-
1 kein Schwanz
geen hond, mens -
2 kein Schwanz
мест.разг. никого -
3 kein Schwanz war da
мест. -
4 kein Schwanz [vulg.] [niemand]
никойDeutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > kein Schwanz [vulg.] [niemand]
-
5 das glaubt kein Schwanz!
прил.Универсальный немецко-русский словарь > das glaubt kein Schwanz!
-
6 es war kein Schwanz da!
(umgangssprachlich) no había ni un gato -
7 Schwanz
Schwänze pl хвосты́ (мн.ч.)ein. kupierter Schwanz обру́бленный хвост (соба́ки)den Schwanz einziehen поджа́ть хвост (тж. разг. перен.)mit dem Schwanz wedeln виля́ть хвосто́м; перен. лебези́тьSchwanz воен. хо́бот (лафе́та)Schwanz хвост, хвостова́я часть (напр., самолё́та)Schwanz тех. хвостови́кSchwanz муз. хво́стик (но́тного зна́ка)Schwanz хвост, о́чередьSchwanz студ. хвост(ы); несда́нный экза́мен(ы), несда́нный зачё́т(ы)den Schwanz abhacken разг. ликвиди́ровать хвост (ы), сдать экза́мены; сдать зачё́тыSchwanz мужско́й полово́й член, мужско́й член; членSchwanz разг. па́рень, мужчи́наSchwanz разг. хвост (о шле́йфе)kein Schwanz разг. никто́, ни оди́н чорт; никого́das glaubt kein Schwanz! разг. э́тому ни оди́н дура́к не пове́ритden Schwanz hängen lassen разг. опусти́ть го́лову, загрусти́тьden Schwanz zwischen die Beine nehmen разг. удира́ть, улепё́тыватьj-m den Schwanz streicheln разг. лиза́ть кого́-л., льстить (кому́-л,), уго́дничать пе́ред (кем-л.)das trägt die Maus auf dem Schwanz fort (э́то) кот напла́калj-m auf den Schwanz treten разг. наступи́ть на хвост (кому́-л.), прищеми́ть хвост (кому-л.); гру́бо оскорби́ть; гру́бо одё́рнуть (кого́-л.); жесто́ко поступи́ть (в отноше́нии кого́-л.)das Pferd beim Schwanz aufzäumen начина́ть де́ло не с того́ конца́ -
8 Schwanz
1. хвост3. муз. хво́стик ( нотного знака)4. разг. хвост (о́череди)5. фам. мужско́й (полово́й) член◇das Pferd beim Schwanz á ufzäumen — бра́ться, за де́ло не с того́ ко́нца
j-m auf den Schwanz tré ten* (s) разг. — ре́зко одё́рнуть кого́-л.; заде́ть кого́-л. (букв. наступи́ть кому́-л. на хвост)
das trägt die Ká tze auf dem Schwanz fort — ≅ кот напла́кал
-
9 Schwanz
1) ( Verlängerung der Wirbelsäule) tail2) orn train, trailWENDUNGEN:einen \Schwanz bauen to have to repeat an exam;den \Schwanz einziehen ( fam) to climb down;jd lässt den \Schwanz hängen ( fam) sb's spirits droop; -
10 Schwanz
〈m.; Schwanzes, Schwänze〉2 staart(einde) ⇒ einde, sleep♦voorbeelden:1 〈informeel; figuurlijk〉 den Schwanz einziehen, einkneifen • met de staart tussen de benen afdruipen〈 spreekwoord〉 man soll das Pferd nicht am Schwanz aufzäumen • ±imen moet het paard niet achter de wagen spannen/i -
11 Schwanz
-
12 Schwanz
1) ( eines Tieres) kuyruk;es war kein \Schwanz da! ( fam) orada kimse yoktu! -
13 Schwanz
m; -es, Schwänze1. ZOOL. tail (auch FLUG. etc.); fig. (Schluss) (tail) end; mit dem Schwanz wedeln Hund: wag its tail; den Schwanz einziehen Hund: put its tail between its legs; umg., fig. Person: come down a peg or two; mit eingezogenem Schwanz abziehen Hund; umg., fig. Person: slink off with its / one’s tail between its / one’s legs; den Schwanz hängen lassen Hund: let its tail droop; umg., fig. Person: be downcast; sich auf den Schwanz getreten fühlen umg., fig. feel miffed ( oder put out)2. fig. (Reihe) Schwanz von Fragen etc. string of questions etc.; einen ganzen Schwanz von Konsequenzen nach sich ziehen have a whole host of consequences3. vulg. (Penis) prick, cock, dick* * *der Schwanz(Tierschwanz) tail* * *Schwạnz [ʃvants]m -es, -e['ʃvɛntsə]den Schwanz zwischen die Beine klemmen und abhauen (lit, fig sl) — to put one's tail between one's legs and run
