Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

juni

  • 1 Iunius

    Iūnius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten L. Iunius Brutus, der die königliche Würde aufhob, u. die beiden Bruti, M. Iun. Brutus u. D. Iun. Brutus, die Mörder Cäsars. – Adi., junisch, lex, Cic. – bes. mensis Iunius u. bl. Iunius, der Monat Juni, Cic. u.a.: ultimo mense Iunio, am Ende des Juni, Colum. – dav. wieder Iūnius, a, um, zum (Monat) Juni gehörig, des Juni, Kalendae, Nonae, Idus, Colum. – Dav. Iūnīlicia, ōrum, n., das Junifest, die Junifeier, Corp. inscr. Lat. 12, 4378.

    lateinisch-deutsches > Iunius

  • 2 Iunius

    Iūnius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten L. Iunius Brutus, der die königliche Würde aufhob, u. die beiden Bruti, M. Iun. Brutus u. D. Iun. Brutus, die Mörder Cäsars. – Adi., junisch, lex, Cic. – bes. mensis Iunius u. bl. Iunius, der Monat Juni, Cic. u.a.: ultimo mense Iunio, am Ende des Juni, Colum. – dav. wieder Iūnius, a, um, zum (Monat) Juni gehörig, des Juni, Kalendae, Nonae, Idus, Colum. – Dav. Iūnīlicia, ōrum, n., das Junifest, die Junifeier, Corp. inscr. Lat. 12, 4378.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Iunius

  • 3 Iuno

    Iūno, ōnis, f. (wohl zu iuvenis, iūnior, die ›Jugendliche, Blühende‹), Tochter des Saturnus, Schwester u. Gemahlin Jupiters, bei den Römern Götterkönigin, die Reichtum u. konigl. Macht verleiht, Göttin der Ehe u. daher auch der Geburten, von den Frauen als Schutzgeist betrachtet, dah. beim Schwure von ihnen angerufen (Petron. 25, 4), nach den Deutungen der Physiker bald als Luftregion genommen, bald als Himmels- oder Sternenkönigin geltend, Varro LL. 5, 67. Cic. de nat. deor. 2, 66: Iuno regina, Cic. Verr. 5, 184: Iuno Moneta, s. Monēta: Iuno Lacinia, s. Lacīnium: Iuno iniqua (feindselige), Verg. Aen. 1, 668. Ov. met. 7, 520. Lact. 2, 16, 17 (dazu Bünem.): Iunonis sacra, s. sacerno. II, A, a. – mit der Lucina identifiziert, s. Lūcīna: und mit Proserpina, dah. Iuno inferna, Proserpina, Verg. Aen. 6, 138: dies. Iuno Averna, Ov. met. 14, 114, od. I. infera, Stat. silv. 2, 1, 147, I. profunda, Claud. rapt. Pros. 1, 2, I. Stygia, Stat. Theb. 4, 526. – stella Iunonis, der Planet Venus, Plin. 2, 37: urbs Iunonis, v. Argos, Ov. her. 14, 28. – Wie jeder Mann seinen genius, so hatte auch jede Frau ihre Iuno, Plin. 2, 7. Sen. ep. 110, 1. Corp. inscr. Lat. 11, 1324: der sie am Geburtstage opferte, Tibull. 4, 6, 1: u. bei der sie schwor, Tibull. 3, 6, 47. Petron. 25, 4. – Meton., scherzh. = Gattin, mea Iuno, non decet esse te tam tristem tuo Iovi (Gatten), Plaut. Cas. 230. Sen. apoc. 8, 2. – Dav.: A) Iūnōnālis, e, junonisch, tempus, v. Monat Juni, Ov. fast. 6, 63. – B) iūnōnicola, ae, m. (Iuno u. colo), der Verehrer der Juno, Ov. fast. 6, 49. – C) Iūnōnigena, ae, m. (Iuno u. gigno), Sohn der Juno, v. Vulkan, Ov. met. 4, 173. – D) iūnōnius, a, um, junonisch, der Juno, custos, Argus, Ov.: mensis, Juni, Ov. fast. 6, 61: hospitia, Karthago (wo Juno sehr verehrt wurde), Verg.; so auch Samos, Ov.: ales, vom Pfau, Ov.: Hebe, weil sie der Juno Tochter sein soll, Ov.: stella, der Planet Venus, Apul.

