilmək; einem die \Zunge herausstrecken kiməsə dil çıxarmaq; ich habe das Wort auf der \Zunge, das Wort schwebt mir auf der \Zunge söz dilimin ucundadır; böse \Zungen behaupten, daß … yaman dillər danışır ki, …; j-m die \Zunge binden məc. kiminsə dilini-ağzını bağlamaq; j-m die \Zunge lösen məc. kiminsə dilini açmaq; ◊ sein Herz auf der \Zunge tragen* / haben məc. ürəyiaçıq olmaq; die \Zunge im Zaum halten* məc. dilini qarnında saxlamaq; 2. dilç. dil; 3. dil (çəkmədə; qarmonda və s.); 4. d.y. strelkanın ucu; 5. tex. tətik

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Zunge

См. также в других словарях:

  • lösen — lösen …   Deutsch Wörterbuch

  • Lösen — Lösen, verb. reg. act. von dem Bey und Nebenworte los, los machen, wo es doch unter verschiedenen Einschränkungen gebraucht wird. 1. So fern los locker bedeutet, ist lösen lockerer machen, den festen Zusammenhang zum Theil aufheben, wo es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lösen — V. (Grundstufe) etw. von etw. abtrennen Beispiel: Die Tapete löste sich von der Wand. Kollokation: eine Briefmarke vom Umschlag lösen lösen V. (Grundstufe) etw. durch Nachdenken herausbekommen Beispiel: Das Problem wurde noch nicht gelöst.… …   Extremes Deutsch

  • lösen — lösen: Das gemeingerm. Verb mhd. lœ̄sen, ahd. lōsen, got. lausjan, aengl. līesan, schwed. lösa ist von dem unter ↑ los behandelten Adjektiv abgeleitet. Aus dem ursprünglichen Gebrauch des Verbs im Sinne von »losmachen, frei machen« haben sich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lösen — Lösen, 1) etwas losmachen; 2) mittelst der Luftwechselmaschinen gutes Wetter in die Grube bringen u. mittelst hydraulischer Maschinen das Wasser daraus entfernen; 3) die Zunge lösen, s.u. Aukyloglossum; 4) (sich lösen, losen), von wilden Thieren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • losen — Vsw hören per. Wortschatz obd. (8. Jh.), mhd. losen, ahd. (h)losēn Stammwort. Hierzu g. * hlus ti f. Gehör in anord. hlust Ohr , ae. hlyst, as. hlust. Außergermanisch vergleichen sich akslav. slyšati, toch.A. klyoṣ , toch.B. klyauṣ und mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • lösen — lösen, löst, löste, hat gelöst 1. Wir müssen dieses Problem lösen. 2. Sie können die Fahrkarten auch am Automaten lösen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Lösen — Lösen, im Bergbau: 1. s.v.w. die Wasser ableiten und frische Wetter (Luft) zuführen; z.B. ein Grubenfeld durch einen Stollen lösen; daher die Bezeichnungen: Wasserlosung oder lösung und Wetterlosung; 2. s.v.w. bei der Arbeit ablösen. Treptow …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lösen — Lösen, s. Leichtmachen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Losen — Losen, oberdeutsch soviel wie aufhorchen, auf etwas hören …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • losen — V. (Mittelstufe) jmdn., etw. durch das Los ermitteln Beispiele: Sie losten, wer anfangen sollte. Wir haben um den Preis gelost …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»