den Schwanz hängen lassen (lit) — to let its tail droop; (fig inf) to be down in the dumps (inf)
kein Schwanz (inf) — not a (blessed) soul (inf)
See:→ treten2) (sl = Penis) prick (sl), cock (sl)* * *der1) (a slang word for the penis.) cock2) (the part of an animal, bird or fish that sticks out behind the rest of its body: The dog wagged its tail; A fish swims by moving its tail.) tail3) (anything which has a similar function or position: the tail of an aeroplane/comet.) tail* * *<-es, Schwänze>[ʃvants, pl ˈʃvɛntsə]m1. (Verlängerung der Wirbelsäule) tail2. ORN train, trail4.▶ einen \Schwanz bauen to have to repeat an exam* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *mit dem Schwanz wedeln Hund: wag its tail;mit eingezogenem Schwanz abziehen Hund; umg, fig Person: slink off with its/one’s tail between its/one’s legs;2. fig (Reihe)einen ganzen Schwanz von Konsequenzen nach sich ziehen have a whole host of consequences3. vulg (Penis) prick, cock, dick4.kein Schwanz umg (niemand) not a (bloody) soul* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *-¨e m.caudal adj.cock* (penis) n.dick* (penis) n.dong* (penis) n.pecker* (penis) n.prick* (penis) n.tail n. -
14 schwanz
m; -es, Schwänze1. ZOOL. tail (auch FLUG. etc.); fig. (Schluss) (tail) end; mit dem Schwanz wedeln Hund: wag its tail; den Schwanz einziehen Hund: put its tail between its legs; umg., fig. Person: come down a peg or two; mit eingezogenem Schwanz abziehen Hund; umg., fig. Person: slink off with its / one’s tail between its / one’s legs; den Schwanz hängen lassen Hund: let its tail droop; umg., fig. Person: be downcast; sich auf den Schwanz getreten fühlen umg., fig. feel miffed ( oder put out)2. fig. (Reihe) Schwanz von Fragen etc. string of questions etc.; einen ganzen Schwanz von Konsequenzen nach sich ziehen have a whole host of consequences3. vulg. (Penis) prick, cock, dick* * *der Schwanz(Tierschwanz) tail* * *Schwạnz [ʃvants]m -es, -e['ʃvɛntsə]den Schwanz zwischen die Beine klemmen und abhauen (lit, fig sl) — to put one's tail between one's legs and run
den Schwanz hängen lassen (lit) — to let its tail droop; (fig inf) to be down in the dumps (inf)
kein Schwanz (inf) — not a (blessed) soul (inf)
See:→ treten2) (sl = Penis) prick (sl), cock (sl)* * *der1) (a slang word for the penis.) cock2) (the part of an animal, bird or fish that sticks out behind the rest of its body: The dog wagged its tail; A fish swims by moving its tail.) tail3) (anything which has a similar function or position: the tail of an aeroplane/comet.) tail* * *<-es, Schwänze>[ʃvants, pl ˈʃvɛntsə]m1. (Verlängerung der Wirbelsäule) tail2. ORN train, trail4.▶ einen \Schwanz bauen to have to repeat an exam* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *…schwanz m im subst ZOOL, auch fig:Fischschwanz fish tail;Heringsschwanz herring tail;Krebsschwanz crab’s tail;Kuhschwanz cow’s tail;Mauseschwanz mouse’s tail;Drachenschwanz dragon’s tail; eines Papierdrachens: kite tail* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *-¨e m.caudal adj.cock* (penis) n.dick* (penis) n.dong* (penis) n.pecker* (penis) n.prick* (penis) n.tail n. -
15 Schwanz