    lateinisch-deutsches > Iuno

  • 4 Iuno

    Iūno, ōnis, f. (wohl zu iuvenis, iūnior, die ›Jugendliche, Blühende‹), Tochter des Saturnus, Schwester u. Gemahlin Jupiters, bei den Römern Götterkönigin, die Reichtum u. konigl. Macht verleiht, Göttin der Ehe u. daher auch der Geburten, von den Frauen als Schutzgeist betrachtet, dah. beim Schwure von ihnen angerufen (Petron. 25, 4), nach den Deutungen der Physiker bald als Luftregion genommen, bald als Himmels- oder Sternenkönigin geltend, Varro LL. 5, 67. Cic. de nat. deor. 2, 66: Iuno regina, Cic. Verr. 5, 184: Iuno Moneta, s. Moneta: Iuno Lacinia, s. Lacinium: Iuno iniqua (feindselige), Verg. Aen. 1, 668. Ov. met. 7, 520. Lact. 2, 16, 17 (dazu Bünem.): Iunonis sacra, s. sacer no. II, A, a. – mit der Lucina identifiziert, s. Lucina: und mit Proserpina, dah. Iuno inferna, Proserpina, Verg. Aen. 6, 138: dies. Iuno Averna, Ov. met. 14, 114, ob. I. infera, Stat. silv. 2, 1, 147, I. profunda, Claud. rapt. Pros. 1, 2, I. Stygia, Stat. Theb. 4, 526. – stella Iunonis, der Planet Venus, Plin. 2, 37: urbs Iunonis, v. Argos, Ov. her. 14, 28. – Wie jeder Mann seinen genius, so hatte auch jede Frau ihre Iuno, Plin. 2, 7. Sen. ep. 110, 1. Corp. inscr. Lat. 11, 1324: der sie am Geburtstage opferte, Tibull. 4, 6, 1: u. bei der sie schwor, Tibull. 3, 6, 47. Petron. 25, 4. – Meton., scherzh. = Gattin, mea Iuno, non decet esse te tam
    ————
    tristem tuo Iovi (Gatten), Plaut. Cas. 230. Sen. apoc. 8, 2. – Dav.: A) Iūnōnālis, e, junonisch, tempus, v. Monat Juni, Ov. fast. 6, 63. – B) iūnōnicola, ae, m. (Iuno u. colo), der Verehrer der Juno, Ov. fast. 6, 49. – C) Iūnōnigena, ae, m. (Iuno u. gigno), Sohn der Juno, v. Vulkan, Ov. met. 4, 173. – D) iūnōnius, a, um, junonisch, der Juno, custos, Argus, Ov.: mensis, Juni, Ov. fast. 6, 61: hospitia, Karthago (wo Juno sehr verehrt wurde), Verg.; so auch Samos, Ov.: ales, vom Pfau, Ov.: Hebe, weil sie der Juno Tochter sein soll, Ov.: stella, der Planet Venus, Apul.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Iuno

  • 5 Adoneus [2]

    2. Adōnēus, a, um, adonëisch, des Adonis, caedes, Auson. Technop. (XXVII) 9, 3. p. 136, 12 Schenkl. – subst. Adōnēa, ōrum, n., das Adonisfest, im Juni um die Zeit des Sommersolstitiums mit abwechselndem Wehklagen u. Freudenjubel wegen des Todes des Adonis gefeiert, Amm. 22, 9, 15. – Nbf. Adōnīus, a, um, adonisch, versus, ein Vers, der aus einem dimet. dactyl. catalect. besteht Adoneus [2], Serv. de metr. Hor. 468, 23: u. so metrum, Serv. 460, 14. Plot. 516, 22.

    lateinisch-deutsches > Adoneus [2]

  • 6 aestas

    aestās, ātis, f. (verwandt mit αἴθω [brennen] u. aestus), die warme und heitere Jahreszeit, der Sommer, I) eig.: 1) im weitern Sinne = die den Frühling u. eig. Sommer in sich begreifende Jahreshälfte (Ggstz. hiems; vgl. Ulp. dig. 43, 20, 1. § 31 u. 32), Arabes campos hieme et aestate peragrantes, Cic.: hiemem et aestatem iuxta pati, Sall.: aestas abiit, sed alter illam annus reducet, Sen.: media aestas iam forte erat, Liv.: aestas in exitu erat, Liv.: exitu aestatis, Liv. – bes. als die zu Feldzügen geeignete Zeit (da Winterfeldzüge bei den Alten ungewöhnlich waren), primā aestate belli, Vell.: initā aestate, Caes.: mediā iam aestate, Tac.: prope exacta iam aestas erat, Caes.: nam aestatis extremum erat, Sall.: extremo aestatis eius, quā etc., Liv.: unis litteris totius aestatis (Sommer-Feldzugs) res gestas ad senatum perscribere, Cic.: u. so novem aestatibus vix ullā acie non iustissimus triumphus emeritus, Vell.: u. quae duabus aestatibus gesta, Tac. – u. zum Aufenthalt in Bädern, ille Puteolanus sermo aestatem unam (einen S., eine Badesaison), non plures, aures refersit istis sermonibus, Cic. – auch wie unser Sommer, zu Jahresbestimmungen, secunda, Solin. 2, 14: tertia, Verg. Aen. 1, 265: quarta, Verg. georg. 3, 190: septima, Verg. Aen. 1, 755; 5, 626. – 2) im engern Sinne = der eig. Sommer (= die drei Monate vom Sommersolstitium bis zum Herbstäquinoktium, d.i. vom 22. Juni bis 23. Sept.; nach dem landwirtschaftl. Kalender der Römer aber vom 9. od. 14. Mai bis 7. od. 12. August), aestas nova (Frühsommer, Vorsommer), adulta (Hochsommer), praeceps (Spätsommer), Sall. fr.: fervida, Tac.: ineunte aestate, Cic.: aestate novā, Verg.: mediā aestate, Cic.: adultā aestate, Tac. u. Aur. Vict.: aestate summā od. cum aestas summa iam esse coeperat, im Hochsommer, Cic.: affectā iam prope aestate, im Spätsommer, Cic. fr. – mit dem Zusatz anni, Gell. 2, 21, 2 u. 19, 5, 1. – II) meton. = Sommerlust, heiteres Sommerwetter, Verg. georg. 4, 59; Aen. 6, 707. – u. Sommerhitze, Hor. carm. 1, 17, 3. Verg. ed. 7, 47; georg. 1, 66.

