Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

klarer+fall!+de

  • 1 Klarer Fall!

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > Klarer Fall!

  • 2 das ist ein klarer Fall

    прил.
    разг. это как пить дать, это ясно как (божий) день

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist ein klarer Fall

  • 3 Fall

    m: das ist (nicht) mein Fall это (не) в моём вкусе, это мне (не) по душе. Gestern lernte ich beim Tanzen einen kennen. Der ist mein Fall.
    So ein Kleid, das ist mein Fall.
    Klavier mit Schlagzeug, das ist nicht gerade mein Fall.
    Stundenlang in der Sonne liegen ist nicht mein Fall.
    Kaffee aus dem Automaten? Danke, das ist nicht mein Fall, klarer Fall! конечно!, (само собой) разумеется! "Kommst du mit?" — "Klarer Fall!" du bist ein hoffnungsloser Fall ты неисправим. Du glaubst ihm immer noch? Dann bist du ein hoffnungsloser Fall, (auf) Knall und Fall вдруг, неожиданно. Sobald es bekannt wurde, daß er die Staatsgelder unterschlagen harte, wurde er Knall und Fall entlassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fall

  • 4 Fall

    Fall m (Fall[e]s; Fälle) ( das Fallen) spad, spadanie; ( Sturz, Hinfallen) upadek; ( Sache, Situation) przypadek (AGR, MED), wypadek; raz; JUR kazus;
    fam. klarer Fall! no jasne!;
    auf alle Fälle ( zur Sicherheit) na wszelki wypadek, w razie czegoś;
    auf jeden Fall w każdym razie;
    auf keinen Fall w żadnym wypadku;
    im Falle (G) w razie, w wypadku (G);
    gesetzt den Fall, dass … załóżmy, że …;
    in diesem Fall w tym wypadku;
    das ist nicht der Fall tak nie jest, rzecz ma się inaczej;
    von Fall zu Fall od przypadku do przypadku;
    zu Fall bringen Regierung obalić pf; Gesetz odrzucić pf; Plan <z>niweczyć;
    lit zu Fall kommen upaść pf

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Fall

  • 5 klar:

