Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

klage+vorbringen

  • 1 vorbringen

    - {to argue} chứng tỏ, chỉ rõ, tranh cãi, tranh luận, cãi lẽ, lấy lý lẽ để bảo vệ, tìm lý lẽ để chứng minh, thuyết phục, rút ra kết luận, dùng lý lẽ, cãi lý - {to exhibit} phô bày, trưng bày, triển lãm, đệ trình, đưa ra, bày tỏ, tỏ ra, biểu lộ - {to lay (laid,laid) xếp, để, đặt, sắp đặt, bố trí, bày, bày biện, làm xẹp xuống, làm lắng xuống, làm mất, làm hết, làm rạp xuống, phá hỏng, đặt vào, dẫn đến, đưa đến, trình bày, quy, đỗ, bắt phải chịu - đánh, trải lên, phủ lên, giáng, đánh cược, hướng về phía, đẻ, ăn nằm với, giao hợp với, nằm, đẻ trứng - {to present} bày ra, lộ ra, giơ ra, phô ra, đưa, trình, nộp, dâng, biểu thị, trình diễn, cho ra mắt, giới thiệu, đưa vào yết kiến, đưa vào bệ kiến, tiến cử, biếu tặng, giơ ngắm, bồng chào - {to state} phát biểu, nói rõ, tuyên bố, định, biểu diễn bằng ký hiệu = vorbringen [gegen] {to object [to,against]}+ = vorbringen (Klage) {to prefer}+ = vorbringen (Bitte) {to express; to push forward}+ = vorbringen (Vorschlag) {to advance}+ = vorbringen (Entschuldigung) {to make (made,made); to offer}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > vorbringen

См. также в других словарях:

  • Vorbringen — Vorbringen, verb. irregul. act. S. Bringen. 1. * Für hervor bringen, zur Wirklichkeit bringen, eine jetzt veraltete Bedeutung. Was die Erde vorbringet. 2. Aus einem verborgenen oder unbekannten Orte bringen, in die Gegenwart anderer bringen; nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Klage — Vorhaltung; Beschwerde; Anklage; Klageschrift; Wehklagen; Gejammer; Wehgeschrei; Lamento (umgangssprachlich); Jammer * * * Kla|ge [ kla:gə], die; , n …   Universal-Lexikon

  • Klage, die — Die Klage, plur. die n, das Abstractum des folgenden Zeitwortes, die Handlung des Klagens, und die Worte und Töne, wodurch solches geschiehet, der Ausdruck unangenehmer Empfindungen durch Töne, und besonders durch Worte. 1. Überhaupt, wo es am… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Klage — Die Klage ist im Zivilprozess die Verfahrenseinleitung, also der Antrag auf gerichtliche Entscheidung, durch den Kläger gegen den Beklagten. Auch in den Verfahren vor den Verwaltungs , Sozial , Arbeits und Finanzgerichten bezeichnet man den das… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschwerde — Klage; Vorhaltung; Beanstandung; Reklamation; Krankheitszeichen; Symptom * * * Be|schwer|de [bə ʃve:ɐ̯də], die; , n: 1. Klage, mit der sich jmd. über jmdn., über etwas beschwert, seine Unzufriedenheit ausdrückt: die Beschwerde hatte nichts… …   Universal-Lexikon

  • Beklagtenstation — Die Relationstechnik (oder auch nur Relation) ist eine juristische Arbeitsmethode zur Erfassung, Ordnung und Beurteilung eines komplexeren zivilrechtlichen Streitstoffs. Die Methode kann sowohl aus richterlicher Sicht wie auch aus anwaltlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Relationstechnik — Die Relationstechnik (oder auch nur Relation) ist eine juristische Arbeitsmethode zur Erfassung, Ordnung und Beurteilung eines komplexeren zivilrechtlichen Streitstoffs. Die Methode kann sowohl aus richterlicher Sicht als auch aus anwaltlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Flucht in die Säumnis — Das Versäumnisurteil ist nach deutschem Zivilprozessrecht eine gerichtliche Entscheidung, die gegen eine Partei ergeht, die in der mündlichen Verhandlung trotz ordnungsgemäßer Ladung nicht erschienen ist oder die trotz Erscheinens nicht zur Sache …   Deutsch Wikipedia

  • Versäumnisverfahren — Das Versäumnisurteil ist nach deutschem Zivilprozessrecht eine gerichtliche Entscheidung, die gegen eine Partei ergeht, die in der mündlichen Verhandlung trotz ordnungsgemäßer Ladung nicht erschienen ist oder die trotz Erscheinens nicht zur Sache …   Deutsch Wikipedia

  • Versäumnisurteil — Das Versäumnisurteil ist nach deutschem Zivilprozessrecht eine gerichtliche Entscheidung, die gegen eine Partei ergeht, die in der mündlichen Verhandlung trotz ordnungsgemäßer Ladung nicht erschienen ist oder die trotz Erscheinens nicht zur Sache …   Deutsch Wikipedia

  • Anklage — Klageschrift; Klage; Anklagevertretung; Vertreter der Anklage; strafrechtliche Verfolgung * * * An|kla|ge [ ankla:gə], die; , n: 1. a) Beschuldigung eines Tatverdächtigen (durch die Staatsanwaltschaft) bei Gericht: die Anklage lautet auf Mord;… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»