    lateinisch-deutsches > aestas

  • 7 Calendae

    Calendae od. Kalendae, ārum, f., meist abgekürzt Cal. od. Kal. (calare, v. Ausrufen der Kalenderdaten; vgl. die inschriftliche Form Kalandae), I) der erste Tag des Monats, Kal. Februariae, der erste Februar, Cic.: Kal. intercalariae, der erste Schalttag im Schaltmonat, Liv.: usque ad pridie Kalendas Sept., bis zum letzten August, Cic.: V. Kalend. exspectabam Romā aliquid, Cic. – Am ersten Tage des Monats mußten die Zinsen bezahlt werden, dah. für die Schuldner tristes Kalendae, Hor. sat. 1, 3, 87: u. celeres Kalendae, Ov. rem. 561. Und da die griechische Zeitrechnung mit den römischen Kalenden nichts gemein hatte, sprichw. ad Kalendas Graecas solvere, zum Nimmermehrstage (an der Juden Weihnachten) zahlen, Aug. bei Suet. Aug. 87, 3. An den Kalendae Martiae feierten die römischen Ehefrauen die Matronalia, opferten der Juno, der Beschützerin der Ehen, erflehten Glück u. Segen für ihr Haus und empfingen von Gatten, Kindern, Verwandten und Freunden Geschenke, Hor. carm. 3, 8, 1. Suet. Vesp. 19, 1 u. (als Titel einer Komödie) Pompon. com. p. 234 R2: bl. Calendae, Plaut. mil. 691: u. dies. femineae Kalendae, Iuven. 9, 53. – Kal. sextae, die Kalenden des Juni, Ov. fast. 6, 181: Kal. Germanicae, der erste September, Corp. inscr. Lat. 11, 5745 (vgl. Suet. Cal. 15 ›is mensis Germaniae‹). – Kalendae Ianuariae (Februariae etc.) primae od. proximae, der nächste erste Januar (Februar usw.), Cato r. r. 147 u. 148. Corp. inscr. Lat. 5, 7749. Ulp. dig. 45, 1, 41 pr. – II) meton. (pars pro toto) = Monat, intra septimas Kalendas, Mart. 1, 99, 6: centesimis Kalendis, Paul. dig. 45, 1, 46: nec totidem veteres, quot nunc, habuere Kalendas, Ov. fast. 3, 99: transierant binae forsan trinaeve Kalendae, Mart. 10, 75, 7.

    lateinisch-deutsches > Calendae

  • 8 Carna

    Carna, ae, f. (caro), Schutzgöttin der edleren Teile des Leibes, bes. der zum Leben unentbehrlichen (vitalia) Organe, des Herzens, der Lunge u. Leber, der Junius Brutus nach Vertreibung der Könige ein Heiligtum auf dem cälischen Berge stiftete u. deren Tempelweihe man jährlich am 1. Juni feierte, Macr. sat. 1, 12, 31. – Ov. fast. 6, 101 sqq. identifiziert die Carna mit der Cardea (s. d.).

    lateinisch-deutsches > Carna

  • 9 fabarius

    fabārius, a, um (faba), zu den Bohnen gehörig, Bohnen-, pilum, Cato r. r. 10, 5: Kalendae f. = Iuniae (weil im Juni die Bohnen reifen u. zu Opfern gebraucht wurden), Macr. sat. 1, 12, 33: negotiatio, Corp. inscr. Lat. 6, 18. – subst., a) fabāria, ae, f., die Bohnenhändlerin, Corp. inscr. Lat. 3, 6672. – b) Fabāria, ae, f. (insula), die Bohneninsel, eine von Drusus entdeckte u. eroberte Insel im nördl. Ozean, der Emsmündung gegenüber (sonst Burchana, Βουρχανίς gen.), j. Borkum, Plin. 4, 97: von mehreren spricht Plin. 18, 121. – c) fabāriī, ōrum, m., die Bohnenesser, Isid. eccl. off. 2, 12, 3.

    lateinisch-deutsches > fabarius

  • 10 Matralia

    Mātrālia, ium, n. (Mater), das jährlich am 11. Juni gefeierte Fest der Mater Matuta, Varro LL. 5, 106. Ov. fast. 6, 475: festa M., Ov. fast. 6, 533.