    klar! конечно, разумеется, точно! "Holst du die Kohlen aus dem Keller?" — "Na, klar. Ich gehe gleich."
    "Habt ihr verstanden, was ich euch erklärt habe?" — "Na, klar. Wir sind doch nicht dumm."
    "Hast du den Film gesehen?" — "Na, klar. Ich gehe doch in jeden neuen Film."
    Alles klar? Всё в порядке? klarer Fall, klare Sache ясное дело, понятно, ещё бы. "Wann wollen wir den Sekt trinken?" — "Heute natürlich! Klarer Fall!"
    "Ob der Mechaniker uns auch gleich die elektrischen Geräte reparieren kann?" — "Klare Sache! Der hat doch Ahnung davon." klares Geschäft чистая коммерция. Eine Verehrerin kann Forderungen stellen. Bei einer Prostituierten ist das ein klares Geschäft. klar wie Kloßbrühe фам. совершенно ясно, однозначно
    как пить дать. См. тж. Kloßbrühe. klipp und klar ясно, как дважды два четыре
    коротко и ясно, вразумительно. Mir ist jetzt klipp und klar geworden, was er mit seinen Anspielungen beabsichtigte.
    Ich habe ihm klipp und klar gesagt, daß unsere Freundschaft aus ist.
    Sag mir jetzt klipp und klar heraus, wo du gewesen bist.
    Klipp und klar hat er in dem Referat seinen Standpunkt begründet.
    Er hat ihr seine Meinung klipp und klar ins Gesicht gesagt.
    Diese Sache ist doch klipp und klar. Warum wollen wir soviel Worte darüber verlieren? klar auf der Hand liegen быть очевидным, ясным. Es liegt klar auf der Hand, daß er nicht die Wahrheit gesagt hat. klar in Führung liegen спорт, иметь явное преимущество. Unsere Mannschaft liegt klar in Führung, sich (Dat.) über etw. klar sein {im klaren sein] ясно понимать что-л., иметь ясное представление о чём-л., отдавать себе отчёт в чём-л. Wir sind uns alle darüber klar [im klaren], daß in unserer Organisation etwas verändert werden muß.
    Ich bin mir über die Schwierigkeiten, die ich bei der Durchsetzung meines Planes haben werde, im klaren.
    Man muß sich darüber klar sein, daß dieser Bau eine kostspielige Sache sein wird, mit etw. klar sein
    etw. klar haben управиться с чём-л., "свалить", понять, усвоить что-л. Habe ich die Schularbeiten klar, gehe ich zum Training.
    Sobald ich mit der Arbeit am Artikel klär bin, werde ich mehr Zeit für dich haben.
    "Hast du das Problem endlich begriffen?" — "Ja, jetzt habe ich es klar."
    Jetzt bin ich mit den verschiedenen Handgriffen klar. Du brauchst mir nicht mehr zu helfen, sich (Dat.) nicht (ganz) klar sein кому-л. что-л. неясно, непонятно. Ich bin mir nicht ganz klar, ob ich mich mit ihm für heute oder morgen verabredet habe.
    Er ist sich noch nicht ganz klar darüber, was er tun soll, nicht klar sein быть без сознания, быть "не в фокусе" (тж. о пьяном). Nach der Operation war sie lange nicht ganz klar. Erst einen Tag später hat sie uns erkannt und etwas gesprochen.
    Der Meier ist wohl wieder nicht ganz klar, riecht nach Alkohol und quasselt alles durcheinander.
    Die Photos sind nicht ganz klar. Du mußt den Apparat das nächste Mal schärfer einstellen, nicht ganz klar im Kopf sein плохо соображать, иметь "сдвиг по фазе". Ich glaube, du bist nicht ganz klar im Kopf. Wie kannst du denn soviel Geld auf einmal ausgeben?!
    Dem kannst du so eine komplizierte Frage nicht stellen. Der ist doch nicht ganz klar im Kopf, sich (Dat.) ins klare kommen über etw. разобраться в чём-л., понять, усвоить что-л. Es hat lange gedauert, bis ich mir ins klare darüber kam, wie es mit allem steht.
    Er ist sich jetzt über seinen späteren Beruf ins klare gekommen, will Mechaniker werden, klar zu etw. sein мор., ав. быть готовым. Das Flugzeug ist klar zur Landung.
    Das Schiff ist klar zum Einsatz [zum Gefecht, zur Abfahrt].
    Das Rettungsboot [das Flugzeug, die Maschine] ist klar.
    Klar Schiff! Klar Deck!
    Die Matrosen machten klar Deck, klarer Zucker meppum. огран. сахарный песок.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > klar:

  • 6 klar

    1. adj
    1) я́сный; прозра́чный; све́тлый

    ein klarer Hímmel — я́сное не́бо

    der Hímmel war am Táge klar — днём не́бо бы́ло я́сным [чи́стым, безо́блачным]

    der Hímmel wird klar — не́бо проясня́ется

    das Wétter scheint klar zu wérden — ка́жется, пого́да проясня́ется

    an díesem Tag war klares Wétter — в э́тот день была́ я́сная, безо́блачная пого́да

    klare Luft — прозра́чный во́здух

    klares Wásser — чи́стая вода́ без примесей

    im Fluss war klares Wásser — в реке́ была́ чи́стая, прозра́чная вода́

    klare Áugen — я́сные глаза́

    2) я́сный, поня́тный

    das ist ein klarer Fall — э́то я́сный слу́чай

    éine klare Fráge — я́сный [поня́тный] вопро́с

    ein klares Ziel vor Áugen háben — име́ть пе́ред глаза́ми я́сную, чёткую цель

    klare Wórte — поня́тные слова́

    2. adv
    я́сно, поня́тно, вразуми́тельно

    etw. klar ságen, erzählen — сказа́ть, расска́зывать что-либо поня́тно

    ist (dir / Íhnen) álles klar? — (тебе́ / вам) всё я́сно [поня́тно]?

