Перевод: с хорватского на немецкий

с немецкого на хорватский

korb+1

  • 1 košara

    Korb m (-s, "-e); putna k. Reisekorb m; k. za rublje Wäschekorb m; k. za nošenje (brenta) Tragkorb m; k. s drškom Henkelkorb m; k-ica Körb-chen (-lein) n (-s, -)

    Hrvatski-Njemački rječnik > košara

  • 2 koš

    Korb m (-s, "-e); Papie'rkorb m (-s, "-e); grudni (prsni) k. Brustkorb m, Brustkasten m; k. na jarbolu Mars m (-, -e)

    Hrvatski-Njemački rječnik > koš

  • 3 koš

    m
    Korb m

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > koš

  • 4 košara

    I.
    f
    Korb m
    II.
    f za rublje
    Wäschekorb m

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > košara

  • 5 kosa

    (oruđe) Sense f (-, -n); (srpast nož) Hippe f (-, -n); gorska k. Berglehne f, Bergkette f; k. za košenje žita Getrei'de- (Korb-)sense f

    Hrvatski-Njemački rječnik > kosa

  • 6 ljesa

    (-ica) Gefle'cht n (-[e]s, -e), Flechtzaun m (-s, "-e), Flechtwerk n (-s, -e); Hürde f (-, -n); (košara) Korb m (-es, "-e)

    Hrvatski-Njemački rječnik > ljesa

  • 7 odbiti

    (-jati) ab|schlagen; zurü'ck|-schlagen (125); ab|-(aus|-)stoßen (170); ab|wehren, ab|weisen, zu-rü'ck|weisen (193); ab|hauen, weg|-hauen (71); ab|schnellen, ab|prallen; ab|lehnen, ab|wälzen; (od plaće, računa) ab|ziehen (202), ab|neh- men (97), ab|rechnen; o. molbu eine Bitte abschlagen (abweisen), ein Gesuch ablehnen; o. udarac einen Hieb abwehren (zurückschlagen); o. glavu das Haupt abschlagen (abhauen); o. granu einen Ast weghauen; o. neprijateljski napadaj einen feindlichen Angriff abwehren (zurückschlagen, zurückweisen); o. krivnju (odgovornost) eine Schuld eine Vera'ntwortung) abweisen abwälzen); o. zahtjev eine Forderung (Zumutung) zurückweisen; o. loptu einen Ball abschlagen (abschnellen); verschlagen; tane se odbilo od zida die Kugel prallte von der Mauer ab; njegovo ponašanje odbija sein Benehmen stößt ab; sunčane zrake se odbijaju u vodi die Sonnenstrahlen spiegeln sich im Wasser wider; o. prosca einem Werber einen Korb geben; o. troškove die Unkosten abrechnen; o. iz društva aus der Gesellschaft ausstoßen; o. od sise ent-wö'hnen, ab|stillen

    Hrvatski-Njemački rječnik > odbiti

  • 8 plesti

    flechten (40); stricken; winden (198); p. čipke (na batiće) klöppeln; p. mreže netzen; p. kukicom knüt-ten, häkeln; p. kosu (košaru) das Haar (einen Korb) flechten; p. vijenac od cvijeća einen Kranz win-den; p. se (pren.) u što sich in et. (ein)|mischen

    Hrvatski-Njemački rječnik > plesti

  • 9 rakita

    (bot.) Korb-(Flecht-, Band-) weide f (-, -n); crvena r. Purpurweide f

    Hrvatski-Njemački rječnik > rakita

  • 10 rukobran

    Handschutz m (-es), Säbel-(Degen-)korb m (-s, "-e)

    Hrvatski-Njemački rječnik > rukobran

См. также в других словарях:

  • Korb — [kɔrp], der; [e]s, Körbe [ kœrbə]: aus biegsamem, meist von bestimmten Pflanzen stammendem Material geflochtener Behälter mit Griffen, Henkeln o. Ä.: der Korb war voll Äpfel. Zus.: Binsenkorb, Blumenkorb, Brotkorb, Drahtkorb, Einkaufskorb,… …   Universal-Lexikon

  • Korb — bezeichnet: einen Behälter aus Geflecht, siehe Korb (Behälter) in der Fachsprache die Faschine kurz den Förderkorb kurz den Basketballkorb, siehe Basketball den Gesichtsschutz beim Fechten den Handschutz bei Degen und Schläger, siehe Korb (Waffe) …   Deutsch Wikipedia

  • Korb — Korb: Die nhd. Form des Wortes geht über mhd. korp auf ahd. chorp zurück, das wahrscheinlich aus lat. corbis (Akkusativ corbem) »Korb« entlehnt ist. Das lat. Substantiv gehört wohl mit einer ursprünglichen Bedeutung »Geflochtenes« zu der unter ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Korb — Korb …   Wikipédia en Français

  • Korb — Sm std. (9. Jh.), mhd. korp, ahd. korb, korf Entlehnung. Entlehnt aus l. corbis m./f. Einen Korb geben stammt angeblich von dem Brauch, einem unerwünschten Liebhaber zum Heraufziehen einen Korb ohne Boden hinunterzuschicken (vgl. durchfallen).… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Korb [2] — Korb, in der Luftschiffahrt der unter dem Ballon hängende zur Aufnahme von Personen und Lasten bestimmte Behälter. Derselbe wurde ursprünglich aus Holz in Schiffsform gezimmert und erhielt danach den Namen Gondel. In England trat sehr bald an… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Korb — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Liza hatte Kirschen in ihrem Korb …   Deutsch Wörterbuch

  • Korb [1] — Korb, 1) ein von dünnen Ruthen, Holzschienen, Stroh, Binsen, Rohr od. Draht geflochtenes u. gitterartiges Gefäß, etwas darin aufzubewahren od. fortzutragen, von sehr verschiedener Größe, Gestalt u. Bestimmung, daher auch verschiedene Namen; s.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Korb [2] — Korb, Pfarrdorf im Oberamte Waiblingen des württembergischen Neckarkreises; vorzüglicher Wein; 1386 Ew. Der Ort gehört zu den ältesten in Württemberg …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Korb [1] — Korb, korbähnlicher Handschutz an Säbeln, Schwertern etc., s. Degen und Schwert …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Korb [2] — Korb, Dorf im württemberg. Neckarkreis, Oberamt Waiblingen, am Heppbach, hat eine evangelische Kirche, Werksteinbrüche, Wein und Obstbau und (1900) 2236 Einw …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»