    lateinisch-deutsches > Matralia

  • 11 mens

    mēns, mentis, f. (Stamm in me-min-i, μένος, vgl. altindisch mati-h, Sinn, Gedanke), I) der innere Sinn, A) die Sinnesart, Denkart, Gemütsart, Gesinnung, der Charakter, mens animi, Gesinnung des Herzens, Plaut., Lucr. u. Catull.: mala mens, malus animus, schlechter Sinn, schlechtes Herz (δόλιαι ψυχαί, δόλιαι φρένες), Ter.: mens illiberalis, niedrige Gesinnung, Quint.: vestrae mentes atque sententiae, Gesinnungen und Meinungen, Cic. – B) das Innere als Empfindungsart, das Herz, die Seele, das Gemüt, der Sinn, 1) im allg.: mens cuiusque is est quisque, die Seele eines Menschen ist sein Ich, Cic.: mens mollis ad perferendas calamitates, Cic.: animi, qui nostrae mentis sunt, die Gefühle, Neigungen, Empfindungen unserer Seele, unseres Gemüts, Liv.: multas mente expromam querelas, aus dem Innersten, aus tiefer Brust, Catull.: Plur. mentes in einer Pers., wie wir »die Herzen, die Sinne«, Apul. de Plat. 1, 2 u. 2, 16. – 2) insbes., das mahnende Innere, das Gewissen, cum vero iurato sententia dicenda erit, meminerit deum se adhibere testem, id est, ut ego arbitror, mentem suam, Cic. de off. 3, 44. – II) die höheren Seelenkräfte, das Geistige, Denkende, das Denkvermögen, Verstand u. Vernunft, der Geist (im Gegensatz zu animus, d.i. die Lebenskraft das Empfindende, Begehrende, die Sinnlichkeit, das Gemüt), A) im allg.: mens, cui regnum totius animi (Seele) a natura tributum est, Cic.: mens et ratio, Vernunft u. Verstand, Cic.: animus et mens, Herz u. Geist, Cic.: mentis acies, Cic.: mens sana (Ggstz. amentia), Cic.: mens turbata, Geistesstörung, Tac.: mens publica, Staatsweisheit, Cic. (u. so auch templum mentis, Cic.): esse suae mentis, bei Verstande sein, Cic., Ggstz. mentis suae non esse, Cels.: suae mentis compotem esse (mächtig sein), Cic.: mente captus, Cic., od. inops mentis, Ov., mente lapsus, Suet., blödsinnig, wahnsinnig: quasi mente incitati, begeistert, Cic.: mentem amittere, den V. verlieren, Cic. de harusp. resp. 15, 31: mente comprehendere od. complecti, begreifen, fassen, Cic.: sua quem fraus de sanitate ac mente (gesunde Vernunft) deturbat, Cic.: haec eius urbana audacia, quam ille praesens in mentibus vestris oculisque defixit, deren Bild er eingeprägt hat in usw., Cic.: tum (definitio) in sensum et mentem iudicis intrare non potest, Cic. – B) insbes., v. den einzelnen Seelenkräften: 1) die Überlegung, Besinnung, Einsicht, sine ulla mente, Cic.: dicenti effluit (entschwindet) mens, Cic.: mens ut rediit, Ov.: quae tantā mente fiunt, Cic. – 2) der Mut, fortuna urbis Volscis praedonum potius mentem quam hostium dedit, Liv.: so auch addere mentem, Hor. – 3) (wie θυμός) die Leidenschaft, mala mens furorque vecors, Catull. 15, 14: dolor quod suaserit et mens, Hor. ep. 1, 2, 60. – bes. Unmut, Zorn, Hor. carm. 1, 16, 22. – 4) die Gedanken, a) übh.: mentem inicere od. dare, Cic., od. mittere, Verg., eingeben, einflößen: mentem vobis meliorem dari, Ter.: optemus meretrici bonam mentem, Sen. rhet. – venit (mihi) in mentem, es fällt mir ein, ich erinnere mich, α) mit dem, dessen ich mich erinnere, im Genet., hominum fortunas (= fortunae), Naev. fr.: temporis, hominis, Cic.: tuarum virtutum, Cic. – β) mit dem, was mir einfällt, im Nomin. od. Infin. od. Acc. u. Infin., auch in einem Satze mit ut u. Konj., non venit in mentem pugna apud Regillum lacum? Liv.: numquam ea res tibi tam belle in mentem venire potuisset, nisi etc., du hättest nimmermehr diesen schönen Einfall haben können, wenn nicht usw., Cic.: quî in mentem venit tibi istaec dicta dicere? Plaut.: quid venit in mentem Callistheni dicere deos gallis signum dedisse cantandi, cum etc.? Cic.: neque venit in mentem suis tergis suisque cervicibus virgas illas securesque imminere, Liv.: ei in Gallia primum venit in mentem, ut etc., Cic.: veniat in mentem, ut trepidos quondam maiores vestros defenderimus, Liv. – γ) m. de u. Abl., ut lepide atque astute in mentem venit de speculo malae, Plaut. most. 271. – in mentem (mihi) est, ich komme darauf, es fällt mir ein, ego dicam, quod mihi in mentem est, Ter. heaut. 986: u. in mentem mi est od. fuit m. folg. Acc. u. Infin., Plaut. Amph. 180; Bacch. 161 u. 1193. – hāc mente (in diesem Gedanken, so denkend) amicis summas potestates dederant, Nep.: ebenso id eā mente comparavit, ut etc., Cic. – b) insbes.: α) die Meinung, Ansicht, mentibus (Ggstz. vocibus) reliquorum respondebo, Cic.: longe mihi alia mens est, meine Ansicht ist eine ganz andere, Sall.: eādem mente esse, Nep. – β) der Vorsatz, die Absicht, der Wille, der Plan, m. Genet., mens ruendi in ferrum, Lucan.: muta iam istam mentem, Cic.: quā facere id possis, nostram accipe mentem, Verg.: quaesitas intravit mentes superûm, erkannte den Willen der Götter, Sil.: u. so explorare mentes deorum, Sil.: mens est (= animus est), es ist die Absicht, m. folg. Infin., Ov. her. 2, 134. – C) personif., Mens, als Gottheit der Besinnungskraft, deren Fest am 8. Juni gefeiert wurde, Cic. de legg. 2, 19. Liv. 22, 9,10; vgl. Ov. fast. 6, 241. – / Nomin. mentis, Enn. fr. var. 51 bei Varro LL. 5, 59 u. bei Prisc. 7, 64: vulg. Abl. Sing. menti, Colum. poët. 10, 211. Gargil. de cura boum 19 (wo menti precante). – Genet. Plur. immer mentium, s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 412.