m1. < xeocm>: kein Schwanz фам.ни одна собака, ни один чёрт, ни один дурак. Ich bin natürlich pünktlich zu der Versammlung hingegangen, und stellen Sie sich vor: kein Schwanz war da.Kein Schwanz merkt, daß du nicht zur Vorlesung warst.Wer soll dir helfen? Kein Schwanz ist da.Danach fragt kein Schwanz, den Schwanz einziehen фам. поджать хвост, притихнуть, присмиреть. Wenn Sie ihn für stark halten, irren Sie sich. Sie brauchen ihm nur energisch gegenüberzutreten, und er wird sofort den Schwanz einziehen.Er glaubte, er könne sich hier aufspielen — er hat aber schnell den Schwanz einziehen müssen.Wenn wir noch länger auf ihn einreden, wird er vielleicht den Schwanz einziehen, den Schwanz hängen lassen фам. повесить нос, загрустить. Du darfst den Schwanz nicht hängen lassen, auch wenn dein Entwurf nicht akzeptiert wird. jmdm. auf den Schwanz treten фам. наступить на хвост кому-л., грубо оскорбить, одёрнуть кого-л. Ich glaube, ich habe Silke auf den Schwanz getreten, weil ich ihr nicht auch eine Kinokarte mitgebracht habe. sich auf den Schwanz getreten fühlen фам. чувствовать себя оскорблённым. Birgit fühlt sich auf den Schwanz getreten, weil ich am Sonnabend mit Peggy im Theater war. jmdm. Feuer unter den [dem] Schwanz machen фам. подгонять, подхлёстывать кого-л. den Aal beim Schwänze fassendas Pferd beim [am] Schwanz aufzäumen браться за дело не с того конца. См. тж. Aal и Pferd, einen Schwanz bauen [machen] не сдать экзамен, иметь "хвост" (задолженность). den Schwanz abhaken [ausbügeln] сдать "хвост" (не сданный ранее экзамен). 2. "хвост", очередь. Als ich morgens zum Fleischer ging, stand schon ein Schwanz Leute vor der Ladentür.Ein Schwanz von Verehrern folgte dem Star.Den Schwanz beim Umzug bildeten viele Kinder.3. вульг. мужской половой члентж. бран. о мужчине! Weg mit ihm! Der olle Schwanz hat hier nichts zu suchen.Diese verfluchten Faschos, diese Schwänze!Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schwanz
-
16 Schwanz
хвост. Haarfrisur (ко́нский) хвост. den Schwanz hängenlassen опуска́ть /-пусти́ть хвост. mit dem Schwanz wedeln виля́ть [semelfak вильну́ть] <маха́ть [semelfak махну́ть]> хвосто́м. den Schwanz einer Sache bilden быть в хвосте́ чего́-н. jdm. folgt ein Schwanz von Verehrern за кем-н. хвосто́м увива́ются покло́нники kein Schwanz niemand никто́, ни оди́н чёрт. danach fragt kein Schwanz об э́том ни оди́н чёрт не спро́сит. es war kein Schwanz zu Hause [zu sehen] никого́ не́ было до́ма [ви́дно]. mit eingezogenem Schwanz abziehen уходи́ть уйти́ с поджа́тым хвосто́м <поджа́в хво́ст>. den Gaul <das Pferd, eine Sache> am < beim> Schwanz <vom Schwanz her> aufzäumen начина́ть нача́ть де́ло не с того́ конца́. da beißt sich die Katze in den Schwanz э́то поро́чный круг. den Schwanz einziehen <einkneifen, hängenlassen> поджима́ть /-жа́ть хвост, опуска́ть /-пусти́ть хвост. jdm. auf den Schwanz treten наступа́ть /-ступи́ть кому́-н. на хвост. sich auf den Schwanz getreten fühlen обижа́ться оби́деться -
17 Schwanz
m -es, Schwänze1) хвостden Schwanz einziehen — поджать хвост (тж. разг. перен.)3) хвост, хвостовая часть (напр., самолёта)4) тех. хвостовик5) муз. хвостик( нотного знака)6) хвост, очередьden Schwanz abhacken — разг. ликвидировать хвост(ы), сдать( несданные) экзамены ( зачёты)10) разг. хвост (о шлейфе)••das glaubt kein Schwanz! — разг. этому ни один дурак не поверитden Schwanz hängen lassen ≈ разг. опустить голову, загруститьden Schwanz zwischen die Beine nehmen — разг. удирать, улепётыватьj-m den Schwanz streicheln — разг. лизать кого-л., льстить кому-л., угодничать перед кем-л.das trägt die Maus auf dem Schwanz fort ≈ (это) кот наплакалj-m auf den Schwanz treten — разг. наступить кому-л. на хвост, грубо оскорбить ( одёрнуть) кого-л.das Pferd beim Schwanz aufzäumen — начинать дело не с того конца -
18 Schwanz
ʃvantsmcola f, rabo mkein Schwanz (fam) — ni un alma