    das ist doch klar! — э́то же я́сно!

    sag mir klar und óffen, was du von mir willst — скажи́ я́сно и открове́нно, что ты от меня́ хо́чешь

    na, klar! разг. — я́сно!

    ihm ist nicht klar, was Sie von ihm erwárten — ему́ нея́сно, что вы от него́ ожида́ете

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > klar

См. также в других словарях:

  • Klarer Fall! —   Dieser Ausdruck steht umgangssprachlich für »selbstverständlich, natürlich«: Na, machst du mit? Klarer Fall! So heißt es beispielsweise in Manfred Bielers Roman »Bonifaz oder Der Matrose in der Flasche«: »Neben mir auf der Holzbank unter dem… …   Universal-Lexikon

  • Fall — Sache; Chose; Angelegenheit; Abfall; Fallen; Niedergang; Sturz; Untergang; Sinken; Sachverhalt; Kernpunkt; Kern; …   Universal-Lexikon

  • Fall — Das ist mein Fall: das sagt mir zu, das paßt mir. Fall bedeutet ursprünglich den Fall der Würfel, später infolge von Verallgemeinerung die Art und Lage der Verhältnisse. Diese Bedeutung hat sich erst unter dem Einfluß von lateinisch ›casus‹ und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Fall — Fạll1 der; (e)s; nur Sg; 1 das Fallen (1): Während des Falls öffnete sich der Fallschirm 2 das Fallen (2) ≈ Sturz: sich bei einem Fall schwer verletzen 3 der freie Fall Phys; das beschleunigte Fallen (1) eines Körpers, auf den nur die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mord in Kehrsatz — Als Mord in Kehrsatz wurde einer der aufsehenerregendsten Fälle der Schweizer Strafjustiz Geschichte bekannt. Dabei ging es um den Mord an einer 24 jährigen Frau, die höchstwahrscheinlich am 26. oder 27. Juli 1985 getötet und in der Tiefkühltruhe …   Deutsch Wikipedia

  • klar — ungetrübt; durchscheinend; durchsichtig; transparent; ersichtlich; erklärlich; eingängig; einleuchtend; verständlich; verstehbar; augenfällig; …   Universal-Lexikon

  • Kehrsatzer Mord — Als Mord in Kehrsatz wurde einer der aufsehenerregendsten Fälle der Schweizer Justizgeschichte bekannt. Dabei ging es um den Mord an einer 24jährigen Frau, die höchstwahrscheinlich am 26. oder 27. Juli 1985 getötet und in der Tiefkühltruhe ihres… …   Deutsch Wikipedia

  • Chris Wolff — (* 2. Oktober 1954 in Karl Marx Stadt; eigentlich Wolfgang Andreas Ebert) ist ein deutscher Schlagersänger. Leben Während des Besuches der Oberschule leitete Ebert in Karl Marx Stadt eine eigene Band. Er erhielt eine Ausbildung zum Rundfunk und… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Xaver Brückner — (* 25. September 1987 in Prien am Chiemsee) ist ein deutscher Film und Theaterschauspieler. Von seinem 5. bis 16. Lebensjahr an spielte Brückner in dem von Josef Staber inszenierten Krippenspiel Die Riederinger Hirtabuam mit. Seit 2001 spielt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ronee Blakely — Ronee Blakley (* 24. August 1945 in Caldwell, Idaho) ist eine US amerikanische Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin, Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie …   Deutsch Wikipedia

  • Ronee Blakley — (* 24. August 1945 in Caldwell, Idaho) ist eine US amerikanische Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin, Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»