    lateinisch-deutsches > mens

  • 12 Quinquatrus

    Quīnquātrūs, uum, f. (quinque; nicht weil es fünf Tage dauerte [wie noch Ov. fast. 3, 810 erklärt], sondern weil es um fünften Tage nach den Idus gefeiert wurde, s. 1. VarroLL. 6, 14. Fest. 254 [b], 31 sqq. Gell. 2, 21, 7. Charis. 81, 20), ein zu Ehren der Minerva gefeiertes Fest, das Minervenfest, die Quinquatren, und zwar ein größeres, maiores (vom 19.-23. März), und ein kleineres, minores, minusculae (am 13. Juni), das größere, Plaut. mil. 692. Cic. ep. 12, 25, 1. Aug. bei Suet. Aug. 71, 3. Suet. Ner. 34, 2. Iuven. 10, 115. Auson. ecl. 16, 4 (de fer. Rom.); vgl. die Beschreibung bei Ov. fast. 3, 809 sqq.: das kleinere, Qu. minores, Ov. fast. 6, 651 (645); Qu. minusculae, Varro LL. 6, 17; vgl. Fest. 149 (a), 22. – / Nbf. a) Quinquātrēs, Charis. 33, 3. Diom. 327, 31. Prisc. 7, 80. Porphyr. Hor. ep. 2, 2, 191. – b) Quīnquātria (von Charis. 81, 20 verworfen, aber von Prisc. 7, 27 anerkannt), Suet. Dom. 4, 4 (wo Quinquatria Minervae) Tert. de idol. 10. – Vgl. Gloss. ›Quinquatria, Quinquatrus, Quinquatries Παναθήναια‹.

