Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

klotz-

  • 1 Klotz

    m -es, Klötze panj m, klada f, trupac (-pca) m; ein roher (unbehauener) - neotesana klada, fig neotesanac (-nca), pro-stak m

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Klotz

  • 2 gehören

    v pripadati, biti čiji; sich - pristojati se; wem gehört dieser Acker? čija je ova oranica? er gehört vor den Richter treba da mu se sudi; das gehört nicht hieher to ne spada ovamo; dazu gehört so manches za to treba još štošta; dieser Stiefel gehört auf den rechten Fuß ta je čizma načinjena za desnu nogu; auf einen groben Klotz gehört ein grobar Keil velik panj razbija se jakim klinom, fig prostaku treba odrješito (prosto) odgovoriti; dazu gehört Zeit za to treba vremena; das gehört nicht zur Sache to ne ide ovamo; in die Suppe gehört Pfeffer u juhu treba metnuti papra; das gehört sich nicht to se ne pristoji

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gehören

  • 3 grob

    (gröber, gröbst) ad] krupan (-pna, -pno), fig surov, neotesan; - mahlen krupno mljeti; -e Münze krupan novac (-vca), velik komad kovana novca; -e Stimme surov glas; -e Feile techn gruba turpija; -er Sand krupan pijesak (-ska); -er Draht debela žica; -er Kerl, -er Lümmel prostak; -er Flegel neotesanac (-nca); -er Mißbrauch nepodopština f; -es Sieb rijetko rešeto; -es Geschütz milit težak top (velikog kalibra); -es Brot crn kruh; -es Tuch čvrsta, prosta tkanina; -e Arbeiten verrichten obavljati proste poslove; etw. aus dem Groben arbeiten izrađivati (-đujem) nešto u najkrupnijim crtama; aus dem Gröbsten heraus sein biti prevalio (-lila) najveće poteškoće, biti posvršio glavni posao; auf einen -en Klotz gehört ein grober Keil u tvrd panj treba udariti jak klin, tvrd panj ćeš raskoliti samo jakim klinom, fig šilo za ognjilo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > grob

  • 4 Keil

    m -(e)s, -e klin; ein - Brot (Butter) komad kruha (maslaca); einen - eintreiben zabijati klin; ein - treibt den anderen heraus klin se klinom izbija; auf einen groben Klotz gehört ein grober - grub panj razbija se grubim klinom; fig šilo za ognjilo; -e kriegen vulg dobiti (-bijem) batina

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Keil

См. также в других словарях:

  • Klotz — (von mittelhochdeutsch Kloz für Klumpen, Kugel, Baumstumpf) steht für etwas Kompaktes und Stabiles, zum Beispiel: den Bauklotz für das Kinderspiel oder Architekturentwürfe den Klotz (Glaserei), mit dem eine Glasfläche in ihrem Rahmen verklotzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Klotz — may refer to:People with the surname Klotz: *Klotz (surname)Other: * Klotz, a fictional place in Überwald in Discworld , a fantasy book series * 10222 Klotz, an asteroid; see List of asteroids/10001–11000 * Klotz Digital, a German multinational… …   Wikipedia

  • Klotz — Klotz: Mhd. kloz »Klumpen; Kugel; Baumstumpf, Kloben«, dem engl. clot »Klumpen, Klunker« entspricht, steht im Ablaut zu dem unter ↑ Kloß behandelten Wort. Das abgeleitete Verb klotzen ist nur sonder und umgangssprachlich gebräuchlich, z. B. im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Klotz — Klotz, 1) Christian Adolf, Gelehrter, geb. 13. Nov. 1738 zu Bischofswerda in Sachsen, gest. 31. Dez. 1771 in Halle, studierte seit 1758 in Leipzig und Jena und wurde 1762 außerordentlicher, 1763 ordentlicher Professor der Philosophie in Göttingen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klotz [1] — Klotz, 1) aus einem Baumstämme geschnittenes, großes u. starkes Holzstück, welches zu Bohlen u. Bretern geschnitten werden soll; 2) Bret zum Auftragen der Beize in der Kattundruckerei; 3) (Ladenklotz), der dicke u. schwere, oft mit Blei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klotz [2] — Klotz, 1) Christian Adolf, geb. 1738 in Bischofswerda in der Lausitz; wurde 1762 Professor der Philosophie in Göttingen u. 1765 Professor der Beredtsamkeit in Halle, wo er 1771 starb. Seine Sucht, in der gelehrten Welt, namentlich in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klotz — Klotz, 1. Block: jedes unbearbeitete Stück Stein, Holz oder Metall u.s.w., z.B. Sägeklotz, ein Baumstamm von gewöhnlicher Brettlänge; 2. kurzer Abfall eines Holzstücks; 3. Klötzchen, die zum Kammbau verwendeten Backsteine, 10 cm stark und 25 cm… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Klotz — Klotz, Christian Adolf, Philolog, geb. 13. Nov. 1738 zu Bischofswerda, gest. 31. Dez. 1771 als Prof. zu Halle; schrieb über Gegenstände archäolog. Inhalts, bes. bekannt durch seinen Streit mit Lessing, der gegen ihn die »Briefe antiquarischen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Klotz [1] — Klotz, Christian Adolf, geb. 1738 zu Bischofswerda, gest. 1771 als Professor der Beredsamkeit zu Halle, gelehrter u. grober Antiquar, wäre trotz seiner lat. Gedichte und Opuscula, der »Acta literaria« und der »Bibliothek der elenden Scribenten«… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Klotz [2] — Klotz, Matthias, Porträt u. Landschaftsmaler, geb. 1748 zu Straßburg, bildete sich daselbst und in Stuttgart, lebte dann als Porträtmaler in Mannheim, wurde daselbst 1775 Hoftheatermaler, 1778 in München, st. 1821. Auch seine 3 Söhne, Kaspar,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Klotz [3] — Klotz, Reinhold, geb. 1807 zu Stolberg im Erzgebirge, Professor in Leipzig, Philolog, Herausgeber des Clemens Alexandrinus, einiger Tragödien des Euripides etc., bearbeitet mit Lübker u. Hudemann ein Handwörterbuch der lat. Sprache …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»