Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

jemandem+die+hände

  • 1 die Tasche

    - {bag} bao, túi, bị, xắc, mẻ săn, bọng, bọc, vú, chỗ húp lên, của cải, tiền bạc, quần, chỗ phùng ra, chỗ lụng thụng - {case} trường hợp, cảnh ngộ, hoàn cảnh, tình thế, ca, vụ, việc kiện, việc thưa kiện, kiện, việc tố tụng, cách, hộp, hòm, ngăn, vỏ, hộp chữ in - {pocket} tiền, túi tiền, túi hứng bi, túi quặng, túi khí độc, lỗ hổng không khí air pocket), ổ chiến đấu, ngõ cụt, thế bị chèn, thế bị càn - {portfolio} cặp, danh sách vốn đầu tư, chức vị bộ trưởng - {pouch} túi nhỏ, túi đạn, khoang túi, vỏ quả, hầu bao - {sack} bao tải, áo sắc, cái giường, sự cướp phá, sự cướp giật, rượu vang trắng - {satchel} cặp da - {slot} đường đi của hươu nai, vết đi của hươu nai, khấc, khía, khe, đường ren, cửa sàn, cửa mái = die Tasche voll {pocketful}+ = in die Tasche stecken {to pocket}+ = die Hände in die Tasche stecken {to thrust one's hand into one's pocket}+ = in die eigene Tasche arbeiten {to line one's pocket}+ = jemandem auf der Tasche liegen {to be a drain on someone's purse}+ = jemanden in die Tasche stecken {to knock someone into a cooked hat}+ = tief in die Tasche greifen müssen {to have to dip deep into one's pocket; to have to pay through one's nose}+ = keinen Pfennig in der Tasche haben {Not to have a penny to bless oneself with}+ = versuche einem nackten Mann Geld aus der Tasche zu ziehen {it is like drawing blood from a stone}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Tasche

См. также в других словарях:

  • Jemandem die Hände schmieren \(oder: versilbern\) —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt einem Menschen die Hände schmiert oder versilbert, besticht ihn: Hatte der Richter sich von der Mafia die Hände versilbern lassen? Die Genehmigung ist kein Problem, wenn man den richtigen Leuten die Hände… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem sind die Hände \(auch: Hände und Füße\) gebunden — Jemandem sind die Hände (auch: Hände und Füße) gebunden; an Händen und Füßen gebunden sein   Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass jemand nicht so handeln oder entscheiden kann, wie er möchte, weil seine Handlungs und Entscheidungsfreiheit durch …   Universal-Lexikon

  • Jemandem \(oder: einer Sache\) in die Hände arbeiten —   Wer einer Person oder Sache in die Hände arbeitet, tut etwas, womit er ihr unbeabsichtigt hilft, Vorschub leistet: Mit seinen unbedachten Äußerungen arbeitete er der Opposition in die Hände. In Ernst Niekischs Lebenserinnerungen mit dem Titel… …   Universal-Lexikon

  • Die Hand \(auch: die Hände\) nach jemandem \(oder: etwas\) ausstrecken —   Wer die Hand nach einer Person oder Sache ausstreckt, will sie in seine Gewalt oder in seinen Besitz bringen: Er streckte seine Hände nach dem Parteivorsitz aus. Der Diktator streckte seine Hände nach den Gebieten im Süden aus …   Universal-Lexikon

  • Jemandem die Daumen halten \(auch: drücken\) — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Jemandem die Daumen halten (auch: drücken) (auch: drücken)   Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht,… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem in die Hand \(auch: Hände\) fallen \(oder: kommen\) —   Die Wendung trägt die Bedeutung »durch Zufall von jemandem gefunden werden«: Durch Zufall kam der Brief in die Hand ihres Mannes. »Jemandem in die Hände fallen (oder: kommen)« kann darüber hinaus auch bedeuten, in jemandes Besitz oder Gewalt zu …   Universal-Lexikon

  • Jemandem etwas \(oder: jemanden\) in die Hand \(auch: Hände\) spielen —   »Einer Person etwas in die Hand spielen« bedeutet »ihr etwas, was für sie wichtig ist, wie zufällig zukommen zu lassen«. Bei dem folgenden Beispiel handelt es sich um ein Zitat aus Reinhold Schneiders Biografie »Das Leiden des Camoes«: »Dem… …   Universal-Lexikon

  • jemandem schlägt das Herz bis zum Hals — Jemandes Herz schlägt höher; jemandem schlägt das Herz bis zum Hals   Wem das Herz höher schlägt, der ist in freudiger Erregung, Erwartung: Die Herzen der jugendlichen Besucher schlugen höher, als die Popgruppe aus England angesagt wurde. Wem das …   Universal-Lexikon

  • Die Sieben Todsünden — Hieronymus Bosch war ein Maler des ausgehenden Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit. Er hat ein bis heute faszinierendes und nachwirkendes Gesamtwerk hinterlassen, das sich in der Interpretation jeder einfachen Deutung entzieht. Einige wenige …   Deutsch Wikipedia

  • Jemandem den Daumen halten — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Jemandem den Daumen halten (auch: drücken)   Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht, dass jemand etwas… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem nicht das Wasser reichen können —   Im Mittelalter wurde vor den Mahlzeiten Wasser zur Reinigung der Hände herumgereicht. Die vorliegende Wendung besagte ursprünglich, dass jemand es nicht einmal wert sei, diese niedrige Tätigkeit auszuüben. Heute wird mit der Wendung… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»