    lateinisch-deutsches > Quinquatrus

  • 13 ulter

    ulter, tra, trum, Compar. ulterior, Superl. ultimus, I) Posit., ulter, tra, trum, jenseitig, drüben befindlich, scheint, außer in den Advv. ultra u. ultro, nicht vorzukommen. – II) Compar., ulterior, ulterius, Genet. ōris, jenseits befindlich, entfernter, darüber-, weiter hinaus (Ggstz. citerior), A) eig.: pars urbis, Liv.: provincia, Liv.: Gallia, das jenseitige, Cic.: so auch ripa, Verg., Ggstz. citerior, Vell., superior, Frontin.: equitatus, weiter entfernt aufgestellt, Caes.: quis est ulterior? Ter. – B) übtr.: a) entfernt, vergangen, weiter, ulteriora mirari, das Vergangene, Tac.: ulteriora pudet docuisse, das Fernere, Weitere, Ov.: inventis ulteriora petit, etwas weiter, etwas mehr, mehrere Dinge, Ov. – b) ärger, quo quid ulterius privato timendum foret? Liv. 4, 26, 10. – III) Superl., ultimus, a, um, der am meisten jenseits gelegene, der entfernteste, äußerste, letzte, A) eig., im Raume (Ggstz. citimus), a) übh.: orae, campi, Plaut.: terrae, Nep.: luna, quae ultima a caelo est, Cic.: orientis aut obeuntis solis ultimae partes, Cic. – praeponens ultima (verba) primis, Hor. – subst., α) masc.: recessum primi ultimis non dabant, Caes. – β) neutr., caelum, quod extremum atque ultimum mundi est, Cic.: so auch Plur., ultima signant, das Ziel, Verg. Aen. 5, 317. – b) partit. für ultima pars, der äußerste, -entfernteste Teil, in ultimam provinciam, in den entferntesten Teil der Pr., Cic.: in ultimis aedibus, im entlegensten Teile des Hauses, Ter.: so auch in ultima platea, Plaut. – B) übtr.: 1) der Zeit u. Reihenfolge nach, der entfernteste, äußerste, letzte (Ggstz. primus), a) übh.: tempus, antiquitas, Cic.: memoria pueritiae, Cic.: initium, Cornif. rhet., principium, Cic.: origo stirpis Romanae, Nep. – lapis, Grabstein, Prop.: cerae, Testament, Mart.: illud extremum atque ultimum senatus consultum, Caes.: ultimum orationis fuit: se arma capere etc., Liv. – neutr. subst., pervenire ad ultimum (bis zum äußersten Ziel) aetatis humanae, Sen.: ultima quid referam? Ov.: ultima exspectato, die letzten Ereignisse, Cic.: in ultimis esse, in den letzten Zügen liegen, Sen. rhet. – adv., ad ultimum = bis zuletzt, Liv. 45, 19, 7, öfter = zuletzt, endlich, Liv. 1, 53, 10 u.a.: ultimo, zuletzt, endlich, Suet. u. Petron.: ultimum, zum letzten Male, Liv. u. Curt. – b) partitiv: ultimo mense Iunio, am Ende des Juni, Colum.: circa Apriles Kalendas mense Martio ultimo, Pallad. – 2) dem Grade, dem Range nach der äußerste, u. zwar: a) v. höchsten Grade usw., der äußerste, größte, ärgste, discrimen, Liv.: supplicium, von der Todesstrafe, Caes.: so auch poena, Liv.: crudelitas, Liv.: auxilium, äußerste Hilfsmittel (in der Verzweiflung), Liv.: spes, d.i. äußerste, nach der nichts mehr zu hoffen ist, Liv.: natura, größte, vorzüglichste, Cic. – neutr. subst., ultimum, ī, n., das Äußerste, Größte, auch im üblen Sinne, das Ärgste ( wie τὰ εσχατα), ultima audere, Liv., experiri, Liv.: ultima cogitare, sich das Schrecklichste ausmalen, Amm.: ultimum bonorum, Cic., inopiae, Liv.: ultimum in libertate, die zügelloseste Freiheit, Tac.: dah. adv., ad ultimum, äußerst, höchst, ad ultimum demens, Liv. – b) vom niedrigsten Grade, der niedrigste, unterste, letzte ( wie εσχατος), stirps, Vell.: laus, Hor. – subst., α) masc.: in ultimis militum, Liv. – β) neutr.: in ultimis laudum esse, Liv.: non in ultimis ponere, Plin.

    lateinisch-deutsches > ulter

  • 14 Vestalis

    Vestālis, e (Vesta), zur Vesta gehörig, vestalisch, foci, Tibull.: arae, Solin.: sacra, das (am 9. Juni gefeierte) Fest der Vesta, Ov.: dass. subst., Vestālia, ium, n., Varro. – insbes., virgo Vestalis u. subst. bl. Vestālis, is, f., eine Priesterin der Vesta, eine vestalische Jungfrau, eine Vestalin, Cic., Liv. u.a.: virgo Vestalis maxima (die älteste), Suet.: u. so Cornelia Vestalium maxima, Plin. ep.: u. Vibidia virginum Vestalium vetustissima, Tac.; vgl. virgo. – Diese Priesterinnen, deren es erst vier, dann sechs gab, wurden zwischen dem sechsten und zehnten Lebensjahre gewählt (virginem Vestalem od. bl. virginem capere, Gell. 1, 12, in locum alcis, Tac. ann. 15, 22: legere Vestalem [zur V.] alqam, Liv. 1, 3. § 11), mußten dreißig Jahre im Dienste der Vesta als keusche Jungfrauen bleiben (zehn Jahre zum Lernen, zehn Jahre zur Verrichtung der Dienste, zehn Jahre zum Unterrichte der jüngeren), bes. das heilige Feuer unterhalten, Cic. de legg. 2, 20: appell. = reine, keusche Jungfrau, illae Vestales non sunt virgines, sind keine Nonnen, Sen. de ben. 1, 3, 7. – Dav. wieder adiect. Vestālis, e, den Vestalinnen eigen, vestalisch, oculi, keusche, züchtige, Ov. trist. 2, 311.

