Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

knappe,+der

  • 1 Коммунизм - это есть Советская власть плюс электрификация всей страны

    (В. И. Ленин. Доклад Всероссийского Центрального Исполнительного Комитета и Совета Народных Комиссаров о внешней и внутренней политике, 22 декабря 1920 г. - Полн. собр. соч., т. 42, с. 159) Kommunismus - das ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes (W. I. Lenin. Bericht über die Tätigkeit des Rats der Volkskommissare. 22. Dezember 1920. - Werke, Bd. 31, S. 513). Gleich nach Beendigung des Bürgerkrieges stellte Lenin einen Plan zur Elektrifizierung Russlands als Grundlage für die Wiederherstellung und Weiterentwicklung der Volkswirtschaft auf. Im Jahre 1920 wurde eine Kommission zur Elektrifizierung des Landes (gekürzt: GOELRO) gebildet; sie erarbeitete den konkreten Plan für den Bau von Kraftwerken in den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren, der dank dem Arbeitselan der Werktätigen schon 1931 erfüllt wurde. Die Worte Lenins enthalten eine knappe Formulierung der Rolle der Elektrifizierung. Sie zitierte man oft in der Presse, wenn man die Bedeutung der Energetik für den Aufbau der materiellen Grundlagen des Kommunismus betonen wollte.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Коммунизм - это есть Советская власть плюс электрификация всей страны

  • 2 Кому это выгодно?

    цитируется также по-латыни: Cui bono? или Cui prodest? (Цицерон. Речь в защиту Милона, 12, 32) Wem zum Vorteil?; ↑ lat. (Cicero. Verteidigungsrede für Milon). In dieser Rede ( und in einigen anderen) erinnert Cicero an den Volkstribun und weisen Richter Lucius Cassius, der von der Frage ausging, wem eine Tat nütze. Der Ausdruck ist eine knappe Formulierung des Gedankens, dass die Frage nach dem Motiv in der Kriminalistik ( und von daher allgemein) Ausgangspunkt der Untersuchungen sein muss.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Кому это выгодно?

  • 3 Ради жизни на земле

    (А. Твардовский. Василий Тёркин - 1945 г.) "Es geht ums Leben auf der Welt" (A. Twardowski. Wassili Tjorkin). Einige Kapitel in A. Twardowskis Dichtung; einer Art lyrische Chronik des Soldatenlebens (s. Василий Тёркин), enden mit folgendem, variierten Refrain: Бой идёт свято́й и пра́вый (вариант: Стра́шный бой идёт, крова́вый), /Сме́ртный бой не ра́ди сла́вы, /Ра́ди жи́зни на зе́мле Und im düstern Nachtgefechte /geht es nicht um Ruhm noch Geld, - /gehts ums reine und ums rechte /Leben auf der ganzen Welt; Variante: Blutige Schlacht zerwühlt das Feld, /wilde Schlacht - nicht Ruhmes wegen, /nein - ums Leben auf der Welt (Übers. H. Huppert). Dieser Refrain ist eine knappe poetische Formulierung des Gedankens, dass die Sowjetsoldaten im Großen Vaterländischen Krieg nicht nur ihr Heimatland verteidigten, sondern auch für eine bessere Zukunft der ganzen Menschheit kämpften. Oft wird nur die Schlusszeile Ра́ди жи́зни на земле́ zitiert. Die erste Zeile des Refrains ist ebenfalls zu einem geflügelten Wort geworden (s. Бой идёт святой и правый).

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Ради жизни на земле

  • 4 перекупщик

    n
    1) gener. Aufkäufer, Schacherer, Zwischenhändler
    2) law. Kettenhändler, Spekulant, Zwischenhändler (jmd., der (knappe) Waren aufkauft, um sie mit hohem Zwischenprofit wieder zu verkaufen)
    3) econ. Aufkaufhändler, Unterkäufer
    4) fin. Ankäufer
    5) f.trade. Vorkäufer

    Универсальный русско-немецкий словарь > перекупщик

См. также в других словарях:

  • Knappe, der — Der Knappe, des n, plur. die n, ein in dem gemeinen Sprachgebrauche der Hochdeutschen größten Theils veraltetes Wort, welches ehedem in folgenden Bedeutungen üblich war. 1. Eine jede junge Mannsperson, ein junger Mann; in welcher Bedeutung es im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Knappe — (vom althochdeutschen knappo, so viel wie Knabe) bezeichnet: einen Stand im mittelalterlichen Kriegswesen, siehe Schildknappe eine deutsche Bezeichnung der Bodenwanze Lygaeus saxatilis, siehe Knappe (Wanze) einen bergmännischen Stand, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Knappe (Wanze) — Knappe Knappe (Spilostethus saxatilis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Knappe — hieß im Mittelalter der junge Edelmann, wenn er das 14. Jahr erreicht hatte und feierlich mit dem Schwert umgürtet worden war. Er begleitete den Herrn auf Kriegszügen und zu Turnieren, beschützte die Damen auf der Reise, sorgte für die Wartung… …   Damen Conversations Lexikon

  • Knappe — Knappe, 1) (Schildknappe, Knecht, Wapener), im Mittelalter ein junger Edelmann, welcher nach Zurücklegung des 14. Jahres unter Feierlichkeiten wehrhaft gemacht worden war, u. sich dann unter Leitung u. im Dienste eines Ritters selbst zum Ritter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knappe — Knappe: Die (expressive) Nebenform des unter ↑ Knabe behandelten Wortes war mit diesem in ahd. und mhd. Zeit im Wesentlichen gleichbedeutend. Speziell bezeichnete dann mhd. knappe den im Dienst eines Ritters stehenden Edelknaben und den Gesellen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Knappe — (Schildknappe, Knecht, Wapener), im Mittelalter frei geborne junge Leute, die bei einem Ritter das Waffenwesen erlernten. Kaiser Friedrich II. verordnete, daß nur ritterbürtige Leute als Knappen angenommen werden durften. Nach meist sechsjähriger …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knappe — Knappe, Schildknappe, im Mittelalter derjenige, der sich im Dienst eines Ritters ausbildete, wurde durch den Ritterschlag zum Ritter gemacht. – Gegenwärtig heißen K. die Müllerburschen (Mühl K.) und die Arbeiter beim Bergbau (Berg K.).… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Der Gruftwächter — ist das einzige Drama von Franz Kafka. Es entstand in der Zeit zwischen 1916 und 1917 und wurde postum veröffentlicht. Es behandelt die undurchsichtigen Machtverhältnisse und verschiebungen am Hof eines Fürsten, wobei reale und irrationale Kräfte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Verschollene — ist neben Das Schloss und Der Process einer der drei unvollendeten Romane von Franz Kafka, entstanden zwischen 1911 und 1914 und 1927 von seinem Freund und Herausgeber Max Brod postum veröffentlicht. In den frühen Ausgaben wurde der Roman unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Knappe — Knappe, Schildknappe, im Mittelalter ein Jüngling, der sich im Dienste eines Ritters zur Ritterschaft heranbildete. K. so viel wie Bergknappe, Arbeiter beim Bergbau; bei Müllern, Tuchmachern, Leinewebern so viel als Gesell …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»