Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

kopfschmuck

  • 1 TOZPOLOLLI

    tozpôlôlli:
    *\TOZPOLOLLI parure, coiffe de plumes de perroquet jaune, caractéristique de Huitzilopochtli et de Painal.
    Allem., Hut aus... gelben Papageienfedern (SGA II 422-423).
    Es ist die Kopfdeckung Huitzilopochtlis und Paynals (Sah1958,113-115)
    Dyckerhoff 1970, 198
    Kopfschmuck des Uitzilopochtli der aus dicht einander gereihten, feinen, gelben Federn des Papageien ("toztli") zusammengeklebt war. SGA II 423.
    " in tozpôlôlli îcuexcochtlan in contlâliliah îtech pilcactziuhcuexpalli ", ils lui placent à l'arrière de la tête une boule de plumes de perroquet jaune dont pend une boucle de cheveux d'enfant. Est dit d'une représentation de Huitzilopochtli. Sah12,52.
    " îtozpôlôl quetzaltzonyoh icpac mani ", sur sa tête se trouve une boule de plumes d'un perroquet jaune ornée d'une aigrette de quetzal.
    Décrit la parure de Huitzilopochtli. Sah 1927,33.
    Constitue aussi la coiffure du masque de Milintoc. Sah2,181.
    Form. tozpôlôlli ist eine ähnliche bildung wie 'tlîlpôlôlli' für das in Molina die Bedeutung 'tinta espesisima como massa' angegeben wird. Beide leiten sich ab von dem Zeitwort 'pôloa', etwas mit Wasser anrühren, z.B. Lehm zur Uerstellung einer Mauer. SGA II 423.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > TOZPOLOLLI

  • 2 XIUHHUITZOLLI

    xiuhhuitzolli:
    Coiffe en mosaïque de turquoise, diadème en mosaïque de turquoise.
    Der blaue Kopfschmuck ist als der ursprüngliche, typische Schmuck des Feuergottes Xiuhteuctli anzusehen (Beyer 1965,309, 1921,59). U.Dyckerhoff 1970,304
    "xiuhhuitzolli" war auch Abzeichen derjenigen Götter die "têuctli" als Bestandteil ihres Namen führten. Dyckerhoff 1970,305.
    Die aus Türkismosaik gefertigte Stirnbinde der weltlichen Herrscher oder Adligen.
    Sahagun erwähnt "yacaxihuitl" zusammen mit dem "xiuhhuitzolli" als Schmuckstück des Herschers (Sah12,47) und als am Fest "izcalli"-"huauhquiltamalcualiztli" getragener Schmuck. (Sah2,151 -Sah Garibay I 223). Dyckerhoff 1970,127..
    "Der Kopfreif de mexikanischer Könige - ein Reif mit einem dreieckigen Stirnblatt, beide, wie es scheint, aus Türkismosaik hergestellt - wurde mit dem Worte "xiuhhuitzolli" oder "xiuhtzontli" bezeichnet.
    "xiuhhuitzolli" wird die Krone von Molina genannt (s. 'corona'). Auch Tezozomoc gebraucht das Wort in seiner Cronica Mexicana überall wo er von der mexikanischen Königskrone spricht.
    SGA II 436.
    " in tetepeyôtl in xiuhhuitzolli ", la coiffe conique, le diadème de turquoise.
    En tête d'une liste des parures et des attributs du souverain. Sah6,44 et Sah6,57.
    Cf. aussi Sah6,19 où l'on trouve dans le même sens et dans le même contexte " in tepeyôtl in xiuhhuitzolli ".
    " xiuhhuitzolli tlahtohcâtlatquitl ", le diadème en mosaïque de turquoise, la parure royale.
    Cité parmi les parures propres au souverain. Sah12,49.
    " ôcontlâlih xiuhhuitzolli in tlahtohcâyôtl ", il a mis le diadème de turquoise, (le symbole de) la souveraineté.
    Est dit de Moctezuma. Sah2,164.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > XIUHHUITZOLLI

  • 3 ZOYATEMALLI

    zôyatemalli:
    Coiffe conique en lanières de feuilles de palmier.
    Allem., kegelformiger Kopfschmuck mit Palmblattstreifen oder Federbusch.
    (Cf. Seler 1890:148). A.Mönnich 1963.
    Garibay traduit " îzoyatemal " par 'su mechon, de palma', sa mèche de palmes.
    Garibay Sah IV 283. Sah1,16 note 47. Cf. zoyatemaleh.
    Form: sur temalli, morph.incorp. zôya-tl.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > ZOYATEMALLI

См. также в других словарях:

  • Kopfschmuck — ↑Diadem …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kopfschmuck — Kọpf|schmuck 〈m. 1; Pl. selten〉 auf dem Kopf getragener Schmuck, z. B. dekorative Haarnadeln, Schleifen, Hauben, Schleier u. Ä. * * * Kọpf|schmuck, der: schmückende Kopfbedeckung. * * * Kopfschmuck,   in vielen Kulturen Teil des Körperschmucks …   Universal-Lexikon

  • Kopfschmuck — der Kopfschmuck (Oberstufe) kunstvoll gefertigte, schmückende Kopfbedeckung Beispiel: Die Braut hat einen Blumenkranz als Kopfschmuck getragen …   Extremes Deutsch

  • Kopfschmuck — Kọpf·schmuck der; etwas (eine Haube, Bänder o.Ä.), was man als Schmuck auf den ↑Kopf (1) setzt: der Kopfschmuck aus Federn, den Indianer tragen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kopfschmuck, der — Der Kopfschmuck, des es, plur. die e, S. Kopfputz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kopfschmuck — Kọpf|schmuck …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Federkrone Moctezumas — Unter der Bezeichnung Federkrone Moctezumas (spanisch: Penacho de Moctezuma) wird ein kostbarer Federkopfschmuck (Nahuatl: quetzalāpanecayōtl) verstanden, der sich im Museum für Völkerkunde in Wien (Inventarnummer VO 10402) befindet. Es handelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Seevölker — Die Philister (hebr.: פְלִשְׁתִּים / pelištīm) waren ein Volk, das um 1175 v. Chr. die Küste des historischen Palästina bewohnte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Philister — in Hieroglyphen Neues Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Nat (Geist) — Die Nats (birmanisch: ) sind übernatürliche Wesen, Geister, die im Zusammenhang mit dem Buddhismus in Myanmar (Birma) hoch verehrt werden. Das birmanische Wort nat leitet sich aus dem Pali Sanskrit ab: natha bedeutet dort Herr oder Wächter. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Principalía — Typische Bekleidung einer Familie, die der Principalía während des späten 19. Jahrhunderts angehört. Photo einer Ausstellung im Villa Escudero Museum in San Pablo, Laguna, Philippines. Die Principalía oder Führungsschicht[1] war die gebildete… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»