Schwanz [∫vants, Plural: '∫vεntsə]<-es, Schwänze>1 dig (eines Tieres) rabo Maskulin; den Schwanz einziehen (umgangssprachlich bildlich) irse con el rabo entre las piernas; es war kein Schwanz da! (umgangssprachlich) no había ni un gato -
19 Schwanz
ʃvantsmqueue fkein Schwanz (fam) — pas un chat, personne
jdm auf den Schwanz treten — vexer qn, marcher sur les pieds de qn
den Schwanz einziehen — avoir la frousse, avoir la trouille
SchwanzSchwạnz [∫van7a05ae88ts/7a05ae88, Plural: '∫vεn7a05ae88ts/7a05ae88ə] <-es, Schwạ̈nze> -
20 Schwanz
fam. fig den Schwanz einziehen spuścić z tonu;fam. kein Schwanz żaden, nikt
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Schwanz — männliches Glied; Pillermann (umgangssprachlich); Lümmel (umgangssprachlich); Pimmelmann (derb); Phallus (fachsprachlich); Zauberstab (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Schwanz — 1. Am (im) Schwanz ist das Gift. Frz.: A la queue est le venin. (Kritzinger, 575a; Bohn I, 3.) – En la queuë et en la fin gît de coûtume le venin. (Kritzinger, 575a.) Holl.: In het startje zit het venijn. ( Harrebomée, II, 296b.) 2. Am Schwanze… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schwanz — Den Schwanz einziehen (hängenlassen): kleinlaut werden, bedrückt, verzagt, mutlos sein. Die Redensart bezieht sich auf das Verhalten des Hundes, der wegen Krankheit und Schwäche, aber auch aus Furcht und meistens in Erwartung einer Strafe den… … Das Wörterbuch der Idiome
kein — 1. a) keinerlei, nicht [irgend]ein; (bes. Jugendspr.): null. b) kein bisschen, keinen Funken, nicht das Geringste/Mindeste, nichts an; (ugs.): keine Spur, nicht die Spur. 2. keine einzige Person, keine [Menschen]seele, kein Mensch, niemand;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schwanz — Schwạnz der; es, Schwän·ze; 1 der lange schmale (bewegliche) Teil am Rücken oder Ende des Körpers eines Tieres <ein buschiger, gestutzter Schwanz>: Als der Hund mich sah, wedelte er mit dem Schwanz; Eidechsen können ihren Schwanz abwerfen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
den Schwanz einziehen — (sich) zurücknehmen; feige sein; mauern (umgangssprachlich); sich nicht trauen * * * Den Schwanz einziehen (oder: einziehen; einkneifen) Wer salopp ausgedrückt »den Schwanz … Universal-Lexikon
Den Schwanz hängen lassen — (oder: einziehen; einkneifen) Wer salopp ausgedrückt »den Schwanz hängen lässt«, ist bedrückt: So ein bisschen Ärger im Büro ist doch kein Grund, tagelang den Schwanz hängen zu lassen! Wer wie es salopp heißt »den Schwanz einkneift oder… … Universal-Lexikon
Den Schwanz einkneifen — (oder: einziehen; einkneifen) Wer salopp ausgedrückt »den Schwanz hängen lässt«, ist bedrückt: So ein bisschen Ärger im Büro ist doch kein Grund, tagelang den Schwanz hängen zu lassen! Wer wie es salopp heißt »den Schwanz einkneift oder… … Universal-Lexikon
Die Männer, die auf des Tigers Schwanz traten — Filmdaten Deutscher Titel Die Männer, die auf des Tigers Schwanz traten Originaltitel Tora no O o Fumu Otoko tachi … Deutsch Wikipedia
Die Männer, die dem Tiger auf den Schwanz traten — Filmdaten Deutscher Titel: Die Männer, die auf des Tigers Schwanz traten Originaltitel: Tora no O o Fumu Otoko tachi Produktionsland: Japan Erscheinungsjahr: 1945 Länge: ca. 58 Minuten Originalsprache: Japanisch … Deutsch Wikipedia
Die Schlange beißt sich in den Schwanz — Das Bild der Schlange, die sich in den Schwanz beißt, ist ein altes Symbol für den ewigen Kreislauf. Darauf bezieht sich diese Redensart, die besagt, dass eine Sache wieder von vorn beginnt, kein Ende nimmt oder zu keinem Ergebnis führt: Mit… … Universal-Lexikon