    lateinisch-deutsches > Vestalis

  • 15 Adoneus

    1. Adōneus, eī, m. (Ἀδωνεύς), I) = Adonis (w.s.), Plaut. Men. 143. Catull. 29, 8. – II) Beiname bes Bacchus, Auson. epigr. 30, 6. p. 204 Schenkl.
    ————————
    2. Adōnēus, a, um, adonëisch, des Adonis, caedes, Auson. Technop. (XXVII) 9, 3. p. 136, 12 Schenkl. – subst. Adōnēa, ōrum, n., das Adonisfest, im Juni um die Zeit des Sommersolstitiums mit abwechselndem Wehklagen u. Freudenjubel wegen des Todes des Adonis gefeiert, Amm. 22, 9, 15. – Nbf. Adōnīus, a, um, adonisch, versus, ein Vers, der aus einem dimet. dactyl. catalect. besteht , Serv. de metr. Hor. 468, 23: u. so metrum, Serv. 460, 14. Plot. 516, 22.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Adoneus

  • 16 aestas

    aestās, ātis, f. (verwandt mit αἴθω [brennen] u. aestus), die warme und heitere Jahreszeit, der Sommer, I) eig.: 1) im weitern Sinne = die den Frühling u. eig. Sommer in sich begreifende Jahreshälfte (Ggstz. hiems; vgl. Ulp. dig. 43, 20, 1. § 31 u. 32), Arabes campos hieme et aestate peragrantes, Cic.: hiemem et aestatem iuxta pati, Sall.: aestas abiit, sed alter illam annus reducet, Sen.: media aestas iam forte erat, Liv.: aestas in exitu erat, Liv.: exitu aestatis, Liv. – bes. als die zu Feldzügen geeignete Zeit (da Winterfeldzüge bei den Alten ungewöhnlich waren), primā aestate belli, Vell.: initā aestate, Caes.: mediā iam aestate, Tac.: prope exacta iam aestas erat, Caes.: nam aestatis extremum erat, Sall.: extremo aestatis eius, quā etc., Liv.: unis litteris totius aestatis (Sommer-Feldzugs) res gestas ad senatum perscribere, Cic.: u. so novem aestatibus vix ullā acie non iustissimus triumphus emeritus, Vell.: u. quae duabus aestatibus gesta, Tac. – u. zum Aufenthalt in Bädern, ille Puteolanus sermo aestatem unam (einen S., eine Badesaison), non plures, aures refersit istis sermonibus, Cic. – auch wie unser Sommer, zu Jahresbestimmungen, secunda, Solin. 2, 14: tertia, Verg. Aen. 1, 265: quarta, Verg. georg. 3, 190: septima, Verg. Aen. 1, 755; 5, 626. – 2) im engern Sinne = der eig. Sommer (= die drei Monate vom Sommersolstitium bis
    ————
    zum Herbstäquinoktium, d.i. vom 22. Juni bis 23. Sept.; nach dem landwirtschaftl. Kalender der Römer aber vom 9. od. 14. Mai bis 7. od. 12. August), aestas nova (Frühsommer, Vorsommer), adulta (Hochsommer), praeceps (Spätsommer), Sall. fr.: fervida, Tac.: ineunte aestate, Cic.: aestate novā, Verg.: mediā aestate, Cic.: adultā aestate, Tac. u. Aur. Vict.: aestate summā od. cum aestas summa iam esse coeperat, im Hochsommer, Cic.: affectā iam prope aestate, im Spätsommer, Cic. fr. – mit dem Zusatz anni, Gell. 2, 21, 2 u. 19, 5, 1. – II) meton. = Sommerlust, heiteres Sommerwetter, Verg. georg. 4, 59; Aen. 6, 707. – u. Sommerhitze, Hor. carm. 1, 17, 3. Verg. ed. 7, 47; georg. 1, 66.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aestas

  • 17 Calendae

    Calendae od. Kalendae, ārum, f., meist abgekürzt Cal. od. Kal. (calare, v. Ausrufen der Kalenderdaten; vgl. die inschriftliche Form Kalandae), I) der erste Tag des Monats, Kal. Februariae, der erste Februar, Cic.: Kal. intercalariae, der erste Schalttag im Schaltmonat, Liv.: usque ad pridie Kalendas Sept., bis zum letzten August, Cic.: V. Kalend. exspectabam Romā aliquid, Cic. – Am ersten Tage des Monats mußten die Zinsen bezahlt werden, dah. für die Schuldner tristes Kalendae, Hor. sat. 1, 3, 87: u. celeres Kalendae, Ov. rem. 561. Und da die griechische Zeitrechnung mit den römischen Kalenden nichts gemein hatte, sprichw. ad Kalendas Graecas solvere, zum Nimmermehrstage (an der Juden Weihnachten) zahlen, Aug. bei Suet. Aug. 87, 3. An den Kalendae Martiae feierten die römischen Ehefrauen die Matronalia, opferten der Juno, der Beschützerin der Ehen, erflehten Glück u. Segen für ihr Haus und empfingen von Gatten, Kindern, Verwandten und Freunden Geschenke, Hor. carm. 3, 8, 1. Suet. Vesp. 19, 1 u. (als Titel einer Komödie) Pompon. com. p. 234 R2: bl. Calendae, Plaut. mil. 691: u. dies. femineae Kalendae, Iuven. 9, 53. – Kal. sextae, die Kalenden des Juni, Ov. fast. 6, 181: Kal. Germanicae, der erste September, Corp. inscr. Lat. 11, 5745 (vgl. Suet. Cal. 15 ›is mensis Germaniae‹). – Kalendae Ianuariae (Fe-
    ————
    bruariae etc.) primae od. proximae, der nächste erste Januar (Februar usw.), Cato r. r. 147 u. 148. Corp. inscr. Lat. 5, 7749. Ulp. dig. 45, 1, 41 pr. – II) meton. (pars pro toto) = Monat, intra septimas Kalendas, Mart. 1, 99, 6: centesimis Kalendis, Paul. dig. 45, 1, 46: nec totidem veteres, quot nunc, habuere Kalendas, Ov. fast. 3, 99: transierant binae forsan trinaeve Kalendae, Mart. 10, 75, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Calendae

