Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

jung+für+sein+alter

  • 1 drei Jahre alt

    - {three years of age} = die Last der Jahre {the weight of years}+ = unzählige Jahre {years and years}+ = alle zwei Jahre {every two years}+ = die sechziger Jahre {the sixties}+ = die siebziger Jahre {the seventies}+ = die neunziger Jahre {nineties}+ = auf Jahre hinaus {for years to come}+ = aller zwei Jahre {every other year}+ = etwa vierzig Jahre {aged forty years or thereabout}+ = fünfzig Jahre sein {to be turned fifty}+ = um zehn Jahre älter {older by ten years}+ = schon im Jahre 1300 {as early as 1300}+ = zehn Jahre und darüber {ten years and up}+ = drei Jahre älter als ich {three years older than I}+ = in der Blüte seiner Jahre {in his prime}+ = über fünfzig Jahre alt sein {to be on the wrong side of fifty}+ = sie wurde neunzig Jahre alt {she lived to be ninety; she lived to the age of ninety}+ = noch nicht vierzig Jahre alt {on the sunny side of fourty}+ = alle zwei Jahre stattfindend {biennial}+ = alle sechs Jahre stattfindend {sexennial}+ = aller vier Jahre stattfindend {quadrennial}+ = er ist über vierzig Jahre alt {he is past forty}+ = Er ist ein paar Jahre zu jung. {He is a few years under age.}+ = er ist fünf Jahre älter als ich {he is five years senior to me; he is my senior by five years}+ = er ist drei Jahre jünger als ich {he is my junior by three years}+ = das Stipendium wird für zwei Jahre vergeben {the scholarship is tenable for two years}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > drei Jahre alt

См. также в других словарях:

  • für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; …   Universal-Lexikon

  • Jung — 1. Alles, wat junk is, dat springet, sagte dat Pottewîf, do sprank iar dei Blage ut diär Kiepe. (Arnsberg.) 2. Das jung, das schön vnd lieb. – Franck. II, 117b. 3. Denck jung an den alten man, wiltu nit betlen gahn. – Franck, I, 72a; Henisch, 347 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alter (das) — 1. Alter, Amt und Frauen soll man ehren. 2. Alter bedarf Geld und Gutthat. 3. Alter erfährt alle Tage etwas Neues. Nämlich neues Uebel. 4. Alter geht vor, sagte der Rekrut zum Veteranen, da ging s zum Sturme. 5. Alter hat das Vorgehen. 6. Alter… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • jung — unbeschlagen (umgangssprachlich); unerfahren; neu; grün hinter den Ohren (umgangssprachlich); frisch; blutjung * * * jung [jʊŋ], jünger, jüngste <Adj.>: sich in jugendlichem Alter befindend /Ggs. alt/: ein junges Mädchen; ein junges Pferd;… …   Universal-Lexikon

  • Alter, das — Das Alter, des s, plur. ut nom. sing. 1) Die natürliche Dauer eines jeden Dinges, besonders eines Menschen. So bedeutet Alter oder Menschenalter oft einen Zeitraum von so viel Jahren, als ein Mensch ordentlicher Weise zu leben pfleget. Vor der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Jung-Stilling — Johann Heinrich Jung, genannt Jung Stilling, 1801 im Alter von 60 Jahren. Das Aquarell von Marquard Wocher (1760 1830) befindet sich im Kupferstichkabinett Basel. Johann Heinrich Jung (genannt Jung Stilling) (* 12. September 1740 in Grund im… …   Deutsch Wikipedia

  • Jung Stilling — Johann Heinrich Jung, genannt Jung Stilling, 1801 im Alter von 60 Jahren. Das Aquarell von Marquard Wocher (1760 1830) befindet sich im Kupferstichkabinett Basel. Johann Heinrich Jung (genannt Jung Stilling) (* 12. September 1740 in Grund im… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Botanischer Garten am Dom zu Köln — Botanischer Garten und Dom, Stahlstich um 1820 Der Alte Botanische Garten am Dom zu Köln entstand 1801 aus dem nordöstlich vor der im Bau befindlichen Kathedrale liegenden Gartengelände des Jesuitenordens und dem angrenzenden Gelände des durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Ego — zweites Ich * * * Ạl|ter Ego 〈n.; ; unz.〉 1. das andere Ich, zweites Ich 2. 〈fig.〉 treuer Freund [lat., „das andere Ich“] * * * Ạl|ter Ego [auch: ɛgo ], das; [s], s [lat. = anderes Ich, aus: alter = ander… u. ego, ↑ Ego]: Person, mit der jmd.… …   Universal-Lexikon

  • Alter — Alte Leute haben keinen Respekt andern gegenüber, sie kennen das Leben. «Johannes Bobrowski, Idylle» Alt sein ist eine herrliche Sache, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt. «Martin Buber» Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor… …   Zitate - Herkunft und Themen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»