Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

jm+etw+versetzen

  • 1 versetzen

    versétzen sw.V. hb tr.V. 1. премествам, размествам (нещо); 2. залагам (пръстен и др.); 3. размесвам, смесвам; 4. отвръщам; 5. препречвам, запушвам (с нещо); sich versetzen пренасям се мислено (in etw. (Akk) в нещо); umg jmdn. versetzen оставям някого да чака напразно; die Maschine in Bewegung versetzen задвижвам машината; jmdm. einen Fußtritt versetzen ритвам някого; jmdn. in Schrecken versetzen изплашвам някого; seinen Schmuck versetzen залагам бижутата си; sich in jmds. Lage versetzen поставям се в положението на някого; der Schüler wird versetzt ученикът минава (в по-горен клас).
    * * *
    tr 1. прeмествам; размествам; ein Schьler wird = ученик, минава (в по-горен клас); 2. давам, нанасям неочаквано; гов e-m eins = цапвам нкг; e-m e-n Fuбtritt = ритвам нкг; 3. запушвам, препречвам; das =te mir den Atem това ме задуши; 4. смесвам (течности); 5. залагам; 6. отвръщам, отговарям; 7. гов връзвам (нкг да чака напразно); r пренасям се мислено; =е dich in m-e Lage! постави се на моето място!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > versetzen

  • 2 zurückversetzen

    zurǘck|versetzen sw.V. hb tr.V. връщам в предишното положение; sich zurückversetzen пренасям се мислено (in etw. (Akk) в нещо); der Lehrer wurde an seine frühere Schule zurückversetzt учителят бе върнат в предишното си училище; sich in die Judendzeit zurückversetzen пренасям се мислено в младежките си години.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zurückversetzen

См. также в других словарях:

  • versetzen — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. an eine andere Stelle bringen Synonym: verlegen Beispiele: Die Haltestelle wurde um 100 Meter versetzt. Er wurde in die Abteilung nach Köln versetzt. versetzen V. (Aufbaustufe) jmdn. in die nächste Klasse… …   Extremes Deutsch

  • versetzen — austeilen; sitzen lassen; im Stich lassen; ausbleiben; verpfänden; als Pfand geben; umsetzen; rücken; verstellen; umstellen; verschieben; …   Universal-Lexikon

  • hineinversetzen — (eines anderen) Perspektive einnehmen * * * hi|n|ein|ver|set|zen [hɪ nai̮nfɛɐ̯zɛts̮n̩], versetzte hinein, hineinversetzt <+ sich>: sich in jmds. Lage versetzen; (jmdn. in seinem Denken, Empfinden) gut verstehen: er konnte sich in seinen… …   Universal-Lexikon

  • einschwingen — ein||schwin|gen 〈V. intr. u. V. refl. 233; hat〉 (sich) einschwingen sich auf einen Baum setzen (Auer , Birkhahn, Raubvögel) * * * ein|schwin|gen <st. V.>: 1. a) <ist> mit einer Schwenkung einbiegen: der Satellit schwingt in die… …   Universal-Lexikon

  • hineindenken, sich — sich hineindenken V. (Oberstufe) sich geistig in etw. versetzen Synonyme: sich eindenken, sich einfühlen, sich hineinversetzen, nachempfinden Beispiel: Er versuchte, seinen Freund zu unterstützen und sich in dessen Lage hineinzudenken.… …   Extremes Deutsch

  • sitzen lassen — versetzen; im Stich lassen; ausbleiben * * * sịt|zen||las|sen auch: sịt|zen las|sen 〈V. tr. 174; hat; umg.〉 1. jmdn. sitzen lassen 1.1 im Stich lassen, verlassen 1.2 die Verabredung mit jmdm. nicht einhalten 2. etwas nicht auf sich sitzen… …   Universal-Lexikon

  • schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang …   Universal-Lexikon

  • treten — strampeln; ausschlagen (Pferd); um sich treten; stampfen; zertreten; zertrampeln (umgangssprachlich) * * * tre|ten [ tre:tn̩], tritt, trat, getreten: 1. <itr.; ist einen Schritt, ein paar Schritte in eine bestimmte Richtung machen; sich mi …   Universal-Lexikon

  • aufrühren — aufwühlen; umrühren; rühren * * * auf|rüh|ren [ au̮fry:rən], rührte auf, aufgerührt <tr.; hat: 1. a) (in jmdm.) wecken, hervorrufen: die Leidenschaft in jmdm. aufrühren. Syn.: ↑ auslösen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Ding — Dings (umgangssprachlich); Teil; Etwas; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Objekt; Sache; Gegenstand …   Universal-Lexikon

  • Stimmung — Ambiance (schweiz.); Atmosphäre; Flair; Ambiente; Klima; Atmo (umgangssprachlich); Laune; Gemütszustand; Gemütsverfassung; Kaprice * * * Stim|mung [ ʃtɪmʊŋ] …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»