Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

kürzlich

  • 121 lament

    la·ment [ləʼment] n mus, lit
    Klagelied nt, Klagegesang m ( for über +akk) vt; (a. iron)
    to \lament sth über etw akk klagen, etw beklagen ( geh)
    to \lament sb um jdn trauern;
    the late \lamented Frank Giotto der kürzlich verstorbene Frank Giotto vi
    to \lament over sth etw beklagen ( geh)

    English-German students dictionary > lament

  • 122 recent

    re·cent [ʼri:sənt] adj
    kürzlich;
    \recent developments die neuesten [o jüngsten] Entwicklungen;
    \recent events die jüngsten Ereignisse;
    in/from the \recent past in/aus der jüngsten Vergangenheit;
    in \recent times in der letzten Zeit;
    \recent trends die neuesten Trends

    English-German students dictionary > recent

  • 123 recently

    re·cent·ly [ʼri:səntli] adv
    kürzlich, vor kurzem, neulich;
    have you seen any good films \recently? hast du in letzter Zeit irgendwelche guten Filme gesehen?

    English-German students dictionary > recently

  • 124 yesterday

    yes·ter·day [ʼjestədeɪ, Am -tɚ-] adv
    1) ( day before today) gestern;
    \yesterday afternoon/ evening/ morning gestern Nachmittag/Abend/Morgen;
    a week ago \yesterday [or ( Brit) \yesterday week] gestern vor einer Woche;
    the day before \yesterday vorgestern
    2) ( a short time ago) kürzlich, vor kurzem
    PHRASES:
    sb wasn't born \yesterday jd ist nicht von gestern n
    1) ( day before today) Gestern nt;
    this is \yesterday's paper das ist die Zeitung von gestern
    2) ( the past) Gestern nt;
    they're \yesterday's men die sind doch von gestern;
    that's \yesterday's news das ist Schnee von gestern

    English-German students dictionary > yesterday

  • 125 Ankömmling

    An·kömm·ling <-s, -e> m
    ( Neugeborenes) new arrival;
    (kürzlich Angekommene[r]) newcomer

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Ankömmling

  • 126 Pelle

    /
    1. кожура, кожица
    eine dünne Pelle
    die Pelle der Wurst, der gekochten Kartoffeln
    die Pelle abziehen, aufschneiden, das haut die Wurst aus der Pelle! возглас удивления, возмущения: с ума сойти (можно)!
    2. < кожа (человека)>: jmdm. auf der Pelle liegen [sitzen], jmdm. nicht von der Pelle gehen фам, прилипнуть к кому-л., не отставать ни на шаг. Seit Tagen sitzt er mir auf der Pelle, ich soll ihm sein altes Auto abkaufen.
    Evchen geht mir nicht von der Pelle, seit sie weiß, daß ich Bonbons in der Tasche habe.
    Wir sind der Werkleitung nicht von der Pelle gegangen und setzten durch, was wir wollten.
    Ach, Mensch, da hat einer was ausgefressen, und dem gehen wir nicht von der Pelle!
    Er sitzt uns schon volle zwei Stunden auf der Pelle und macht keine Anstalten wegzugehen. jmdm. auf die Pelle rücken фам.
    а) наваливаться, напирать на кого-л. Rück mir nicht so dicht auf die Pelle!
    Kürzlich rückte mir in der Straßenbahn ein Mann dermaßen auf die Pelle, daß ich froh war, bei der nächsten Haltestelle aussteigen zu können.
    Während des Wettlaufs rückten die Sportler einander auf die Pelle.
    б) брать в оборот кого-л., приставать к кому-л. Jetzt kommt wieder die Zeit, wo Frau Müller mir auf die Pelle rückt, ich sollte doch was für die Weihnachtsfeier ihres Turnvereins spenden.
    Ich muß mal Egon auf die Pelle rücken, daß er mir endlich meine Schreibmaschine zurückgibt.
    Immer wieder rückt er mir mit der alten Bitte auf die Pelle.
    Rück mir doch endlich von der Pelle, ich habe keine Zeit, bleib [geh] mir bloß von der Pelle фам. отстань от меня, отвяжись! Hau ab, olle Mißgeburt, geh mir von der Pelle!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pelle

  • 127 legutóbb

    (DE) jüngst; kürzlich; neuerlich; jüngstens; jüngsthin; letztmals; (EN) late; latest; newly; recently

    Magyar-német-angol szótár > legutóbb

  • 128 mostanában

    (DE) kürzlich; letztlich; neulich; zurzeit; (EN) lately; nowadays; of late; recently; these days

    Magyar-német-angol szótár > mostanában

См. также в других словарях:

  • Kürzlich — Kürzlich, adv. welches nur von der Zeit gebraucht wird, und in der vertraulichen Sprechart am üblichsten ist. 1) Vor kurzer Zeit; am häufigsten in Niedersachsen. Er ist nur kürzlich von Reisen gekommen, Gell. Er ist kürzlich bey mir gewesen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kürzlich — Adv. (Mittelstufe) vor kurzer Zeit Synonyme: letztens, neulich, unlängst Beispiele: Ich habe es erst kürzlich erfahren. Sie haben sich kürzlich kennengelernt …   Extremes Deutsch

  • kürzlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • vor kurzem • in letzter Zeit • neu • aktuell Bsp.: • Ich habe vor kurzem einen Brief von ihr bekommen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • kürzlich — Adv std. (9. Jh.) Hybridbildung. Zunächst Adverb zu kurz, dann spezialisiert auf vor kurzer Zeit . deutsch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kürzlich — neulich; letzthin; vor kurzer Zeit; jüngst; unlängst; letztens; vor kurzem; in letzter Zeit; rezent (österr.); vorhin * * * kürz|lich [ kʏrts̮lɪç] <Adverb>: vor nicht langer Zeit; irgendwann in letzter Zeit: das ist erst kürzli …   Universal-Lexikon

  • kürzlich — dieser Tage, jüngst, letztens, letzthin, neulich, unlängst, vor Kurzem, vor kurzer Zeit. * * * kürzlich:⇨neulich kürzlich 1.unlängst,letzthin,vorkurzem,jüngst,neulich,vornichtlangerZeit,vorkurzerZeit,letztens,dieserTage,nochnichtlangeher,voreinerW… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kürzlich — kurz: Das Adjektiv (mhd., ahd. kurz) ist in frühdeutscher Zeit vor der Lautverschiebung aus lat. curtus »verkürzt, gestutzt, verstümmelt« entlehnt, das im Sinne von »abgeschnitten« zu der idg. Wortgruppe von 1↑ scheren gehört. – Abl.: Kürze (mhd …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kürzlich Verstorbene — Nekrolog ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | Nekrolog 2009 Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 2009 | Literaturjahr 2009 Dies ist eine Liste kürzlich verstorbener bekannter Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • kürzlich — kụ̈rz·lich Adv; vor wenigen Tagen ≈ vor kurzem, neulich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kürzlich — kụ̈rz|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Straßen in Innsbruck — Dies ist eine Liste Innsbrucker Straßennamen. Es sind auch Namen öffentlicher Brücken im verbauten Stadtgebiet über den Inn und die Sill angegeben. Zu jedem Eintrag sind die Katastralgemeinde (KG) und fallweise der statistische Bezirk… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»