  • 18 Carna

    Carna, ae, f. (caro), Schutzgöttin der edleren Teile des Leibes, bes. der zum Leben unentbehrlichen (vitalia) Organe, des Herzens, der Lunge u. Leber, der Junius Brutus nach Vertreibung der Könige ein Heiligtum auf dem cälischen Berge stiftete u. deren Tempelweihe man jährlich am 1. Juni feierte, Macr. sat. 1, 12, 31. – Ov. fast. 6, 101 sqq. identifiziert die Carna mit der Cardea (s. d.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Carna

  • 19 fabarius

    fabārius, a, um (faba), zu den Bohnen gehörig, Bohnen-, pilum, Cato r. r. 10, 5: Kalendae f. = Iuniae (weil im Juni die Bohnen reifen u. zu Opfern gebraucht wurden), Macr. sat. 1, 12, 33: negotiatio, Corp. inscr. Lat. 6, 18. – subst., a) fabāria, ae, f., die Bohnenhändlerin, Corp. inscr. Lat. 3, 6672. – b) Fabāria, ae, f. (insula), die Bohneninsel, eine von Drusus entdeckte u. eroberte Insel im nördl. Ozean, der Emsmündung gegenüber (sonst Burchana, Βουρχανίς gen.), j. Borkum, Plin. 4, 97: von mehreren spricht Plin. 18, 121. – c) fabāriī, ōrum, m., die Bohnenesser, Isid. eccl. off. 2, 12, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fabarius

  • 20 Matralia

    Mātrālia, ium, n. (Mater), das jährlich am 11. Juni gefeierte Fest der Mater Matuta, Varro LL. 5, 106. Ov. fast. 6, 475: festa M., Ov. fast. 6, 533.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Matralia

См. также в других словарях:

  • Juni —  Juni …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • JUNI (J. de) — JUNI JUAN DE (1506 env. 1571) Avec Alonso Berruguete et Gregorio Fernández, Juan de Juni domine l’école de sculpture polychrome de Valladolid. Il ne s’établit cependant dans cette ville qu’assez tard, en 1541, après avoir travaillé dans diverses… …   Encyclopédie Universelle

  • Juni — Sm std. (16. Jh., junius schon 8. Jh.) Onomastische Bildung. Entlehnt aus l. (mēnsis) Iūnius, so benannt nach der römischen Göttin Juno.    Ebenso ne. June, nfrz. juin, nndl. juni, nschw. juni, nisl. júní. lateinisch Name …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Juni — (Junius), der sechste Monat im Jahre, nach der Juno (nach andern dagegen nach L. Junius Brutus, dem ersten Konsul Roms) benannt. Im altdeutschen Kalender hieß er Brachmonat (s. d.). Die Sonne tritt im J. aus dem Zeichen der Zwillinge in das des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • juni — s. pl. v. ciuin, odagaci, săpunariţă. Trimis de siveco, 06.01.2009. Sursa: Sinonime  juní, junésc, vb. IV (reg., înv.) a trăi anii juniei, a rămâne necăsătorit (celibatar). Trimis de blaurb, 28.06.2006. Sursa: DAR …   Dicționar Român

  • Juni — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Der 15. Juni ist mein Geburtstag …   Deutsch Wörterbuch

  • Juni — Juni, Junius, auch Brachmonat (s.d.), der 6. Monat des Jahres, nach der röm. Göttin Juno benannt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Juni — Juni, Junius, der 6. Monat des Jahres von 30 Tagen, in unserer Zone der schönste Theil des Jahres, da in ihn ein Theil des Frühlings fällt und in seiner zweiten Hälfte der Sommer beginnt. Bei den Römern war er der Juno geweiht. Daher sein Name.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Juni — Juni, Juan de …   Enciclopedia Universal

  • jȗni — m 〈G a〉 razg. šesti mjesec u godini; lipanj ✧ {{001f}}lat …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Juni — er opkaldt efter Jupiters hustru, Juno. Hun var ægteskabslykkens gudinde. Desuden blev hun også kaldt Himlens og Jordens dronning. Ældre dansk navn Skærsommer …   Danske encyklopædi

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»